• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Dienstag, März 21, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Indoor-Growing für Anfänger & Profis Extraktion von THC

Selber Haschisch produzieren

von Robert Brungert
27.03.2017
in Extraktion von THC
Lesezeit: 5 Minuten

Wer sein eigenes Haschisch produzieren möchte, benötigt erst einmal trockenes Marihuana mit vielen Wirkstoffen und zudem ein Sieb. Wenn die Marihuanablüten reif sind, befinden sich auf diesen sehr viele Trichome. Es handelt sich um kleine schmale Erhebungen, die einen Harztropfen tragen. Dieser ist an der Pflanze erst durchsichtig. Wenn er milchiger und dunkler wird, ist er reif. Die Pflanze sollte an dem Punkt geerntet werden, an dem sehr viele Trichome reif sind. Wird länger gewartet, fallen sie ab.

Die Kristalle werden abgeschüttelt

Die Trichome sollen jedoch erst beim Haschisch Produzieren abfallen. Das Prinzip ist eigentlich immer gleich. Die Marihuanablüten werden getrocknet. Es wird zudem bei trockener Kälte gearbeitet, damit die Trichome bzw. die Harzkristalle gut abfallen werden. Die Blüten werden über einem Sieb geschüttelt oder mit einer Siebtrommel gesiebt. Beim Haschisch Produzieren wird von Siebungen gesprochen. Die ersten Siebungen dauern nur ca. 30 Sekunden und ergeben das beste Hasch. Mit jeder Siebung wird dieses etwas schlechter. Die Bauern in Marokko würden es nicht mehr heraus sieben, wenn sie es nicht verkaufen könnten. Wer selber Haschisch produzieren möchte, sollte die letzten Siebungen einfach zum Backen verwenden.

Die richtige Maschenweite zum Sieben

Die Maschenweite der Siebe hat im Übrigen einen großen Einfluss auf die Qualität vom Hasch. Die potenteren Kristalle haben eine andere Größe als die weniger potenten oder die Pflanzen- und Staubteile. Gewonnen wird immerhin ein Staub. Es sind nicht nur die Wirkstoffe, sondern auch andere Stoffe enthalten. Die harzigen Blüten halten immerhin auch Staub fest. Dieser Staub kann später mit den Händen oder entsprechenden Geräten gepresst werden. Mit den Händen wird der Staub traditionell geknetet, er erwärmt sich dabei und die Trichome brechen auf und werden geschmeidiger. Wer mit modernen Pollenpressen arbeitet, kann in einem warmen Raum arbeiten oder die Metallteile etwas erwärmen, dann kleben die Kristalle besser, da die Trichome zerplatzen.

Die Maschenweite der Siebe wird in Micron(µm) gemessen. 40 bis 300 µm wären mögliche Maschenweiten. Für den normalen Gebrauch wird meist mit ca. 150 µm gearbeitet. Also mit ca. 70 bis 220 Micron. Einige Grower fangen mit den engmaschigeren Sieben an und arbeiten sich dann hoch. Das ist vor allem bei der Ice o Later Wasserhasch Technik die gängige Praktik.

Was dich auch interessieren könnte...

isolat-extraktion

Die aufwendige Herstellung kristalliner Isolate aus Cannabis

26. Januar 2019
short-path-destillation

Das Kurzwegdestillationsverfahren in der Herstellung von Cannabis-Produkten

24. Januar 2019

Die Geschichte vom Haschisch produzieren

Cannabis wächst inzwischen überall auf der Welt, es verbreitete sich allerdings zuerst in Asien. Hier und an anderen Orten wurde es jedoch nicht als Marihuana oder Hasch, sondern meist als Rohstoffpflanze verwendet. Vor allem Textilien, Seile und Segel oder Baustoffe wurden aus dem Hanf gewonnen, er wurde nur nebenbei geraucht. Lediglich im Hindukusch, in Nepal und in dieser gesamten Region oder später in Afrika wurde Cannabis vorwiegend zu Genusszwecken angebaut. Dabei wuchs dieser einfach wild, und im Herbst ging man durch die Pflanzen und rieb mit den Händen die Harze herunter, um diese weiterzuverarbeiten.

Die Pflanzen konnten in einigen Anbauregionen durchaus potent sein. Sie enthielten jedoch Samen. Wollten die Leute ihren Hanf rauchen, dann stören diese Samen ungemein und sind ungesund. Deswegen gewinnt man Hasch. Damit entstand auch die Technik, die sich in vielen Regionen durchsetze, dass man die getrockneten Blütenstände an kalten Tagen siebte. Dabei wurde einfach ein Stoffgewebe, welches wie ein Sieb wirkt, über ein Gefäß gespannt, um die Blüten darüber zu sieben und leicht zu klopfen.

Es gibt ganz verschiedene Möglichkeiten, wie man Haschisch produzieren kann. Die Blüten werden für die ersten Siebungen sehr vorsichtig behandelt, damit nur die wertvollen Kristalle abfallen. Man kann diese auch in einem sauberen Raum mit festem Boden ausklopfen. Es gab eigens Räume ohne Fenster und sozusagen ohne Türen, in denen bei Kälte gearbeitet wurde. Ein Tuch um Nase und Mund schützte vor dem Einatmen vom Kristallstaub, der auf diesem Wege nicht einmal gewirkt hätte.

Es ging beim Haschisch Produzieren auch darum, potenteres Hasch zu erzeugen. Es ging aber vor allem darum, die Samen herauszukriegen, die man nicht mit rauchen möchte. Dieses geht mit einem Ausklopfen über Sieben am einfachsten. Dabei bleiben die Blüten an den Zweigen und werden mit diesen über den Sieben ausgeklopft.

Die Maschenstärke der Siebe ist beim Sieben gar nicht so entscheidend, wenn man mit der richtigen Technik arbeitet und zuerst mehrfach kurz siebt. Die besten Kristalle fallen einfach zuerst ab. Damit die Kristalle bei allen Siebungen durch die Maschen gehen, würde man dann eine größere Maschenweite mit 150 oder 220 Micron wählen.

Selber Haschisch produzieren und pur rauchen
Selber Haschisch produzieren und pur rauchen

Heutige Techniken

Die Technik vom Ico o Lator wurde bereits angeschnitten. Die getrockneten Blüten werden in Wasser mit viel Eis gegeben. Hier sollen sie einweichen und gerührt werden, die Harzkristalle fallen durch die Siebsäcke. Wird das Wasser abgelassen, dann kann das Harz entnommen werden, um es zu trocknen. Wichtig ist auch hier, dass man die Marihuanablüten vorsichtig zerkleinert und gut trocknet. Häckselt man sie zu einem groben Material, wird viel Pflanzenstaub entstehen, der das Arbeiten erschwert. Das Ice Hash wird nicht so potent sein. Die Eishasch Technik ist wegen des benötigten Eises weniger verbreitet und eher eine jüngere Entwicklung.

Wer Haschisch produzieren möchte, kann dieses auch mit seinem Grinder, der am Boden Öffnungen hat. Beim Zerkleinern der Marihuanablüten fallen die Kristalle durch ein Sieb und werden in einer weiteren Kammer aufgefangen. Es gibt zudem kleine Handshaker, in denen man die Blüten ausschütteln kann. Man kann allerdings auch mit professionelleren Pollinatoren arbeiten. Es sind Siebtrommeln, die gedreht werden. Die Harze fallen hindurch und werden im Gehäuse aufgefangen. Die historischen Techniken mit aufgespannten Sieben oder speziellen Arbeitsräumen sind in westlichen Ländern weniger gängig. In den traditionsreichen Anbauregionen wird jedoch noch wie vor Hunderten Jahren gearbeitet.

Wer es wirklich auf Hash abgesehen hat, sollte sein Marihuana immer erst richtig trocknen und dann bei trockener Kälte arbeiten. Das Marihuana, der Pollinator und der Arbeitsraum sollen trocken und kalt sein. Später kann der Staub mit etwas Wärme geknetet oder mit Pollenpressen gepresst werden, um wirklich festes Haschisch zu erhalten. Nur mit der richtigen Technik und gutem Ausgangsmaterial wird man beim Haschisch produzieren mit guten Ergebnissen arbeiten.

Tags: EiswasserhaschGrinderHaschHaschischSiebsäckeSiebung

Related Posts

Marokko – Haschisch als Chance für die Wirtschaft
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Marokko – Haschisch als Chance für die Wirtschaft

von Matthias mze Meyer
21. Januar 2023
boerejongens-coffeeshop.
Kiffer Locations

Die 10 besten Coffeeshops in Amsterdam

von Christian Boedefeld
17. Juli 2021
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News & aktuelle Nachrichten

Cannabis auf Rezept – Hausärzte dürfen weiter verschreiben

20. März 2023
Cannabis auf Rezept – Hausärzte dürfen weiter verschreiben

Während es kurzzeitig seitens des Gemeinsamen Bundesausschuss überlegt wurde, strengere Regeln und höhere Hürden für die Verschreibungsfähigkeit...

Weiterlesen
von Matthias mze Meyer
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum