• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Donnerstag, Februar 25, 2021
Hanf Magazin
The CBD 1
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Indoor-Growing Die Vorblüte von Marihuana

Verfaulte Wurzelspitzen bei Steinwollblöcken

von Robert Brungert
01.12.2016
in Die Vorblüte von Marihuana
Reading Time: 3min read
Es sind verfaulte Wurzelspitzen und kein Nährstoffmangel

Es sind verfaulte Wurzelspitzen und kein Nährstoffmangel

Auch bei Jiffies oder anderen Wurzelblöcken ein Problem

Neben der Wurzelfäule sind an anderer Stelle auch mehrfach verfaulte Wurzelspitzen aufgetreten. Bevor die Stecklinge auf 4×4 Steinwollblöcken in den Töpfen ohne Boden vorgezogen wurden, standen sie in den 10×10 cm Starterwürfeln. Wegen der Räumlichkeit konnte kein Ebb & Flow Tisch aufgestellt werden. In den Eigenbau- Vorblüteschrank wurden zwei Ebenen eingefügt. Es handelte sich um Holzwannen, die mit Teichfolie ausgeschlagen wurden. Irgendwann wurde sogar ein Auslauf mit Silikon eingelassen. In diese Wannen wurden die Steinwollblöcke gestellt und auch gewässert, um die Stecklinge dort wachsen zu lassen. Es traten zuerst immer wieder verfaulte Wurzelspitzen auf.

Eigentlich hatten die Wannen alle etwas Gefälle zu den Ausläufen. Das Wasser hat aber eine Oberflächenspannung und wegen dieser bleibt an der Steinwolle eine kleine Pfütze zurück. Das ist tödlich, da die Wurzeln in dieser Staunässe verfaulen werden. Deswegen wurde die Steinwolle auf ein Gitter aus Plastik gestellt und es ging nun besser. Vereinzelt kam es bei den Jungpflanzen aber doch noch zur Wurzelfäulnis wegen dieser Pfützenbildung. Die Pflanzen wachsen mit den Triebspitzen nur noch hell grün und stellen ihr Wachstum dann ein, da sie mit verfaulten Wurzeln keine Nährstoffe mehr aufnehmen können.

Die Wurzelfäulnis oder viele andere Wurzelprobleme lassen sich immer schnell daran erkennen, wenn vereinzelte Jungpflanzen mit ganz hellen Spitzen wachsen. Wären alle Pflanzen betroffen, dann kann es an dem allgemeinen Wurzelklima und auch am pH oder EC Wert liegen.

Möglicherweise kann man diese betroffenen Einzelpflanzen nun aussortieren und seltener wässern. Bei Steinwolle, die mit einem Teil der Würfel schneller austrocknet, sollte man alle Würfel in Gruppen sortieren und getrennt zueinander wässern. Verfaulte Wurzelspitzen wird es dann seltener geben, solange sich an den Steinwollblöcken nach dem Wässern keine Pfützen bilden.

Ursachen für verfaulte Wurzelspitzen

Die Staunässe an den Wurzeln ist ein Grund für verfaulte Wurzelspitzen. Wenn es wirklich kalt oder bei nicht verholzten Wurzeln zu warm wird, kann diese Fäulnis ebenfalls eintreten. Weiterhin wird hier die Vermutung aufgestellt, dass das Material, auf dem die Wurzeln stehen und auch berühren, einen starken Einfluss auf diese nehmen kann. Wer einen Ebb & Flow Tisch oder sonstige fertige Komponenten im Growhandel ersteht, wird kaum Probleme haben. Ansonsten sollte man die Steinwollblöcke auf Plastikgittern stellen, um verfaulte Wurzelspitzen zu vermeiden.

Nachdem die Jungpflanzen auf gespültem CoGr vorgezogen werden, hat sich dieses Problem in der Vorblüte gelöst. Aber auch die Blumentöpfe dürfen nach dem Gießen nicht in einer Pfütze stehen. Sonst wird man wieder verfaulte Wurzelspitzen haben. Die Töpfe sollen in einer Teichfolienwanne immer ein wenig mit nicht saugendem Material aufgebockt werden. Dann kann man auch mal zu viel gießen, ohne direkt verfaulte Wurzelspitzen zu haben.

Verfaulte Wurzelspitzen machen hier einen Stellplatz frei
Verfaulte Wurzelspitzen machen hier einen Stellplatz frei

Resultat der Beobachtungen

Die Pflanzen sollen nie in Staunässe stehen und sie sollen nach dem Gießen nicht in einer Pfütze stehen. Das Wurzelmedium soll luftig sein und es soll frische Luft aufnehmen können. Ein atmendes Wurzelmedium ohne Staunässe lässt die Wurzeln atmen und dann können diese sich entwickeln. Dann kommt es nicht zu der Wurzelfäulnis, die bestimmt schon manchen Grower den Verstand gekostet hat.

Fotoinfos

Titelfoto:

Vorblüte: Die linke Pflanze soll einen Mangel haben, obwohl sie unter den gleichen Bedingungen wie die rechte wächst, die kerngesund ist? Wohl kaum. Diesem hellen Grün einer vereinzelten Pflanze sieht man an, dass ihre Wurzeln verfault sind, was sie nun 14 Tage ihrer Zeit kosten würde. Es müssen aber alle Jungpflanzen homogen in die Blüte gehen. Somit wird diese ansonsten prächtige Jungpflanze entsorgt. Genau deswegen sollte man generell in der Vorblüte mit Überkapazitäten kalkulieren.

Es könnten auch andere Wurzelprobleme vorliegen und zu untypischem Wuchs führen. Hier ist es Wurzelfäule.

Foto im Artikel:

Es ist häufiger passiert, dass einer Pflanze in Vorblüte oder in Blüte die Wurzeln vergammelt sind. Hier kam der Gedanke, die Pflanze einfach durch eine andere auszutauschen. Da keine Jungpflanzen mehr auf Steinwolle verfügbar waren, wurde eine angehende Mutterpflanze auf Erde gewählt. Dem Topf wurde natürlich der Boden entnommen, der zwischen Topf und Steinwollwürfel zu sehen ist. Die ausgeblühte Pflanze ist im vorherigen Kapitel zu sehen.

Was dich auch interessieren könnte...

Viel oder zu viel Licht?

Pflanzen wurzeln nicht immer gut

9. Dezember 2016
Hier kippen nach dem Einpflanzen zwei Stecklinge um

Umfallkrankheit oder Luft zu trocken?

27. November 2016
Tags: AnbauGrowbookIndoorMarihuanaWeed

Related Posts

Kalifornien: Boomender Schwarzmarkt trotz Legalisierung
Internationale Hanfpolitik

Kalifornien: Boomender Schwarzmarkt trotz Legalisierung

von Nikolai Löwenkamp
8. Oktober 2020
Ein Patent für Gras
Forschung

Ein Patent für Gras

von Michael Knodt
1. Oktober 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 43 Followers

Recommended

Über dieses Magnetventil wird später die Umkehrosmoseanlage gesteuert

Verkabelung vom Magnetventil der Umkehrosmoseanlage

5 Jahren ago
Abgelehnt, der Nächste bitte! – Das Modellprojekt zur Cannabisabgabe

Abgelehnt, der Nächste bitte! – Das Modellprojekt zur Cannabisabgabe

3 Jahren ago
Cannabis macht dumm!…sagen sie…

Cannabis macht dumm!…sagen sie…

4 Jahren ago
Shifa Oil mit 6% CBD – So attraktiv kann CBD-Öl sein

Shifa Oil mit 6% CBD – So attraktiv kann CBD-Öl sein

1 Jahr ago

Highlights

Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

Cannaby – Qualitätsanspruch aus Leidenschaft für die Pflanze

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet

Patientengeschichten – Maria außen behandelt, innen geheilt

Sortenreview: Royal Runtz von Royal Queen Seeds

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis
Internationale Hanfpolitik

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

von Dieter Klaus Glasmann
24. Februar 2021

Der Premierminister von Malta, Robert Abela, kündigte vor wenigen Tagen an, dass er plant, eine baldige Entkriminalisierung...

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

24. Februar 2021
Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

24. Februar 2021
Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

23. Februar 2021
Cannaby – Qualitätsanspruch aus Leidenschaft für die Pflanze

Cannaby – Qualitätsanspruch aus Leidenschaft für die Pflanze

23. Februar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
ADREXpharma liefert medizinisches Cannabis von Panaxia Labs nach Deutschland 20. Februar 2021
EIHA Konsortium reicht Novel Food Anträge bei FSA ein 19. Februar 2021
Neuer Schnelltest für THC & CBD von Tilray 18. Februar 2021
LEAP Deutschland – Fragwürdige Aussagen über Cannabis von Herbert Reul (CDU) 16. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Internationale Hanfpolitik

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

24. Februar 2021
Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Der Premierminister von Malta, Robert Abela, kündigte vor wenigen Tagen an, dass er plant, eine baldige Entkriminalisierung...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.