• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Donnerstag, März 30, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Methoden des Marihuana Anbaus Marihuana anbauen mit Hydrokultur

Librakästen richtig aufbocken

von Robert Brungert
02.06.2016
in Marihuana anbauen mit Hydrokultur
Lesezeit: 6 Minuten
019-Hydroponisch-auf-CoGr-oder-doch-Steinwolle-c-1

Es gibt diverse Matten wie CoGr, Steinwolle oder Cocos, es gibt aber auch andere Möglichkeiten, die Libramatten sogar ohne ein Wuchsmedium zu nutzen. Je nach System ist auf ein sehr exaktes und sauberes Arbeiten zu achten. Wer allerdings keine Abflüsse im Boden hat, muss das unten wieder rauslaufende Wasser irgendwie auffangen, um es entweder wieder zu verwenden oder abzuleiten. Dazu muss man die Librakästen aufbocken und muss dennoch mit der Raumhöhe auskommen. Hier einige Tipps. Neben Eigenkonstruktionen finden sich im Growhandel natürlich auch Unterbauten, bei denen alles sehr exakt aufeinander abgestimmt wird. Aber auch diese müssen erst einmal mit ihren Proportionen in den eigenen Growraum reinpassen.

Wer hydroponisch arbeitet, wird nicht nur gießen, sondern auch wieder auffangen und/oder ableiten. Librakästen für den hydroponischen Anbau machen hierbei keinen Unterschied, sie sind allerdings sehr flexibel einsetzbar. Möchte man eine lange Pflanzreihe machen, dann kann einfach eine Aufbockung zu jeder Seite montiert werden. Die eine waagerechte Leiste soll etwas höher liegen, zur anderen Seite wird eine Regenrinne unter der Leiste angebracht. So kann man dann zwischen diesen Aufbockungen durchlaufen und einen Librakasten abstellen, so lange, bis die ganze Länge vollsteht. Das ist sehr rückenschonend und geht schnell.

Viele arbeiten aber mit einer Aufbockung an der Wand und einer im Raum und stellen die Librakästen dann von dem Mittelgang auf die Aufbockungen. Alternativ gibt es auch genormte Unterbauten mit Wannen, die in einen Auffangtank auslaufen. Wer mehrere dieser Aufbauten hintereinander und nebeneinander stellt, kann aber schlecht bis hinten durch laufen.

Systemübergreifender Rat

Für welches der Anbausysteme sich der Grower entscheidet, liegt bei ihm. Er sollte jedoch eines wählen, welches sich in seinen Growraum gut integrieren lässt. Er sollte vorab sehr gründlich über solche Detailfragen wie das richtige Aufbocken der Librakästen, der Bodenwannen oder sonstigen Bauteile nachdenken. Es soll stabil und zugleich handlich sein. Kippt einem der Unterbau weg, weil die Wasserlast in den Tanks oder Wannen zu groß ist, kommt die Feuerwehr auch ohne Schlüssel in die Wohnung und hilft.

Was dich auch interessieren könnte...

Mutterpflanzen hydroponisch gießen

Mutterpflanzen hydroponisch gießen

4. Februar 2017
Die Marihuana Hydrokultur düngen

Die Marihuana Hydrokultur düngen

30. Januar 2017

Auf übliche Standardmaße setzen

Die Matten sind einen Meter lang und wenn die Ausläufe aus den Librakästen herausstehen, sollte für diese mindestens mit 1,1 Metern Breite pro Reihe kalkuliert werden, auch wenn viele Reflektoren auf einen Meter Breite ausgelegt sind. Insgesamt ist das System sehr zu empfehlen, da es in der Anschaffung günstig ist, sich leicht aufbauen lässt und auch wartungsarm betrieben werden kann. Selbst wer erst auf Erde anbaut aber flexibel sein möchte, sollte also die Abschnittbreite von 1,1 Metern einhalten. Dann kann man jederzeit mit Librakästen hydroponisch anbauen und auch viele andere Systeme lassen sich integrieren.

Wichtig ist, dass die Librakästen so stehen, dass das angesammelte Wasser durch die Ausläufe in die Rinne laufen kann, die Rinne soll sich in den Auffangtank leeren. Meist werden Zementkübel mit 90 Liter als Auffangbehälter verwendet. Die gesamte Aufbockung wird so bemessen, dass diese Zementkübel mit der Regenrinne noch gerade darunter passen.

Für diese Aufbockung gehen schon mal gut 50 cm Höhe verloren, damit die automatisierte Bewässerung im Growraum wirklich arbeiten kann. Die Librakästen auf dieser Höhe abstellen zu können, ist außerdem rückenfreundlicher. Die Librakästen haben noch einmal über zehn cm und so fehlen einem vom Raum bereits ca. 70 cm. Wenn die Pflanzen bis zu einem Meter hoch werden, dann sind das 1,7 Meter Höhe. Je nach Höhe des Raumes bleibt dann nicht mehr viel Platz, um noch die Leuchtmittel über den Pflanzen zu postieren, zumal diese je nach Leuchttechnik und Reflektor auch noch einen gewissen Abstand zu den Pflanzen haben müssen. Wer hydroponisch anbaut, benötigt demnach fast immer etwas mehr Raumhöhe.

Wer hydroponisch anbaut, muss nicht nur gießen sondern auch die Librakästen aufbocken
Wer hydroponisch anbaut, muss nicht nur gießen sondern auch die Librakästen aufbocken

Die Raumhöhe für den Anbau auf Librakästen richtig nutzen

Wenn mit Aufbockung und den Pflanzen ca. 1,5 Meter Höhe bereits weg sind und das Growzelt nur zwei Meter hoch ist, bleibt nicht mehr viel über. Zum Glück gibt es inzwischen einige Reflektoren für NDL Systeme, die aufgrund ihrer Form selbst mit einem heißen Leuchtmittel keine Hotspots ausbilden und die Fläche dennoch sehr gut ausleuchten. Solche Hightech Reflektoren kann man mit relativ geringem Abstand über die Pflanzen hängen und holt bessere Erträge als mit Billigreflektoren, da die Fläche dennoch gut ausgeleuchtet wird.

Wenn man hydroponisch anbaut und einem die Höhe ausgeht oder wenn man das Maximum aus dem Leuchtmittel herausholen möchte, dann gibt es nichts Besseres als solche Hightech Reflektoren ohne Hotspot. Diese können fast direkt über den Blütentrieben hängen und so werden auf die Schnelle gut 40 cm Raum eingespart und das Licht wird sogar noch effektiver genutzt. Dieser Mehrinvestition sollte sich mit der ersten Ernte bereits mehr als bezahlt machen und ist eine Empfehlung, selbst wenn man viel Raumhöhe hat. Es ist im Übrigen besser, wenn über den Leuchtmitteln noch etwas Raum ist, damit sich die warme Luft stauen kann. Alternativ kann auch mit wärmeneutraleren LED Lampen gearbeitet werden, wenn man die richtigen Modelle von genügender Lichtqualität wählt.

Rezirkulierend oder nicht?

Im Übrigen gibt es auch hydroponische Kompaktsysteme für Growzelte mit z. B. 1 m², welche das Wasser direkt wieder auffangen. Beim hydroponischen Anbau soll darauf geachtet werden, dass das Wasser im warmen Raum nicht über 21° Celsius warm wird, da die Wurzeln mit zu viel Temperatur nicht optimal arbeiten.

Es gibt diese Systeme in allen Größen, für verschiedene Wuchsmedien und für jeden Growraum, man muss nur die passenden Produkte kombinieren. Es ist jedoch ein erheblicher Unterschied, ob das Drainagewasser entsorgt, oder erneut zum Gießen verwendet wird, dazu an anderer Stelle mehr.

Wer hydroponisch anbaut, unterscheidet innerhalb all dieser Systeme deswegen zwischen Systemen, die rezirkulierend das Drainwasser erneut verwenden oder den Systemen, bei denen es entsorgt wird. Die Aeroponik oder die Waterfarm sind hingegen nicht hydroponisch sondern ähnliche Systeme. Es kommt hier sogar noch mehr auf die Details und stabilen Klimawerte an, damit man erfolgreich Marihuana anbauen kann.

Fotoinfos

Titelfoto:

Für das Anbauen von Marihuana gibt es inzwischen so viele Möglichkeiten und sehr viele spezielle Systeme, dass es schwer wird, alles noch zu überschauen. Es liegt immer auch an einem selber, was gut und richtig ist. Jeder hat seine eigenen Vorlieben. Der Anbau auf CoGr ist nicht schwer aber liegt vielleicht nicht jedem. Dieser Anbau auf CoGr war auch nach dem Anbauen eine Freude.

Foto im Artikel:

Hier ist die ursprüngliche Aufbockung für die Librakästen zu sehen. Es werden nur Eimer zum Auffangen des Drainagewassers verwendet, viele verwenden Zementkübel, die auch recht niedrig sind. Unter der Aufbockung wurde die Regenrinne montiert. Da diese Kammer nur einen Meter breit ist, wurden die Ausläufe der Librakästen mit Panzerband verklebt. Als Abläufe wurden unten durch die Librakästen mit einem Holzbohrer zehn mm große Löcher gebohrt, um den Schlauch einer Wasserwaage durch zu stecken. Das war sogar alles dicht. Damit dieser Schlauch nicht raus rutscht, wird er innen seitlich mit einer Stecknadel durchstoßen, die als Stopper dient. Der Auslauf soll immerhin frei bleiben und der Schlauch soll nur gerade eben in den Librakasten ragen. Zu sehen ist, dass die Aufbockung auf Steinfliesen aufliegt, für den Fall, dass es etwas nass wird. Dann saugt sich das Wasser nicht in das Holz und dieses gammelt nicht.

Im späteren Verlauf wurde diese Aufbockung ausgetauscht, ein Bild findet sich im Kapitel „Automatisierte Wässerung abschließend“. Statt der Aufbockung wurde einfach eine Auflage auf Füßen zu den Seiten verstrebt. Diese geht links und rechts von vorne bis nach hinten durch, eine Seite war natürlich wenige cm höher, um ein Gefälle zu erzeugen. Da das Gewicht nur von oben drückt, bleiben diese zu den Seiten nicht sehr stabil fixierten Auflagen stehen. Das hatte den Vorteil, dass man durch beide Auflagen bis zum Ende der zwei Meter langen Kammer gehen kann, um mit den Librakästen einfacher arbeiten zu können. Für die zu sehenden Aufbockungen muss man schon beweglich sein, oder sollte diese nicht längs, sondern quer rein stellen und entnehmen, wenn man tiefer in die Kammer möchte.

Tags: AnbauGrowbookhydroponischIndoorLibrakästenMarihuanaWeed

Related Posts

Entkriminalisierung von Marihuana in Thailand
Internationale Hanfpolitik

Entkriminalisierung von Marihuana in Thailand

von Matthias mze Meyer
31. Januar 2022
Medizinisches-Cannabis-hinter-Gittern.
Kolumnen

Medizinisches Cannabis hinter Gittern

von Michael Knodt
20. Mai 2021
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 181 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Baustoffe aus Hanf einsetzen

Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

29. März 2023
Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

In den letzten Jahren hat sich eine Bewegung für umweltfreundlichere und nachhaltigere Baustoffe entwickelt, die den Bedarf...

Weiterlesen
von Paul Weber
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum