• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, Februar 26, 2021
Hanf Magazin
The CBD 1
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Indoor-Growing Marihuana Stecklinge

Passendes Mutterpflanzenklima für viele Stecklinge

von Robert Brungert
21.03.2016
in Marihuana Stecklinge
Reading Time: 5min read
Passendes Mutterpflanzenklima für viele Stecklinge

Auch für die Mutterpflanzen soll das Klima reguliert werden können. Optimal ist es, wenn es zwischen 22 bis 26 ° Celsius warm ist. In der Nachtphase soll es möglichst nicht kälter als 18° Celsius werden. Die Mutterpflanzen sind zwar nicht mehr so empfindlich wie Stecklinge oder Jungpflanzen und können auch Temperaturen bis über 30° Celsius verkraften, es hilft ihnen jedoch nicht, sondern schadet etwas, wenn es so warm ist. Besser ist es, wenn das Mutterpflanzenklima im optimalen Bereich bleibt.

Sollte es doch über Tag durch die Beleuchtung zu warm werden, dann sollte über Nacht beleuchtet werden, wenn von draußen kühle Luft nachströmt. Es muss natürlich mit 18 oder mehr Stunden am Tag beleuchtet werden, damit die Pflanzen nicht mit der Blüte beginnen.

Lebewesen brauchen gute Lebensbedingungen

Die Luftfeuchtigkeit ist beim Mutterpflanzenklima nicht unwichtig. Diese soll bei 50 bis 70% liegen, damit die Pflanzen wirklich richtig saftig wachsen. Wenn die Luftfeuchtigkeit bei 40% oder weniger liegt, dann wachsen die Pflanzen sehr holzig und mager. Die Blätter entwickeln weniger Finger. Zudem werden die Pflanzen für Schädlinge und gewisse Krankheiten anfälliger. Auch für die Mutterpflanzen lohnt es sich, wenn trockene Luft befeuchtet wird. Ultraschallbefeuchter sind die besten Befeuchter überhaupt.

Wenn direkt im Growzelt der Mutterpflanzen befeuchtet wird, dann sinken der Strom- und der Wasserverbrauch. Immerhin muss der Tank ständig nachgefüllt werden und es ist kalkfreies Wasser zu verwenden. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit ist leider auch nicht gut, da dann wiederum andere Krankheiten zuschlagen, bei stehender Luft auch der Schimmel. Dann kann entweder besser gelüftet werden oder ein Luftentfeuchter wird in die Anlage integriert. Dieser wird sehr viel Strom verbrauchen. Lüften ist in der Regel der bessere Weg, da ohnehin mindestens etwas gelüftet werden muss. Dabei strömt jedoch noch mehr zu feuchte Luft nach und es muss noch mehr entfeuchtet werden.

Licht ist nicht alles für das Mutterpflanzenklima
Licht ist nicht alles für das Mutterpflanzenklima

Das Licht als wichtiger Faktor vom Mutterpflanzenklima

Die Mutterpflanzen befinden sich in der Vorblüte und brauchen noch nicht soviel Energie, wie die richtig blühenden Pflanzen. Es genügt, wenn man einen m² mit 250 Watt ausleuchtet. Ein passendes Beleuchtungssystem mit blauem Lichtspektrum soll gewählt werden. Es können ein Metallhalogenstrahler oder eine Natrium Druck Lampe mit einer Röhre mit hohem Blauanteil verwendet werden. Auch die Grow- Energiesparlampen oder LED Pflanzenlichtpanels werden für die Vorblüte funktionieren.

Theoretisch kann man auch zwei Strahler zu den Seiten der Kammer anbringen, um nun schräg in den Raum zu strahlen, damit die größten Pflanzen in der Mitte stehen und von beiden Seiten Licht bekommen. Einige Freaks ziehen riesige Mütter, die sie mit mehreren Strahlern von allen Seiten ausleuchten. Normalerweise sollte es einem aber genügen, dass von oben beleuchtet wird. Das Licht sollte dann für die obersten 50 cm Pflanzendecke reichen, darunter wird eh alles im Schatten der oberen Triebe liegen und wenn die untersten Bereiche sehr schwach wachsen, dann sollen sie einfach entfernt werden. Für Mutterpflanzen ist es normal, dass sie mit jedem Stecklingsschnitt tendenziell etwas an Höhe gewinnen und dafür in den unteren Bereichen gerupft werden.

Auch wenig Licht kann reichen

Für die Beleuchtung würden sogar 36 Watt Pflanzenlichtröhren mit 5 Röhren auf einen Meter Breite genügen, dann wird die Lichttiefenstrahlung aber nicht für 50 cm Pflanzendecke reichen. Energiesparlampen, Pflanzenlichtröhren oder Energiesparröhren können als kühlere Leuchtmittel bis an die Pflanzen ran gehangen werden, bei den heißen Leuchtmitteln kommt es auf den Strahler an, da sich Hotspots bilden und die Pflanzen verbrennen könnten.

Je nach Ausgangsbedingungen kann für das passende Mutterpflanzenklima ein kühleres oder wärmeres Leuchtmittel einen entscheidenden Unterschied ausmachen. Wäre es eher zu kalt im Anbauraum, sollte mit einem heißen Leuchtmittel gearbeitet werden. Wird mit mehr als einem heißen Leuchtmittel gearbeitet, können diese zeitversetzt auch 24 Stunden am Tag strahlen, um zugleich als Heizung zu dienen. In der Blüte ginge das natürlich nur mit einer A und B Kammer oder mit Autoflower Genetiken. Von diesen kann man nicht einfach Stecklinge schneiden, da die Pflanzen automatisch und unabhängig zur Beleuchtungsdauer in die Blüte gehen. Die Pflanzen sind dann noch zu klein, um Stecklinge nehmen zu können.

Fotoinfos

Titelfoto:

Bei passenden klimatischen Gegebenheiten wird sich jedes Lebewesen besser entwickeln, auch Marihuanapflanzen. Die beiden jungen Mutterpflanzen haben für dieses Stadium Töpfe genügender Größe, sie haben genügend Licht und es passte einfach alles. Sonst würden diese Pflanzen kaum so gesund und vital mit einem kräftigen Grünton erscheinen.

Foto im Artikel:

In einer anderen Growkammer durften diese Jack Herer Mutterpflanzen wild wachsen. Diese haben nun eine beachtliche Größe, da nicht alle drei Wochen Stecklinge genommen werden, sondern nur alle zwei bis drei Monate. Bei der Beleuchtung handelt es sich um einen Adjust a Wing, der wirklich nah an die Pflanzen gehangen werden kann, ohne dass diese durch die heiße Natriumdampflampe verbrennen. Rechts unten erkennt man einige kleine Jungpflanzen, das werden die nächsten Mutterpflanzen für die folgende Generation.

Diese Mutterpflanzen wurden nicht intensiv gepflegt, sondern eher wild wachsen gelassen. Nach dem Stecklingsschnitt werden diese Pflanzen ausgemustert, um gegen ihre eigenen, nicht für die Blüte benötigten Stecklinge ausgetauscht zu werden. Zu sehen ist auch hier, dass die Triebe einfach senkrecht nach oben sprießen, aber bei der Dichte nicht noch mehr kräftige Seitentriebe entstehen können. In den unteren Ebenen kommt nicht genug Licht an, selbst mit mehr Platz würden sich hier in dieser Konstellation nicht viele kräftige Triebe ausprägen können. Deswegen würde hier auch weniger als die halbe Höhe für die gleiche Stecklingsmenge reichen.

Was dich auch interessieren könnte...

So viel Wurzeln sollen Stecklinge vor dem einpflanzen bereits haben

Persönliche Stecklingserfahrungen

8. Februar 2017
Stecklingsschnitt mit scharfer Klinge

Stecklingsschnitt mit scharfer Klinge

25. März 2016
Tags: AnbauCannabisGrowbookIndoorMarihuanaMutterpflanzenStecklingeWeed

Related Posts

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

von Victoria Edlinger
23. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet
Hanf News

Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet

von Victoria Edlinger
22. Februar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 43 Followers

Recommended

Vom Feld bis zum Verkauf alles in einer Hand: CBD- und Hanfprodukte von Medihemp

Vom Feld bis zum Verkauf alles in einer Hand: CBD- und Hanfprodukte von Medihemp

2 Jahren ago
Wie Hanf Italiens Wirtschaft retten kann

Wie Hanf Italiens Wirtschaft retten kann

2 Jahren ago
Italien. Der Oberste Rat des Ministeriums für Gesundheit empfiehlt das Verbot des Verkaufs von Hanfblüten

Cannabis Light in Italien auf der Kippe

3 Jahren ago
Hanfbauern im Libanon fürchten die Legalisierung

Hanfbauern im Libanon fürchten die Legalisierung

3 Jahren ago

Highlights

Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

Cannaby – Qualitätsanspruch aus Leidenschaft für die Pflanze

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet

Patientengeschichten – Maria außen behandelt, innen geheilt

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich
Hanf News

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

von Christian Boedefeld
26. Februar 2021

Aurora liefert Medizinal-Cannabisblüten von Aurora Nordic an deutsche Apotheken. Die in Dänemark produzierten Cannabisblüten von Aurora Nordic...

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

24. Februar 2021
Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

24. Februar 2021
Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

24. Februar 2021
Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

23. Februar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
ADREXpharma liefert medizinisches Cannabis von Panaxia Labs nach Deutschland 20. Februar 2021
EIHA Konsortium reicht Novel Food Anträge bei FSA ein 19. Februar 2021
Neuer Schnelltest für THC & CBD von Tilray 18. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Hanf News

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

26. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

Aurora liefert Medizinal-Cannabisblüten von Aurora Nordic an deutsche Apotheken. Die in Dänemark produzierten Cannabisblüten von Aurora Nordic...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.