• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Januar 23, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Methoden des Marihuana Anbaus Sonstige Marihuana Anbautechniken

Indoor Growing – Sind aeroponische Systeme besser?

von Robert Brungert
09.11.2015
in Sonstige Marihuana Anbautechniken
Reading Time: 4min read
Indoor Growing – Sind aeroponische Systeme besser?

Mit den starken NDL Pflanzenlichtlampen wurde ein wirtschaftlicher Kunstlichtanbau möglich. Seitdem werden immer mehr Möglichkeiten und Produkte präsentiert. Hierbei gibt es allerdings viele taube Nüsse, die man meiden soll. Wie aeroponische Systeme zu betrachten sind, soll hier schnell veranschaulicht werden. Es wird natürlich das System an sich und nicht das Produkt des einen oder anderen Herstellers thematisiert. Es wird gewiss gute und erheblich bessere aeroponische Systeme geben. Vorweg: Schlampige Amateurgrower sollten bei Erde bleiben, da diese einem die meisten Fehler und Unregelmäßigkeiten verzeiht.

Wie baue ich das beste Marihuana an?

Aeroponische Systeme setzen einen erfahrenen, sauberen und sehr sorgfältigen Grower voraus. Ansonsten wird es ganz gewiss nur ab und an mal klappen.

Warum ist das so? Weil die Wurzeln in der Luft hängen und ununterbrochen befeuchtet werden müssen. Kommt etwas Schmutz in die Leitungen, setzen sich die Düsen zu und in kurzer Zeit gehen die Pflanzen ein. Es muss sehr sorgsam und reinlich gearbeitet werden, damit jede Ernte etwas wird.

Wasserkühlung für Aeroponische Systeme wichtig
Wasserkühlung für aeroponische Systeme wichtig

Wie funktionieren aeroponische Systeme?

Die Wurzeln der Cannabispflanze brauchen Feuchtigkeit und zugleich Luft. Nur wenn beides da ist, können die Nährstoffe aufgenommen werden. Die Erde ist sozusagen nur eine Komponente, die Feuchtigkeit, Luft und Nährstoffe bereit hält, die ansonsten jedoch nicht notwendig ist. In der Aeroponik lassen sich die abgetrennten Triebe in einer entsprechenden Box sogar bewurzeln. Für die Blütekammer haben die Stecklinge bereits ihre Wurzeln in einem erdfreien Ballen wie Steinwolle oder Ähnlichem. Diese Stecklinge werden in die Pflanzenöffnungen der Wanne gegeben, damit die grünen Pflanzenteile rausschaut und wachsen kann, der Rest jedoch vom Licht abgeschirmt wird. Hier werden die Wurzeln alle paar Sekunden mit etwas Sprühnebel feucht gehalten. Dabei haben diese sehr viel Luft und ermöglichen ein extrem starkes Wachstum. Voraussetzung ist jedoch, dass ein Dünger verwendet wird, der sich für Aeroponische Systeme eignet. Dieser muss natürlich auch richtig dosiert werden. Der Sprühnebel wird in der Wanne wieder aufgefangen und läuft in den Wassertank zurück. Hier müssen die PH und EC Werte laufend kontrolliert werden, da diese sich mit der Zeit ändern und der Wasserstand abnimmt.

Der wirklich entscheidende Punkt Aeroponischer Systeme liegt jedoch in der Wassertemperatur. Wenn das Wasser zu warm ist, dann werden sich Bakterien und Krankheiten bilden sowie die Pflanzenwurzeln nicht richtig arbeiten werden. Die ganzen Pflanzen sterben dadurch ab. Ist das Wasser zu kalt, wird dieses das Wachstum bremsen. Es ist nicht wie bei Erde, dass sich die Temperatur nach einiger Zeit anpasst und trotzdem alles klappt. Der Sprühnebel muss im Moment des Aufsprühens die exakte Temperatur haben! Es sollten 18 bis 21° Celsius angepeilt werden.

Was dich auch interessieren könnte...

Professionelle aeroponische Systeme haben deswegen eine Wasserkühlung und eine Wasserheizung, um die Wassertemperatur immer exakt im grünen Bereich halten zu können. Natürlich wird durch Filter angesogen, damit die Düsen nicht verstopfen. Zwei Düsen pro Pflanze zu wählen und diese vor einer Neubepflanzung auf ihre Funktionalität zu prüfen, wäre eine Empfehlung. Mit dem passenden Dünger und gutem Ausgangswasser setzen diese sich jedoch nicht so schnell zu. Düsen, die man reinigen kann, wären ebenfalls zu empfehlen.

Innenleben Aeroponischer Töpfe
Innenleben aeroponischer Töpfe

Was gibt es sonst über aeroponische Systeme zu sagen?

Wenn vorheriges verstanden und beachtet wird, gestaltet sich der weitere Grow wie bei einem rezirkulierendem System. Das Wasser fließt nicht weg, wie bei normalen hydroponischen Systemen. Es wird wieder aufgefangen und dabei reichern sich in der Regel die Nährsalze an. Der Wasserstand muss alle paar Tage wieder aufgefüllt und angepasst werden. Da der EC wert sich erhöht während der Wasserstand sinkt, sollte beim Auffüllen der EC Wert nicht zu hoch angesetzt werden. Alle 14 Tage sollte das ganze Wasser ausgetauscht werden. Weiterhin sollte gerade bei der Aeroponik besonders reinlich gearbeitet werden, damit in keinem Fall Dreck in die Düsen kommt. Dieses ist bereits bei vielen hydroponischen Gießanlagen ein sehr großes Problem vieler Grower.

Es gibt viele Aeroponische Systeme, die man modular aufbauen kann. Kleine oder größere Flächen lassen sich mit diesen Modulen bestücken und man kann mehr oder weniger Pflanzen auf den m² stellen. Es ist ganz normal, dass die Pflanzen sehr stark wurzeln und ganze Wurzelmatten bilden. Wichtig ist hierbei immer, dass die Wurzeln nicht in Pfützen liegen, sondern das Nebeldüsenwasser abfließt und die Wurzeln nicht mit in den Auffangtank reinhängen. Nicht einmal die Wurzelspitzen der Hanfpflanze sollen lange in einer Pfütze stehen, das gilt für jedes Anbausystem.

Ob Aeroponische Systeme für den einen oder anderen Grower funktionieren? Das muss jeder für sich selber probieren. Die Empfehlung lautet, eine große Anlage nicht direkt komplett umzustellen, sondern neue Systeme erst einmal in einer Ecke zu erlernen. Das Pflanzenwachstum Aeroponischer Systeme ist bei richtiger Handhabung sehr stark und das fördert automatisch schnelle und hohe Erträge.

Es sollte jedem bewusst sein, dass in vielen Ländern die Legalisierung erst abgewartet werden muss und auch dann für größere Flächen vermutlich noch eine Anbaugenehmigung erforderlich wäre. Ansonsten soll natürlich kein Cannabis angebaut werden, wenn man es eben noch nicht darf!

Tags: AeroponikAeroponische SystemeCannabispflanzeEigenanbauIndoor GrowingMarihuana Anbau

Related Posts

Ein Vergleich traditioneller und neuartiger Anbaumedien
Marihuana Growing

Ein Vergleich traditioneller und neuartiger Anbaumedien

von Henrik Aulbach
5. Dezember 2020
Verwendung von CBD in Kosmetikprodukten – Was ist erlaubt?
Rechtslage in Deutschland

Verwendung von CBD in Kosmetikprodukten – Was ist erlaubt?

von Georg Männl
14. April 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 41 Followers

Recommended

Aphria steigt in den medizinischen Markt ein

Aphria steigt in den medizinischen Markt ein

3 Monaten ago
Uganda plant den Export von medizinischem Cannabis nach Europa

Uganda plant den Export von medizinischem Cannabis nach Europa

1 Jahr ago
Italien. Der Oberste Rat des Ministeriums für Gesundheit empfiehlt das Verbot des Verkaufs von Hanfblüten

Cannabis Light in Italien auf der Kippe

2 Jahren ago

UN und WHO – für ein Ende der strafrechtlichen Verfolgung

4 Jahren ago

Highlights

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen
Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

von Christian Boedefeld
22. Januar 2021

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

21. Januar 2021
Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021
Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

19. Januar 2021
New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

19. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen 22. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant 21. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

22. Januar 2021
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.