• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Februar 4, 2023
Hanf Magazin
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Marihuanaanbau Systemübergreifend

Marihuanaanbau: Einzelne Mangelerscheinungen

von Robert Brungert
15.01.2017
in Marihuanaanbau Systemübergreifend
Lesezeit: 4 Minuten

Der Vollständigkeit zuliebe wird nicht allein erklärt, wie ein allgemeiner Nährstoffmangel sich bemerkbar macht. Hier geht es noch etwas weiter. Wie sehen die Mangelerscheinungen aus, die auftreten, wenn nur bestimmte Nährsalze und Spurenelemente innerhalb aller Nährstoffe knapp werden? Es gilt immerhin die These, dass alle Nährstoffe benötigt werden und derjenige, der am knappsten ist, gibt vor, wie schnell die Pflanze wächst. Dann müsste man nur von diesem Nährstoff mehr geben und die Pflanze würde schneller wachsen.

Welcher Nährstoff fehlt der Pflanze?

Diese Ausführung ist allerdings verkürzt, da häufig genügend Nährstoffe vorhanden sind, aber nur ungenügend aufgenommen werden. Zudem gibt es Nährstoffe, die eher als andere verschmerzt werden können. Dennoch würde die Pflanze z. B. gegen Schädlinge oder Krankheiten anfälliger oder ihre Qualität einbüßen. Es gibt allerdings auch Nährstoffe, die im Übermaß die Aufnahme anderer Nährstoffe behindern. Es wird als Folge an falscher Stelle ein Mangel vermutet. Wenn die Pflanze kränkelt, dann sollte zuerst einmal alles andere genau betrachtet werden, bevor man bei der Verwendung von einem Vollkomponentendünger auf den Mangel einer Zutat schließt. Da nie ein schlimmer Mangel vorlag, wurden diese folgenden Informationen aus dem Web, Bekannten und von Herstellerinfos übernommen. Es sind nicht die Ergebnisse eigener Tests oder Erfahrungen. Die vorab in dieser Rubrik beschriebenen Symptome der Überdüngung, die über den langsamen Wuchs hinausgehen, sind Symptome für die Überdüngung mit einem Vollkomponentendünger. Für Einzelkomponenten kann das ganz anders aussehen.

Noch einmal Mangelerscheinungen Stickstoff

Als Erstes laufen die Blattstiele rot an, erst dann werden die Blätter blasser, bis sie nicht mehr grün, sondern gelb sind und absterben. Zu den Blattadern hält sich das Grün jedoch besser. Wenn alle anderen Ursachen auszuschließen sind, dann sollte einfach ein Stickstoffdünger gegeben werden, die Dosis ist nach Angaben der Hersteller zu wählen. Es kann auch zum Beleuchtungsende eine Stickstofflösung als Blattdünger aufgetragen werden, um die Mangelerscheinungen zu beheben. Während der Beleuchtung würden die Blätter Schaden nehmen. Bei einem Übermaß an Stickstoff können die Blätter hingegen ein untypisch dunkles Grün für den Strain ausprägen.

Phosphormangel

Die Blätter bilden dunkle Stellen zu den Blattadern aus und werden bei einem andauernden Mangel zu den Rändern heller, die dunklen Stellen bleiben dabei dunkel. Je intensiver der Mangel ist, umso besser kann der Kontrast zwischen hell und dunkel erkannt werden. Zudem verformen und kräuseln sich die absterbenden Blätter. Die Pflanzen können sich nur sehr mager entwickeln. Phosphor ist gerade für die Zeit wichtig, in der die Pflanze wächst und sich entwickelt. Bei Phosphor Mangelerscheinungen sind die Blätter zuerst satt grün, aber nicht so, wie sonst, sondern mit einem Blauton. Meist erkennt man einen leichten Mangel somit nicht, sondern erst dann, wenn einige Stellen im Blatt dunkel und hell sind. Organischer Phosphor wird zuerst schlechter aufgenommen, er muss durch den Boden umgewandelt werden. Deswegen sollte bei Phosphor Mangelerscheinungen ein anorganischer Phosphordünger zugefügt werden.

Was dich auch interessieren könnte...

Balkonkübel-Wurmfarm durch Mulchen

Balkonkübel-Wurmfarm durch Mulchen

7. Januar 2018
Die Wurmfarm im Alltag

Die Wurmfarm im Alltag

6. Januar 2018
Mangelerscheinungen sind hier nicht sichtbar
Mangelerscheinungen sind hier nicht sichtbar

Kaliummangel

Bei Kalium Mangelerscheinungen entstehen zuerst an den Blatträndern helle Streifen. Zudem neigen die Blätter dazu, sich ein wenig aufzurollen, an den Blattspitzen zu vertrocknen und sich zu verformen. Es können weiterhin braune absterbende Stellen in den Blatträndern und später in diesen auftreten, da Kalium die Verdunstung steuert und Blattteile bei einem Mangel schneller verbrennen.

Es kann sein, dass im Wurzelmedium von anderen Nährstoffen zu viele vorhanden sind, die eine Kaliumaufnahme bremsen und die man zuerst spülen sollte. Dann ist mit etwas mehr Kalium zu gießen, um den Mangel zu beheben. Der Kaliummangel kann wie eine Vollkomponenten-Überdüngung erscheinen, bei der die Blattränder und Spitzen auch welk werden können.

Kalium sollte nicht als Blattdünger aufgetragen werden, er wird über die Wurzeln schnell aufgenommen. Zu viel Kalium kann jedoch zur Übersalzung oder aber zu Magnesium- oder Kalziummangel führen. Es kann außerdem der Boden übersäuern, deswegen darf nicht zu viel Kalium auf einmal zugefügt werden. Es muss beim Kaliummangel immer zuerst ausgeschlossen werden, dass bereits überdüngt wird, bevor man Kalium oder den höher dosierten Vollkomponentendünger gibt.

Fotoinfos

Titelfoto:

Diese üppig und gesund wachsenden Marihuanapflanzen leiden höchstens an Platzmangel. Auch dieser kann die Ernteergebnisse ab einem gewissen Grad mindern. Passend viele und passend große Pflanzen werden den höchsten Ertrag mit guter Qualität bringen.

Foto im Artikel:

Auch diese Marihuanablüte leidet nicht an einem Nährstoffmangel. Hat man wirklich mal Pflanzen mit Mangelerscheinungen, fehlt meist die Idee sie zu fotografieren.

cosmic5-620x100-1
Tags: AnbauGrowbookIndoorNährstoffmangelWeed

Related Posts

Medizinisches-Cannabis-hinter-Gittern.
Kolumnen

Medizinisches Cannabis hinter Gittern

von Michael Knodt
20. Mai 2021
Ein Patent für Gras
Forschung und Entdeckungen

Ein Patent für Gras

von Michael Knodt
1. Oktober 2020
1cannabis_nft_1
EVONXT_Banner_300x250_D_RZ

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 127 Followers
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
hanfmagazin_ad_300x250_final
26366-DUALLOK_HANF_300x250-V1
Hanf-Magazin-Banner-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
Dutch-Passion-cannabissamen-DE-300x250-1
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
image002
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Banner-Hanfmag-1
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News & aktuelle Nachrichten

Branchenverband Cannabiswirtschaft fordert Deutsches Cannabis Reinheitsgebot

3. Februar 2023
Branchenverband Cannabiswirtschaft fordert Deutsches Cannabis Reinheitsgebot

Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wird im Verlauf der langwierigen Legalisierungsprozesse nicht müde zu betonen, wie komplex die...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum