• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Donnerstag, Februar 25, 2021
Hanf Magazin
The CBD 1
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Kolumnen

Das Drogenverbot konnte ihn nicht schützen

von Robert Brungert
09.06.2017
in Kolumnen
Reading Time: 4min read
Endlich mit dem Lasterleben aufgehört

Endlich mit dem Lasterleben aufgehört

Wir kennen alle die Stammtisch Zeitungsleser, die mit ganz einfachen Strategien die Welt in 48 Stunden retten können. Alkoholtote sind dabei so alltäglich, dass man nur die Traueranzeige druckt. Bei geschätzten 74.000 Todesfällen in Deutschland interessiert der Einzelfall einfach nicht mehr. Bei weniger als 2000 Drogentoten im Jahr (1226 laut BKA in 2015, 1333 in 2016) ist das was anderes.

[divider]

Die tragischen Einzelschicksale sind überschaubarer, dabei handelt es sich jedoch um viele „gemachte“ Vorfälle. Wenn es dazu noch junge oder sogar minderjährige Menschen trifft, ist das schon eine Schlagzeile in der „Bildzeitung“ wert. Hätte ein härteres Drogenverbot das nicht verhindern können?

Verfolgung treibt uns in den Tod

Wie lautet damit die einfache Lösung der Stammtischsäufer und der besorgten Mütter? Repression, viel mehr Repression! Man muss die Dealer festsetzen, die Drogenszenen bekämpfen, denen mal das Leben so richtig schwer machen und für hohe Preise durch Marktverknappung sorgen.

  • Dass ein beträchtlicher Teil der Konsumenten auch wegen der Preise einfach selber zum Kleindealer wird, um bessere Kurse zu erhalten oder sich selber besser finanzieren zu können, interessiert unsere sogenannten „Weltretter“ dabei nicht.
  • Dass es sich eben dann lohnt, es den Leuten aggressiv zu verkaufen, wenn es teuer ist, weil deswegen damit Geld gemacht werden kann, hat sich statistisch in der Drogenverbotsgeschichte bereits mehrfach abgezeichnet.
  • Dass gerade gegen die weniger bedenklichen Drogen wie Cannabis vorgegangen wird und den Konsumenten bei Versorgungsengpässen gerne mal „was anderes angeboten wird, die das dann mal ausprobieren“ passt ebenfalls nicht in das biblische Weltbild der flachen Erde.
  • Dass aus ein paar vorlauten Schuljungs nach einigen Jahren richtige schwere Jungs herangezüchtet werden, kann der Verbotsriege nicht verständlich erklärt werden. Wenn diese schweren Jungs mit Vorstrafen und Haftstrafen keine Perspektive aber „die richtigen Kontakte“ haben und deswegen nur noch weiter machen können, ist auch das eine nicht nach vollziehbare Schlussfolgerung.

Die einzige Lösung kann nur lauten, dass man mit härterem Drogenverbot und noch mehr Polizisten einfach all das „kriminelle Pack“ für immer wegsperrt. Über Jahrzehnte wurde nur auf Repression gesetzt, über Jahrzehnte wurden nicht weniger sondern mehr verbotene Substanzen konsumiert?

Was dich auch interessieren könnte...

Geballte Cannabiskompetenz aus der Extremadura

Geballte Cannabiskompetenz aus der Extremadura

2. Februar 2021
Der CannaSwissCup VIP Jury Tag im Home Office

Der CannaSwissCup VIP Jury Tag im Home Office

27. Januar 2021

Ein Drogentoter – mehr Repression – mehr Drogentote

Es ist eigentlich nichts Neues und lässt sich aus bisherigen Statistiken bei genauerer Betrachtung auch sehr gut ablesen, dass Repression tötet. In der Schweiz ging man in den 90er Jahren massiv gegen die offenen Drogenszenen vor, die man auch verdrängen konnte. Das führte jedoch wegen dem Stress und der folgenden schlechten Stimmung unter den Konsumenten zu ca. 30% mehr Drogentoten.
Mit der Beendigung dieser zugespitzten Repression und der Substitution konnte diese Zahl der Drogentoten schnell halbiert werden. Das Drogenverbot mit Repression machen die Situation für die Betroffenen also nicht besser sondern schlechter. Drogentote sind dabei nur die Spitze vom Eisberg. Die meisten Konsumenten harter Drogen sterben natürlich nicht an einer Überdosis. Aber doch vielleicht an ihren schmutzigen Nadeln und dem folgenden HIV oder Hepatitis C?

„Die Repression mit dem Drogenverbot bringt doch so viel, da sonst noch mehr Leute Drogen konsumieren würden?“
Viele fangen mit dem Heroin doch erst an, wenn der Dealer kein Cannabis hat oder sie wegen Cannabis im Knast sitzen. Viele fangen mit den harten Drogen doch an, da sie auf dem Schwarzmarkt automatisch mit anderen Leuten in Kontakt kommen, die das alles bereits konsumieren. Dabei kann jeder Streckmittel verwenden, die häufig weit schädlicher als die eigentlichen Drogen sind. Dann hat man wieder die „verkommenen Subjekte“ und kann noch mehr Repression rechtfertigten.

Es ist doch eine ganz leicht nachvollziehbare Todesspirale: Es stirbt ein Jugendlicher oder junger Erwachsener an Drogen, die Zeitungen berichten, Stammtischsäufer und Mütter sind empört. Die Polizei muss also gegen die „Drogenflut“ vorgehen und produziert mit der Repression das Drogenelend und noch mehr Drogentote. Die Prohibition macht die Drogen so schlimm, dass sie sich mit den dahin siechenden Konsumenten rechtfertigen kann, um noch mehr Repression für noch mehr Drogenelend aufzubauen. Sie ist der Feuerwehrmann, der das Haus ansteckt, um nach dem Löschen ganz wichtig und toll zu sein.

Trotz Drogenverbot alles schnell eingekauft
Trotz Drogenverbot alles schnell eingekauft

Das Drogenverbot schützt nicht

Das Drogenverbot führt doch nicht dazu, dass weniger Menschen „Wirkstoffe“ konsumieren. Sie konsumieren jedoch anders und leider auch gefährlicher. Mit der Repression werden die Leute auch nicht zurück in das bürgerliche Leben geführt, sondern radikalisiert. Nicht nur Polizeibeamte laufen bewaffnet herum, und das hat Gründe. Das Drogenverbot ist doch das, was es bekämpfen soll: der offene und unkontrollierte Drogenmarkt – der Schwarzmarkt.
Nur durch eine Regulierung der Drogen kann es einen Jugendschutz, Qualitätskontrollen, eine kontrollierte Abgabe und auch eine effektive Trennung der Substanzen geben. In der Regulierung und der kontrollierten Abgabe sollte man die Messlatten für die harten Drogen weit höher als für Cannabis, MDMA oder Zauberpilze ansetzen, das ist klar. Aber nur durch diese Regulierung kann der bereits bestehende offene und unkontrollierte Drogenmarkt, der keinen Jugendschutz und keine Qualitätskontrolle aber Pumpguns kennt, eingedämmt werden.

In Portugal waren die Heroinprobleme am ausufern. Was hat man gemacht? Auf intelligente Weise wurde 2001 der Konsum aller Drogen entkriminalisiert. Was passierte? Alles wurde besser. Mit Verboten nehmen sie also sehr gefährlich Drogen, mit einer intelligenten Entkriminalisierung nehmen sie gefährlich Drogen. Ein Unterschied, den man an den Statistiken ablesen kann. Ein Problem, welches sich nicht lösen lässt, kann immer noch gelindert werden. Wie das geht, zeigen Statistiken oder die sogenannten empirischen Erhebungen schon jetzt.

Tags: DrogenDrogentoteDrogenverbotProhibition

Related Posts

Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet
Hanf News

Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet

von Victoria Edlinger
22. Februar 2021
Interviews

Hollywood liebt Kartelle und CBD

von Dieter Klaus Glasmann
6. Dezember 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 43 Followers

Recommended

Kann man CBD-Öl rauchen?

Kann man CBD-Öl rauchen?

2 Jahren ago
„Law Enforcement Against Prohibition“

„Law Enforcement Against Prohibition“

6 Jahren ago
Ist die Entwicklung des Schwarzmarktes ein Argument für oder gegen die Legalisierung von Cannabis?

Ist die Entwicklung des Schwarzmarktes ein Argument für oder gegen die Legalisierung von Cannabis?

2 Jahren ago
Cannabinoide und das kindliche Gehirn

Cannabinoide und das kindliche Gehirn

3 Jahren ago

Highlights

Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

Cannaby – Qualitätsanspruch aus Leidenschaft für die Pflanze

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet

Patientengeschichten – Maria außen behandelt, innen geheilt

Sortenreview: Royal Runtz von Royal Queen Seeds

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis
Internationale Hanfpolitik

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

von Dieter Klaus Glasmann
24. Februar 2021

Der Premierminister von Malta, Robert Abela, kündigte vor wenigen Tagen an, dass er plant, eine baldige Entkriminalisierung...

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

24. Februar 2021
Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

24. Februar 2021
Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

23. Februar 2021
Cannaby – Qualitätsanspruch aus Leidenschaft für die Pflanze

Cannaby – Qualitätsanspruch aus Leidenschaft für die Pflanze

23. Februar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
ADREXpharma liefert medizinisches Cannabis von Panaxia Labs nach Deutschland 20. Februar 2021
EIHA Konsortium reicht Novel Food Anträge bei FSA ein 19. Februar 2021
Neuer Schnelltest für THC & CBD von Tilray 18. Februar 2021
LEAP Deutschland – Fragwürdige Aussagen über Cannabis von Herbert Reul (CDU) 16. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Internationale Hanfpolitik

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

24. Februar 2021
Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Der Premierminister von Malta, Robert Abela, kündigte vor wenigen Tagen an, dass er plant, eine baldige Entkriminalisierung...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.