• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, März 25, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Kolumnen Interviews und Gespräche

Cannamedical gestern, heute und morgen – Medizinalcannabis in Deutschland

von Dieter Klaus Glasmann
01.02.2023
in Interviews und Gespräche
Lesezeit: 5 Minuten

Wer sich ein wenig mit dem Regelwerk für medizinisches Cannabis in Deutschland beschäftigt, dem wird schnell bewusst, dass das Betreiben eines Unternehmens in dieser bis ins letzte Detail regulierten Branche gar nicht so einfach ist. Hohe Standards sichern sowohl die Qualität der Cannabismedikamente als auch deren Schutz während des Anbaus, der Produktion oder des Transports. Nur wenige Menschen haben das Glück, einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit mit Medizinalcannabis werfen zu dürfen, da man dabei mit sensiblen Daten und Informationen umgehen muss, und mit Substanzen, die für die meisten Menschen und Unternehmen verboten sind. Mit allen notwendigen Befugnissen und Zertifizierungen ausgestattet ist der deutsche Marktführer Cannamedical, der sich schon sehr früh am Markt positionieren konnte und sich seit 2016 der Versorgung von Patienten mit Medizinalcannabis widmet. 

Bereits vor dem Cannabis als Medizin Gesetz wurde Cannamedical von David Henn gegründet, der das Unternehmen seither als CEO führt. Heute importiert Cannamedical Cannabisblüten aus den Niederlanden, Kanada, Portugal und Australien, und verfügt über das größte Produktsortiment in Deutschland. In über 4000 Apotheken und Kliniken sind derzeit Cannabismedikamente von Cannamedical zu finden. Im Zuge stetiger Weiterentwicklung ist Cannamedical im Jahr 2021 Teil der auf Betäubungsmittel und Medizinalcannabis spezialisierten Semdor Pharma Group geworden. Im eigenen Podcast „Let’s Talk About Cannabis“ begleitet Cannamedical die Prozesse der Legalisierung in Deutschland, und mit dem kürzlich ins Leben gerufenen Patientenbeirat soll ein Beitrag zur Verbesserung der Situation von Cannabispatienten geleistet werden. Wie sieht die Zukunft von Medizinalcannabis aus? Hat das Unternehmen auch Interesse am Geschäft mit Cannabis als Genussmittel im Falle der Legalisierung? Bereitet man sich sogar schon darauf vor? Die vielen Fragen, die wir zu Cannamedical stellen, richten wir an denjenigen, der sie am besten beantworten kann, CEO und Gründer David Henn.

David Henn, Cannamedical
Interview mit David Henn

Hanf Magazin: Du hast Cannamedical 2016 gegründet, also noch bevor das Gesetz für Cannabis als Medizin in Kraft getreten ist. Wie hat sich das ergeben? War die gesetzliche Entwicklung für Dich schon absehbar? 

David Henn: Es gibt wenige Gelegenheiten, in denen Gründer die Möglichkeit haben, einen bisher unberührten Markt zu prägen. Die Medizinalcannabis-Freigabe 2017 war eine solche, einmalige Gelegenheit. Die Freigabe am 19.02.2017 im Bundestag war das Ergebnis einer vorangegangenen, wochenlangen Debatte auf Ministerialebene. Es liegt einfach in meiner DNA, Chancen zu ergreifen, wenn sie sich bieten. 

Was dich auch interessieren könnte...

Für das Beste aus deinen Pflanzen

Für das Beste aus deinen Pflanzen

18. März 2023
Cannabis Kunst

Cannabis Kunst

16. März 2023

Hanf Magazin: Cannamedical hat mit über 30 Medizinalcannabisprodukten das größte Sortiment in den deutschen Apotheken. Die Blüten kommen aus Ländern rund um den Globus, wie aus den Niederlanden, aus Kanada, Portugal oder Australien. Als Laie vermute ich, dass die Importe aus so vielen Ländern mit hohem bürokratischem Aufwand verbunden sind. Ist das richtig? Gibt es Unterschiede je nach dem Ursprungsland der Produkte?

David Henn: Ein Schlüssel zum Erfolg der Cannamedical beruht auf unserer Fähigkeit eine diversifizierte, also breit aufgestellte, Lieferkette aufgebaut zu haben. Dazu zählen neben Zulassungen für die mikrobiologische Behandlung zur Keimionisierung auch GDP und GMP-Regeln. Wir haben insgesamt 8 EU-GMP Zertifizierungen erfolgreich abgeschlossen und langfristig an Zulieferer gebunden, die im Einklang mit den Cannamedical Qualitätsanforderungen für uns produzieren können.  

Hanf Magazin: Bei der Veröffentlichung der Eckpunkte zur Legalisierung von Cannabis als Genussmittel hatte Karl Lauterbach angekündigt, man wolle den nationalen Bedarf allein aus deutscher Produktion decken. Schon bei Cannabis als Medizin setzen wir in Deutschland seit jeher auf Importe aus vielen Ländern, wie wir am Beispiel von Cannamedical-Produkten sehen können. Hältst Du das für realistisch und machbar, Freizeit-Cannabis ausschließlich in Deutschland herzustellen?

David Henn: Freizeit Cannabis allein in Deutschland anzubauen ist nach der aktuellen Rechtslage der UN 1961 Drug Convention und Richtlinien der EU-Kommission alternativlos. Importe sind in dem jetzigen Rechtsrahmen nicht durchsetzbar. Dennoch gäbe es Möglichkeiten im Einklang mit internationalem Recht, der EU und der UN 1961 Drug Convention eine Legalisierung umzusetzen. Deutschland kann im Alleingang entscheiden, Cannabis auf dem Betäubungsmittelgesetz herauszunehmen und in ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel oder sogar ein Over-The-Counter („OTC“) Produkt umzuwandeln. Die Distribution würde in dem Modell weiterhin über Apotheken erfolgen, jedoch wäre der Zugang zu ausreichenden Produkten damit gewährleistet und Qualitätsstandards wie EU-GMP, die heute den medizinischen Markt schützen können, auch im Freizeitsegment weiter Anwendung finden.

Hanf Magazin: Was wird die Legalisierung für Cannamedical bedeuten? Ich nehme an, Ihr werdet gerne auch diese Nachfrage bedienen, wenn dies möglich sein wird. Gibt es Möglichkeiten, Euch schon jetzt darauf vorzubereiten?

David Henn: Die EU-Kommission hat sich laut dem Tagesspiegel informell an die Bundesregierung gewandt, die im Anschluss in einem Krisengipfel zusammengetreten ist. Die Nachricht der EU-Kommission war eindeutig: Sollte Deutschland ein Legalisierungsverfahren anstreben, wird die EU-Kommission mit einer Ablehnung antworten. In einem solchen Umfeld ist die beste Position für Unternehmen in der Branche abzuwarten, Kapitalreserven zu schonen und das eigene Geschäftsmodell voranzutreiben. Wir haben Vorkehrungen für mögliche Szenarien getroffen und prüfen aktuell auch die Option innerhalb von Deutschland zu produzieren. 

Hanf Magazin: Welche Erwartungen hast Du an den Markt für medizinisches Cannabis nach der Legalisierung der Pflanze als Genussmittel? Werden viele Patienten ihre Behandlung abbrechen und sich selbst versorgen, sodass Medizinalcannabis sich in eine kleine Nische zurückzieht? Oder glaubst Du, dass die Legalisierung die medizinische Versorgung in einer Weise begünstigen wird, sodass die Patientenzahlen sogar steigen könnten?

David Henn: Wir werden zu Beginn eine Produktknappheit erleben, die innerhalb von 3–5 Jahren in eine Überkapazität übergeht. Der medizinische Markt ist in anderen Ländern, die legalisiert haben, stabil. Entsprechend hat es beinahe drei Jahre in Kanada gedauert, bis der Freizeitmarkt größer wurde als der medizinische Markt. Es gibt bereits heute eine bedeutende Anzahl von Patienten, die sich im Selbstzahler-Segment wiederfinden, da ihnen notwendige Erstattungen von Krankenkassen versagt bleiben und Fachärzte keine ausreichende Bereitschaft zeigen, sich mit dem Schicksal ihrer Patienten auseinanderzusetzen und alternative Medikationswege zu erschließen.

Tags: ApothekencannabisCannabismedikamenteCannamedicalDavid Hennmedizinisches Cannabis

Related Posts

Medizinalcannabis Strain Review – Cannamedical 24/1 Incredible Milk
Strain Reviews und Tests

Medizinalcannabis Strain Review – Cannamedical 24/1 Incredible Milk

von Dieter Klaus Glasmann
23. März 2023
Cannabispatient & Stigma
Allgemeines zur Cannabismedizin

Cannabispatient & Stigma

von Mirta Rostas
21. März 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

CBD in der Medizin

CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

25. März 2023
CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

Stand der Forschung und zukünftige Ansätze Krebs zählt zu den häufigsten Todesursachen in den entwickelten Industrieländern und...

Weiterlesen
von Dirk Netter
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum