• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, Januar 22, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Indoor-Growing Marihuana Stecklinge

Stecklinge selber schneiden ist einfach

von Robert Brungert
22.03.2016
in Marihuana Stecklinge
Reading Time: 5min read
Stecklinge wurzeln nicht alle gleich schnell

Stecklinge wurzeln nicht alle gleich schnell

Vorbereitungen – Ohne Werkzeuge geht es nicht

Viele Grower wollen ihre Stecklinge selber schneiden, aber eine ganze Reihe von ihnen haben hier große Probleme. Es ist wichtig, dass der Steckling richtig geschnitten wird, damit er kräftig anwurzelt und wächst. Wer es nicht ganz richtig macht, hat unter Umständen hinterher eine Pflanze, die nicht richtig angewurzelt ist und sich auch nicht mehr erholt. Dieser „Krüpelsteckling“ wächst mit geminderter Wuchskraft und wird in der Blüte nie die Ergebnisse einer von Anfang an gesunden Pflanze haben. Gut geschnittene und bewurzelte Stecklinge wachsen mit der gleichen Kraft wie ihre Mutterpflanze und mit diesen Pflanzen sind immer wieder Rekordernten möglich.

Da die Stecklinge aber meist nicht alle gleichzeitig wurzeln, sondern die ersten nach z.B. zehn Tagen und die anderen nach drei Wochen, sollte man direkt doppelt so viele Stecklinge nehmen, wie gebraucht werden. Es ist für die Einleitung der Blüte ein enormer Vorteil, wenn die Pflanzen alle von der gleichen Größe sind. Wenn einige Stecklinge eine Woche früher wurzeln, dann sind diese auch viel weiter entwickelt und das ist für den gleichmäßigen Wuchs kontraproduktiv.

Alternativ können die gleich großen Pflanzen zueinander sortiert werden, wenn in der Blüte mit mehreren Lampen beleuchtet wird. Die Nachzügler eine Woche später in die Blüte stellen ginge ebenfalls. Aber wer mit einer Gießanlage arbeitet, kann nur mit zwei getrennten Systemen zwei verschiedene Nährstofflösungen auftregen. Die Nachzügler brauchen noch nicht so viel Dünger und auch noch nicht so viel Wasser. Deswegen arbeitet man mit einem Bewässerungssystem bequemer, wenn nur einer Altersstufe angebaut wird. Wer verschiedene Sorten anbaut, die unterschiedlich lange blühen, hätte hier ebenfalls diesen Aspekt zu bedenken.

Stecklinge selber schneiden von der eigenen Mutterpflanze

Zum Stecklingsschnitt werden zuerst einmal Mutterpflanzen benötigt, diese sollten demnach in passender Größe vorhanden sein. An diesen Müttern sollen viele Triebe soweit entwickelt sein, dass die Stecklinge über einem Blattpaar des Haupt- oder Seitentriebes geschnitten werden können. Dieser geschnittene Trieb soll ein Blattpaar und eine Triebspitze haben. Es ist bei wirklich langen Trieben zudem möglich, auch das Mittelstück aus dem Trieb als Steckling zu nehmen. Hier hat der Steckling nur ein Blattpaar und hat keine Triebspitze, er wird mit zwei Haupttrieben weiter wachsen. Wenn die Mutterpflanzen richtig kultiviert werden, dann kann man alle zwei bis drei Wochen Stecklinge selber schneiden. Voraussetzung ist natürlich, dass den Mutterpflanzen ein guter Lebensraum geboten wird. Auf die Mondphasen oder andere Faktoren wird an anderer Stelle genauer eingegangen. Viele dieser Feinheiten, auf die viele schwören, sind nicht Erfolgsrelevant.

Was dich auch interessieren könnte...

So viel Wurzeln sollen Stecklinge vor dem einpflanzen bereits haben

Persönliche Stecklingserfahrungen

8. Februar 2017
Stecklingsschnitt mit scharfer Klinge

Stecklingsschnitt mit scharfer Klinge

25. März 2016

Um die Stecklinge nehmen zu können, sollten eine Schere, ein Skalpell und ein Wurzelhormon bereit liegen. Zudem braucht man unbedingt noch ein Medium, in dem die Stecklinge wurzeln können. Meist werden Steinwollwürfel verwendet, viele verwenden auch Jiffys Torfquellballen oder ähnliche Substrate oder Wurzelwürfel. Es gibt auch Leute, die die frischen Triebe einfach in nassen Sand stecken, um diese hier bewurzeln zu lassen. Auch das geht. Es wird vermutet, dass ein Substrat mit vielen Bodenbakterien nicht ginge, da diese den wurzellosen Stiel angreifen. Das Substart muss zudem nährstoffarm, ungiftig und mit einem pH Wert von ca. 6 beschaffen sein. Steinwolle aus dem Baustoffhandel ginge zum Anbau von Pflanzen deswegen generell nicht, hier sind Giftstoffe enthalten.

Weiterhin sollte allen klar sein, dass die Stecklinge zu markieren sind, wenn sie von verschiedenen Mutterpflanzen geschnitten werden. Häufig lassen sich diese unterschiedlichen Strains in dem Stecklingsstadium nicht gut auseinander halten. Das ist für die weitere Anbauplanung jedoch sehr wichtig.

Stecklinge selber schneiden und zu Jungpflanzen ziehen
Stecklinge selber schneiden und zu Jungpflanzen ziehen

Vorbereitungen zum Stecklinge selber schneiden

Die Steinwollwürfel sollen mit pH Wert angeglichenem Wasser bereits einen Tag vor dem Stecklingsschnitt eingeweicht werden. Es gibt Steinwollwürfel, die wirklich sehr fluffig sind, das ist gut zum Wurzeln. Es gibt aber auch kompakte Würfel, die viel Wasser halten, es kann ein wenig zu Staunässe kommen. Deswegen sollte man etwas Wasser aus diesen kompakten Würfeln schleudern, damit mehr Luft im Innern enthalten ist. Auch die Jiffys Torfquellballen sollten ruhig einen Tag zuvor eingeweicht werden. Diese saugen sich jedoch so voll mit Wasser, dass es im Innern auf jeden Fall zu Staunässe kommt. Daher sollen diese Torfballen halb ausgedrückt werden, um den Wassergehalt zu verringern. Nur so ist genügend Luft im Innern, damit der Steckling gut wurzeln kann.

Wer mit Sand arbeiten möchte, der sollte sauberen Sand aus dem Baumarkt verwenden und diesen vorher noch spülen.Wer Stecklinge selber schneiden möchte, könnte z.B. auch mit Cocos arbeiten, wenn dieser ungedüngt und gespült ist. Die Stecklinge wurzeln in jedem feucht- luftigen Wuchsmedium, das nicht zu viele Bodenbakterien beherbergt, nicht zu viel Dünger und keine Schadstoffe enthält und mit dem pH Wert bei ca. 6 liegt. Die Profis verwenden allerdings immer Steinwolle oder ähnliche Würfelblöcke, da diese für das schnelle Arbeiten einfach am besten geschaffen sind und die Stecklinge in dieser sehr gut anwurzeln und später auch transportiert und gut eingepflanzt werden können.

Es gibt allerdings auch sehr spezielle Klonsysteme zum Stecklinge selber schneiden, in denen die Stecklinge durch Löcher in einer Kunsstoffhaube gesteckt werden. Von unten werden die Stiele mit einem feinen Nebel befeuchtet und wurzeln sehr gut. Aber hier ist die Qualität und Temperatur vom Wasser entscheidend, sowie sich keine Leitungen verstopfen oder Pumpen ausfallen dürfen. Sonst hat man Ausfälle oder einen Totalausfall. Viele Grower haben mit diesen Klongeräten sehr gute Erfahrungen gemacht.

Wasserwerte vorbereiten

Damit die Stecklinge auch wirklich gut anwurzeln können, sollte Leitungswasser mit einem EC Wert von 0,4 bis 0,8 verwendet werden, dessen pH Wert auf 5,8 eingestellt wurde. Wer Regenwasser verwendet, sollte ein klein wenig Dünger geben, aber auch nur bis zu einem EC Wert von 0,4 bis 0,8 oder einem viertel der Herstellerangabe. Ganz wenige Nährstoffe sind notwendig, aber zu viele Nährstoffe werden ein Anwurzeln verhindern. Neben dem pH und EC Wert können auch Faktoren das Wasser ruinieren, die sich nicht mit einem pH oder EC Messgerät anzeigen lassen. Es ist selbsterklärend, dass ein Ausgangswasser verwendet wird, wie man es zum Trinken und Blumen Gießen verwenden würde. Dann sollte es bei Beachtung dieser Angaben klappen. Stecklinge zu bewurzeln.

Fotoinfos

Titelfoto:

Hier sind ein paar gewurzelte Stecklinge zu sehen. Bei dem linken und dem zweiten von rechts reichen die Wurzeln noch nicht zum Einpflanzen. Wenn genau hingesehen wird, dann handelt es sich bei beiden Stecklingen um dunkle Steinwolle. Diese ist einfach kompakter und fasst mehr Wasser, dadurch ist sie dunkler. Deswegen ist in dieser nur wenig Luft enthalten und so können die Stecklinge schlechter wurzeln. Eine optimale Steinwolle fasst Wasser, um nicht so schnell auszutrocknen, sie speichert aber nur so viel Wasser, das sie auch noch Luft enthält.

Die in diesem Bild verwendete billigere Steinwolle hatte in ihrer Dichte immer Unregelmäßigkeiten, was die Arbeit erschwert. Beim zweiten Steckling von Links sieht man, dass die Wurzeln nicht strahlend weiß sind. Diese wurden vermutlich etwas gedrückt oder standen etwas in einer Pfütze. Das und zu viel Wärme oder Kälte können die unverholzten und somit sehr empfindlichen Wurzeln nicht gut haben.

Foto im Artikel:

Diese Stecklinge wurden in CoGr gesetzt. Damit die Jungpflanzen später gut mit den Trieben wachsen, wurden die Spitzen bereits genommen. Die Stecklinge dieser Genetik brauchen ca. 14 Tage, damit jeder zweite gut gewurzelt ist. Dann brauchen die eingesetzten Stecklinge noch einmal 14 Tage, um zu Jungpflanzen von ca. 25 cm heran zu wachsen, die dann in der Blüte auf über 80 cm schießen.

Tags: AnbauCannabisGrowbookIndoorMarihuanaStecklingeWeed

Related Posts

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren
Hanfmedizin bei Erkrankungen

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

von Henrik Aulbach
12. Januar 2021
Infundierter Pekannuss Bacon Kuchen mit Bourbon Whisky und Hanfsamen
Rezepte mit Hanf

Infundierter Pekannuss Bacon Kuchen mit Bourbon Whisky und Hanfsamen

von André Schneider
30. November 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 41 Followers

Recommended

Cannabis-Produkte in den Oscar-Goodie-Bags

Cannabis-Produkte in den Oscar-Goodie-Bags

2 Jahren ago
Deutsche Apotheker halten medizinisches Cannabis für sinnvoll

Deutsche Apotheker halten medizinisches Cannabis für sinnvoll

2 Jahren ago
Schweiz auf dem Weg zur Legalisierung

Schweiz auf dem Weg zur Legalisierung

3 Jahren ago
Darf ein Polizist im Dienst medizinisches Cannabis konsumieren?

Mit Jamaika zur Legalisierung?

3 Jahren ago

Highlights

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen
Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

von Christian Boedefeld
22. Januar 2021

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

21. Januar 2021
Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021
Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

19. Januar 2021
New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

19. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen 22. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant 21. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

22. Januar 2021
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.