• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Montag, März 20, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Indoor-Growing für Anfänger & Profis Vorblüte von Marihuana

Hitzeschäden an Jungpflanzen

von Robert Brungert
23.11.2016
in Vorblüte von Marihuana
Lesezeit: 5 Minuten

Im Werk Indoor Weed Anbau wurde bereits mehrfach erwähnt, dass gerade Stecklinge und Jungpflanzen auf zu viel Wärme sehr empfindlich reagieren können. Sie können sogar hitzebedingt eingehen. Da es sich nicht nur um ein gelegentliches Problem handelt, wird es hier noch einmal gesondert ausgeführt, damit alle die Ursachen der Hitzeschäden bei Stecklingen und Jungpflanzen verstehen, die vielfach als die Umfallkrankheit diagnostiziert werden.

Wenn die Jungpflanzen einfach von heute auf morgen umkippen

Absolut gesund wirkende Stecklinge sollten noch anwurzeln, ihr Stiel verfaulte jedoch. Bereits wachsende Jungpflanzen ließen von einem Tag zum nächsten, eine nach der anderen, das Laub fallen und gehen ein. Bei den eingehenden Jungpflanzen wurde auf Nachfrage erklärt, dass jemand dieses Problem hatte, er hat die Jungpflanzen in Holland untersuchen lassen. Es handelte sich angeblich um ein Bakterium, das die Pflanzen befallen hat. Wenn dieses stimmt, dann wird dieses Bakterium nur bei Wärme aktiv. Es kann genauso gut ein Pilz sein und auch dieser wird dann bei Wärme aktiv. Bakterien oder Pilze brauchen häufig ganz spezielle Außenbedingungen, und dann erst legen sie richtig los. Dieses Krankheitsbild ist als „Umfallkrankheit“ vielen bereits bekannt, es hat allerdings unterschiedliche Ursachen. Neben Staunässe ist Wärme häufig deren Ursache. Man muss dann nicht noch mehr gießen und auch keine Bakterien oder Pilze, sondern die Wärme bekämpfen, um diese Hitzeschäden zu vermeiden.

Lernen durch eingetretene Hitzeschäden

Man konnte den Jungpflanzen in dem warmen Sommer beim Umkippen zusehen. Doch als die Hitzephase vorbei war, waren die Probleme der Hitzeschäden schlagartig verschwunden. Für die nächste Hitzephase wurde die Beleuchtung in die Nacht gelegt und das Problem war damit erledigt. Die einstige Growanlage neigte zum Überhitzen. Es gibt jedoch andere Growanlagen, die noch deutlich heißer sind. Die Grower sollten sich somit nicht wundern, wenn ihnen hier alle Jungpflanzen einfach abklappen und eingehen. Bei solch einer Hitze sollte man keine Stecklinge schneiden oder Jungpflanzen umpflanzen, wenn man nicht auf kühlere Räume ausweichen kann.

Diese Problematik mit der Temperaturempfindlichkeit war eigentlich an anderer Stelle schon lange bekannt. Es wurden immer Stecklinge geschnitten und wenn in dem kleinen Zimmergewächshaus die Temperatur 26° Celsius erreicht oder übersteigt, faulten die noch gesund aussehenden Stecklinge in der Steinwolle einer nach dem anderen weg. Es wird also nicht den grünen Pflanzen, sondern deren Wurzeln zu warm. Offenbar haben sich durch die Wärme Bakterien oder Pilze breit gemacht und diese zersetzen den Stiel.

Was dich auch interessieren könnte...

Pflanzen wurzeln nicht immer gut

Pflanzen wurzeln nicht immer gut

9. Dezember 2016
Verfaulte Wurzelspitzen bei Steinwollblöcken

Verfaulte Wurzelspitzen bei Steinwollblöcken

1. Dezember 2016

Warum es nur die Stecklinge und Jungpflanzen trifft und die ausgewachsenen Pflanzen nicht? Die ausgewachsenen Pflanzen haben verholzte Wurzeln und diese können die Hitze oder eher deren Auswirkungen besser vertragen, leiden allerdings dennoch. Mit zu viel Wärme können sie nicht mehr gut die nötigen Nährstoffe aufnehmen. Bei zu viel Hitze werden die blühenden Pflanzen deswegen weniger Blütenmasse produzieren und diese Blüten können etwas an Qualität einbüßen.

Jungpflanzen mit empfindlicheren Wurzeln

Die Jungpflanzen haben dagegen nur ganz feine weiße Wurzelfäden, die noch nicht verholzt sind. Diese Wurzeln können die Wärme nicht vertragen und wenn es zu warm wird, dann stellen sie die Arbeit ein und faulen schlimmstenfalls sogar weg. Ob Bakterien, Pilze oder zudem mitwirkende Staunässe die Ursache ist, ist egal, es sind Hitzeschäden. Allerdings scheint diese Wärme mit hoher Feuchtigkeit im Boden besonders kritisch zu werden. Viele erklären immerhin, dass die Umfallkrankheit ein Staunässe-Problem ist. Das kann eine Ursache der Umfallkrankheit sein, die andere ist die Außenwärme als Ursache für Bakterien- und Pilzwuchs und das Erliegen der Wurzelfunktionen. Kommt alles zusammen, kippt es halt umso schneller um.

Es muss erwähnt werden, dass es in der einstigen Blütekammer mit den ausgewachsenen Pflanzen noch wärmer als in der Vorblüte war. Auch die Mutterpflanzen hat es nicht getroffen, da diese bereits verholzte Wurzeln hatten. Die Stecklinge wurden aufgrund der Wärme, der Temperaturschwankungen von Tag zu Nacht und auch wegen des Platzmangels von Anfang an im fensterlosen Badezimmer mit stabilen Klimawerten angewurzelt. Aber die Heizmatte wurde dennoch schnell gedrosselt und war meist ausgestellt.

Gerade diese aeroponischen Systeme sind gegen Hitzeschäden empfindlich
Gerade diese aeroponischen Systeme sind gegen Hitzeschäden empfindlich

Ergänzung

Es gibt natürlich Marihuana vom Äquator bis hoch in den Norden Eurasiens, wo immerhin das selbst blühende Ruderalis als die Mutter aller Autoflower entstand. Diese Temperaturangaben werden dennoch für alle Strains einen Optimalwert treffen. In warmen Ländern keimen die Seeds immerhin auch in der kühleren Jahreszeit oder der Regenzeit. Selbst wenn einzelne Strains mehr Wärme oder Kälte verkraften, werden sie dennoch in ihren Optimaltemperaturen die besten Ergebnisse aufweisen.

Bei anderen Klimawerten wie der Bodenfeuchtigkeit oder der Bodenbeschaffenheit kann es hingegen sein, dass einzelne Strains deutlich „aus der Reihe“ der typischen Optimalwerte fallen. Es gibt immerhin Hanf, der entweder in sehr feuchten oder trockenen Regionen wächst und mit diesen gewohnten Bedingungen auch bessere Ergebnisse bringen wird. Beim Dünger werden diese unterschiedlichen Bedürfnisse sogar sehr weit auseinandergehen: Man kann eine empfindliche Pflanze nicht wie einen Kommerzstrain hoch düngen. Der Kommerzstrain wird hingegen mit knapper Düngung zurückbleiben.

Fotoinfos

Titelfoto:

Rechts im Bild sind zwei Stecklinge zu sehen, die abklappen. Diese durch die Hitzeschäden dahin gerafften Pflanzen wurden immer direkt durch andere Stecklinge ausgetauscht. Das folgende Problem war, dass für die Blüte kaum noch genug Pflanzen vorhanden waren. Zu sehen ist, dass die abklappenden Stecklinge bereits genügend Wurzeln haben und der Boden genügend feucht ist. Sie leiden also nicht an Trockenheit, auch nicht an trockener Luft. Es ist ihnen einfach viel zu warm, das ist alles.

Wärme ist eine Ursache für die Umfallkrankheit, da sich dann die entsprechenden Bakterien oder Pilze viel besser entwickeln können und die Wurzeln die Arbeit einstellen. Auf dem Foto ist es leider nicht gut zu sehen, dass die Stecklinge an Hitzeschäden eingehen werden, da sie schnell ausgetauscht wurden. Erst nach der Problemlösung durch Wärmemanagement im Raum wurde das Hitzeproblem als mögliche Ursache ausgemacht. Deswegen kam es nicht mehr zu dem Versuch, ob man die betroffenen Pflanzen vielleicht retten kann, wenn sie direkt in einen kühleren Raum gestellt werden. Wer diese „Umfallkrankheit“ schnell feststellt und es an der Hitze liegt, wird gewiss noch viel retten können, wenn er entweder den ganzen Raum direkt kühler gestalten oder alle jungen Pflanzen aus diesem in einen kühleren umstellen kann.

Foto im Artikel:

Bei Erde oder ähnlichen Wuchsmedien ist die Gießwassertemperatur nicht unwichtig, aber nicht so entscheidend wie in der Aeroponik oder Waterfarm. Hier ist es sehr wichtig, dass die Wassertemperatur nahe bei 21° Celsius liegt. Ist es kälter, wird die Pflanze stagnieren, ist es wärmer, stagniert sie oder geht ein. Deswegen sind teils Kühl- und Heizgeräte für das Gießwasser für den Erfolg solcher Systeme ausschlaggebend. Wer seine Wassertanks nur in einen Raum mit starken Temperaturschwankungen stellen kann, sollte mit kleinen Tanks und dafür beheizten Tanks oder mit Erde und ähnlichen Wuchsmedien arbeiten. Die Wasserheizung soll natürlich auf eine Temperatur eingestellt werden können und bei leerem Tank nicht mehr anspringen.

Tags: AnbauGrowbookIndoorJungpflanzenMarihuanaStecklingeWeed

Related Posts

Entkriminalisierung von Marihuana in Thailand
Internationale Hanfpolitik

Entkriminalisierung von Marihuana in Thailand

von Matthias mze Meyer
31. Januar 2022
Medizinisches-Cannabis-hinter-Gittern.
Kolumnen

Medizinisches Cannabis hinter Gittern

von Michael Knodt
20. Mai 2021
1cannabis_nft_1
02_300x250_GP_WebBanner_Hanfmagazin-1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News & aktuelle Nachrichten

Cannabis auf Rezept – Hausärzte dürfen weiter verschreiben

20. März 2023
Cannabis auf Rezept – Hausärzte dürfen weiter verschreiben

Während es kurzzeitig seitens des Gemeinsamen Bundesausschuss überlegt wurde, strengere Regeln und höhere Hürden für die Verschreibungsfähigkeit...

Weiterlesen
von Matthias mze Meyer
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum