• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Donnerstag, März 30, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Kolumnen

Das Drogenverbot konnte ihn nicht schützen

von Robert Brungert
09.06.2017
in Kolumnen
Lesezeit: 4 Minuten
Endlich-mit-dem-Rauchen-aufgehört-1

Wir kennen alle die Stammtisch Zeitungsleser, die mit ganz einfachen Strategien die Welt in 48 Stunden retten können. Alkoholtote sind dabei so alltäglich, dass man nur die Traueranzeige druckt. Bei geschätzten 74.000 Todesfällen in Deutschland interessiert der Einzelfall einfach nicht mehr. Bei weniger als 2000 Drogentoten im Jahr (1226 laut BKA in 2015, 1333 in 2016) ist das was anderes.

Die tragischen Einzelschicksale sind überschaubarer, dabei handelt es sich jedoch um viele „gemachte“ Vorfälle. Wenn es dazu noch junge oder sogar minderjährige Menschen trifft, ist das schon eine Schlagzeile in der „Bildzeitung“ wert. Hätte ein härteres Drogenverbot das nicht verhindern können?

Verfolgung treibt uns in den Tod

Wie lautet damit die einfache Lösung der Stammtischsäufer und der besorgten Mütter? Repression, viel mehr Repression! Man muss die Dealer festsetzen, die Drogenszenen bekämpfen, denen mal das Leben so richtig schwer machen und für hohe Preise durch Marktverknappung sorgen.

  • Dass ein beträchtlicher Teil der Konsumenten auch wegen der Preise einfach selber zum Kleindealer wird, um bessere Kurse zu erhalten oder sich selber besser finanzieren zu können, interessiert unsere sogenannten „Weltretter“ dabei nicht.
  • Dass es sich eben dann lohnt, es den Leuten aggressiv zu verkaufen, wenn es teuer ist, weil deswegen damit Geld gemacht werden kann, hat sich statistisch in der Drogenverbotsgeschichte bereits mehrfach abgezeichnet.
  • Dass gerade gegen die weniger bedenklichen Drogen wie Cannabis vorgegangen wird und den Konsumenten bei Versorgungsengpässen gerne mal „was anderes angeboten wird, die das dann mal ausprobieren“ passt ebenfalls nicht in das biblische Weltbild der flachen Erde.
  • Dass aus ein paar vorlauten Schuljungs nach einigen Jahren richtige schwere Jungs herangezüchtet werden, kann der Verbotsriege nicht verständlich erklärt werden. Wenn diese schweren Jungs mit Vorstrafen und Haftstrafen keine Perspektive aber „die richtigen Kontakte“ haben und deswegen nur noch weiter machen können, ist auch das eine nicht nachvollziehbare Schlussfolgerung.

Die einzige Lösung kann nur lauten, dass man mit härterem Drogenverbot und noch mehr Polizisten einfach all das „kriminelle Pack“ für immer wegsperrt. Über Jahrzehnte wurde nur auf Repression gesetzt, über Jahrzehnte wurden nicht weniger sondern mehr verbotene Substanzen konsumiert?

Was dich auch interessieren könnte...

Für das Beste aus deinen Pflanzen

Für das Beste aus deinen Pflanzen

18. März 2023
Cannabis Kunst

Cannabis Kunst

16. März 2023

Ein Drogentoter – mehr Repression – mehr Drogentote

Es ist eigentlich nichts Neues und lässt sich aus bisherigen Statistiken bei genauerer Betrachtung auch sehr gut ablesen, dass Repression tötet. In der Schweiz ging man in den 90er-Jahren massiv gegen die offenen Drogenszenen vor, die man auch verdrängen konnte. Das führte jedoch wegen des Stresses und der folgenden schlechten Stimmung unter den Konsumenten zu ca. 30 % mehr Drogentoten.

Mit der Beendigung dieser zugespitzten Repression und der Substitution konnte diese Zahl der Drogentoten schnell halbiert werden. Das Drogenverbot mit Repression macht die Situation für die Betroffenen also nicht besser sondern schlechter. Drogentote sind dabei nur die Spitze vom Eisberg. Die meisten Konsumenten harter Drogen sterben natürlich nicht an einer Überdosis. Aber doch vielleicht an ihren schmutzigen Nadeln und dem folgenden HIV oder Hepatitis C?

„Die Repression mit dem Drogenverbot bringt doch so viel, da sonst noch mehr Leute Drogen konsumieren würden?“

Viele fangen mit dem Heroin doch erst an, wenn der Dealer kein Cannabis hat oder sie wegen Cannabis im Knast sitzen. Viele fangen mit den harten Drogen doch an, da sie auf dem Schwarzmarkt automatisch mit anderen Leuten in Kontakt kommen, die das alles bereits konsumieren. Dabei kann jeder Streckmittel verwenden, die häufig weit schädlicher als die eigentlichen Drogen sind. Dann hat man wieder die „verkommenen Subjekte“ und kann noch mehr Repression rechtfertigten.

Es ist doch eine ganz leicht nachvollziehbare Todesspirale: Es stirbt ein Jugendlicher oder junger Erwachsener an Drogen, die Zeitungen berichten, Stammtischsäufer und Mütter sind empört. Die Polizei muss also gegen die „Drogenflut“ vorgehen und produziert mit der Repression das Drogenelend und noch mehr Drogentote. Die Prohibition macht die Drogen so schlimm, dass sie sich mit den dahin siechenden Konsumenten rechtfertigen kann, um noch mehr Repression für noch mehr Drogenelend aufzubauen. Sie ist der Feuerwehrmann, der das Haus ansteckt, um nach dem Löschen ganz wichtig und toll zu sein.

Trotz Drogenverbot alles schnell eingekauft
Trotz Drogenverbot alles schnell eingekauft

Das Drogenverbot schützt nicht

Das Drogenverbot führt doch nicht dazu, dass weniger Menschen „Wirkstoffe“ konsumieren. Sie konsumieren jedoch anders und leider auch gefährlicher. Mit der Repression werden die Leute auch nicht zurück in das bürgerliche Leben geführt, sondern radikalisiert. Nicht nur Polizeibeamte laufen bewaffnet herum, und das hat Gründe. Das Drogenverbot ist doch das, was es bekämpfen soll: der offene und unkontrollierte Drogenmarkt – der Schwarzmarkt.

Nur durch eine Regulierung der Drogen kann es einen Jugendschutz, Qualitätskontrollen, eine kontrollierte Abgabe und auch eine effektive Trennung der Substanzen geben. In der Regulierung und der kontrollierten Abgabe sollte man die Messlatten für die harten Drogen weit höher als für Cannabis, MDMA oder Zauberpilze ansetzen, das ist klar. Aber nur durch diese Regulierung kann der bereits bestehende offene und unkontrollierte Drogenmarkt, der keinen Jugendschutz und keine Qualitätskontrolle aber Pumpguns kennt, eingedämmt werden.

In Portugal waren die Heroinprobleme am Ausufern. Was hat man gemacht? Auf intelligente Weise wurde 2001 der Konsum aller Drogen entkriminalisiert. Was passierte? Alles wurde besser. Mit Verboten nehmen sie also sehr gefährlich Drogen, mit einer intelligenten Entkriminalisierung nehmen sie gefährlich Drogen. Ein Unterschied, den man an den Statistiken ablesen kann. Ein Problem, welches sich nicht lösen lässt, kann immer noch gelindert werden. Wie das geht, zeigen Statistiken oder die sogenannten empirischen Erhebungen schon jetzt.

Tags: DrogenDrogentoteDrogenverbotProhibition

Related Posts

Erkennungsmerkmale der wichtigsten Streckmittel
Safer Use von Drogen

Erkennungsmerkmale der wichtigsten Streckmittel

von David Glaser
12. Februar 2023
Uruguay zieht Bilanz über legalen Cannabiskonsum
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Uruguay zieht Bilanz über legalen Cannabiskonsum

von Matthias mze Meyer
8. Januar 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 181 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Baustoffe aus Hanf einsetzen

Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

29. März 2023
Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

In den letzten Jahren hat sich eine Bewegung für umweltfreundlichere und nachhaltigere Baustoffe entwickelt, die den Bedarf...

Weiterlesen
von Paul Weber
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum