• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Januar 16, 2021
Hanf Magazin
Premium Hanf Adventskalender
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Kolumnen Hanf Magazin - roundtable

Roundtable #5 – Mengen und Grenzwerte

von Dieter Klaus Glasmann
06.06.2020
in Hanf Magazin - roundtable
Reading Time: 4min read
Roundtable #5 – Mengen und Grenzwerte
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare on Whatsapp

In der fünften Episode des Hanf Magazin roundtable beschäftigen uns Richtwerte, Grenzwerte und Mengen von Cannabis und deren juristische Auswirkungen und Relevanz. Bei welchen Mengen muss ein Cannabiskonsument mit Sanktionen rechnen, wann werden Verfahren eingestellt? Wie sieht es beim Führerschein und im Straßenverkehr aus? Gelten für Cannabispatienten andere Regeln als für Genusskonsumenten? Muss ein Patient mit dem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen und wird ihm die Durchführung der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) auferlegt? Dieser Themenkomplex betrifft die Gäste dieses roundtable #5 aus unterschiedlichen Gründen. 

Die Gäste und ihre Berührungspunkte mit Cannabis Grenzwerten

Julia Seestädt ist Anwältin bei der Cannabiskanzlei in der Nähe von Hamburg. In ihrem beruflichen Alltag vertritt sie die juristischen Interessen von CBD- und Hanfunternehmen und Privatpersonen bei Anliegen, die mit Cannabis zusammenhängen. In Österreich kümmert der Rechtsanwalt Dr. Martin Feigl sich um ein ähnliches Themenfeld. Er hat unter anderem bei seiner Tätigkeit für die Suchthilfe Wien Erfahrungen im Umgang mit der strafrechtlichen Situation illegaler Suchtmittel. Auch Oliver Rabbat hat bei seiner Arbeit als Anwalt mit Cannabis zu tun. Gerade bei seinen beruflichen Schwerpunkten Strafverteidigung und Verkehrsrecht spielen mitgeführte Mengen oder die Grenzwerte des Cannabis-Wirkstoffs THC immer eine wichtige Rolle.

Harald Schubert betreffen die juristischen Aspekte von Cannabis ebenfalls. Seit über 20 Jahren führt er Grow- und Headshops, die natürlich stets im Fadenkreuz der Strafverfolgungsbehörden sind. Aber auch bei der Hanfmesse Cultiva in Wien, die Harald veranstaltet, berichten die Besucher oft von Schikanen durch groß angelegte Polizeiaktionen rund um die Messe. Auch Florian Regano ist betroffen von den Problemen, die der Umgang mit Cannabis mit sich bringen kann. Zum einem kämpft er um die Kostenübernahme der Cannabistherapie durch die Krankenkasse, zum anderen wurde ihm kürzlich der Führerschein entzogen, obwohl er Cannabis als Patient medizinisch verwendet.

Was dich auch interessieren könnte...

Roundtable #3 – Medizin & Forschung

Roundtable #3 – Medizin & Forschung

12. Mai 2020
roundtable #2 – Politik & Jugendschutz

roundtable #2 – Politik & Jugendschutz

16. April 2020

Uneindeutige Handhabe mit Cannabis-Mengen

Im Konsens bestätigen die Juristen in der Gesprächsrunde, dass gerade viele junge Menschen nicht über ihre Pflichten und Rechte Bescheid wissen, wenn sie in eine Polizeikontrolle geraten. Nicht jede Frage der Beamten muss beantwortet und nicht jeder Aufforderung Folge geleistet werden. Andererseits kann man auch nicht gegen jede gefühlte Schikane der Behörden vorgehen. Bei der Cultiva Messe in Wien wurden reihenweise Besucher vor dem Messegebäude kontrolliert und durchsucht. Dies führte natürlich auch zu mehreren Strafanzeigen und dem Entzug einiger Führerscheine.

Ein massives Problem im Straßenverkehr ist, dass es bisher keine angemessenen und wissenschaftlich begründeten Grenzwerte für die THC-Konzentration im Blut des Fahrers gibt, die tatsächlich Aufschluss über die Fahrtauglichkeit geben kann. Aber auch in Bezug auf die sogenannte geringe Menge Cannabis, bei der von Strafverfolgung abgesehen werden kann, ist die Lage in Deutschland sehr verwirrend. Die Menge, die als geringfügig betrachtet wird, variiert von Bundesland zwischen sechs und 15 Gramm. Und während in manchen Bundesländern eine Einstellung des Strafverfahrens bei der geringen Menge beinahe garantiert ist, wird in anderen noch fast jedes Gramm sanktioniert. 

Kein wissenschaftliches Fundament für Cannabis Grenzwerte

Selbstverständlich können wir in zwei Stunden roundtable nicht alle Fragen klären, die Mengen und Grenzwerte bei Cannabis betreffen. Dennoch können wir zum einen klären, wie komplex das Thema wirklich ist und wie viel Änderungsbedarf es hier tatsächlich gibt. Allein die unterschiedliche Handhabe in diversen Regionen des deutschsprachigen Raums deutet klar darauf hin, dass beim Umgang mit Cannabis noch nicht der richtige Weg gefunden worden ist. Nicht nur bei THC-reichem Cannabis, das als Rauschmittel verwendet wird, ist dieses Problem offensichtlich. Gerade der CBD-Boom hat gezeigt, dass Regierungen und Behörden zum Teil ratlos sind. Vor allem wird aber sichtbar, dass man leider noch weit davon entfernt ist, sich an wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen zu orientieren.

Hast Du diesen spannenden, interessanten roundtable verpasst? Dann kannst Du die Sendung, und natürlich auch die anderen Diskussionsrunden, ganz einfach auf YouTube anschauen.

Willst Du auch einmal dabei sein, als Zuschauer oder sogar als Speaker und Diskussionsteilnehmer? Oder willst Du, dass wir Deine Idee als Thema aufgreifen? Informiere Dich unter: https://roundtable.hanf-magazin.com/

Tags: Cannabis DiskussionCannabis GrenzwerteCannabismengenCannabispatientenCannabistherapieGrenzwerteRoundTable #5
Share59TweetShareSend

Related Posts

Crafty+ – Die neue Generation des Qualitäts-Vaporizers
Produkte für den Marihuana Konsum

Crafty+ – Die neue Generation des Qualitäts-Vaporizers

von Dieter Klaus Glasmann
5. Januar 2021
Algea Care: Cannabistherapie per Telemedizin
Allgemeines zur Cannabismedizin

Algea Care: Cannabistherapie per Telemedizin

von Christian Boedefeld
23. Dezember 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 38 Followers

Recommended

Cannabis Medizin zwischen Legalisierung und Verbot

Cannabis Medizin zwischen Legalisierung und Verbot

3 Jahren ago
Nordic Oil – Hanfprodukte aus Skandinavien

Nordic Oil – Hanfprodukte aus Skandinavien

2 Jahren ago
CBD und Stress

CBD und Stress

3 Jahren ago
Nebenwirkungen von Cannabis

Nebenwirkungen von Cannabis

3 Jahren ago

Highlights

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen

Kann päpstliche Suppe CBD aus der Novel Food Diskussion nehmen?

Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index

Cannabis-Sorte der Woche: Argyle von Tweed

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz
Internationale Hanfpolitik

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

von Christian Boedefeld
15. Januar 2021

20 Jahre nachdem die englische Regierung die erste Lizenz für den Anbau von medizinischem Cannabis ausstellte, vergab...

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

15. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

14. Januar 2021
Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

14. Januar 2021
Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

12. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Currently Playing

5%CBD Öl Orange von Formula Swiss

5%CBD Öl Orange von Formula Swiss

00:04:40

CBD-Mohn-Öl von The Holy Company

00:05:16

Hanf Gummibärchen von Neurogan

00:03:40

Hanf Magazin - roundtable #2 - Politik & Jugendschutz

02:07:38

Hanf Magazin - roundtable #3 - Medizin & Forschung

02:05:34
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 Hanf Magazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.