• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, März 25, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin nutzen Hanfmedizin bei Erkrankungen

Cannabis bei LWS- und HWS-Syndrom

von Dieter Klaus Glasmann
06.02.2018
in Hanfmedizin bei Erkrankungen
Lesezeit: 4 Minuten
lws_hws

Du willst diesen Beitrag hören statt lesen?
Klicke dazu auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Beitrag anhören

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxNjYiIHNjcm9sbGluZz0ibm8iIGZyYW1lYm9yZGVyPSJubyIgYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vdy5zb3VuZGNsb3VkLmNvbS9wbGF5ZXIvP3VybD1odHRwcyUzQS8vYXBpLnNvdW5kY2xvdWQuY29tL3RyYWNrcy84NDMzMzE0OTUmIzAzODtjb2xvcj0lMjNmZjU1MDAmIzAzODthdXRvX3BsYXk9ZmFsc2UmIzAzODtoaWRlX3JlbGF0ZWQ9dHJ1ZSYjMDM4O3Nob3dfY29tbWVudHM9ZmFsc2UmIzAzODtzaG93X3VzZXI9dHJ1ZSYjMDM4O3Nob3dfcmVwb3N0cz1mYWxzZSYjMDM4O3Nob3dfdGVhc2VyPWZhbHNlIj48L2lmcmFtZT4=

Den Rücken kann heute so einiges plagen: Fehlhaltungen, ungeeignete Sitzgelegenheiten, zu wenig oder zu viel Bewegung, schwere Lasten und schlechte Hebetechnik. Aber auch einige psychische Ursachen können uns das Gefühl vermitteln, dass etwas mit unserem Rücken oder genauer der Wirbelsäule nicht stimmt. Und wahrscheinlich am häufigsten ist es, dass mehrere Gründe zusammentreffen und die Schmerzen verursachen, die sehr häufig im Nacken oder im Lendenbereich der Wirbelsäule auftreten.

Und so finden sich unzählige Krankheiten oder Verletzungen unter den Sammelbegriffen Lendenwirbelsäulensyndrom, also LWS, oder Halswirbelsäulensyndrom, HWS, wieder. Da die Lendenwirbelsäule in der Regel den meisten Belastungen ausgesetzt ist, ist das LWS das häufigste Wirbelsäulensyndrom.

So zahlreich und unterschiedlich die einzelnen Diagnosen sein können, so ähneln sie sich doch stark in den Symptomen, und damit vielleicht auch in Teilen ihrer Therapiemöglichkeit. Natürlich sollte ein genauer Blick auf die Ursachen gerichtet und dafür notwendige Untersuchungen durchgeführt werden, dennoch lohnt sich auch die Überlegung für die Schmerzbehandlung Cannabis in Erwägung zu ziehen.

Volkskrankheit Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind in unseren Breiten längst eine Volkskrankheit und fast jeder hat sie im Verlauf seines Lebens irgendwann einmal, sei es durch Arbeit, Bewegungsmangel oder Fehlhaltungen bedingt. In der Regel werden zu manuellen oder physiotherapeutischen Maßnahmen auch Schmerzmittel kombiniert. Dies ist wichtig, da ein Mensch mit Rückenschmerzen dazu neigt sich in Schonhaltungen zu begeben, was das Leiden langfristig verschlimmern würde.

Was dich auch interessieren könnte...

CBD und das Mikrobiom

CBD und das Mikrobiom

17. Dezember 2022
Arteriosklerose und Cannabis

Arteriosklerose und Cannabis

8. Dezember 2022

Herkömmliche Medikamente wie Ibuprofen oder Paracetamol bergen oft das Risiko Nebenwirkungen hervorzurufen, können Magen oder Gefäße schädigen oder das Herzinfarktrisiko erhöhen. Bei sehr starken Schmerzen oder Unwirksamkeit der Standardmedikamente werden Präparate verabreicht, die neben schweren Nebenwirkungen sogar Sucht auslösen können.
Solche Tatsachen vor Augen scheint es beinahe paradox, dass eine seit Jahrhunderten bei vielerlei Schmerzen bewährte Nutzpflanze mit vergleichsweise wenigen und harmlosen Nebenwirkungen nicht wesentlich mehr Verbreitung in der Therapie von Wirbelsäulenleiden findet. Und dies, obwohl Cannabis in der Schmerztherapie relativ gut erforscht ist.

Klar sollte sein, dass allein das Lindern der Schmerzen nicht die Lösung sein kann und das Verschreiben von Cannabis also nie die alleinige Behandlung für ein ernstzunehmendes Leiden darstellen sollte.

Dennoch kann in vielen Fällen damit sehr unmittelbar eine Starke Verbesserung der Lebensqualität erzielt werden. Wenn die Schmerzen nebenwirkungsfrei gelindert werden, wird dadurch auch sehr wahrscheinlich die psychische Situation eines Patienten verbessert, was eine zusätzliche Ursache für Rückenschmerzen eliminiert, da diese oft psychischen Ursprungs sind oder durch Gemütsumstände zumindest verstärkt werden. Somit kann eine erfolgreiche und angenehme Schmerzbehandlung eine kleine, positive Kettenreaktion auslösen oder begünstigen.

Cannabis bei LWS & HWS

Dieser Effekt kann mit Sicherheit für viele psychosomatisch begründete Diagnosen genutzt werden, die sich durch Schmerzen und Unwohlsein äußern. Auch ein Vorteil von Medizinalhanf bei Rückenschmerzen ist, dass Cannabis nicht in der Art und Weise betäubt, die Überbelastungen durch „Übermut“ aufgrund von Schmerzfreiheit verursacht.
In diversen Studien wurde neben den positiven Wirkungen bei den Schmerzen auch eine Verbesserung der Stimmung bei Probanden festgestellt. Und eine verbesserte Gemütsverfassung ist in jedem Fall einer erfolgreichen Genesung zuträglich und fördert Heilungsprozesse.

Spinnt man diesen Gedanken aber nun weiter, so kommt man nicht um den Umkehrschluss herum. Wenn sich also ein Patient ohne Rezept auf dem nicht legalen Markt Cannabis verschaffen und konsumieren muss um seinen Leidensdruck zu verringern, kann er dann überhaupt von einer solchen Kettenreaktion profitieren, wie ich sie gerade beschrieben habe?

Meines Erachtens nach ist das unwahrscheinlich, hängt sicher aber von zwei wesentlichen Faktoren ab. Zunächst wäre die Qualität des Cannabis zu nennen, die auf dem Schwarzmarkt nicht kontrolliert oder garantiert ist. Da dieses Argument bereits Gegenstand in vielen Diskussionen um die Legalisierung ist, möchte ich diesen Punkt nicht weiter ausführen.
Der andere wesentliche Faktor ist die psychische Konstitution des Patienten.

Da jemand, der sich nicht legales Cannabis beschafft oder besitzt, sich der Strafverfolgung ausgesetzt sieht, kann dieser Umstand den positiven Effekt auf die mentale Verfassung schmälern oder zunichte machen, da eine gewisse Angst vor rechtlichen oder sozialen Konsequenzen die Psyche des Patienten beeinträchtigt. Wie stark der Mensch davon affektiert ist, hängt von seinem Rechts- und Gerechtigkeits-Empfinden ab und davon, wie kaltschnäuzig der Mensch gegenüber den Exekutivorganen seines Landes eingestellt ist.

Um dies so anzunehmen muss man kein Arzt sein. Wer glaubt schon, dass sich jemand, der Angst hat bei etwas erwischt zu werden, entspannen kann? Und gerade bei der Linderung von Rückenschmerzen, egal welche Ursachen ihnen zu Grunde liegen, ist Entspannung oft ein wichtiger Schlüssel zur Genesung.

Da sich diese Gedanken aber wohl auch auf viele weitere Krankheitsbilder bzw. ihre möglichen positiven oder negativen Entwicklungen übertragen lassen, findet sich hier durchaus Kritik an den Formulierungen des aktuellen Cannabis als Medizin Gesetzes, welches verlangt vor dem Einsatz von medizinischem Cannabis den Rahmen der herkömmlichen Therapieformen auszuschöpfen, was bedeutet, alle anderen, teilweise weit schädlicheren oder riskanteren, Therapieformen auszuprobieren, die in Betracht kommen. An dieser Stelle sollten Anerkennung des Patientenempfindens und Therapiehoheit des Arztes gestärkt werden.

Vielleicht kann dies darüber hinaus auch als Appell an Ärzte verstanden werden die Patienten ganzheitlicher zu betrachten und vermehrt ihre Wahrnehmungen und Wünsche zu berücksichtigen.

Wäre mit der gleichen Leichtigkeit, mit der sich Patienten zum Beispiel die höher dosierten Ibuprofen Varianten vom Arzt verschaffen können, Cannabis erhältlich, würden sich viele Schmerzpatienten nicht für die mit einer langen Liste Nebenwirkungen im Beipackzettel versehenen Chemiepräparate entscheiden, sondern für eine schon antiken Zivilisationen bekannte Heilpflanze mit einem breiten Wirkungsspektrum, vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Darreichungsformen, deren Wirkstoffe den körpereigenen Endocannabinoiden so ähnlich sind, dass sie wie für uns gemacht erscheinen.

Tags: CannabisHalswirbelsäulensyndromLWSMedizinalhanf

Related Posts

Vom Gehirn bis zum Fettgewebe
Allgemeines zur Cannabismedizin

Vom Gehirn bis zum Fettgewebe

von Mareike Evers
13. März 2023
Cannabis über Hausärzte – Entscheidung im März
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Cannabis über Hausärzte – Entscheidung im März

von Matthias mze Meyer
7. März 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanf-Magazin-Banner-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

CBD in der Medizin

CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

25. März 2023
CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

Stand der Forschung und zukünftige Ansätze Krebs zählt zu den häufigsten Todesursachen in den entwickelten Industrieländern und...

Weiterlesen
von Dirk Netter
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum