• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, März 29, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanfpolitik in der Welt Internationale Hanfpolitik

Drogenproblem als Unterstellung

von Robert Brungert
26.01.2017
in Internationale Hanfpolitik
Lesezeit: 5 Minuten

Ein ausgeprägtes Drogenproblem mit Weed hat es praktisch gesehen nie gegeben, bis dieses dieser vergleichsweise harmlosen Genussdroge unterstellt wurde.

„Man muss nur eine Sache als Problem bezeichnen und sich anbieten, es zu lösen, dann ist man auch kompetent.“ Harry J. Anslinger als derjenige, der die Cannabisprohibition in ihren Anfängen in den USA prägte und sie über die UN mit der Single Convention on Narcotic Drugs weltweit umsetzte. Zum Ende der Alkoholprohibition rettete Anslinger die Arbeitsplätze in seiner Behörde durch das medienwirksam inszenierte „Umsatteln“ auf einen anderen Sündenbock.

Nun entstand wirklich ein Drogenproblem. Das Verbot schränkt die Menschen in ihren Freiheitsrechten massiv ein, es kostet Unsummen und verhindert Steuereinnahmen. Diese ganzen Gelder landen jetzt in den Taschen der Mafia. Diese mordet vielleicht nicht in Deutschland, anders sieht es in den Anbau- oder Transitländern aus, in denen ganze Regierungen gekauft wurden. Diese Regierungen sprechen sich indessen sogar rigoros gegen Legalisierungsbemühungen aus, da diese schreckliche Droge doch unbedingt verboten sein müsse, da sie so schlimm wäre.

Wie schlimm wäre denn eine Genussdroge in der Legalität, die in der Menschheitsgeschichte noch nicht einen nachweisbaren Todesfall verursacht hat? Diese Droge macht laut vieler aktueller wissenschaftlichen Studien nicht geisteskrank, sie macht nicht krank, sie macht nicht gewalttätig. Es ist zudem noch immer nicht schlüssig bewiesen, es wird lediglich vermutet und dadurch unterstellt, dass diese Genussdroge die Hirnentwicklung von Kindern und Jugendlichen empfindlich gefährdet. Bei einem starken Konsum in jungen Jahren ist doch vielleicht eher solch ein prägendes Konsumverhalten schlimmer als der Hanf? Nur noch Computerspielen oder Burger essen wäre aus genau dem gleichen Grund schlimm.

Was dich auch interessieren könnte...

Frankreich skeptisch gegenüber Legalisierung in Deutschland

Frankreich skeptisch gegenüber Legalisierung in Deutschland

26. März 2023
Thailand – Cannabis bald wieder illegal?

Thailand – Cannabis bald wieder illegal?

22. März 2023

Schlimmer ist Hanf für die Gesellschaft und auch die Konsumenten in jedem Fall, wenn er verboten ist, aber trotz dessen praktisch ungemindert konsumiert wird, da sich kaum einer an das Verbot hält. Das Verbot ist das eigentliche Drogenproblem, da es keine Schäden abwendet, sondern massiv schadet.

Drogenlügen als das eigentliche Drogenproblem

Fakt ist, dass das Cannabisverbot unzählige Male mehr Leid verursacht, als diese harmlose Genussdroge und damit das eigentliche Drogenproblem ist. In Mexiko sterben jeden Tag Menschen im Drogenkrieg und in diesem geht es zu einem beträchtlichen Teil um Weed. Jeden Tag verdient das Verbrechen Millionenbeträge mit diesem Kraut. Es untergräbt mit dieser Finanzkraft den Staat und kann im Kampf gegen die Armee standhalten. Aber nur, weil Drogen kriminalisiert werden.

Dieses Drogenproblem der Finanzmacht untergräbt unsere demokratischen Systeme. Mitunter scheinen es genau diese gekauften Politiker zu sein, die sich verhärmt für die Kriminalisierung von dieser Genussdroge aussprechen und diesen Status aufrechterhalten wollen. Noch immer gibt es ganze Wirtschaftsgiganten, die um Milliardenumsätze fürchten müssen, wenn Hanf als Rohstoff oder Medikament die Märkte erobert.

Der Druck auf unser System oder auf die Politiker kommt somit aus der Wirtschaft und aus dem organisierten Verbrechen. Weiterhin gibt es noch viele, denen das eigentlich egal ist. Aber sie kanalisieren die Wut der Bürger auf Sündenböcke und gehen mit voller Härte gegen diese vor. Gäbe es einen besseren Prügelknaben als den harmlosen Kiffer, den man noch so weit verblödet, dass er selbst glaubt, Schlimmes zu tun?

Aus Kreisen der Wirtschaft und Medien werden diejenigen gefördert, die mitmachen und bei allen anderen wird dann schnell mal ein Skandal inszeniert. Bei diesen ganzen Verstrickungen handelt es sich um Dimensionen, die kein Mensch mehr durchschaut. Es ist den herrschenden Männern und Frauen klar, dass sie diese eher harmlose Genussdroge nicht legalisieren dürfen, da sie sonst schnell „abgesägt“ werden. Das allein ist das Drogenproblem mit Weed und dieses Problem lässt sich nur beseitigen, wenn Weed legal ist.

Es ist ein Drogenproblem, wenn die weniger schlimmen Drogen verboten werden
Es ist ein Drogenproblem, wenn die weniger schlimmen Drogen verboten werden

Das System der guten und bösen Bomben

Es gibt in der Welt genug Stellen, wo sich dringend etwas zum Positiven der Menschen ändern muss. Die Mittel sind erschöpft, die Zeit nicht vorhanden und da kann man halt nichts machen? Geht es hingegen darum, den Leuten bis in das Wohnzimmer hinterherzukommen, um ihnen etwas kaputtzumachen, sind genug Mittel und Arbeitsstunden vorhanden. Ist es nicht so, dass die persönliche Freiheit dort endet, wo sie die Freiheit anderer einschränkt? Oder ist es so, dass wir im Täterschutzsystem leben, um uns gegen dieses Tätersystem nicht wehren zu können?

Ist es eine Welt ohne Toleranz für andere Menschen? Leben wir also nicht mit oder wenigstens neben diesen anders erscheinenden Menschen friedlich zusammen, um aufzubauen? Wer sich die Antwort noch nicht selbst geben kann, der erhält sie hier: Wir leben in der Welt der guten und bösen Bomben, in der für uns entschieden wird, was gut und richtig ist. Passen wir nicht ins Konzept, gehören wir halt zu den Bösen und uns wird „geholfen“.

Und genau diese ganze Systematik, die sich in dieser Welt immer wieder mit Religionen, Politik und Krieg aufbaut, die als intolerante Ideologie umschrieben werden könnte, kann nicht rechtens sein. Das ist denen mit ihren guten Absichten alles nicht bewusst und wir sind in der Pflicht, es ihnen zu erklären? Wenn uns nicht mehr ermöglicht wird oder die sich weigern, es zu verstehen, sind wir nicht mehr in der Pflicht. Ob wir es machen, nur versuchen oder auch lassen, rechtens ist es definitiv nicht. Wenn die es alles für uns besser wissen, haben die das gefälligst selbst zu wissen, dass es soeben nicht rechtens sein kann und sie es lassen müssen oder sie als die eigentlichen Täter in einer Welt der gemachten Feindbilder leben und damit die Feinde unserer Freiheit und Würde sind.

Fotoinfos

Titelfoto:

Das große gesellschaftliche Drogenproblem ist in unserer Gegenwart eigentlich der Alkohol. Er schränkt den Blickwinkel ein, und der Bürger kann leichter manipuliert werden. Alkohol kann aggressiv und auch körperlich abhängig machen. Er ist zudem als Zellgift gesundheitsschädlich. Gesundheitlichen Nutzen bietet er zur Entkeimung von Trinkwasser oder als Trägersubstanz für medizinische Wirkstoffe. Zur Entkeimung vom Trinkwasser Alkohol zu verwenden, hat das Mittelalter möglicherweise noch dunkler gemacht.

Weil der Alkohol wegen der christlichen Religion in vielen Epochen, sozusagen auch wegen der leicht auszurichtenden „Tunnelblickwirkung“ das einzige legitime Rauschmittel war, ist er als unser Kulturgut noch heute allgegenwärtig. Alkohol mag wirklich ein Kulturgut sein. Das ist aber kein Grund dazu, andere und sogar weniger bedenkliche Substanzen zu verbieten. Diese Argumentationsweise für ein Verbot ist damit völlig haltlos. Oder müssen wir jetzt schon wieder alles, was aus fernen Kulturkreisen zu uns kommt, ausmerzen?

Foto im Artikel:

Wo findet sich hier das gesellschaftliche Drogenproblem? Geht es um die gesundheitlichen Aspekte, dann findet es sich beim Tabak. Beim Cannabis findet sich das gesellschaftliche Drogenproblem im Drogenverbot.

Tags: AnbauDrogenproblemDrogenverbotDupontGrowbookIndoorProhibitionWar on DrugsWeed

Related Posts

Erkennungsmerkmale der wichtigsten Streckmittel
Safer Use von Drogen

Erkennungsmerkmale der wichtigsten Streckmittel

von David Glaser
12. Februar 2023
Uruguay zieht Bilanz über legalen Cannabiskonsum
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Uruguay zieht Bilanz über legalen Cannabiskonsum

von Matthias mze Meyer
8. Januar 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Baustoffe aus Hanf einsetzen

Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

29. März 2023
Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

In den letzten Jahren hat sich eine Bewegung für umweltfreundlichere und nachhaltigere Baustoffe entwickelt, die den Bedarf...

Weiterlesen
von Paul Weber
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum