• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, Januar 22, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanf News

Ökologische und ökonomische Möglichkeiten von Hanf

von Jenny Dirschl
11.11.2016
in Hanf News, Nutzhanf, Rohstoffe aus Hanf
Reading Time: 4min read
Ökologische und ökonomische Möglichkeiten von Hanf

Hanf als Rohstoffe - die Zukunft in der Industrie?

Hanf wird heutzutage automatisch mit dem Begriff „Droge“ in Verbindung gebracht. Und würden wir auch diesen Begriff verwenden, so ist Hanf die wohl einzige Droge der Welt, welche nicht nur im berauschenden Sinne Anwendung findet. Hanf, oder besser gesagt Nutzhanf, bietet uns sehr vielfältige Möglichkeiten, sowohl ökologisch, als auch ökonomisch. Der Rohstoff Hanf hat also nicht mit gefährlichem Cannabiskonsum zu tun, sondern bietet uns und vor allem der Wirtschaft sehr umfangreiche Möglichkeiten. Hanf oder Cannabis in der Medizin wäre hier auch noch zu nennen, denn auch hier können wir nicht von Drogenkonsum sprechen, sondern ebenfalls von einem großen Nutzen.

Geschichtliche Erläuterung zum Thema Hanf

Hanf gilt als eine der ältesten Kulturpflanzen dieser Welt und wurde in China bereits schon vor 10 000 Jahren zu unterschiedlichsten Zwecken genutzt. Sie lieferten nicht nur sehr wohlschmeckende oder  nahrhafte Samen, sondern auch Stängel mit dessen Fasern sich so einiges anstellen lies. Und auch die medizinischen Vorteile konnte man bereits weit vor Christus erkennen und erfolgreich einsetzen. Der Hanf war so vielfältig einsetzbar, dass man diesen regelrecht vergötterte und sogar bei Zeremonien als Schutz gegen das Böse anwandte.

Es ist egal wo wir in die Welt blicken, der Nutzhanf war und ist bis heute eine sehr wertvolle Pflanze. Indien, Irak, Griechenland und andere Teile Europas kleideten sich mit Hanf, nutzten es zum Kochen oder Backen und erfreuten sich an der positiven Wirkung. Doch was ist passiert, dass diese als wertvoll erachtete Pflanze so in Vergessenheit geraten ist?

Eigentlich haben wir sie nicht vergessen, sie wurde nur verboten und zum Tode verurteilt. Die Anwendung der Hanffasern in der Papierindustrie passte wie wir wissen nicht allen und große Hanfgegner schafften es, diesen von seinem Thron zu stoßen. Wir haben bereits in einem anderen Artikel darüber gesprochen, wie und warum der Hanfanbau und der Konsum von Cannabis hierzulande und auch in vielen anderen Ländern verboten wurde und wer zum großen Teil daran beteiligt war. Sehen wir uns aber nun die Möglichkeiten des Rohstoffes Hanf an.

Was dich auch interessieren könnte...

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen

USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen

12. Januar 2021

Rohstoff Hanf aus Sicht von Biologen

60 Jahre Hanfverbot! Kein Wunder also, dass sich heute kaum noch einer an die Verwendungszwecke des Hanfs erinnern kann. Kaum einer bekommt hierzulande noch eine echte lebende Pflanze zu Gesicht. Aus biologischer Sicht aber ist Hanf eine Pflanze aus der Familie der Hanfgewächse. Die Pflanze produzierte Cannabinoide. THC und CBD sind die darin am stärksten konzentrierten Stoffe neben 65 weiteren. Und diese sind es auch, die für die psychoaktiven Wirkungen verantwortlich gemacht werden.

Hanf wächst sehr schnell und gehört zu den eher anspruchsloseren Pflanzen. Eigentlich kann Hanf so ziemlich in allen Regionen angebaut werden. Ein gemäßigtes Klima und Gebiete mit viel Wasser werden allerdings bevorzugt. Nach nur 100 Tagen können Hanfpflanzen um bis zu 4 Meter geerntet werden. Die natürliche Widerstandsfähigkeit schützt die Pflanze vor so ziemlich allen Krankheiten und macht sie damit beinahe unanfällig für Schädlinge. Der Stoff THC ist gleichzeitig nämlich der Abwehrstoff gegen solche und auch CBD nimmt daran Anteil.

Hanf wächst als männliche und weibliche Pflanze, wobei die weiblichen meist größer sind  und einen höheren Gehalt an THC und CBD besitzen.

Hanf als Rohstoff – Übersicht

Hanf als natürlicher Rohstoff nennt sich Nutzhanf oder Faserhanf mit einem THC-Gehalt von unter 0,3 Prozent. Also nicht den Hanf, mit dem man die übliche berauschende Wirkung erleben kann. Der landwirtschaftliche Anbau hat Anfang der neunziger Jahre wieder kontinuierlich zugenommen. Die Produktion in Europa liegt dennoch noch weit hinter der Nachfrage. Nutzhanf hat jedoch einige überlegende Eigenschaften in vielen Bereichen der Wirtschaft. Wir können ihn als Basis für Farben und Lacke oder zum Hausbau verwenden. Viele andere Artikel können mithilfe von Hanf hergestellt oder angereichert werden. Dabei werden verschiedene Teile der Pflanze unterschiedlich genutzt.

Die Samen

Wer schon einmal Hanfsamen probiert hat, der weiß, dass diese sehr lecker schmecken und nebenbei auch noch gesund sind. Das man durch den Genuss von Hanfsamen high wird, ist mittlerweile als absolutes Märchen belegt. Aus den Samen wurde schließlich auch Hanföl gepresst, aus den Samenresten nach der Pressung wurde Futtermittel für die Viehzucht.

Die Fasern

Die Hanffasern sind mittlerweile auch für ihre Langlebigkeit bekannt und vor allem Schädlingsresistent. So eignen sich diese ideal für sämtliche Dämmstoffe, beispielsweise beim Hausbau. Auch Textilien und Papier sind Anwendungsgebiete der Hanffasern. Die Fasern werden dabei durch Brechen und Wälzen der Stängel vom Rest der Pflanze getrennt. So entstehen grobe Fliesen oder feinster Zellstoff.

Die Schäben

Als Schäben bezeichnet man die Reste der verholzten Pflanzenteile, welche sich nicht mehr für die Fasergewinnung eignen. Und trotzdem sind auch die Schäben sehr wertvoll und finden vor allem als Tiereinstreu Verwendung. Pferde beispielsweise lieben dieses Einstreu ganz besonders wegen seiner guten Speicherfähigkeiten, Besitzer wiederum schätzen die leichte Kompostierbarkeit.

Die Blätter

Gerne wird aus den Blättern ätherisches Hanföl hergestellt. Die Wasserdampfdestillate finden dann als Geschmacksstoffe in Lebensmitteln oder als Geruchsstoff in beispielsweise Waschmitteln Verwendung.

Hanf kann und wird wahrscheinlich auch zukünftig in so mancher Branche zu finden sein:

  • Automobilindustrie

  • Papierindustrie

  • Bauwirtschaft

  • Textilindustrie

  • Lebensmittelbranche

  • Landwirtschaft

  • Chemieindustrie

Die Zukunft des Nutzhanfs

Die Menschheit steht vor einer Energiekrise, denn bislang funktionierte unsere Erde nur durch den Verbrauch fossiler Brennstoffe wie Erdöl, Erdgas oder Kohle. Der Treibhauseffekt wird dadurch beschleunigt und es ist nur noch eine Frage von kurzer Zeit, ehe die Vorräte aufgebraucht sein werden. Pflanzen wie Hanf sind bei der Verwendung als Energielieferant CO – neutral und benötigen bei der Verbrennung nur soviel des Treibhausgases wie die Pflanze während des Wachstums aufgenommen hat. Die komplette Pflanze kann in  herkömmlichen Verbrennungsanlagen zur Stromerzeugung genutzt werden. 2,5 kg Biomasse wie etwa Hanfstroh reichen aus, um 1 Kilogramm Heizöl zu produzieren. Jeder Hektar Hanffeld entspricht dabei in etwa 4 Tonnen Heizöl. Die einzige Frage besteht allerdings darin, ob wir jemals ausreichend landwirtschaftlichen Boden für genügend Anbau zur Verfügung haben werden. Denn eines ist klar: Der Energiehunger der Menschheit scheint nahezu unstillbar.

Auch das Erdöl wird wohl in naher Zukunft knapp werden, die Menschheit macht sich zurecht Gedanken über Alternativen. Biodiesel besteht momentan aus Raps und aus dessen Samen. Viele Bauern produzieren mit einem besonderen Herstellungsverfahren jetzt schon den eigenen Kraftstoff. Um Biodiesel zu veredeln eignen sich die Hanfsamen hervorragend. Der Vorteil: Hanf benötigt im Vergleich zum Raps weit weniger Arbeit, es werden kaum Chemikalien notwendig sein und auch die Aufzuchtzeit ist kürzer.

Und auch im Bereich Papier könnte der Nutzhanf seinen Teil leisten. Und nicht nur das, er könnte einen Großteil des Jahresbedarfs von fast 20 Millionen Tonnen decken. Auf bislang stillgelegten Flächen könnte der Hanf als idealer Papierrohstoff angebaut werden.

Tags: BlütenHanf IndustrieLandwirtschaftLebensmittel HanfNutzhanfRohstoff HanfTextilindustrie

Related Posts

Thailand erlaubt Cannabis und Hanf in Kosmetika und Lebensmitteln
Internationale Hanfpolitik

Thailand erlaubt Cannabis und Hanf in Kosmetika und Lebensmitteln

von Christian Boedefeld
3. Dezember 2020
Rechtssicherheit im Cannabis Anbau für die Schweizer Landwirtschaft
Rechtslage in der Schweiz

Rechtssicherheit im Cannabis Anbau für die Schweizer Landwirtschaft

von Christian Boedefeld
20. November 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 40 Followers

Recommended

Wie wirkt Hanf?

Wie wirkt Hanf?

5 Jahren ago
Kann man CBD-Öl rauchen?

Kann man CBD-Öl rauchen?

2 Jahren ago
Vom Cannabis Experten, der sich in eine Fledermaus verwandelte

Vom Cannabis Experten, der sich in eine Fledermaus verwandelte

2 Jahren ago
Cannabis und die Verdauung – Vor- und Nachteile

Cannabis und die Verdauung – Vor- und Nachteile

4 Jahren ago

Highlights

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant
Hanf News

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

von Christian Boedefeld
21. Januar 2021

Noch im Verlauf des ersten Halbjahres 2020 sollen Apotheken die erste Lieferung mit medizinischem Cannabis erhalten, das...

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021
Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

19. Januar 2021
New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

19. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

18. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant 21. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index 11. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

21. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

Noch im Verlauf des ersten Halbjahres 2020 sollen Apotheken die erste Lieferung mit medizinischem Cannabis erhalten, das...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.