• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, Februar 8, 2023
Hanf Magazin
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanfpolitik in der Welt Internationale Hanfpolitik

Todesstrafe – Iran taut auf, Philippinen im Mordrausch

von Robert Brungert
18.03.2018
in Internationale Hanfpolitik
Lesezeit: 5 Minuten
Drogen - trotz der Verbote weltweit vorhanden

Drogen - trotz der Verbote weltweit vorhanden

Tausende sterben jährlich für Konsumhandlungen

Unsere „Erfolgspolitiker“ und viele andere erklären gerne, dass es bei der Drogenverfolgung darum geht, die „bösen Dealer“ zu stellen, damit die Konsumenten nichts mehr kriegen. Wer sich hingegen mit der Materie befasst, der sieht schnell, dass es zum Großteil die kleinen oder ganz kleinen „Fische“ trifft, die konsumieren und vielleicht noch ihre Freunde und Bekannten versorgen, um sich selber zu finanzieren. Auch solche Leute sitzen selbst in Deutschland bei wiederholten Auffälligkeiten im Knast. In anderen Ländern sieht der Knast ganz anders aus – in noch anderen Ländern warten viele Insassen auf die Vollstreckung der Todesstrafe.

[divider]

Ausgerechnet aus dem Iran kommen nun positive Nachrichten: Die Todesstrafe von 4.000 oder sogar 5.000 Iranern, die aufgrund kleinerer Drogendelikte hingerichtet werden sollen, wurde erst einmal aufgehoben. Diese Nachricht ist irreführend, da die Betroffenen nicht etwa frei gelassen werden. Diese Delikte werden lediglich neu verhandelt und mit Pech wird für einige der Betroffenen die Todesstrafe leider neu ausgesprochen.

Es hat zumindest eine Gesetzesänderung im Iran gegeben, aufgrund der für viele der Verurteilten nicht mehr die Todesstrafe ausgesprochen werden könnte. In anderen Ländern werden einmal ausgesprochene Urteile nicht automatisch neu verhandelt, im Iran in diesem Fall schon. Das ist Sadegh Larijani als Leider der Justizbehörde zu verdanken. Leider werden die betroffenen Insassen also nicht begnadigt und erhalten zu einem guten Teil gewiss eine sehr schmerzhafte, aber nicht tödliche Strafe. Dass Repression gegen Konsumenten nicht funktioniert und diese Menschen nicht Strafe, sondern Therapie auf freiwilliger Basis verdient haben, bleibt anzumerken – für iranische Verhältnisse ist das schon einmal ein gigantischer Schritt, dass die Gesetze wenigstens gelockert werden und dieses rückwirkend greift.

Die künftig im Iran vollstreckten Todesstrafen von über 500 im Jahr werden damit nun hoffentlich deutlich sinken. Laut Amnesty International hat der Iran im Jahr 2017 mit 567 von 1.032 bekannten ausgeführten Todesstrafen mit großem Abstand den größten Anteil noch vor Saudi Arabien.

Was dich auch interessieren könnte...

Malta – Zu hohe Gebühren für Cannabis Social Clubs

Malta – Zu hohe Gebühren für Cannabis Social Clubs

8. Februar 2023
Tschechien plant Legalisierung von Cannabis

Tschechien plant Legalisierung von Cannabis

28. Januar 2023

Todesstrafe auf Philippinisch

Dass es sich in vielen Ländern nicht um richtige Gerichtsprozesse, sondern eher um Showprozesse und Aburteilungen handelt, das wird hier nicht abgestritten. In den Philippinen ist seit Sommer 2016 nicht einmal mehr das nötig. Rodrigo Duterte behauptet öffentlich, er habe bereits selber getötet (ohne, dass es durch Gesetze gedeckt war) und wurde bei der Wahl im Sommer 2016 ins Präsidentenamt gehoben. Die Philippinos haben ihn nicht nur gewählt, sie geben ihm noch immer großen Rückhalt bei seiner Entdemokratisierung und Entmenschlichung der Philippinen.

Fast zeitgleich mit den Berichten zum Iran gibt es aktuelle Tötungszahlen aus den Philippinen: Es sind inzwischen mit hoher Wahrscheinlichkeit über 20.000 Menschen, die ab der Wahl von Rodrigo Duterte für unterstellte Drogendelikte den Tod fanden. Es kamen meist keine Polizisten, Richter und Henker zum Einsatz, der Senat stimmte erst im ersten Quartal 2017 für die Wiedereinführung der Todesstrafe für den Drogenhandel und die Drogenproduktion. Duterte billigte wie zuvor schon als Bürgermeister von Davao Todesschwadrone, die einfach Menschen aussuchen und umbringen, da sie angeblich Drogenkriminelle sind. Rodrigo Duterte erklärte im Wahlkampf, dass er während seiner Amtszeit 100.000 Drogenkonsumenten oder Drogendealer töten werde. Eine Amtszeit beträgt sechs Jahre, er ist trotz nationaler und internationaler Proteste im Zeitplan.

Einmal angenommen, es würden international geltende Embargos oder andere Maßnahmen gegen die Philippinen verhängt werden, wie man es aus anderen Gründen gegen den Iran macht: Mit hoher Wahrscheinlichkeit würde als Reaktion ein Blutbad und bei militärischen Interventionen ein noch schlimmeres Blutbad folgen. Zu viele Menschen oder Kräfte teilen die Weltanschauung von Rodrigo Duterte, Donald Trump gehört in gewisser Weise zu ihnen. Er lobt diesen amtieren philippinischen Präsidenten für seine „Leistungen“ und erklärt unter Vertrauten bewundernd, dass die Chinesen und Philippinos kein Drogenproblem haben, da sie die betreffenden Personen töten.

Drogen wachsen nach - auch bei Androhung der Todesstrafe
Drogen wachsen nach – auch bei Androhung der Todesstrafe

Was hat das mit Marihuana zu tun?

Die allermeisten Leser vom Hanf-Magazin haben mit Opiaten höchstens medizinisch und mit Crystal Meth gar nichts zu tun. Sie leben in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, wo es natürlich keine Todesstrafe gibt und hoffentlich nie wieder geben wird, auch wenn die EU sich in ihren Verträgen leider noch ein Hintertürchen offen gehalten hat.

Hat die Todesstrafe etwas mit Marihuana zu tun? Mehr, als viele denken. Zum einen ist für viele ideologische Drogenkrieger Cannabis das gleiche wie Heroin oder Crystal, während sie erklären, sich mit Alkohol nicht zu berauschen. In den tongebenden Kreisen gibt es leider viele dieser Machtmenschen, die gebieten wollen. Der Sprung von einer zur anderen Substanz wäre also kein großer. Zum anderen wird die Todesstrafe in einigen Ländern aktuell selbst für reine Cannabis-Delikte ausgesprochen und teils auch verhängt. Es gibt immerhin viele Länder, die zwar noch die Todesstrafe aussprechen oder es könnten und selbst Verurteile in den Zellen haben, sie aber seit Jahren nicht mehr hinrichten. Das Problem ist, dass selbst Organisationen wie Amnesty International die genauen Zahlen aus vielen Ländern, die die Todesstrafe anwenden, nicht haben und ansonsten nicht zu jedem Fall alle Details kennen.

Aber allein die Möglichkeit, mit Leuten unterwegs zu sein, die vielleicht den Koffer voll haben und als Mittäter in einer Zelle zu verschimmeln, ist kein Anreiz für einige Urlaubsländer. Die Todesstrafe ist wohlbemerkt nur die Spitze vom Eisberg. Der Großteil der in solchen Problemländern verurteilten wird zu langen Haftstrafen verdonnert, die nicht jeder Insasse überlebt. Auch damit wäre das schöne Leben für die meisten für immer vorüber, da selbst die Überlebenden sich von solchen Haftstrafen nie wieder erholen.

Demnach wäre die Todesstrafe in Malaysia ab 200 Gramm Marihuana nicht allein möglich, sondern automatisch auszusprechen. In Saudi Arabien ist laut einem eher versteckten Medienbericht noch 2015 jemand allein für Cannabis hingerichtet worden. Eine Deutsche hatte in Singapur im Jahr 2002 Glück, dass die Ermittler ihre Cannabismenge genauer untersuchten und die Menge damit noch unter die tödliche Schwelle rutschte, sie entging dem Tod. Aber auch das hier nicht bekannte Urteil ist gewiss kein Zuckerschlecken. Selbst wenn die Todesstrafe nicht verhängt wird, kann eine Strafe im fremden Reiseland selbst für einen Europäer oder Amerikaner extrem schmerzlich und sehr lang ausfallen. Man sollte sich, vielleicht nicht persönlich sondern über eine Vertrauensperson, bei der Botschaft oder bei zuständigen Behörden wie dem Auswärtigem Amt, welches laufend Reisewarnungen ausspricht, erkundigen und erst dann die Tickets buchen.

Die kleinen hängen, die großen verdienen

Es ist ein altes Sprichwort, dass man die kleinen hängt und die großen laufen lässt. Dieses gilt auch für die durch Gesetze produzierten Drogenkriminellen. Unbedeutende Konsumenten oder solche, die zur Selbstfinanzierung dealen, landen in vielen Ländern in den Knast oder hängen. Es trifft auch mal welche aus den mittleren Etagen. Aber die Player aus den oberen Ebenen, die sich mit Geheimdiensten, Politikern, Wirtschaftsbossen, Militärs oder auch solchen mischen, die als Drogenkartelle ihre eigene Armee unterhalten, für die scheint es die Sonderregel zu geben, dass man sie nicht sucht und sie sich damit nicht erwischen lassen. Es scheint auf diesen obersten Ebenen zum einen Spielregeln und zum anderen auch Feuerkraft zu geben. Solange man das Spiel spielt, gerät man nicht in die Schusslinie. Es ist immerhin kein Zufall, dass der Opiumanbau in die Länder wandert, in denen Krieg herrscht und der Opiumhandel nicht unterbunden werden kann, selbst wenn die US Armee im Land steht.

Tags: DrogenDrogendealerDrogenkonsumentenIranPhilippinenTodesstrafe

Related Posts

Bayerns Gesundheitsminister fordert Beendigung der Legalisierungsbemühungen
Hanfpolitik in Deutschland

Bayerns Gesundheitsminister fordert Beendigung der Legalisierungsbemühungen

von Matthias mze Meyer
31. August 2022
Suchtselbsthilfe Synanon kritisiert Legalisierungspläne
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Suchtselbsthilfe Synanon kritisiert Legalisierungspläne

von Matthias mze Meyer
3. Februar 2022
1cannabis_nft_1
EVONXT_Banner_300x250_D_RZ

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 128 Followers
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
hanfmagazin_ad_300x250_final
Hanfama_Banner_300x250px_V1
flows_Banner_1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
urban-chili-Growbox-banner-300x250-2022
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
image002
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Banner-Hanfmag-1
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Internationale Hanfpolitik

Malta – Zu hohe Gebühren für Cannabis Social Clubs

8. Februar 2023
Malta – Zu hohe Gebühren für Cannabis Social Clubs

Die Regierung in Malta zeigte schon lange Interesse an einer liberaleren Cannabispolitik. Im Dezember 2021 wurde das...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum