• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Donnerstag, Mai 15, 2025
Hanf Magazin
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS-728-x-100-px
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS-728-x-100-px
Home Kolumnen

Projekt „Höhenrausch“ – Cannabis Prävention an der Kletterwand? 

von Conrad Staufer
17.07.2024
in Kolumnen
Lesezeit: 5 Minuten

Es geht um Jugendschutz in Zeiten von Cannabis legal und es geht hoch hinaus: Seit Kurzem steht nun auch ein von Krankenkassen finanziertes Präventionsangebot mit dem klingenden Namen „Höhenrausch“ zur Verfügung, das Kinder und Jugendliche beim Klettern über Risiken durch Hanfkonsum aufklären möchte.

Gezielt zupacken und immer weiter nach oben an der Kletterwand steigen soll helfen, soziale Kompetenzen zu schulen und für mehr Aufmerksamkeit gegenüber THC sorgen. Teilnehmen dürfen Schüler wie Schülerinnen ab 14 Jahren und los geht’s mit dem bereits evaluierten Projekt dieser Tage in Berlin.

650x100-2

Interaktive, unterschwellige Angebote für effizienten Jugendschutz nach der Hanf-Freigabe 

An der Kletterwand hängen junge wie ältere Semester zwar nicht am seidenen Faden, sondern werden ordentlich verschnürt abgesichert, aber ein falscher Griff oder eine zu lässige Risikoeinschätzung haben direkte Konsequenzen. Ganz ähnlich sei es beim offiziell erlaubten Cannabis, meint die verantwortliche Krankenkasse und Eigenverantwortung müssen Teenager eben lernen, sonst drohen durch THC im Zweifelsfall schwere gesundheitliche Probleme. 

Hanfprodukte sind bekanntlich nur für Erwachsene geeignet. Außer es handelt sich um therapeutische Cannabinoide und um entsprechend ärztlich beaufsichtigte Behandlungen etwa von kindlicher Epilepsie, dessen berüchtigte Anfälle auch in der Pädiatrie immer öfter erfolgreich mit diesen pflanzlichen Wirkstoffen gelindert werden. Aus der Forschung gibt es freilich keinerlei Hinweise, dass eine Legalisierung von THC für Volljährige zu mehr Hanfkonsum unter Minderjährigen führt, ganz im Gegenteil.

Was dich auch interessieren könnte...

Kommerzielle Cannabisforschung: sachlich, ethisch und neutral?

Kommerzielle Cannabisforschung: sachlich, ethisch und neutral?

6. Februar 2025
Auswirkungen der politischen Lage in Österreich auf die Cannabispolitik

Auswirkungen der politischen Lage in Österreich auf die Cannabispolitik

27. Januar 2025

Daten aus Kanada und den USA zeigen oft sogar sinkende Konsumraten und das hat gute Gründe. Verbotene Früchte schmecken nun mal am allerbesten, Gras legal hingegen wird rasch zu Gras normal und deshalb für Kids weniger spannend, schließlich versucht auch kein Knirps im Tabakladen ständig an bunt verpackten Zigarren schnuppern möchte. Wissenschaftliche Argumente spielen in Deutschland beim Thema Cannabis allerdings noch keine große Rolle.

Präventionsmaßnahmen werden viel öfter mit angeblichen Risiken begründet als mit Chancen einer Freigabe oder dem Verweis auf empirische Studien. Aber Bescheid wissen über potenzielle Schäden, das ist für Hanf im jungen Gehirn stets genauso wichtig wie bei Alkohol und Tabak. Während diese Genussmittel offiziell verkauft werden und Zigaretten mittlerweile drastische Warnbilder tragen, gibt es Cannabinoide nur per Anbau, entweder in speziellen Clubs oder zu Hause in Eigenregie und niemals für Teenager.

Bundesmodellprojekt soll Urteilsvermögen schärfen und THC Konsum verhindern

Zwei Jahre hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung an „Höhenrausch“ gefeilt und von der Krankenversicherung finanzielle Unterstützung bekommen. Angesprochen sind jenseits der jungen Leute vor allem Lehrer, Sozialarbeiter und Erzieher, von denen natürlich nicht jeder dicke Betreuer an der Kletterwand hochgetrieben wird. Ganzheitlich, nachhaltig, gendergerecht – an alles hat man gedacht, was für bestmögliche Online-Schulungen nötig sein soll. Wer den Lehrgang schafft, darf sich danach unter die im Cannabis-Gesetz der Bundesregierung angekündigten „Präventionsfachkräfte“ rechnen. 

Zugeschickt wird den Teilnehmern außerdem ein Rucksack voller Material sowie ein umfangreiches Handbuch, damit sich die Veranstaltungen komplett eigenständig durchführen lassen. Gibt es vor Ort keine Halle zum Klettern, sind auch Gruppentouren zu solchen Einrichtungen möglich. An der Kletterwand umfasst der Workshop zur Hanf-Prävention drei Etappen, auf denen die Kids Wissen sammeln und ihre individuellen Entscheidungen reflektieren. Wie reagieren Mama und Papa und sonstige Erziehungsberechtigte auf jugendlichen Umgang mit THC? Wo müssen Teenager besonders aufpassen und was braucht es für die individuell optimale Risikobalance?

„Break, look, reflect“– ohne Englisch geht es nicht und bei diesem „Lernen mit dem risflecting®-Ansatz“ prüfen sich Jugendliche kritisch selbst, achten auf ihre Umgebung und nutzen neu gewonnene Erfahrungen hoffentlich dauerhaft. 

Ein vielversprechender Ansatz. Schließlich merkt man sich den plötzlichen Absturz aus luftiger Höhe auch mit Sicherheitsleine am Hintern und professionellen Klettertrainern als Aufpassern! Junge Leute dürften durch solche Events zuverlässiger angesprochen werden als bei Belehrungen durch Polizeibeamte in voller Montur.

Bisher kreuzen Cops mit den fiesesten Substanzen aus der Asservatenkammer im Klassenzimmer auf, berichten dann zum Cannabis wie die Heilige römische Inquisition zur Hexenverbrennung und statt sinnvoller Erlebnispädagogik gibt es Märchenstunde, über die sich in der großen Pause die ganze Schule lustig macht. Prävention findet so jedenfalls nicht statt und frische Ideen sind herzlich willkommen.

Werden Gefahren durch den Konsum von Haschisch und Marihuana unterschätzt?

Bei Vorstellung vom Cannabis Präventionsprojekt „Höhenrausch“ zitierte die Krankenkasse unter anderem eine frühere Umfrage von Forsa, nach der mehr als 60 % der Eltern im Land Angst vor dem Legalisieren hatten. Was genau und vor allem auf welche Weise nach Hanf gefragt wurde, blieb zwar unerwähnt, doch nach Jahrzehnten der Verbote von THC sorgt sich die wahlweise nicht oder vollkommen falsch aufgeklärte Bevölkerung logischerweise um den eigenen Nachwuchs. 

LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS

Von Fake News auf fachlich versierte Informationen umschalten fällt allerdings weder Politikern noch Medien leicht und so bleibt es auch nach der Legalisierung bei einer oft unnötig erregten Debatte.

Per se führt Cannabis zu keiner Psychose, Sucht oder Demenz bei Kindern. Riskant wird es der medizinischen Forschung zufolge bei Vorerkrankungen und Dauerkonsum von extra viel THC, wobei an dieser Stelle Erwachsene übrigens ähnlich gefährdet sind wie Minderjährige. Es lässt sich streiten, ob mehr Klarheit in der Aufklärung besseren Jugendschutz bringt als die in Deutschland praktizierte Methode Holzhammer, aber wissenschaftlich informieren kann der Gesetzgeber nur, wenn das auch so gewünscht ist. 

Wahrscheinlich sind selbst Heranwachsende nicht so extrem, fahrlässig drauf, wie von Politikern unterstellt. Vor der Legalisierung legte der Hanfkonsum unter besonders jungen Menschen jedes Jahr zu – trotz Verbot und brutaler Schikane gegen User aller Lebensalter. Bundesdrogenbeauftragte von der CDU/CSU interessierten sich null für intelligente Präventionsansätze, ignorierten gesundheitsgefährdende Streckmittel auf dem Cannabis-Schwarzmarkt und lehnten jede Form von Freigabe ab.

Es lässt sich nur mutmaßen, wie viele Existenzen diese sinnlose, ja richtig gefährliche Drogenpolitik zerstört hat und wirklich durchdachte Projekte wie „Höhenrausch“ waren lange überfällig. 

Tags: Cannabis ModellprojektCannabispräventionDrogenkonsumJugendschutz

Related Posts

Zwischenbilanz des Weed Care Projektes in der Schweiz
Legalisierungsmodelle für Marihuana

Zwischenbilanz des Weed Care Projektes in der Schweiz

von David Glaser
10. April 2025
USA: Cannabis nach Legalisierung schwerer erhältlich
Umfragen

USA: Cannabis nach Legalisierung schwerer erhältlich

von David Glaser
28. Februar 2025
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS
300x250-1
300x250
cf25_hanf-mag_banner

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 178 Followers
  • 137 Followers
Vericann-300x250-1
2025_CB-Expo_Banner_Hanfmagzin_300 × 250
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
banner-hanf-magazin-300x250x

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
jubibanner_gross_hanfmagazin
relifa-banner-animiert
HanfMagazine_160x600
Novedades-2025_160x600_DE
160x600-1
hanf-magazin600x160px3
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Internationale Hanfpolitik

Frankreich liberalisiert medizinisches Cannabis

14. Mai 2025
Frankreich liberalisiert medizinisches Cannabis

Neben Italien hat das Nachbarland Frankreich eines der strengsten Cannabisgesetze in der EU. Selbst der bloße Konsum...

WeiterlesenDetails
von David Glaser
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
 
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum