• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Juli 2, 2022
Hanf Magazin
Z_Banner_90x960px_220113
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanf News & aktuelle Nachrichten

Apple verbannt Vaping-Apps

von Christian Boedefeld
23.11.2019
in Hanf News & aktuelle Nachrichten
Lesezeit: 2 Minuten
Apple-Apps-Vaping

Aufgrund der Probleme mit unlizenzierten Vaping-Produkten in den USA streicht Apple Vaping-Apps aus dem App Store. Insgesamt sind über 180 Anwendungen von der Regulierung betroffen. Neue Nutzer können ihre Verdampfer in Zukunft nicht mehr mit dem iPhone bedienen.

tothemoon_banner

Die Ankündigung von Apple, man wolle alle Apps, die etwas mit Verdampfern oder dem Thema Vaping zu tun haben, aus dem App Store verbannen, sorgt in der Cannabis-Branche und bei Vape-Herstellern für Unruhe. Wie in einem Medienbericht [1] zu lesen ist, habe der Konzern bereits Mitte November damit begonnen, alle entsprechenden Apps aus dem Angebot zu streichen.

Hintergrund seien die gesundheitlichen Bedenken beim Verdampfen, insbesondere die zunehmende Zahl an Todesfällen unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den USA. Dort hatten zum Teil unlizenzierte Kartuschen mit E-Liquids zum Verdampfen zu zahlreichen Lungenerkrankungen geführt – mit teilweise verheerenden Folgen für die Betroffenen. 

Weiter heißt es, Apple wolle mit der Eliminierung von Vape-Apps den App Store zu einem „vertrauenswürdigen Ort“ machen, besonders für Jugendliche. Von der Entscheidung betroffen sind nicht nur Apps, die sich inhaltlich mit dem Thema Verdampfen auseinandersetzen, sondern auch Steuerprogramme für E-Zigaretten oder Verdampfer. Neben Unternehmen wie Pax ist auch der deutsche Vaporizer-Hersteller Storz & Bickel betroffen, der für viele Geräte eine einfache Bedienung per App ermöglicht.

algea_care_banner_620x100px

Stellungnahme von Storz & Bickel

Auf der Facebook-Seite weist das deutsche Unternehmen darauf hin, dass iPhone-Nutzer die Storz & Bickel-App ab Freitag, den 22.11.2019, die App nicht mehr aus dem App Store herunterladen können.

Dies betreffe nur neue Nutzer. Sollte die App bereits auf dem Handy installiert sein, könne diese weiterhin genutzt werden. Trotzdem seien App- oder Geräte-Updates für iOS bis auf Weiteres erst einmal nicht verfügbar.

Mithilfe der App können bei den Geräten Crafty und Crafty+ Temperatureinstellungen vorgenommen werden. Beim Volcano Hybrid bietet die App zusätzliche Funktionen, die für die Leistung des Geräts jedoch nicht ausschlaggebend sind.

Storz & Bickel rät allen Kunden sich bei Problemen direkt an Apple zu wenden. Darüber hinaus werde man mit dem Konzern in Kontakt bleiben und an anderen Möglichkeiten für die Lösung des Problems arbeiten.

[1] https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/App-Store-Rauswurf-Vaping-Industrie-wehrt-sich-gegen-Apple-4594147.html

Aufgrund der Probleme mit unlizenzierten Vaping-Produkten in den USA streicht Apple Vaping-Apps aus dem App Store. Insgesamt sind über 180 Anwendungen von der Regulierung betroffen. Neue Nutzer können ihre Verdampfer in Zukunft nicht mehr mit dem iPhone bedienen.


Die Ankündigung von Apple, man wolle alle Apps, die etwas mit Verdampfern oder dem Thema Vaping zu tun haben, aus dem App Store verbannen, sorgt in der Cannabis-Branche und bei Vape-Herstellern für Unruhe. Wie in einem Medienbericht [1] zu lesen ist, habe der Konzern bereits Mitte November damit begonnen, alle entsprechenden Apps aus dem Angebot zu streichen.

Hintergrund seien die gesundheitlichen Bedenken beim Verdampfen, insbesondere die zunehmende Zahl an Todesfällen unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den USA. Dort hatten zum Teil unlizenzierte Kartuschen mit E-Liquids zum Verdampfen zu zahlreichen Lungenerkrankungen geführt – mit teilweise verheerenden Folgen für die Betroffenen. 

Weiter heißt es, Apple wolle mit der Eliminierung von Vape-Apps den App Store zu einem „vertrauenswürdigen Ort“ machen, besonders für Jugendliche. Von der Entscheidung betroffen sind nicht nur Apps, die sich inhaltlich mit dem Thema Verdampfen auseinandersetzen, sondern auch Steuerprogramme für E-Zigaretten oder Verdampfer. Neben Unternehmen wie Pax ist auch der deutsche Vaporizer-Hersteller Storz & Bickel betroffen, der für viele Geräte eine einfache Bedienung per App ermöglicht.

Stellungnahme von Storz & Bickel

Auf der Facebook-Seite weist das deutsche Unternehmen darauf hin, dass iPhone-Nutzer die Storz & Bickel-App ab Freitag, den 22.11.2019, die App nicht mehr aus dem App Store herunterladen können.

Dies betreffe nur neue Nutzer. Sollte die App bereits auf dem Handy installiert sein, könne diese weiterhin genutzt werden. Trotzdem seien App- oder Geräte-Updates für iOS bis auf Weiteres erst einmal nicht verfügbar.

Mithilfe der App können bei den Geräten Crafty und Crafty+ Temperatureinstellungen vorgenommen werden. Beim Volcano Hybrid bietet die App zusätzliche Funktionen, die für die Leistung des Geräts jedoch nicht ausschlaggebend sind.

Storz & Bickel rät allen Kunden sich bei Problemen direkt an Apple zu wenden. Darüber hinaus werde man mit dem Konzern in Kontakt bleiben und an anderen Möglichkeiten für die Lösung des Problems arbeiten.

[1] https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/App-Store-Rauswurf-Vaping-Industrie-wehrt-sich-gegen-Apple-4594147.html

Was dich auch interessieren könnte...

Mehr junge Cannabiskonsumenten in Deutschland trotz Verbots

Mehr junge Cannabiskonsumenten in Deutschland trotz Verbots

24. Juni 2022
Plåntz in der NFT Lounge der großen Hanfmessen

Plåntz in der NFT Lounge der großen Hanfmessen

14. Juni 2022

Aufgrund der Probleme mit unlizenzierten Vaping-Produkten in den USA streicht Apple Vaping-Apps aus dem App Store. Insgesamt sind über 180 Anwendungen von der Regulierung betroffen. Neue Nutzer können ihre Verdampfer in Zukunft nicht mehr mit dem iPhone bedienen.


Die Ankündigung von Apple, man wolle alle Apps, die etwas mit Verdampfern oder dem Thema Vaping zu tun haben, aus dem App Store verbannen, sorgt in der Cannabis-Branche und bei Vape-Herstellern für Unruhe. Wie in einem Medienbericht [1] zu lesen ist, habe der Konzern bereits Mitte November damit begonnen, alle entsprechenden Apps aus dem Angebot zu streichen.

Hintergrund seien die gesundheitlichen Bedenken beim Verdampfen, insbesondere die zunehmende Zahl an Todesfällen unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den USA. Dort hatten zum Teil unlizenzierte Kartuschen mit E-Liquids zum Verdampfen zu zahlreichen Lungenerkrankungen geführt – mit teilweise verheerenden Folgen für die Betroffenen. 

Weiter heißt es, Apple wolle mit der Eliminierung von Vape-Apps den App Store zu einem „vertrauenswürdigen Ort“ machen, besonders für Jugendliche. Von der Entscheidung betroffen sind nicht nur Apps, die sich inhaltlich mit dem Thema Verdampfen auseinandersetzen, sondern auch Steuerprogramme für E-Zigaretten oder Verdampfer. Neben Unternehmen wie Pax ist auch der deutsche Vaporizer-Hersteller Storz & Bickel betroffen, der für viele Geräte eine einfache Bedienung per App ermöglicht.

Stellungnahme von Storz & Bickel

Auf der Facebook-Seite weist das deutsche Unternehmen darauf hin, dass iPhone-Nutzer die Storz & Bickel-App ab Freitag, den 22.11.2019, die App nicht mehr aus dem App Store herunterladen können.

Dies betreffe nur neue Nutzer. Sollte die App bereits auf dem Handy installiert sein, könne diese weiterhin genutzt werden. Trotzdem seien App- oder Geräte-Updates für iOS bis auf Weiteres erst einmal nicht verfügbar.

Mithilfe der App können bei den Geräten Crafty und Crafty+ Temperatureinstellungen vorgenommen werden. Beim Volcano Hybrid bietet die App zusätzliche Funktionen, die für die Leistung des Geräts jedoch nicht ausschlaggebend sind.

Storz & Bickel rät allen Kunden sich bei Problemen direkt an Apple zu wenden. Darüber hinaus werde man mit dem Konzern in Kontakt bleiben und an anderen Möglichkeiten für die Lösung des Problems arbeiten.

[1] https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/App-Store-Rauswurf-Vaping-Industrie-wehrt-sich-gegen-Apple-4594147.html

Aufgrund der Probleme mit unlizenzierten Vaping-Produkten in den USA streicht Apple Vaping-Apps aus dem App Store. Insgesamt sind über 180 Anwendungen von der Regulierung betroffen. Neue Nutzer können ihre Verdampfer in Zukunft nicht mehr mit dem iPhone bedienen.


Die Ankündigung von Apple, man wolle alle Apps, die etwas mit Verdampfern oder dem Thema Vaping zu tun haben, aus dem App Store verbannen, sorgt in der Cannabis-Branche und bei Vape-Herstellern für Unruhe. Wie in einem Medienbericht [1] zu lesen ist, habe der Konzern bereits Mitte November damit begonnen, alle entsprechenden Apps aus dem Angebot zu streichen.

Hintergrund seien die gesundheitlichen Bedenken beim Verdampfen, insbesondere die zunehmende Zahl an Todesfällen unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den USA. Dort hatten zum Teil unlizenzierte Kartuschen mit E-Liquids zum Verdampfen zu zahlreichen Lungenerkrankungen geführt – mit teilweise verheerenden Folgen für die Betroffenen. 

Weiter heißt es, Apple wolle mit der Eliminierung von Vape-Apps den App Store zu einem „vertrauenswürdigen Ort“ machen, besonders für Jugendliche. Von der Entscheidung betroffen sind nicht nur Apps, die sich inhaltlich mit dem Thema Verdampfen auseinandersetzen, sondern auch Steuerprogramme für E-Zigaretten oder Verdampfer. Neben Unternehmen wie Pax ist auch der deutsche Vaporizer-Hersteller Storz & Bickel betroffen, der für viele Geräte eine einfache Bedienung per App ermöglicht.

Stellungnahme von Storz & Bickel

Auf der Facebook-Seite weist das deutsche Unternehmen darauf hin, dass iPhone-Nutzer die Storz & Bickel-App ab Freitag, den 22.11.2019, die App nicht mehr aus dem App Store herunterladen können.

Dies betreffe nur neue Nutzer. Sollte die App bereits auf dem Handy installiert sein, könne diese weiterhin genutzt werden. Trotzdem seien App- oder Geräte-Updates für iOS bis auf Weiteres erst einmal nicht verfügbar.

Mithilfe der App können bei den Geräten Crafty und Crafty+ Temperatureinstellungen vorgenommen werden. Beim Volcano Hybrid bietet die App zusätzliche Funktionen, die für die Leistung des Geräts jedoch nicht ausschlaggebend sind.

Storz & Bickel rät allen Kunden sich bei Problemen direkt an Apple zu wenden. Darüber hinaus werde man mit dem Konzern in Kontakt bleiben und an anderen Möglichkeiten für die Lösung des Problems arbeiten.

[1] https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/App-Store-Rauswurf-Vaping-Industrie-wehrt-sich-gegen-Apple-4594147.html

Du magst unsere Inhalte?

Dann unterstützte unsere Redaktion mit einer kleinen Spende damit wir noch besser recherchieren und unsere Redakteure besser bezahlen können.

100% dieser Spenden werden in unsere Redaktion investiert:
-> Mehr Themen, noch bessere Beiträge und bessere Bezahlung für unsere Redakteure

Jetzt Spenden

PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd2hvbGUucGF5cmV4eC5jb20vZGUvcGF5P2NpZD1lOWE1ODg1ZSZkb25hdGlvbltwcmVzZWxlY3RfYW1vdW50XT0xMCZhcHB2aWV3PTEiIHdpZHRoPSIxMDAlIiBoZWlnaHQ9IjgwMCIgc3R5bGU9ImJvcmRlcjowOyIgaWQ9InBheXJleHgtZW1iZWQiPjwvaWZyYW1lPg==
Tags: AppsCannabisbrancheE LiquidsLungenerkrankungStorz & BickelVapingVaping ProdukteVerdampfer

Related Posts

Drapalin bringt PAX Vaporizer in deutsche Apotheken
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Drapalin bringt PAX Vaporizer in deutsche Apotheken

von Dieter Klaus Glasmann
3. Juni 2022
Legaler Genusskonsum könnte Medizinalhanf-Knappheit verursachen
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Legaler Genusskonsum könnte Medizinalhanf-Knappheit verursachen

von Matthias mze Meyer
9. März 2022
300x250px_V3
300x250px_JF
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 176 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 109 Followers
26366-DUALLOK_HANF_300x250-V1
cf22_banner_hanfmag
endoca
Dutch-Passion-cannabissamen-DE-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
urban-chili-Growbox-banner-300x250-2022
davinci-vaporizer
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
Banner-Hanfmag-1
211103_Hanfmagazin_160x600_SP
Bavaria-Weed_Ad-Banner_Hanf-Magazin_160x600_v1
1623676013-bf-banner-hanf-160x600-jun21
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Hanf-Sneakers von 8000 Kicks

Hanf-Sneakers von 8000 Kicks

00:05:08

Neuste Beiträge

Studien

Cannabiskonsumenten haben ein geringeres Leberkrebsrisiko

30. Juni 2022
Cannabiskonsumenten haben ein geringeres Leberkrebsrisiko

Oft wird über die gesundheitlichen Gefahren berichtet, die mit dem Konsum von Marihuana einhergehen sollen. Auch wenn...

Weiterlesen
von Matthias mze Meyer
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum