• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Januar 16, 2021
Hanf Magazin
Premium Hanf Adventskalender
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Kolumnen

Der internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher

von Robert Brungert
26.07.2017
in Kolumnen
Reading Time: 3min read
Legal High oder Legal Die?

Legal High oder Legal Die?

Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare on Whatsapp

Drogengebrauch und Menschenrechte

Seit 1998 wird der verstorbenen Drogengebraucher gedacht. Der internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher findet jedes Jahr am 21. Juli in dutzenden deutschen Städten und einigen Städten in anderen Ländern statt. Eine Mutter erwirkte das öffentliche Anbringen einer Gedenktafel in ihrer Stadt, sie hat ihren noch jungen Sohn 1994 verloren. Damit begann diese Tradition, die sich die Förderung der Harm Reduction und vom Saver Use wünscht.

Viele Drogen sind gefährlich, darüber muss sich hier niemand streiten. Drogenverbote machen sie leider noch gefährlicher, da es keine Produktkontrollen gibt und die Drogengebraucher immer wieder in schwierige Situationen gedrängt werden. Anhand einiger Polizeistatistiken lässt sich sehr anschaulich ablesen, dass es mit mehr Repression mehr Drogentote gibt.

Der internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher fand dieses Jahr zumindest in Köln unter dem Thema „Drogengebrauch und Menschenrechte“ statt. Wenn jemand gegen seinen Willen in den Entzug oder Knast gezwungen wird, ist er nicht frei, ihm wird dieses fundamentale Freiheitsrecht nicht zugestanden. Wer hingegen süchtig ist und konsumiert, kann für sich immer entscheiden, doch Hilfsmaßnahmen anzunehmen, um den Versuch zu starten, seine Sucht zu überwinden. Dass man einen Süchtigen wegsperrt, damit er frei ist, kann als Argument nicht gelten. Wenn man das jedoch laufend so handhabt und Erkrankungen sowie den Tod vieler Konsumenten dafür in Kauf nimmt, dann handelt es sich um Drogengebraucher also entweder nicht um Menschen oder diese Menschenrechte gelten eben nicht für alle Menschen?

Was haben Drogentote mit Hanf zu tun?

Marihuana ist keine Einstiegsdroge und es ist nicht tödlich, was hat das jetzt mit Hanf zu tun? Diese Frage lässt sich schnell beantworten: Kiffer haben das gleiche Problem, wie alle anderen Konsumenten verbotener Substanzen: Sie werden für konsumbezogene Handlungen, Anbau, Erzeugung, Handel, Einfuhr oder ähnliche Taten strafrechtlich verfolgt, wodurch für sie alles gefährlicher wird. Es wird so gefährlich, dass für 2016 1333 Drogentote gezählt wurden. 98 davon gingen auf die sogenannten Legal Highs zurück, die für die Konsumenten teils unberechenbar auch tödlich enden können.

Was dich auch interessieren könnte...

Über die Qualität von Hanfprodukten

Über die Qualität von Hanfprodukten

22. Dezember 2020
Glücklicher Zufall CBD

Glücklicher Zufall CBD

18. Dezember 2020

Vielfach werden diese Legal Highs konsumiert, da es kein Marihuana gibt, man es wegen der Strafverfolgung nicht nehmen möchte, weil sie in der Verkehrskontrolle zum Teil nicht nachweisbar sind und man den Lappen behält, da man in der Substitution aus dem Methadonprogramm fliegt, wenn man irgendetwas nachweisbares nimmt oder auch, weil man dumm ist und es einem einfach von anderen angeboten wird, die es aus den besagten Gründen nehmen.

Im Jahr 2015 waren es in Deutschland „nur“ 39 Drogentote, die auf Legal Highs zurück gingen. Wäre kiffen legal und einem würde nicht für nüchternes Fahren der Lappen abgenommen werden, würde doch keiner diese Legal Highs nehmen, womit es sie auf dem Markt gar nicht gäbe. Der internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher ist also auch ein „Kifferthema“, da aufgrund unsinniger Drogenverbote alles auch für Kiffer gefährlicher wird.

Mit intelligenter Drogenregulierung könnten viele verstorbene Drogengebraucher noch leben
Mit intelligenter Drogenregulierung könnten viele verstorbene Drogengebraucher noch leben

Drogengebraucher akzeptieren lernen

Alkohol ist kulturell etabliert und mit Alkoholtoten haben wir uns abgefunden. Genauso interessiert sich kaum jemand dafür, dass viele Menschen aufgrund ihrer Medikamente vorzeitig versterben. Bei Drogen ist das etwas anderes, da können Politik und Medien mit der Keule schwingen: „Warum wird das denn nicht härter verboten, um unsere Jugend zu schützen?“ Nun, es wird doch die ganze Zeit schon härter verboten und ist die ganze Zeit schlimmer geworden. Wenn wir gewisse Dinge wie z.B. Behinderungen, rote Haare, krumme Nasen, andere sexuelle Ausrichtungen und Derartiges einfach akzeptieren und einen humanen Umgang damit finden, können wir damit gut leben. Genauso kann man nicht einfach alle Drogengebraucher umbringen, damit es sie dann nicht mehr gibt. So wird es derzeit leider in den Philippinen versucht.

Wenn wir akzeptieren lernen, dass es einiges in dieser Welt unwiderruflich gibt und nach einem sinnvolleren und humaneren Umgang damit suchen, dann reduzieren wir auch die Problematik. In Portugal wurde der Konsum jeder Droge im Jahr 2001 entkriminalisiert, da das Heroinproblem für das ganze Land unerträglich wurde. Siehe da, alle Drogenprobleme von der Zahl der Erstkonsumenten bishin zu Verarmung und Erkrankungen oder Drogentoten sind rückläufig.

Alles wurde besser. Aber nicht, weil man den Markt frei gegeben hat. Er wurde sinnvoll entkriminalisiert. Drogengebraucher sind nun mal da, trotz dessen, dass sie seit Jahrzehnten mit dem Strafwesen geahndet werden. Diese Strategie macht alles schlimmer. Wenn wir unsere Drogengebraucher wie in Portugal akzeptieren, könnten auch wir die Zahl der Drogentoten deutlich reduzieren.

Tags: DrogenpolitikDrogentoteharm reductionLegal Highs
ShareTweetShareSend

Related Posts

Berliner Landessuchtbeauftragte warnt vor Haschisch mit synthetischen Cannabinoiden
Hanf News

Berliner Landessuchtbeauftragte warnt vor Haschisch mit synthetischen Cannabinoiden

von Christian Boedefeld
8. Januar 2021
Wird ein vierjähriges Experiment die Legalisierung von Cannabis in den Niederlanden voranbringen?
Internationale Rechtslage

Wird ein vierjähriges Experiment die Legalisierung von Cannabis in den Niederlanden voranbringen?

von Lara Smit
15. Dezember 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 38 Followers

Recommended

Die Outdoor Saison beginnt: Wann soll man Hanf aussetzen?

Die Outdoor Saison beginnt: Wann soll man Hanf aussetzen?

6 Jahren ago
Synthetische Cannabinoide – Neue und tödliche Streckmittel?

Synthetische Cannabinoide – Neue und tödliche Streckmittel?

11 Monaten ago
Werden seine Kinder auch noch Joints rauchen?

Werden unsere Kinder noch Haschisch rauchen?

4 Jahren ago
Daniela und Willi auf der Cultiva 2014

Free Willi Interview

4 Jahren ago

Highlights

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen

Kann päpstliche Suppe CBD aus der Novel Food Diskussion nehmen?

Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index

Cannabis-Sorte der Woche: Argyle von Tweed

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz
Internationale Hanfpolitik

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

von Christian Boedefeld
15. Januar 2021

20 Jahre nachdem die englische Regierung die erste Lizenz für den Anbau von medizinischem Cannabis ausstellte, vergab...

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

15. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

14. Januar 2021
Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

14. Januar 2021
Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

12. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Currently Playing

5%CBD Öl Orange von Formula Swiss

5%CBD Öl Orange von Formula Swiss

00:04:40

CBD-Mohn-Öl von The Holy Company

00:05:16

Hanf Gummibärchen von Neurogan

00:03:40

Hanf Magazin - roundtable #2 - Politik & Jugendschutz

02:07:38

Hanf Magazin - roundtable #3 - Medizin & Forschung

02:05:34
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 Hanf Magazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.