• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, März 7, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Schlafen
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Grow Equipment

pH Messgeräte mit Glassonde sind pflegebedürftig

von Robert Brungert
24.01.2017
in Grow Equipment
Reading Time: 5min read
Wartungsarmes Messgerät

Wartungsarmes Messgerät

Die Glassonde misst durch Membran die Wasserwerte

Wer seine Wasserwerte ständig messen möchte, sollte keine Teststreifen sondern EC und pH Messgeräte verwenden, die zudem genauer gehen. Hier geht es weiter mit dem Coautor:

„Zum Handwerklichen und zur Pflege der Messgeräte“

Bezüglich der Messung von pH-Wert und EC-Wert sind die entsprechenden Messgeräte ähnlich zu handhaben: Einschalten, eintauchen, ein wenig warten, dabei mit dem Sensor in der Flüssigkeit rühren, bis sich ein konstanter Wert eingepegelt hat.

In beiden Fällen werden die Werte jetzt jedoch nicht nur kontrolliert, sondern üblicherweise müssen sie auch entsprechend (Ergänzung: In der Nährstofflösung.)eingestellt werden.

Um bei der gewohnten Reihenfolge zu bleiben, fangen wir mit dem pH-Wert an:

Ausgehend von Leitungswasser müssen wir den pH-Wert normalerweise etwas absenken, um in den idealen Bereich für unsere Pflanzen zu kommen. Dazu bieten sich Produkte an, die naheliegender Weise unter Namen wie „ph Minus“ oder „pH down“ angeboten werden. Chemisch gesehen handelt es sich dabei um eine Säure, mit hoher Wahrscheinlichkeit um verdünnte Phosphorsäure – denn Phosphorsäure besteht aus den H+ Teilchen, die wir haben wollen, um den pH-Wert nach unten zu korrigieren; die zweite Komponente sind Phosphat-Ionen, mit anderen Worten: Ohnehin benötigter Dünger für unsere Pflanzen.

Um den pH-Wert zu verändern, gibt man vorsichtig einige Tropfen der Säure hinzu, rührt einige Zeit um, misst dann erneut und wiederholt das Ganze, bis der pH-Wert das gewünschte Fenster erreicht hat. Sollte das Wasser nach einer (Umkehr-) Osmose zu sauer sein, benötigt man natürlich keine Säure, sondern eine Lauge, um den pH zu erhöhen, das Verfahren als solches bleibt gleich: pH-Wert messen, ein paar Tropfen Lauge zufügen, rühren, ein wenig warten, erneut messen, und so weiter, bis der Wert stimmt.

Sicherer Umgang mit Säuren und Laugen

An diese Stelle muss unbedingt auf sichere Verwahrung und sicheren Umgang mit Säuren und Laugen hingewiesen werden: Es geht um die Handhabung von aggressiven Medien, eine Schutzbrille ist das absolute Minimum an Schutzausrüstung!!! Auch Haut und Kleidung können davon in Mitleidenschaft gezogen werden! Also alte Klamotten tragen, eventuelle Spritzer sofort wegwischen (Küchentuch!), benetzte Haut sofort mit viel Wasser abspülen. Einen Helfer in der Nähe zu haben, ist auch keine dumme Idee: Mit verätzten Augen einen Krankenwagen rufen und dem Arzt erklären zu müssen, wie man sich im Haushalt die Augen verätzt hat, kann unschöne Fragen aufkommen lassen – und die Langzeitfolgen von verlorenem Augenlicht sind auch alles andere als spaßig!“

Was dich auch interessieren könnte...

Beides glüht und leuchtet… CMH-Lampen vs. NDL

Beides glüht und leuchtet… CMH-Lampen vs. NDL

21. August 2019
Neuere LED-Technologien erhöhen die Produktion von Trichomen bei Cannabis

Neuere LED-Technologien erhöhen die Produktion von Trichomen bei Cannabis

22. Februar 2019

Ergänzung

Bevor es mit der Pflege der pH Messgeräte weiter geht, wird aus eigener Erfahrung noch zu den pH+ und pH- Produkten ergänzt, dass die üblichen Produkte im Growhandel durchaus hochdosiert sind, aber nicht als extrem gefährlich in Erinnerung blieben. Jetzt waren sie jedoch für das Anrühren von Nährstofflösungen in 70 Liter Tanks so potent, dass einfach in alte pH+ und pH- Flaschen 200 ml aus der neuen gegeben wurde, um mit Wasser zu ergänzen.

Man könnte auch noch weniger der Säuren oder Laugen auf einen Liter als Ausgangsbasis zum Anrühren der Nährstofflösung verwenden. Vielleicht auch deswegen und weil wirklich sorgsam mit allem hantiert wurde, erschien das alles nicht so gefährlich, wie es sich hier erst einmal anhört. Mit richtig hochkonzentrierten Säuren und Laugen ist es das auch. Man sollte vielleicht nicht jedes Behältnis zum Dosieren verwenden. Auch Glas wäre schlecht, da es zerbrechen kann. Deswegen wurden immer die alten pH+ und pH- Flaschen zum Verdünnen verwendet und entsprechend mit Edding beschriftet. Vorverdünnt und mit kleinem Messbecher können die Wasserwerte auch für wenige Liter sehr genau angeglichen werden.

Pflege der pH Messgeräte

„Genug der Warnung, kommen wir zur Pflege des Geräts, insbesondere des Sensors: Der Sensor sollte nach jedem Gebrauch gespült werden – und zwar mit destilliertem Wasser! Anschließend muss er zugunsten einer langen Lebensdauer in einer speziellen Salzlösung gelagert werden. Dabei handelt es sich genau um die Flüssigkeit, die sich auch als Referenzelektrode im Messkopf befindet. Das dient dazu, den Salzgehalt in der Referenzelektrode konstant zu halten.

Und genau aus dem Grund darf der Sensor nie in destilliertem Wasser gelagert werden: Die Referenzelektrode würde nach und nach ausbluten und wäre unbrauchbar. Ebenso ist ein Austrocknen der Elektrode unbedingt zu vermeiden – und sollte es doch passieren, steht auf jeden Fall eine Neukalibrierung an. Dafür gibt es entsprechende Lösungen zu kaufen. Aber das kostet – und beeinträchtigt die Lebensdauer der Sensoren.“

(Der Teil zum Umgang und der Pflege der EC Messgeräte wird dem Kapitel „Die Leitfähigkeit von Wasser“ angehangen.)

pH Messgeräte mit Glassonde müssen pfleglich behandelt werden
pH Messgeräte mit Glassonde müssen pfleglich behandelt werden

Ergänzungen zur Pflege der pH Messgeräte

Wer nicht im Labor sondern im Growraum arbeitet, kann seine Messsonde vom pH Messgerät unter Leitungswasser reinigen. Die Flüssigkeit zur Lagerung dieser Sonde heißt KCl Flüssigkeit. In den Gerätekappen sind praktisch immer kleine Kammern, in die man diese Flüssigkeit gibt und auf die Sonde stecken kann. Die Glassonden sind empfindlich und so teuer, dass man fast besser neue Geräte kaufen kann, wenn sie zu Bruch gehen. Wenn die Sonden nicht mehr schnell den Wert finden, kann man sie 5 Minuten in einer speziellen Reinigungsflüssigkeit reinigen. Aber nicht länger, da sie dann kaputt gehen. Im Growhandel gibt es weiterhin Kalibrierflüssigkeiten mit 4,01 und 7,01 pH, um die Sonde einstellen zu können. Es gibt Geräte mit Einpunkt und Zweipunkt Kalibrierung. Zweipunkt ist natürlich besser.

Ein Verkäufer erklärte einst, dass mit pH Messgeräten mit Sonde kein destilliertes Wasser oder Umkerosmosewasser gemessen werden soll. Dieses Wasser ist zu rein ist und wird die Inhaltsstoffe aus der Glassonde herausziehen womit es diese zerstört. Es kann in solch ein Wasser einfach ein Zehntel Teil Leitungswasser mit 0,6 bis 1 EC gegeben werden, um auf Nummer sicher zu gehen. Praktische Versuche liegen zumindest nicht vor. Der Coautor hingegen empfiehlt das Reinigen in destilliertem Wasser. Ein kurzes Messen wäre dann ebenfalls nicht schädlich und der Verkäufer hat sich lediglich unklar ausgedrückt.

Ergänzungen zum EC Messgerät

Es gibt EC Messgeräte, die kalibriert werden müssen, es reicht dabei meist eine Einpunkt Kalibrierung. Es gibt jedoch viele Modelle, die sich selber kalibrieren und deswegen empfohlen werden. Weiterhin sind EC Messsonden ganz anders aufgebaut. Es gibt neben den Glasssonden für pH Messgeräte auch andere Sonden, die in Kombination mit einer EC Messsonde als Kombigerät ständig im Nährstofftank schwimmen sollen. Diese sind in vielen Situationen wie dem stationären Einsatz für nur einen Wassertank einfacher und sinnvoller.

Wer ständig bei Bekannten mit Messgeräten zu Besuch ist, kann auch immer mal eine Wasserprobe mitnehmen und dort messen. In einigen Growshops kann man das ebenfalls machen. In einigen Growshops können auch die pH Messgeräte kalibriert werden, da die Kalibrierflüssigkeiten dort einfach mehrfach verwendet werden. Wer auf Erde anbaut und sein Wasser und seinen Dünger einigermaßen kennt, der muss nicht jedes Mal nachmessen.

Danke an den Coautor

Danke an die wissenschaftliche Einblicke in die Eigenschaften vom Wasser an den anonymen Akademiker. In den folgenden Kapiteln stammen die Worte wieder aus der eigenen Tastatur. Es zeigt sich allerdings sehr anschaulich, dass auch andere Autoren gerne viele Worte verwenden und es mal etwas anstrengender wird. Auch dieser direkte Vergleich macht diese Gastteile noch wertvoller.

Fotoinfos

Titelfoto:

Wer ständig Wasser anrührt und die Wasserwerte misst, sollte seine Messgeräte nicht nur pfleglich behandeln, sondern auch gelegentlich reinigen und warten. Es gibt allerdings auch Messegeräte wie dieses, die fast gar nicht gereinigt oder gewartet werden müssen.

Foto im Artikel:

Im Bild sind einige pH und EC Messgeräte zu sehen, die teils auch noch die Temperatur messen. Es wird die Kappe abgenommen, die Spitze in das Wasser gehalten und gewartet, bis der Wert stabil ist. Wie die verschiedenen Geräte kalibriert, gereinigt oder gewartet werden, steht immer in der Gebrauchsanweisung.

Tags: AnbauGrowbookIndoorMessgerätePH WertWeed

Related Posts

Ein Patent für Gras
Forschung

Ein Patent für Gras

von Michael Knodt
1. Oktober 2020
Growtest: Bioledex GoLeaf X1
Growing Equipment

Growtest: Bioledex GoLeaf X1

von Christian Schäfer
17. November 2019
Load More

Follow Us

  • 36.5k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 44 Followers

Recommended

Frankreich: Die Sache mit den Samen

Frankreich: Die Sache mit den Samen

3 Jahren ago
Illegale Cannabis-Plantagen in Nord Kalifornien verschmutzen die Umwelt

Illegale Cannabis-Plantagen in Nord Kalifornien verschmutzen die Umwelt

1 Jahr ago
Legalize it! Ja und dann?

Legalize it! Ja und dann?

4 Jahren ago
Diese Firma aus den USA plant einen Holz-Ersatz aus Hanf

Diese Firma aus den USA plant einen Holz-Ersatz aus Hanf

2 Jahren ago

Highlights

Woran man gute CBD-Blüten erkennt

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

Marokko vor der Legalisierung von medizinischem Cannabis

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

von Christian Boedefeld
5. März 2021

Wie das Analyseunternehmen BDS Analytics mitteilte, lag der Umsatz der legalen Cannabisindustrie im Jahr 2020 weltweit bei...

Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

4. März 2021
Cannabisöl selbst herstellen

Cannabisöl selbst herstellen

4. März 2021
Woran man gute CBD-Blüten erkennt

Woran man gute CBD-Blüten erkennt

4. März 2021
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

3. März 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten 3. März 2021
Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk 3. März 2021
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Wirtschaftliches rund um Cannabis

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

5. März 2021
Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

Wie das Analyseunternehmen BDS Analytics mitteilte, lag der Umsatz der legalen Cannabisindustrie im Jahr 2020 weltweit bei...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.