• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, März 24, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Rechtliche Aspekte von Cannabis Rechtslage in Deutschland

Richter Müller – Cannabisverbot verfassungswidrig

von Robert Brungert
21.06.2018
in Rechtslage in Deutschland
Lesezeit: 5 Minuten

Du willst diesen Beitrag hören statt lesen?
Klicke dazu auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Beitrag anhören

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxNjYiIHNjcm9sbGluZz0ibm8iIGZyYW1lYm9yZGVyPSJubyIgYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vdy5zb3VuZGNsb3VkLmNvbS9wbGF5ZXIvP3VybD1odHRwcyUzQS8vYXBpLnNvdW5kY2xvdWQuY29tL3RyYWNrcy84NjgzNjMzMzMmYW1wO2NvbG9yPSUyM2ZmNTUwMCZhbXA7YXV0b19wbGF5PWZhbHNlJmFtcDtoaWRlX3JlbGF0ZWQ9dHJ1ZSZhbXA7c2hvd19jb21tZW50cz1mYWxzZSZhbXA7c2hvd191c2VyPXRydWUmYW1wO3Nob3dfcmVwb3N0cz1mYWxzZSZhbXA7c2hvd190ZWFzZXI9ZmFsc2UiPjwvaWZyYW1lPg==

Eigentlich sollen wir Bürger innerhalb der freien Welt möglichst viele Freiräume haben. Einzuschränken wären unsere Freiheiten nur dann, wenn wir fremdschädigend wirken, die Rechte anderer missachten oder möglicherweise die Sicherheit wirklich gefährdet ist. Richter Müller erklärt sogar, dass etwas erst dann in das Strafrecht gehört, wenn die Mehrheit der Bevölkerung das für richtig hält. Damit wäre noch offensichtlicher das Cannabisverbot verfassungswidrig, so ist es in seinem Vortrag am neunten Juni auf der Mary Jane Berlin 2018 zu verstehen. Die Mehrheit der Bürger möchte den einfachen Kiffer nicht mehr verfolgen. Die geringe Menge ist jedoch keine legale Menge. Damit wird die Entscheidung vom Verfassungsgericht, dass bei geringen Mengen keine Strafverfolgung stattfinden soll, durch die Politik bislang ignoriert. Es kann von Strafverfolgung abgesehen werden, muss aber nicht.

Wenn sich das Recht aushebelt

Gesetze soll es geben, um das tägliche Leben zu regeln, um die Bürger zu schützen, aber so, dass möglichst wenig ihrer Freiheiten beschnitten werden. Jugendrichter Andreas Müller hat in seiner Tätigkeit bereits beim Verfassungsgericht angerufen. Wenn in seinen Augen das Cannabisverbot verfassungswidrig ist, dann ist das sogar seine Pflicht. Wenn er Gesetzte anwenden muss, die er nicht für verfassungskonform hält, muss er beim obersten Verfassungsgericht anrufen und dieses prüfen lassen. In seinem Vortrag erklärt er, dass er im Jahr 2002 der letzte Richter sei, der wegen Cannabis beim obersten Verfassungsgericht anrief.

Ob das Cannabisverbot verfassungswidrig sei, wurde eher schleppend mit einer ungewöhnlich langen Antwort geprüft. Diese besagt, dass es verfassungskonform ist, Bürger für Cannabisdelikte zu belangen. Dennoch muss Andreas Müller sich nicht verstecken. Medial trat er einiges los und selbst die geringe Menge wurde in Brandenburg auf sechs Gramm festgesetzt sowie in Berlin erhöht. Das Thema wurde dann aber doch massiv durch den Spiegel abgebügelt, der ein siebenjähriges kiffendes Mädchen auf dem Cover hatte. Das überzogene Spiel mit der Angst um unsere Kinder hat die Diskussion gekippt und schon war das Cannabisverbot in seiner „Richtigkeit“ begründet.

Cannabis – Strafrecht – Verfassungsrecht – Jugendrichter Andreas Müller

Cannabisverbot verfassungswidrig, oder nicht?

Ob das Cannabisverbot verfassungswidrig ist, kommt wie so oft auf den Blickwinkel an. Die Gesellschaft darf sich immerhin gegen schädigende Einflüsse schützen. Im dritten Reich kamen Homosexuelle ins KZ, in der jungen BRD kamen sie in den Knast, später vielleicht auch in Therapie. Homophobe Personen werden das gewiss für gut und richtig erklären, da der deutsche Volkskörper sonst durch Homosexualität zersetzt wird.

Was dich auch interessieren könnte...

Cannabis-Legalisierung wird von Richtervereinigung begrüßt 

Cannabis-Legalisierung wird von Richtervereinigung begrüßt 

18. März 2023
Cannabisshop Bannmeile um Schulen nach Legalisierung

Cannabisshop Bannmeile um Schulen nach Legalisierung

14. Februar 2023

Aber solange man alles mit sich selbst oder miteinander auslebt, wo ist dann der Geschädigte? So ähnlich ist es beim Cannabiskonsum. Hier könnte man noch argumentieren, dass es schädlich ist und damit den Krankenkassen und deswegen der Gesellschaft auf der Tasche liegt. Der ein oder andere nimmt vielleicht wirklich Schaden durch seinen Cannabiskonsum. Mit jedem, der dadurch profitiert, müsste man sich jedoch in den gesellschaftlichen Gewinn rechnen.

Beim Alkohol oder Tabak ist das hingegen anders. Wir sollen weniger davon konsumieren, es gehört aber zu unserem Gesellschaftsbild dazu. Dabei stammt der Tabak sogar aus der Neuen Welt und ist genau wie Bananen, Tomaten und Kartoffeln kulturfremd, wohingegen der Hanf seit Langem heimisch war.

Beim Alkohol und Tabak kommen die wenigsten auf die Idee, es zu verbieten, obwohl die Gesellschaft für die Folgeschäden offensichtlich in die Tasche greifen muss. Man könnte aber noch weiter ausholen. Motorradfahren ist gefährlich. Motorradfahrer erklären, dass in den meisten Fällen jemand anderes einen Unfall verursacht, dennoch zieht der Motorradfahrer den Kürzeren. Auch hier wird die Gesellschaft in die Tasche greifen. Selbst einige Sportarten, Lebensmittel oder Lebensweisen können über die Krankenkassen ziemlich teuer sein. Wenn der Cannabiskonsum der Gesellschaft Schaden zufügt, da einige gesundheitlichen Schaden nehmen, dann wäre auch all das zu verbieten. Warum nicht einfach Cannabis regulieren und wie beim Alkohol, Tabak und Motorradfahren Altersbeschränkungen einführen und kontrollieren?

Selbst wenn selbstschädigendes Verhalten letztlich der Gesellschaft direkt oder indirekt auf der Tasche liegt, so muss eine Gesellschaft das bis zu einem gewissen Grad mitmachen, da freiheitseinschränkende Maßnahmen einen noch größeren Schaden am freien Bürger innerhalb unserer freien Welt darstellen würden.

Cannabisverbot verfassungswidrig, so der Richter und seine Fans
Cannabisverbot verfassungswidrig, so der Richter und seine Fans

Die Feinheiten der Justiz

„Wer vor Gericht besser lügt, der gewinnt“, so jemand, der schon vor Gericht stand. Natürlich soll man vor Gericht und auch ansonsten nicht lügen. Es liegt aber doch etwas Wahrheit in dieser Aussage. Die Kunst lautet, sich geschickt zu verhalten, um zu seinem Recht zu kommen. Es könnten zwei identische Fälle an zwei verschiedenen Gerichten mit einem Freispruch und einer harten Strafe ausgehen. Der eine hat sich geschickter angestellt und hatte auch Glück mit seinem Anwalt, Richter und den Schöffen. Der andere hätte sich genauso geschickt anstellen können, er hätte dennoch auf Granit gebissen. Es ist immer auch etwas Glück dabei, wie ein Prozess ausgeht, da die Justiz einen Ermessensspielraum hat. Selbst wenn eine Straftat fest steht, so kann noch immer die Minimal- oder Maximalstrafe ausgesprochen werden.

Auch wenn seit eh und je das Cannabisverbot verfassungswidrig ist, wenn dieser ganze War on Drugs nur ein geschickt getarntes Verbrechen an der Menschheit ist, so hilft einem das wenig, wenn das Gegenüber am längeren Hebel sitzt und prinzipiell nicht will.

Tags: Andreas MüllerCannabisverbotGeringe MengeJugendrichterVerfassungsgericht

Related Posts

Thailand – Cannabis bald wieder illegal?
Internationale Hanfpolitik

Thailand – Cannabis bald wieder illegal?

von Dieter Klaus Glasmann
22. März 2023
Kritik hagelt auf unbestätigte Legalisierungspläne
Kolumnen

Kritik hagelt auf unbestätigte Legalisierungspläne

von Matthias mze Meyer
24. Oktober 2022
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Synthetische Drogen

Grundlegende chemische Informationen zu synthetischen Cannabinoiden

24. März 2023
Grundlegende chemische Informationen zu synthetischen Cannabinoiden

Cannabinoide sind der Sammelbegriff für Stoffgruppen, die an den sogenannten Cannabinoidrezeptoren CB1 und CB2 wirken. Obwohl diese...

Weiterlesen
von Jonas Höpfner
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum