• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, März 3, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Schlafen
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Hanf Growing Erfahrungsberichte

Der Aufbau vom Marihuanablüteraum – Growzelt

von Robert Brungert
22.05.2016
in Hanf Growing Erfahrungsberichte
Reading Time: 4min read
So soll es später aussehen, aber ohne Fleiß kein Preis

So soll es später aussehen, aber ohne Fleiß kein Preis

Marihuanapflanzen sind Lebewesen und brauchen gute Umweltbedingungen

Man kann nicht einfach ein paar Samen oder Stecklinge in die Erde setzen und erwarten, dass man nach 12 Wochen ein Kilo bestes Weed erntet. Es muss schon einiges dafür gemacht werden. Die Pflanzen brauchen nicht nur einen Topf mit Erde, sie brauchen Licht, Wasser, passende Nährstoffe, Schutz vor Schädlingen und Krankheiten, frische Luft, eine milde Temperatur, eine mittlere Luftfeuchtigkeit und Ruhe. Wenn sie all das in einem Marihuanablüteraum bekommen, dann sollten sie sich gut entwickeln und deswegen sollte den Pflanzen all das gegeben werden.

Dementsprechend ist ein Marihuanablüteraum oder eine Blütekammer einzurichten. Hier unterscheiden sich die Vorstellungen der Grower erheblich, auch ihre Möglichkeiten. Einige Leben auf dem Land und haben große Nebengebäude, andere leben in der Stadt in kleinen Mietwohnungen. Je nach gegebener Möglichkeit muss eben versucht werden, das Beste draus zu machen, um so viel Weed in dem Marihuanablüteraum anzubauen, wie man es sich wünscht.

Marihuanablüteraum mit Growzelt

Es wird in alten Industriegebäuden, alten Ställen, Kellern, Gewerbeflächen, Mietswohnungen und sonstwo angebaut. Einige hängen sich einfach eine Lampe in der Dusche auf und stellen die Töpfe in diese, um sich ein paar Pflanzen hoch zu ziehen. Wenn man sich nur alle zwei Monate waschen möchte, geht das irgendwie.

Es gibt zu all den Gegebenheiten viele unterschiedliche Möglichkeiten, um den Marihuanablüteraum einrichten zu können. Jetzt muss man aber wissen, was man möchte. Soll der Blüteraum das ganze Jahr über betrieben werden oder nur einmal im Jahr? Muss dieser Marihuanablüteraum, wenn er nur für eine Ernte eingesetzt wird, abgebaut werden, weil vielleicht jemand die Räume begehen möchte? Es ist natürlich möglichst zu vermeiden, dass jemand Anderes die eigenen Räume begehen möchte, aber es lässt sich nicht immer verhindern.

In diesen Situationen gibt es nichts Besseres als ein auf- und abbaubares Growzelt. Es handelt sich um ein Alugestell, um das eine Außenhaut gezogen wird, die nach innen reflektiert. Diese Kammer kann dicht verschlossen werden. Es sind Anschlüsse für die Lüfter vorhanden, die aus dem inneren nach draußen blasen sollen sowie von unten lichtdichte Luftöffnungen für die Frischluft integriert wurden. Aufhängungen für den Reflektor und anderes sind integriert. Ebenso sind lichtundurchlässige Durchführungen für Stromkabel und Wasserleitungen etc. vorhanden. Der Boden ist meist als Wanne ausgeführt, in die auch mal Wasser laufen darf. Die Innenwände sind natürlich abwaschbar. Es gibt einen großen Reißverschluss, um im Innern vom Marihuanablüteraum bequem arbeiten zu können, aber hinterher auch alles wieder lichtdicht zu verschließen.

Schnell den Raum umgestalten

Ein Growzelt ist schnell auf- und wieder abgebaut. Es kann nach dem Abbauen z.B. im Keller verstaut werden, wenn der Heizungsleser kommt. Dabei müssen natürlich auch die Töpfe mit Erde verschwinden, es ist also doch mit etwas Arbeit verbunden. So kann man ein bis zwei Ernten ziehen und danach die Wohnung räumen und unauffällig wirken. Es ist darüber hinaus sehr sinnvoll, wenn der Marihuanablüteraum eine abgeschlossene Kammer ist, diese kann besser klimatisiert werden.

Zudem möchte man in seiner Wohnung wohl kaum immer das grelle Pflanzenlicht haben. Wenn dieses die Wohnung erhellt, können Insider von außen im Dunkeln am Lichtspektrum sehen, dass es Pflanzenlicht ist und wissen, dass gegrowt wird. Auch Cops können das sehen und der Verdachtsmoment für weitere Ermittlungen ist möglicherweise bereits gegeben. Es wird natürlich auch gegen Selbstversorger ermittelt und so ist man schnell dran. Das Pflanzenlicht aus dem Marihuanablüteraum darf somit nicht dann in die Wohnung und anschließend raus strahlen, wenn es draußen schon dunkel wird. Es kann einen verraten.

Der Marihuanablüteraum muss keine Schönheit werden
Der Marihuanablüteraum muss keine Schönheit werden

Möglichkeiten mit dem Growzelt als Marihuanablüteraum

Wer für seinen Eigenbedarf mit einer Lampe arbeiten möchte, der sollte für seinen Marihuanablüteraum auf ein Growzelt zurück greifen. Wer mit mehreren Lampen arbeiten möchte, der sollte ein modulares Growzelt verwenden. Es handelt sich um ein System mit mehreren Komponenten, die miteinander zu einem Raum verbunden werden können. Es können begehbare Marihuanablüteraume von 3,6 zu 3,6 Metern gebildet werden. Auch dieses modulare System kann sehr schnell auf- und abgebaut werden, um den Raum für Fremde zugänglich zu machen. Zudem sind bereits alle Türen und Durchbrüche für die Lüfter, Schläuche und Kabel vorhanden, es kann wirklich sehr gut mit einem solchen System gearbeitet werden, da es nach dem Aufbau lichtdicht ist. Viele Eigenbauten sind das nicht auf Anhieb.

Gerade die Selbstversorger, die in ihren Wohnräumen anbauen und nur mit ein oder zwei Lampen arbeiten, greifen sehr gerne auf Growzelte zurück, da sich mit diesen sehr gut im Marihuanablüteraum arbeiten lässt. Zudem ist dieses Growzelt nicht einmal teurer, als würde man mit Holzplatten eine Kammer bauen, dieses birgt aber viel Arbeit und die Holzkammer kann nicht mal auf die Schnelle wieder abgebaut werden. Somit lohnt es sich wegen der Arbeit oder wegen den Kosten wirklich nicht, sich eine Bretterkammer zu bauen, wenn ein Growzelt eingesetzt werden kann. Gerade für Selbstversorger spricht wirklich alles für dieses System, solange es sich im Raum integrieren lässt.

Mit entsprechender Planung kann man die Einbauten, die sich in einem Zelt finden, natürlich auch 1 zu 1 auf einen Kleiderschrank übertragen, der zwar nicht so schnell auf- und abgebaut ist wie ein Zelt, dafür ist ein Kleiderschrank aber deutlich unauffälliger als besagtes Zelt. Es gibt im Kleiderschrank jedoch keine wasserdichte Bodenwanne und dieser ist gegen ständige Nässe nicht beständig. Das würde gegen den Anbau im Kleiderschrank sprechen, wenn man ihn nicht speziell darauf umbaut.

Fotoinfos

Titelfoto:

Damit die Marihuanapflanzen später so aussehen und auch so schmecken, wie sie aussehen, muss man vorab schon einiges machen. Den Marihuana Blüteraum baut man einmal auf und muss dann nur noch die Pflanzen pflegen. Aber wer nicht richtig plant, wird sich hinterher ärgern.

Foto im Artikel:

Es handelt sich um das Growzimmer eines anderen Growers. Dieser hat Spiegelfolie an die Wände geklebt, er hat die Reflektoren von der Decke abgehangen, auch einen Ventilator hat er von der Decke hängen lassen, der die Luft ein wenig verwirbelt. Die Spiegelfolie reflektiert und schützt zugleich die Wand. Gerade bei der Verwendung von Folie oder anderen nicht atmenden Materialien sollte man aber darauf achten, dass sich an kalten Außenwänden kein Kondenswasser bildet. Sonst kann sich zwischen Wand und Folie auf der Tapete Schimmel bilden, der sich auf Mensch, Tier und die Pflanzen sehr negativ auswirkt.

Was dich auch interessieren könnte...

Ein paar tausend Watt kommen schnell zusammen

Gefahr: Homegrow unter dem Dach

19. Dezember 2017
Dieser Oberflächenschimmel geht auf Verdunstung und Algen zurück

Oberflächenschimmel schadet den betroffenen Pflanzen

3. Dezember 2016
Tags: AnbauBlütekammerBlüteraumGrowbookGrowroomIndoorMarihuanablüteMarihuanablüteraumWeed

Related Posts

Ein Patent für Gras
Forschung

Ein Patent für Gras

von Michael Knodt
1. Oktober 2020
Dos Si Dos 33 – Das Gras mit der 6-in-1-Superformel
THC Strains

Dos Si Dos 33 – Das Gras mit der 6-in-1-Superformel

von Christian Schäfer
8. September 2020
Load More

Follow Us

  • 36.5k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 44 Followers

Recommended

Viel oder zu viel Licht?

Pflanzen wurzeln nicht immer gut

4 Jahren ago
Massive Kritik an der Hanfpartei – Ein Faktencheck

Massive Kritik an der Hanfpartei – Ein Faktencheck

2 Jahren ago
Geschichte & Situation der Hanf-Textilproduktion

Geschichte & Situation der Hanf-Textilproduktion

1 Jahr ago
Gute Gründe, Hanf in den Alltag zu integrieren

Gute Gründe, Hanf in den Alltag zu integrieren

2 Jahren ago

Highlights

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten
Hanf News

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

von Christian Boedefeld
3. März 2021

Das kalifornische Unternehmen Ganja Goddess verzeichnet seit Beginn der Pandemie einen enormen Anstieg der Verkaufszahlen von Cannabisprodukten,...

Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

3. März 2021
Marokko vor der Legalisierung von medizinischem Cannabis

Marokko vor der Legalisierung von medizinischem Cannabis

1. März 2021
Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

27. Februar 2021
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

27. Februar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten 3. März 2021
Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk 3. März 2021
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Hanf News

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

3. März 2021
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

Das kalifornische Unternehmen Ganja Goddess verzeichnet seit Beginn der Pandemie einen enormen Anstieg der Verkaufszahlen von Cannabisprodukten,...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.