• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Donnerstag, März 30, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Grow Equipment ein Erfolgsfaktor

PH Messgeräte mit Glassonde sind pflegebedürftig

von Robert Brungert
24.01.2017
in Grow Equipment ein Erfolgsfaktor
Lesezeit: 6 Minuten

Wer seine Wasserwerte ständig messen möchte, sollte keine Teststreifen, sondern EC und pH Messgeräte verwenden, die zudem genauer gehen. Hier geht es weiter mit dem Co-Autor:

„Zum Handwerklichen und zur Pflege der Messgeräte“

Bezüglich der Messung von pH-Wert und EC-Wert sind die entsprechenden Messgeräte ähnlich zu handhaben: Einschalten, eintauchen, ein wenig warten, dabei mit dem Sensor in der Flüssigkeit rühren, bis sich ein konstanter Wert eingepegelt hat.

In beiden Fällen werden die Werte jetzt jedoch nicht nur kontrolliert, sondern üblicherweise müssen sie auch entsprechend (Ergänzung: In der Nährstofflösung.)eingestellt werden.

Um bei der gewohnten Reihenfolge zu bleiben, fangen wir mit dem pH-Wert an:

Was dich auch interessieren könnte...

Mehlwürmer als Nährstoffquelle für Hanfpflanzen

Mehlwürmer als Nährstoffquelle für Hanfpflanzen

10. Januar 2022
Stickstoff-essenziell-für-das-Wachstum-der-Hanfpflanze

Stickstoff – essenziell für das Wachstum der Hanfpflanze

17. Dezember 2021

Ausgehend von Leitungswasser müssen wir den pH-Wert normalerweise etwas absenken, um in den idealen Bereich für unsere Pflanzen zu kommen. Dazu bieten sich Produkte an, die naheliegenderweise unter Namen wie „ph Minus“ oder „pH down“ angeboten werden. Chemisch gesehen handelt es sich dabei um eine Säure, mit hoher Wahrscheinlichkeit um verdünnte Phosphorsäure – denn Phosphorsäure besteht aus den H+ Teilchen, die wir haben wollen, um den pH-Wert nach unten zu korrigieren; die zweite Komponente sind Phosphat-Ionen, mit anderen Worten: Ohnehin benötigter Dünger für unsere Pflanzen.

Um den pH-Wert zu verändern, gibt man vorsichtig einige Tropfen der Säure hinzu, rührt einige Zeit um, misst dann erneut und wiederholt das Ganze, bis der pH-Wert das gewünschte Fenster erreicht hat. Sollte das Wasser nach einer (Umkehr-) Osmose zu sauer sein, benötigt man natürlich keine Säure, sondern eine Lauge, um den pH zu erhöhen, das Verfahren als solches bleibt gleich: pH-Wert messen, ein paar Tropfen Lauge zufügen, rühren, ein wenig warten, erneut messen, und so weiter, bis der Wert stimmt.

Sicherer Umgang mit Säuren und Laugen

An diese Stelle muss unbedingt auf sichere Verwahrung und sicheren Umgang mit Säuren und Laugen hingewiesen werden: Es geht um die Handhabung von aggressiven Medien, eine Schutzbrille ist das absolute Minimum an Schutzausrüstung. Auch Haut und Kleidung können davon in Mitleidenschaft gezogen werden! Also alte Klamotten tragen, eventuelle Spritzer sofort wegwischen (Küchentuch!), benetzte Haut sofort mit viel Wasser abspülen. Einen Helfer in der Nähe zu haben, ist auch keine dumme Idee: Mit verätzten Augen einen Krankenwagen rufen und dem Arzt erklären zu müssen, wie man sich im Haushalt die Augen verätzt hat, kann unschöne Fragen aufkommen lassen – und die Langzeitfolgen von verlorenem Augenlicht sind auch alles andere als spaßig.

Ergänzung

Bevor es mit der Pflege der pH Messgeräte weitergeht, wird aus eigener Erfahrung noch zu den pH+ und pH-Produkten ergänzt, dass die üblichen Produkte im Growhandel hoch dosiert sind, aber nicht als extrem gefährlich in Erinnerung blieben. Jetzt waren sie jedoch für das Anrühren von Nährstofflösungen in 70 Liter Tanks so potent, dass einfach in alte pH+ und pH-Flaschen 200 ml aus der neuen gegeben wurde, um mit Wasser zu ergänzen.

Man könnte auch noch weniger der Säuren oder Laugen auf einen Liter als Ausgangsbasis zum Anrühren der Nährstofflösung verwenden. Vielleicht auch deswegen und weil wirklich sorgsam mit allem hantiert wurde, erschien das alles nicht so gefährlich, wie es sich hier erst einmal anhört. Mit richtig hoch konzentrierten Säuren und Laugen ist es das auch. Man sollte vielleicht nicht jedes Behältnis zum Dosieren verwenden. Auch Glas wäre schlecht, da es zerbrechen kann. Deswegen wurden immer die alten pH+ und pH-Flaschen zum Verdünnen verwendet und entsprechend mit Edding beschriftet. Vorverdünnt und mit kleinem Messbecher können die Wasserwerte auch für wenige Liter sehr genau angeglichen werden.

Pflege der pH Messgeräte

Genug der Warnung, kommen wir zur Pflege des Geräts, insbesondere des Sensors: Der Sensor sollte nach jedem Gebrauch gespült werden – und zwar mit destilliertem Wasser! Anschließend muss er zugunsten einer langen Lebensdauer in einer speziellen Salzlösung gelagert werden. Dabei handelt es sich genau um die Flüssigkeit, die sich auch als Referenzelektrode im Messkopf befindet. Das dient dazu, den Salzgehalt in der Referenzelektrode konstant zu halten.

Und genau aus dem Grund darf der Sensor nie in destilliertem Wasser gelagert werden: Die Referenzelektrode würde nach und nach ausbluten und wäre unbrauchbar. Ebenso ist ein Austrocknen der Elektrode unbedingt zu vermeiden – und sollte es doch passieren, steht auf jeden Fall eine Neukalibrierung an. Dafür gibt es entsprechende Lösungen zu kaufen. Aber das kostet – und beeinträchtigt die Lebensdauer der Sensoren.

(Der Teil zum Umgang und der Pflege der EC Messgeräte wird dem Kapitel „Die Leitfähigkeit von Wasser“ angehangen.)

pH Messgeräte mit Glassonde müssen pfleglich behandelt werden
pH Messgeräte mit Glassonde müssen pfleglich behandelt werden

Ergänzungen zur Pflege der pH Messgeräte

Wer nicht im Labor, sondern im Growraum arbeitet, kann seine Messsonde vom pH Messgerät unter Leitungswasser reinigen. Die Flüssigkeit zur Lagerung dieser Sonde heißt KCl Flüssigkeit. In den Gerätekappen sind praktisch immer kleine Kammern, in die man diese Flüssigkeit gibt und auf die Sonde stecken kann. Die Glassonden sind empfindlich und so teuer, dass man fast besser neue Geräte kaufen kann, wenn sie zu Bruch gehen. Wenn die Sonden nicht mehr schnell den Wert finden, kann man sie 5 Minuten in einer speziellen Reinigungsflüssigkeit reinigen. Aber nicht länger, da sie dann kaputtgehen. Im Growhandel gibt es weiterhin Kalibrierflüssigkeiten mit 4,01 und 7,01 pH, um die Sonde einstellen zu können. Es gibt Geräte mit Einpunkt und Zweipunkt Kalibrierung. Zweipunkt ist natürlich besser.

Ein Verkäufer erklärte einst, dass mit pH Messgeräten mit Sonde kein destilliertes Wasser oder Umkerosmosewasser gemessen werden soll. Dieses Wasser ist zu rein ist und wird die Inhaltsstoffe aus der Glassonde herausziehen, womit es diese zerstört. Es kann in solch ein Wasser einfach ein Zehntel Teil Leitungswasser mit 0,6 bis 1 EC gegeben werden, um auf Nummer sicher zu gehen. Praktische Versuche liegen zumindest nicht vor. Der Co-Autor hingegen empfiehlt das Reinigen in destilliertem Wasser. Ein kurzes Messen wäre dann ebenfalls nicht schädlich und der Verkäufer hat sich lediglich unklar ausgedrückt.

Ergänzungen zum EC Messgerät

Es gibt EC Messgeräte, die kalibriert werden müssen, es reicht dabei meist eine Einpunkt Kalibrierung. Es gibt jedoch viele Modelle, die sich selbst kalibrieren und deswegen empfohlen werden. Weiterhin sind EC Messsonden ganz anders aufgebaut. Es gibt neben den Glasssonden für pH Messgeräte auch andere Sonden, die in Kombination mit einer EC Messsonde als Kombigerät ständig im Nährstofftank schwimmen sollen. Diese sind in vielen Situationen wie dem stationären Einsatz für nur einen Wassertank einfacher und sinnvoller.

Wer ständig bei Bekannten mit Messgeräten zu Besuch ist, kann auch immer mal eine Wasserprobe mitnehmen und dort messen. In einigen Growshops kann man das ebenfalls machen. In einigen Growshops können auch die pH Messgeräte kalibriert werden, da die Kalibrierflüssigkeiten dort einfach mehrfach verwendet werden. Wer auf Erde anbaut und sein Wasser und seinen Dünger einigermaßen kennt, der muss nicht jedes Mal nachmessen.

Danke an den Co-Autor

Danke an die wissenschaftlichen Einblicke in die Eigenschaften vom Wasser an den anonymen Akademiker. In den folgenden Kapiteln stammen die Worte wieder aus der eigenen Tastatur. Es zeigt sich allerdings sehr anschaulich, dass auch andere Autoren gerne viele Worte verwenden und es mal etwas anstrengender wird. Auch dieser direkte Vergleich macht diese Gasteile noch wertvoller.

Fotoinfos

Titelfoto:

Wer ständig Wasser anrührt und die Wasserwerte misst, sollte seine Messgeräte nicht nur pfleglich behandeln, sondern auch gelegentlich reinigen und warten. Es gibt allerdings auch Messegeräte wie dieses, die fast gar nicht gereinigt oder gewartet werden müssen.

Foto im Artikel:

Im Bild sind einige pH und EC Messgeräte zu sehen, die teils auch noch die Temperatur messen. Es wird die Kappe abgenommen, die Spitze in das Wasser gehalten und gewartet, bis der Wert stabil ist. Wie die verschiedenen Geräte kalibriert, gereinigt oder gewartet werden, steht immer in der Gebrauchsanweisung.

Tags: AnbauGrowbookIndoorMessgerätePH WertWeed

Related Posts

Medizinisches-Cannabis-hinter-Gittern.
Kolumnen

Medizinisches Cannabis hinter Gittern

von Michael Knodt
20. Mai 2021
Ein Patent für Gras
Forschung und Entdeckungen

Ein Patent für Gras

von Michael Knodt
1. Oktober 2020
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 181 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Baustoffe aus Hanf einsetzen

Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

29. März 2023
Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

In den letzten Jahren hat sich eine Bewegung für umweltfreundlichere und nachhaltigere Baustoffe entwickelt, die den Bedarf...

Weiterlesen
von Paul Weber
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum