• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, März 7, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Schlafen
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Nutzhanf

Rechtliches zum US Import und Export von industriellem Hanf

von Kate Strickland
23.05.2017
in Nutzhanf
Reading Time: 4min read
Rechtliches zum US Import und Export von industriellem Hanf

Zu den rechtlichen und regulativen Herausforderungen, die sich aus dem U.S. Import und Export der Nebenprodukte von industriellem Hanf ergeben.

Die amerikanische industrielle Hanfunternehmerschaft steht heute mehr denn je vor Herausforderungen, die sich direkt auf die europäische Hanfindustrie, welche als langjähriger Lieferant von Rohmaterialien und Ölen für die amerikanischen Weiterverarbeiter und Hersteller diente, auswirken. Jahrzehntelang exportierten europäische Landwirte und Weiterverarbeiter nicht-psychoaktives industrielles Hanföl sowie dessen Nebenprodukte fast widerstandslos in die Vereinigten Staaten.

In einem bereits 1937 erlassenem US Bundesgesetz schloss der US Kongress gezielt ganz bestimmte Bestandteile und Sorten der Cannabispflanze aus der Riege der kontrollierten Substanzen aus – namentlich Stängel, Stamm, Faser, Hanfschäben sowie nicht lebensfähige Samen – ließ den Import und Export eben jener Hanfmaterialien, sowie Ölen und Derivaten aus den genannten Materialien jedoch zu. Ein Bundesgerichtshof bestätigte diese Richtlinien in den frühen 2000er-Jahren im Hemp Indus. Ass’n v. DEA, 357 F.3d 1012 (9. Cir. 2004) und im Hemp Indus. Ass’n v. DEA, 333 F.3d 1082 (9. Cir. 2003). Wie das Gericht herausfand, gelten diese Ausnahmen auch, wenn nur eine Spur des natürlich vorkommenden Tetrahydrocannabino (THC) darin zu finden ist.

Was dich auch interessieren könnte...

Über Lebensmittel mit Cannabis und CBD

Über Lebensmittel mit Cannabis und CBD

30. November 2020
Probiotika & Hanf – Wohlbefinden geht durch den Magen

Probiotika & Hanf – Wohlbefinden geht durch den Magen

26. November 2020


Sobald industrielle Hanfprodukte in oder aus den Vereinigten Staaten importiert oder exportiert werden, haben beide Vertragspartner Formulare der CBP, der United States Customs and Border Patrol, auszufüllen. Diese Formulare beinhalten die Bezeichnung einer Zolltarifposition, welche sich nach der Art des Produktes richtet, sowie danach, ob das Produkt für den Verzehr vorgesehen ist.

Nehmen wir an, ein US-Unternehmen importiert industrielle Hanfmaterialien aus Europa: In diesem Fall müssen beide Parteien die Fracht mit einer der zahlreichen Zolltarifpositionen für Hanf kennzeichnen, welche die CBD bereitstellt. Doch, die Warenprüfung endet hier noch lange nicht: Das gegenwärtige ordnungspolitische Umfeld der USA schließt zahlreiche weitere Faktoren in die Prüfung mit ein, die nicht übersehen werden sollten.

Der Importeur muss zusätzlich die Nutzung des Produktes belegen. Ist es für den Verzehr bestimmt, könnte es die FDA, die US Food and Drug Administration, einer Prüfung unterziehen und es hinsichtlich seiner festgelegten Regulierungen kontrollieren. Derzeit schließt die FDA Cannabidiol (CBD), ein nicht-psychoaktives Cannabinoid, welches natürlicherweise im industriellen Hanf vorkommt, aus der Gruppe der Nahrungsergänzungsmittel aus. Die FDA stuft CBD des Weiteren als „Verfälschungsmittel“ ein. Sie tut dies angeblich, um zu verhindern, dass CBD als Inhaltsstoff für Produkte genutzt wird, die für den Verzehr bestimmt sind.

In der Folge beschlagnahmte die FDA zeitweise Lieferungen, die angeblich gegen ihre Bestimmungen verstießen, und das trotz der Gesetzeslage in den USA und der Entscheidungen laut Hemp Indus. Ass’n. v. DEA.

Der erfolgreiche Import und Export von Hanfprodukten hängt mitunter auch von der jeweiligen CBP-Stelle und dem Zollagenten ab, der die Lieferung inspiziert. In einigen Fällen gelangen Lieferungen ohne Probleme durch bestimmte Stellen, im Gegenzug werden Lieferungen von Nebenprodukten des industriellen Hanfs an anderen Stellen behandelt, als beinhalte die Lieferung illegales „Marihuana“. In eben diesen Fällen wird die Lieferung teilweise in den sprichwörtlichen Keller gesperrt, während die CBD in anderen Fällen Importeur und Exporteur informiert, um ihnen die Möglichkeit zu geben, entweder die Legalität der Ware zu beweisen, oder die Lieferung an den Sender zurückzuschicken.

Immer mehr Sorge bereitet die Beschlagnahme von Lieferungen durch die CBD mit der Begründung, diese würden gegen die Regeln der DEA und deren Interpretationen der Gesetze verstoßen. Erst kürzlich kennzeichneten CBD und DEA beschlagnahmte Produkte mit Codes, welche die CBD angeblich zuvor von der DEA erhalten hatte. Dabei handelte es sich um Cannabigerol (CBG), ein anderes Cannabinoid, das natürlich in Cannabis vorkommt und, seit Dezember 2016, die Kennzeichnung „Marihuana-Extrakt“, welche neu von der DEA kreiert wurde. Wichtig ist, dass sich keine dieser Kennzeichnungen im Bundesgesetz und auch nicht innerhalb der DEA Behörde wiederfindet. Dennoch beziehen sich zahlreiche Stellen auf Bundes- wie auch auf Staatsebene regelmäßig auf die Interpretationen der DEA, unabhängig davon, ob diese gesetzlich festgelegt sind oder nicht, und verursachen damit praktische Probleme für die Importeure und Exporteure von industriellen Hanfprodukten.

Zu guter Letzt sorgen auch die inkonsistenten gesetzlichen Regulierungen der US-Staaten in Bezug auf die Definition von „Marihuana“ für Verwirrung und lassen Bedenken hinsichtlich unvorhersagbarer Durchsetzungsmaßnahmen aufkommen. Industrieller Hanf wird in immer mehr Staaten per Gesetz aus den Regalen von Vertreibern beschlagnahmt. Und, erst kürzlich stieß GW Pharmaceuticals die Lobbyisten an, in bestimmten Staaten eine Monopolisierung von CBD-Produkten zugunsten von GW Pharmaceuticals zu verabschieden – ähnlich der Entscheidung über CBD vom Oktober 2016 in Großbritannien.

Es ist daher dringend empfohlen, dass Betriebe, die industriellen Hanf in die USA importieren und aus den USA exportieren möchten, die Dienste einer Rechtsberatungsstelle in Anspruch nehmen, die über Erfahrungen mit den gesetzlichen Regulierungen für industriellen Hanf verfügt. Folgende Aspekte sollten dabei im Mittelpunkt stehen: die gesetzlichen Vorschriften, die Entwicklung von Zertifizierungen und die Erhaltung von sachkundigen Zollbeamten, um die Ein- und Ausfuhr von industriellen Hanfprodukten zu ermöglichen.

Tags: CannabispflanzeHanf Magazin Ausgabe 01HanfprodukteHanfschäbenindustrieller Hanfindustrielles Hanfölpsychoaktives Cannabinoid

Related Posts

EIHA Konsortium reicht Novel Food Anträge bei FSA ein
Hanf News

EIHA Konsortium reicht Novel Food Anträge bei FSA ein

von Dieter Klaus Glasmann
19. Februar 2021
Innovative Verpackungen für innovative Produkte – Kolluda
Reportagen

Innovative Verpackungen für innovative Produkte – Kolluda

von Dieter Klaus Glasmann
17. Februar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.5k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 44 Followers

Recommended

Thailand : Krankenhäuser dürfen Medikamente auf Cannabisbasis herstellen

Thailand : Krankenhäuser dürfen Medikamente auf Cannabisbasis herstellen

7 Monaten ago
Was ist Twaxing?

Was ist Twaxing?

3 Jahren ago
Restless Legs Syndrom und CBD – Vielversprechend?

Restless Legs Syndrom und CBD – Vielversprechend?

3 Jahren ago
Cannabis Helvetica – zurück zu den Bauern

Cannabis Helvetica – zurück zu den Bauern

3 Jahren ago

Highlights

Woran man gute CBD-Blüten erkennt

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

Marokko vor der Legalisierung von medizinischem Cannabis

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

von Christian Boedefeld
5. März 2021

Wie das Analyseunternehmen BDS Analytics mitteilte, lag der Umsatz der legalen Cannabisindustrie im Jahr 2020 weltweit bei...

Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

4. März 2021
Cannabisöl selbst herstellen

Cannabisöl selbst herstellen

4. März 2021
Woran man gute CBD-Blüten erkennt

Woran man gute CBD-Blüten erkennt

4. März 2021
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

3. März 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten 3. März 2021
Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk 3. März 2021
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Wirtschaftliches rund um Cannabis

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

5. März 2021
Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

Wie das Analyseunternehmen BDS Analytics mitteilte, lag der Umsatz der legalen Cannabisindustrie im Jahr 2020 weltweit bei...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.