• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, Juli 16, 2025
Hanf Magazin
728x100DE
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
728x100DE
Home Marihuana Growing Indoor-Growing für Anfänger & Profis Lagerung von Marihuana

Riechendes Marihuana unauffällig lagern

von Robert Brungert
06.02.2017
in Lagerung von Marihuana
Lesezeit: 5 Minuten

Hier werden noch einige Möglichkeiten aufgeführt, um riechendes Marihuana unauffällig zu lagern. Es können z. B. PVC Muffen verwendet werden, wie diese für Abwasserrohre eingesetzt werden. Eine Doppelmuffe und zwei Stopfen genügen.

Marihuanalagerung im richtigen Behältnis

Der ersten Stopfen wird auf die Doppelmuffe gesteckt, dann wird das Gras reingepackt. Der zweite Stopfen muss mit einem dünnen Bohrer durchbohrt werden, sonst kann er wegen des Luftdrucks nicht aufsteckt werden. Diesen steckt man auch nur halb auf, sonst bekommt man ihn nicht mehr runter. Das Bohrloch wird mit Klebeband verschlossen. Das ist 100 % luftdicht und deswegen schlägt kein Geruch zurück, darum geht es in erster Linie bei dieser Marihuanaeinlagerung.

Wenn man dieses Behältnis noch mit einem Essigtuch abwischt, könnte es sogar Drogenhund-sicher sein, dafür wird aber nicht garantiert. Diese Doppelmuffen und Stopfen gibt es in verschiedenen Größen im Baumarkt für ein paar Euro zu kaufen. Klein gibt es sie in Grau, größer in Orange. Riechendes Marihuana wird natürlich vorher eingetütet und dann in die Stopfen gegeben, da diese im Innern etwas schmierig sein können. Es kann natürlich auch alles gut gereinigt werden, das Reinigungsmittel soll anschließend jedoch z. B. mit der Duschbrause richtig weggespült werden. Dennoch schadet es nicht, die Marihuanablüten in einen sauberen Gefrierbeutel zu geben.

Möglicherweise wird der Innenraum der Doppelmuffe trotz der Reinigung nicht komplett sauber. Diese zu reinigen und das Marihuana dennoch in einem Gefrierbeutel hineinzugeben, wäre die sinnvollste Strategie.

Was dich auch interessieren könnte...

Mutter Natur frisst ihre Kinder

Mutter Natur frisst ihre Kinder

12. April 2020
Curing von Cannabis – besseres Raucherlebnis durch Fermentation

Curing von Cannabis – besseres Raucherlebnis durch Fermentation

8. März 2018

Doppelmuffen wieder öffnen

Um den halb aufgeschobenen Stopfen zu entfernen, kann die Doppelmuffe im Sitzen mit den Füßen festgehalten werden, um mit einem Holzstück gegen den Stopfen zudrückten. Erst von der einen Seite, dann von der anderen, solange, bis dieser Stopfen nachgibt und die Doppelmuffe offen ist. So verpackt kann man sein riechendes Marihuana auch vergraben, unter Laub im Wald beispielsweise. Allerdings sollte das kleine Luftloch von dem einen Stopfen dann mit Silikon abgedichtet werden, um wirklich auf Nummer sicher zu gehen. Die Stelle, wo die Marihuanaeinlagerung gewagt wird, muss man sich natürlich markieren oder gut merken.

Dieses Gefäß macht einfach alles mit, es kann wirklich nichts mehr passieren. Sollte man den Deckel doch einmal nicht abbekommen, kann dieser auch einfach mit dem Hammer eingeschlagen und mit einer Zange aufgebrochen werden. Die Stopfen kosten nicht viel Geld.

Riechendes Marihuana für einige Wochen oder sogar Jahre lagern
Riechendes Marihuana für einige Wochen oder sogar Jahre lagern

Geruchssichere Verstecke für riechendes Marihuana

Es gibt natürlich auch im Head & Growshop Sektor einige sichere Verstecke, und es gibt auch andere Möglichkeiten der Einlagerung: Antigeruchsbeutel, die per Bügeleisen verschweißt werden oder direkt Vakuumierer aus dem Haushaltswarenbedarf. Die Schweißnaht am Beutel wird später abgeschnitten, um ihn erneut zu verwenden. Deswegen soll mit schmalen Schweißnähten zum äußersten Rand für riechendes Marihuana gearbeitet werden. Gelegentliches Naschen soll immerhin nicht zu teuer werden.

Antigeruchsbeutel dürfen im Übrigen nicht geknickt werden, da sonst die innere Folie, die den Geruch blockt, kaputtgehen kann. Vakuumbeutel halten den Geruch vielleicht nicht genügend für Hundenasen zurück. Auch diese sollen mit Vorsicht behandelt werden, da das spezielle Material mal reißen kann.

Die Marihuanaeinlagerung erfolgt natürlich nur mit Marihuanablüten, die richtig trocken sind. Der Lagerraum sollte nicht zu warm werden. Das Marihuana muss von Feuchtigkeit, Licht und besser auch von Luft komplett abgeschirmt werden. Es darf kein Geruch austreten. Wer das bei der Marihuanaeinlagerung nicht beachtet, hat möglicherweise später wenig Freude an seinem riechenden Marihuana.

Einfrieren

Weiterhin kann Marihuana auch eingefroren werden, aber dann lässt es sich schlecht auslagern. Beim Einfrieren sollte natürlich alles ununterbrochen eingefroren sein. Alles sollte vor dem Einfrieren von Luft und Feuchtigkeit abgeschirmt werden. Nach dem Auftauen sollte kontrolliert werden, dass nicht doch ein Feuchtigkeitsschaden im Beutel entsteht. Nach dem Auftauen sollten die Blüten also noch einmal getrocknet werden.

Es soll auch nicht ein großer Beutel ständig geöffnet werden müssen. Man sollte dann direkt mehrere kleinere Beutel einfrieren. Auch hier wären die Antigeruchsbeutel oder Vakuumbeutel zu empfehlen. Tupperdosen usw. gingen auch für einige Tage oder Wochen. Bei Kälte riecht das Marihuana nicht und die Terpene und somit das angenehme Raucherlebnis bleiben erhalten. Wer sein Marihuana zu warm lagert, wird all die flüchtigen Terpene beim Rauchen vermissen.

Fotoinfos

Titelfoto:

Im Handel gibt es Verstecke, die nicht nur wie originale Produkte aus dem täglichen Bedarf aussehen, sie bringen sogar das passende Gewicht mit. Weiterhin neutralisieren viele dieser Behältnisse den Geruch oder versiegeln den Inhalt sicher. Die zu sehenden Verstecke für die richtige Marihuanaeinlagerung sind nicht teuer. Werden sie unter anderen oder sogar originalen Produkten versteckt, fällt es wenig auf. Bei diesen Verstecken sollte der Besuch jedoch nicht zur Selbstbedienung übergehen.

LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS

Foto im Artikel:

Hier ist eine Doppelmuffe mit zwei Stopfen von einem Abwasserrohr zu sehen, so wie es sie in Baumärkten für ein paar Euro zu kaufen gibt. In solch einem Behältnis wurde das einstige riechende Marihuana eingelagert. Dieses wurde natürlich erst in einen Gefrierbeutel und dann in die Doppelmuffe gegeben. Damit der zweite Stopfen aufgeschoben werden konnte, wurde er für den Druckausgleich mit einem 4 mm Bohrer durchbohrt. Das vier mm Bohrloch wurde dann nach dem Schließen mit etwas Reparaturband zugeklebt. Der obere Stopfen wurde immer nur halb aufgeschoben. Wenn das Behältnis zwischen die Füße genommen wurde, konnte der obere Stopfen mit einem Stück Dachlatte ein wenig gelöst werden, das Behältnis wurde um 180° gedreht und der Stopfen wurde dann weiter gelockert, bis dieser sich komplett gelöst hat.

Zumindest kann dieses Behältnis auch im Garten vergraben werden, wenn es keinen Dachboden, keine Garage oder Keller gibt. Das Bohrloch sollte dann mit Silikon versiegelt werden. Das eingelagerte Weed sollte natürlich richtig trocken sein, damit es nicht schimmeln kann. Auf diese Wiese wird einem zumindest nicht mehr die ganze Wohnung duften, wo ohnehin keine Mengen lagern sollten. Aber auch im Keller kann es von den Nachbarn in solch einem Behältnis lagernd nicht gerochen werden. Und das ist bei einigen Nachbarn wirklich ein enormer Vorteil.

Tags: AnbauGrowbookIndoorMarihuanageruchriechendes MarihuanaWeed

Related Posts

Bedürfnisse der Pflanze lesen und verstehen
Marihuana Growing

Bedürfnisse der Pflanze lesen und verstehen

von Eva Ecker Eckhofen
26. August 2024
Zucht vs. Landrasse: Wie unterscheiden sich Cannabinoide und Terpene? 
Forschung und Entdeckungen

Zucht vs. Landrasse: Wie unterscheiden sich Cannabinoide und Terpene? 

von Conrad Staufer
19. Januar 2024
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS
300x250-1
300x250
cf25_hanf-mag_banner

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 181 Followers
  • 137 Followers
ACI_banner002_300-250_HM_2025
2025_CB-Expo_Banner_Hanfmagzin_300 × 250
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
banner-hanf-magazin-300x250x

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
gluecksrad
relifa-banner-animiert
ACI_banner003_160-600_HM_2025
Hanf-magazin_160x600
Novedades-2025_160x600_DE
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Allgemeines zur Cannabismedizin

Das Endocannabinoid-System, dein innerer Regulator

15. Juli 2025
Das Endocannabinoid-System, dein innerer Regulator

Im Holistic CBD Podcast widmen sich Leonie und Thomas in dieser Folge einem Thema, das in der...

WeiterlesenDetails
von Mara König
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum