• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Montag, Juli 14, 2025
Hanf Magazin
728x100DE
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
728x100DE
Home Hanf News & aktuelle Nachrichten

Wird jetzt alles besser? Öffentliche Anhörung zum CanG im Bundestag

von Dieter Klaus Glasmann
06.11.2023
in Hanf News & aktuelle Nachrichten
Lesezeit: 3 Minuten

Der nächste Schritt auf dem Weg zur Liberalisierung von Cannabis ist gemacht. Jetzt fand die öffentliche Anhörung zum Entwurf des Cannabisgesetz (CanG) statt. Hier haben alle Fraktionen des Deutschen Bundestags ihre Fragen zum Entwurf an eine Reihe von Experten und Sachverständigen richten können. Auf Basis dieser Anhörung könnten nun noch Änderungen am Gesetzentwurf vorgenommen werden, ehe über diesen final abgestimmt wird.

Strafverfolgung das falsche Mittel

Gleich zu Beginn der Anhörung konnten die Zuschauer einen vermutlich in einem solchen Ausschuss seltenen Wortlaut vernehmen. Dr. Jakob Manthey (UKE, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie) äußerte sich darüber, dass sich so gut wie alle Sachverständigen darin einig sind, dass die Strafverfolgung das falsche Mittel ist, um mit dem Cannabiskonsum in der Bevölkerung umzugehen. 

Patientenrechte sollen durch Entkriminalisierung nicht beschnitten werden

Dr. Kirsten Müller-Vahl (Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin e. V.) äußerte sich zu einer Frage der Grünen Abgeordneten Dr. Kirsten Kappert-Gonther, die hauptsächlich sehr viele Cannabispatienten bereits seit Wochen beschäftigt. Diese wären nämlich im Falle der Umsetzung des gegenwärtigen Gesetzentwurfs deutlich benachteiligt, da auch sie sämtlichen Abstandsregelungen unterworfen wären, die auch für Genusskonsumenten gelten würden. Für Schmerzpatienten, insbesondere für alle, die an plötzlich auftretenden Beschwerden leiden und die Cannabis in solchen Fällen als Sofort-Medikation benötigen, ist eine solche Regelung mehr als eine Zumutung.

Ebenfalls im Sinne der Patienten war die Forderung, dass Patienten auch im Führerscheinrecht besonders berücksichtigt werden. Ein Patient, der auf seine Medikation eingestellt ist, kann am Straßenverkehr teilnehmen, auch wenn seine THC-Konzentration im Blut erhöht ist. In künftigen Regelungen sollten Patienten daher vor unnötigen Repressalien geschützt sein.

Was dich auch interessieren könnte...

Evaluation des CanG: Was bisher erforscht wurde

Evaluation des CanG: Was bisher erforscht wurde

13. Juli 2025
Cannabis am Steuer: Verkehrswacht drängt auf strengere Regeln

Cannabis am Steuer: Verkehrswacht drängt auf strengere Regeln

9. Juli 2025

Die Anpassung der zulässigen THC-Grenzwerte im Straßenverkehr war ebenso Gegenstand der Diskussion wie das Verbot des Konsums an bestimmten Orten oder auch die Regelung der künftig erlaubten Besitzmengen. Der Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbands, Georg Wurth, wies darauf hin, dass ein sinnvoller und rechtskonformer Eigenanbau nicht machbar ist, wenn die Besitzmenge auch für die eigene Ernte gilt, und für die Zuhause gelagerte Menge Cannabis. 

Konsumverbot im Cannabisclub in der Anhörung kaum erwähnt 

Auf das Konsumverbot speziell in den Anbau-Clubs wurde leider kaum angesprochen. Eigentlich könnten sie ein Bestandteil der Präventionsstruktur eines Cannabisclubs werden. Doch wenn die Vereinsmitglieder sich nur ihr Cannabis abholen dürfen, und es für den Konsum dann mit nach Hause nehmen müssen, dann fallen problematische Konsummuster niemandem auf. Außerdem ist dann auch die Schwelle höher, dass ein Mitglied sich selbst Hilfe über den Verein sucht. Ein soziales Vereinsleben schafft Räume für eine vertraute Beziehung zu Präventionsbeauftragten und anderen Mitgliedern, sodass Hilfsangebote wesentlich leichter in Anspruch genommen werden können.  

LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS

Private Weitergabe von Cannabis kann nicht verhindert werden

Der CDU Abgeordnete und bekannte Legalisierungsgegner Stephan Pilsinger hinterfragte, dass ein Verbot der Weitergabe von Cannabis im privaten Umfeld nicht kontrolliert werden könne. Georg Wurth, an den er seine Frage richtete, entgegnete ihm, dass dies so gut wie überhaupt nicht kontrolliert werden kann und die private Weitergabe einer Verbrauchsmenge ohne kommerzielle Interessen nicht verboten bleiben sollte. Der Sachverständige der Gewerkschaft der Polizei GdP bestätigte, dass der private Austausch von Cannabis nicht zu verhindern sei und diesbezügliche Kontrollen nicht leistbar sind.

Die Bayernfrage

Die Fraktion Die Linke hat die Frage nach dem Einfluss der Länder auf die Umsetzung der Entkriminalisierung gestellt, die ebenfalls Georg Wurth beantworten sollte. Dieser bemängelte, dass sowohl über die Höhe von Bußgeldern, zum Beispiel bei Nichteinhaltung eines Mindestabstands, aber auch durch strengere Durchsetzung von Kontroll- und Sanktionsvorschriften, ein rechtliches Nord-Süd-Gefälle entstehen könnte. Die Möglichkeiten, das CanG unterschiedlich zu interpretieren oder umzusetzen, sollten auf ein Minimum reduziert werden.

In der Tat war der gesamte Verlauf der öffentlichen Anhörung zum CanG sehr harmonisch. Selbst kritische Standpunkte waren zumeist Detailfragen und wurden sehr sachlich besprochen. Nun werden sich die Gesetzgeber mit den zahlreichen Stellungnahmen auseinandersetzen, die Verbände und Experten auch bereits schriftlich eingereicht haben. Dann wird die Regierung hoffentlich noch einige gute Entscheidungen treffen, bevor das Parlament dann in einigen Wochen über den finalen Entwurf abstimmen wird.

Tags: Anhörung im BundestagCanGCannabispatientenCannabispolitikFührerscheinrechtGeorg WurthLegalisierung

Related Posts

Evaluation des CanG: Was bisher erforscht wurde
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Evaluation des CanG: Was bisher erforscht wurde

von Christian Schäfer
13. Juli 2025
Cannabis-Kehrtwende in Thailand: Freizeitkonsum ab sofort verboten
Internationale Hanfpolitik

Cannabis-Kehrtwende in Thailand: Freizeitkonsum ab sofort verboten

von David Glaser
7. Juli 2025
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS
300x250-1
300x250-1
cf25_hanf-mag_banner

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 181 Followers
  • 137 Followers
ACI_banner002_300-250_HM_2025
Vericann-300x250-1
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
banner-hanf-magazin-300x250x

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
newsletter
relifa-banner-animiert
ACI_banner003_160-600_HM_2025
Hanf-magazin_160x600
hanf-magazin600x160px3
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Allgemeines zur Cannabismedizin

Medical Cannabis: Warum Europa auf Deutschland blickt

14. Juli 2025
Medical Cannabis: Warum Europa auf Deutschland blickt

In Europa tut sich was beim medizinischen Cannabis – und Deutschland spielt dabei eine zentrale Rolle. Während...

WeiterlesenDetails
von Jonas Reuter
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum