• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, Januar 27, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanf News

THC4all: Alles an alleinerziehende rumänische Mütter gespendet?

von Robert Brungert
29.06.2015
in Hanf News
Reading Time: 5min read
THC4all: Alles an alleinerziehende rumänische Mütter gespendet?

Alexander Ofer ist bei den Piraten in Österreich politisch in Erscheinung getreten, hat sich mit seinen Mitstreitern jedoch als die INN Piraten von den Piraten abgespalten, die mit THC4all gewiss nichts zu tun haben. Ab Sommer 2014 trat Herr Ofer auch im Namen der INN Piraten mit dem Projekt THC4all in Erscheinung.

Kiffen für die Wissenschaft: Per Crowdfundig Geld gesammelt!

Er machte aus seinem Vorhaben niemals ein Geheimnis: Er sammelte im Crowdfundig Geld, womit er Marihuana beschaffen, Verteilstellen einrichten und das Marihuana an Probanden für wissenschaftliche Versuche austeilen wollte. Für 3 Euro hatte der Crowdfunding Teilnehmer Anrecht auf ein Gramm Marihuana von THC4all. Zudem gab es eine tolle THC4all Mitgliedskarte, die einem die Teilnahme am medizinischen Projekt bescheinigte, sollte es in Polizeikontrollen unangenehm werden.

Für vierstellige Beträge sicherte THC4all den Crowdfunding Spendern sogar einen Jahresbedarf Marihuana zu, so viel, wie man halt schaffen würde.

Das Projekt wurde im Internet und in den Medien aufgegriffen und somit rückte im November 2014 die Polizei im Namen der Staatsanwaltschaft an, um in der Wohnung von Herrn Ofer 2,7 Kilo Cannabis und 13 Gramm Kokain und vermutlich auch Bargeld zu finden. Das alles wäre laut Ofer sein Eigenbedarf und er sehe keinen Grund für Aufregung. Er habe rechtliche Schritte und Auseinandersetzungen erwartet aber nicht Hausdurchsuchungen. Immerhin sei das ganze Vorhaben legitim.

Die Abgabe sollte somit nicht nur in Österreich, sondern später auch in Deutschland stattfinden.

Es gab keine Genehmigungen für THC4all

So wie THC4all im Sommer 2014 publik wurde, fanden sich viele kritische Stimmen. Eine Cannabisabgabe kann natürlich zu wissenschaftlichen Zwecken stattfinden, ist jedoch erst per Antrag zu genehmigen sowie alle Auflagen zu erfüllen wären. Für THC4all gab es keine derartige Genehmigung und diese hätte es für das geplante Vorhaben nie gegeben. Wirklich jeder konnte sich per Crowdfunding sein Cannabis sichern und wenn derartige wissenschaftliche Versuche genehmigt werden würden, gewiss nicht ohne Auflagen an die Aufnahme der Probanden. Es war demnach ersichtlich, dass THC4all in dieser Form niemals hätte umgesetzt werden können.

Was dich auch interessieren könnte...

Cannamedical und PS Gruppe schließen sich zu Semdor Pharma zusammen

Cannamedical und PS Gruppe schließen sich zu Semdor Pharma zusammen

26. Januar 2021
Befangenheitsantrag gegen Jugendrichter Andreas Müller abgelehnt

Befangenheitsantrag gegen Jugendrichter Andreas Müller abgelehnt

25. Januar 2021

Hätte Alexander Ofer erklärt, dass nur Leute mitmachen sollen, die durch Repression nicht gleich alles verlieren können, hätte man sich mit Kritik mäßigen können und es wäre vielleicht ein netter Mediengag geworden. Kein Wort darüber, dass die Teilnehmer rechtliche Schwierigkeiten kriegen könnten, sondern ganz im Gegenteil.

Es gibt keine rechtliche Handhabe gegen die Probanden sowie diese im Ernstfall rechtlich unterstützt werden, so THC4all.

Vierstellige Beträge wollte man haben und lockte mit der Zusicherung von einem Jahresbedarf! Ein trauriger Höhepunkt fand auf der Cultiva 2014 statt, als Personen aus dem Kreise vom Hanfmuseum und dem Hanfparade Orgateam Herrn Ofer die Kritik verbal ins Gesicht warfen und dieser einen der Anwesenden, der vermutlich nicht einmal etwas sagte, aber in Reichweite saß, eins über den Hinterkopf gab, dass dieser bewusstlos zu Boden ging. Kurz später zeigte sich leider im Fall Tugce A., dass ein solcher Hieb auch tödlich enden kann. Wir sind immerhin nicht alles abgehärtete Berufsboxer.

Mitte 2015: Prozess um THC4all

Die Staatsanwaltschaft begründet die Haussuchung damit, dass THC4all entweder ein Betrugsfall oder die Vorbereitung von Drogenhandel wäre und man einschreiten müsse. Vor Gericht kamen weitere pikante Details ans Tageslicht. Laut einiger Medienberichte sei Alexander Ofer vor seinem politischen Werdegang bei den Piraten und später bei den INN Piraten, mit denen er sogar Gemeinderat wurde, ein Fall der Mindestsicherung. Er leide gesundheitlich an einer paranoiden Schizophrenie.

An den Gemeinderat habe ein Privatspender 150.000 Euro gegeben, die er für wohltätige Zwecke angelegt wissen und vermutlich von der Steuer abgesetzt haben wollte.

Laut Kurier.at: vom 01.06.2015 habe Ofer von allen Geldern, die man ihm anvertraute, noch knapp 35.000 Euro gehabt, rund 50.000 Euro habe er im Saunaclub verwendet und „alleinerziehende rumänische Mütter unterstützt“. Wer einmal anfängt zu spenden, bringt schnell ein Vermögen unter die Leute.

Diejenigen, die Herrn Ofer das Geld anvertrauten, können sich betrogen fühlen, da die damit verbundene Zweckbindung nicht eingehalten wurde. Schwerwiegend lässt sich vorwerfen, dass Herr Ofer zudem jeden gefährdete, der bei THC4all einstieg, da diese Daten den Ermittlungsbehörden gewiss seit Langem bekannt sind. Möglicherweise wurden auch ganz andere Namen notiert, um alles ein wenig zu verschleiern oder eben spezielle Personen mit ins Boot zu bringen? Ofer gab an, dass ca. 2000 Personen mitmachen würden, es lässt sich jedoch den Medienberichten ableiten, dass es weit weniger sind und diese genannte Zahl lediglich weitere Leute „einfangen“ sollte.

Alexander Ofer wurde zu 4,5 Jahren und sein Parteigenosse Heinrich Stemesder zu 18 Monaten Haft verurteilt, das Urteil ist noch nicht rechtskräftig und die eigentliche Verurteilung lässt noch etwas auf sich warten sowie die Verteidigung alle möglichen Rechtsmittel ausnutzen wird.

Zumindest wurden die Saunaclubbesuche alleinerziehender rumänischer Mütter finanziert, die Herrn Ofer gewiss auch noch das letzte Geld aus den Taschen gezogen hätten, um ihre Aufmerksamkeit anschließend anderen Spendern zu widmen. Derartige Mütter vergessen in der Regel schnell, THC4all Teilnehmer erinnern sich jedoch für den Rest ihres Lebens an Herrn Ofer, so viel ist sicher.

Nachtrag

Wir vom Hanf Magazin wollen Personen mit psychischem Befund nicht abwerten. Psychiater und andere Mediziner schreiben die Akten gerne mit den Worten voll, mit denen sie ihre eigenen Taten decken sowie rechtfertigen und stempeln Menschen auf Lebzeit ab. Diese Richter in Weiß (gewiss keine Götter!) irren sich nicht nur genau wie andere Menschen, sie drehen und biegen die Realität genau wie diese immer gerade so, wie es ihnen persönlich gut auskommt und fahren ihren Kollegen im gleichen Boot gewiss nicht freiwillig an die Karre.

Update Januar 2016

Inzwischen wurde das Urteil durch das Oberlandesgericht Innsbruck bestätigt. Der Mitangeklagte Stemeseder wolle aufgrund eines nicht rechtmäßigen Prozesses mit seinem Anwalt vor den Europäischen Gerichtshof ziehen. Insgesamt zeigen die beiden Angeklagten wenig Verständnis für die Verurteilung wegen Drogendelikten und anderer Vergehen. Die Stadt Innsbruck möchte darüber nachdenken, den beiden Inn-Piraten (unabhängig zur Piratenpartei) das Mandat für den Gemeinderat zu entziehen.

Tags: CannabisCrowdfundingMarihuanaTHC4all Mitgliedskarte

Related Posts

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren
Hanfmedizin bei Erkrankungen

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

von Henrik Aulbach
12. Januar 2021
Infundierter Pekannuss Bacon Kuchen mit Bourbon Whisky und Hanfsamen
Rezepte mit Hanf

Infundierter Pekannuss Bacon Kuchen mit Bourbon Whisky und Hanfsamen

von André Schneider
30. November 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 13.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 42 Followers

Recommended

Prügel für Kaffeekonsum, Todesstrafe für Tabakrauchen

Prügel für Kaffeekonsum, Todesstrafe für Tabakrauchen

5 Jahren ago
Das Cannabiskontrollgesetz – Kommentare von Frank Tempel, Burkhard Blienert & Cem Özdemir

Die Prüfbestimmungen für medizinisches Cannabis werden nicht geändert

2 Jahren ago
Fragen und Antworten – Cannabis FAQ TEIL 1

Fragen und Antworten – Cannabis FAQ TEIL 1

4 Jahren ago
Hanföl – eine leckere Alternative

Hanföl – eine leckere Alternative

6 Jahren ago

Highlights

Befangenheitsantrag gegen Jugendrichter Andreas Müller abgelehnt

Cannabis Verordnungen in Deutschland

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

BidoCare – Ganz im Zeichen des Wohlbefindens
Reportagen

BidoCare – Ganz im Zeichen des Wohlbefindens

von Dieter Klaus Glasmann
27. Januar 2021

An der aktuellen Situation positive Impulse zu entdecken, scheint nicht einfach. Die Beschränkungen, mit denen die meisten...

Cannamedical und PS Gruppe schließen sich zu Semdor Pharma zusammen

Cannamedical und PS Gruppe schließen sich zu Semdor Pharma zusammen

26. Januar 2021
Zweierlei Hanfsamen Parfait

Zweierlei Hanfsamen Parfait

26. Januar 2021
Befangenheitsantrag gegen Jugendrichter Andreas Müller abgelehnt

Befangenheitsantrag gegen Jugendrichter Andreas Müller abgelehnt

25. Januar 2021
Cannabis Verordnungen in Deutschland

Cannabis Verordnungen in Deutschland

25. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Cannamedical und PS Gruppe schließen sich zu Semdor Pharma zusammen 26. Januar 2021
Befangenheitsantrag gegen Jugendrichter Andreas Müller abgelehnt 25. Januar 2021
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen 22. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant 21. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Reportagen

BidoCare – Ganz im Zeichen des Wohlbefindens

27. Januar 2021
BidoCare – Ganz im Zeichen des Wohlbefindens

An der aktuellen Situation positive Impulse zu entdecken, scheint nicht einfach. Die Beschränkungen, mit denen die meisten...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.