• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, März 24, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing

Anbaumethoden: Screen Of Green (ScrOG)

von Robert Meister
21.03.2018
in Marihuana Growing
Lesezeit: 5 Minuten
scrog

Wenn Du aus einem Samen möglichst viel Ertrag auf wenig Fläche rausholen willst, dann ist die ScrOG-Anbaumethode die optimale Variante für Dich! Mit minimalem Materialeinsatz kannst Du mit einem ScrOG ganz einfach Deine Growbox randvoll ausfüllen und verschwendest keinen einzigen Quadratzentimeter Platz mehr!

[divider]

Was ist ein „Screen Of Green“?

Basics first! English lesson 3, page 34 in your workbooks. „Screen“ hat im Englischen leider sehr viele Bedeutungen und kann beispielsweise mit „Raster“, „Sieb“ oder „Sortierhilfe“ übersetzt werden. Der „Screen“ ist meist ein grobes Netz oder ein Drahtgeflecht mit einer Maschenweite um die 5-10cm. Nehmen wir als Beispiel eine herkömmliche 1x1x2m Growbox. Das Netz muss hier also einen Quadratmeter groß sein und wird in einer Höhe von ca. 50cm an allen Ecken befestigt, so dass die komplette Fläche mit dem Netz bedeckt ist. Finito, mehr musst Du nicht machen! Der ScrOG ist jetzt einsatzbereit! Aber „Green“ sieht er irgendwie noch nicht aus…

Hierfür wird das Netz nun mit Pflanzen gefüllt. Das Prinzip dahinter ist eigentlich einfach: Die Pflanzen werden sozusagen plattgedrückt, durch das Netz etwas in Form gebracht und bilden dann mit der Zeit neue Seitentriebe, die durch das Netz durchwachsen. Diese Triebe werden dann wieder in das Netz geflochten, so füllt sich die Fläche mit der Zeit und die Pflanze wächst immer mehr in die Breite.

Was bringt ein ScrOG eigentlich?

Ein ScrOG ist immer dann hilfreich, wenn der Platz nach oben beschränkt ist oder der Grower die Fläche perfekt ausnutzen will ohne die SOG-Methode zu verwenden. Ein weiterer großer Vorteil dieser Methode: Die Pflanze wird perfekt ausgeleuchtet, jeder einzelne Trieb hat im besten Fall einen Platz an der „Sonne“ und bildet eine ordentliche Headbud. Da alle Triebe im Optimalfall gleich hoch sind, hängt die Lampe nämlich ungefähr von allen Blüten gleich weit entfernt. Zum Vergleich: Bei einem „normalen“ Grow bestimmt immer der höchste Ast, wie weit die Lampe entfernt sein muss. Die anderen Blüten bekommen also weniger Licht ab, die Hauptblüte mega viel. Mit einem ScrOG verhindert ihr dieses Problem und habt dadurch eine sehr gleichmäßige Ernte.

Was dich auch interessieren könnte...

Mehlwürmer als Nährstoffquelle für Hanfpflanzen

Mehlwürmer als Nährstoffquelle für Hanfpflanzen

10. Januar 2022
Tipps-für-ein-gesundes-Wurzelwachstum-deiner-Hanfpflanzen-1

Tipps für ein gesundes Wurzelwachstum von Hanfpflanzen

21. Dezember 2021

Ein guter ScrOG ist lang geplant!

ScrOG ist nicht gleich ScrOG! Manche Grower klatschen einfach ein Netz auf die Pflanzen, biegen ein bisschen rum und nennen dieses Konstrukt dann schon ScrOG… Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht! Wenn ihr die Pflanze einfach „mit Gewalt“ in eine buschige Form bringt, dann sind manche Triebe immer noch dicker als andere, die Blüten werden also auch unregelmäßig groß! Wenn der Hauptstamm nicht früh beschnitten wird, dann bildet sich dort trotzdem die mit Abstand größte Bud, auch wenn ihr sie ins Netz flechtet. Daher sollte eine ScrOG-Pflanze schon früh etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen als andere! Ungefähr 2-3 Wochen nach dem Keimen solltet ihr die kleine Pflanze direkt toppen, also die Spitze entfernen um das Wachstum der Seitentriebe anzuregen. Diesen Vorgang wiederholt ihr ein paar Wochen später an allen Trieben, so wird die Pflanze insgesamt schon sehr buschig aussehen, trotzdem aber „gleichmäßig verteilt“ sein. Ja, ich weiß selber, dass solche Sachen mit Wörtern sehr schwer zu erklären sind!

Die schön gleichmäßige Pflanze wird nun in das Netz geflochten und füllt im besten Fall bereits einen Großteil der Growfläche aus. Nun beginnt das Scroggen: ALLE Triebe wachsen nun gleich schnell, jede Ecke eures Netzes füllt sich gleich schnell und es gibt keine nervigen Ausreißer! Wenn das Netz zu 80% gefüllt ist, könnt ihr die Blütephase einleiten.

Ein Beitrag geteilt von GreenWorks (@fourtheloveofcannabis) am Mär 19, 2018 um 8:22 PDT

ScrOG mit Stecklingen? Möglich, aber nicht so effektiv!

Lohnt sich ein ScrOG mit Stecklingen? Je nach Sorte bestimmt! Ein spargeliger Sativasteckling freut sich bestimmt über ein feines Netz und ein bisschen rumgebiege, dann muss er wenigstens nicht so weit nach oben wachsen… Da Stecklinge insgesamt aber immer etwas unregelmäßig wachsen (immer nur einen Seitentrieb auf einmal, nicht zwei wie bei Sämlingen!) lässt sich ein Steckling einfach nicht so schön in das Netz bringen beziehungsweise braucht viel mehr Arbeit. Einzele Triebe wachsen gerne mal schnell nach oben und müssen dann wieder runtergeflochten werden, eine Arbeit die ihr quasi alle zwei Tage wiederholen könnt. Aber ja, möglich ist es! Ich empfehle aber jedem Grower: Nutzt Samenpflanzen!

Sehr wichtig: Beschneiden!

Ein ordentlicher ScrOG braucht nach Einleitung der Blütephase immer noch eine Menge Aufmerksamkeit! Nachdem der „Stretch“ beendet ist, also ungefähr 2-3 Wochen nach einleiten der Blütephase, solltet ihr euch eine Weile frei nehmen, euch eine Schere packen und die Pflanze erst mal von allen Trieben, Blätter und sonstigem Gewächs UNTER dem Netz befreien! Hier ist wirklich ein Radikalschnitt angesagt, Licht kommt hier durch das dichte Blätterdach eh nicht mehr hin! Im nachfolgenden Video wird das sehr schön gezeigt! Wichtig ist: Alles was dran bleibt, sollte auch gut Licht abbekommen! Nur so erhaltet ihr einen gleichmäßig verteilten Ertrag und regelmäßige Buds!

Important & Critical SCROG Maintenance

Bewässerung, Dünger und Topfgröße und günstige Netze

Da die Pflanzen meistens extrem groß werden beziehungsweise viele Buds bilden, solltet ihr auch echt riesig Töpfe verwenden! Wenn ihr beispielsweise eine Fläche von 1m² mit nur einer Pflanze füllen wollt, dann solltet ihr mindestens 50-75l Töpfe verwenden, im besten Fall eine 90l Mörtelwanne aus dem Baumarkt. Die Topfgröße wird bei einem ScrOG sehr oft unterschätzt und führt dann zu niedrigen Erträgen! 100 Liter Erde kosten im Growshop an die 25 Euro, die Mörtelwannen gibt es für unter 10 Euro,  an dieser Stelle zu sparen wäre bescheuert… Die Netze bekommt ihr beispielsweise bei Amazon sehr günstig, einfach mal nach „Geflügelzaun“ suchen, Zweckentfremdung ist das A und O beim Anbau von Cannabis!
Übrigens: Ein ScrOG funktioniert natürlich auch Outdoor!

ScrOG Nachteile

Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile! In diesem Fall ist der Nachteil ziemlich logisch: Ein ScrOG kostet mehr Strom als ein „normaler“ Grow! Die Vegetationsphase dauert natürlich länger, da die Pflanze/n ja erstmal das ganze Netz ausfüllen müssen. Und dabei wollen die Pflanzen 18h Licht pro Tag, je nach Wattzahl kann das ordentlich auf die Stromrechnung gehen…Auch Schimmel tritt in einem ScrOG natürlich leichter auf, ihr solltet also für ordentliche Um- und Abluft sorgen!

ScrOG Fazit

Ein ScrOG ist definitiv eine sehr nice Methode, wenn euer Platz nach oben hin beschränkt ist oder ihr aus einem einzigen Samen möglichst viel rausholen wollt. Der Ertrag/Fläche ist mit einem SOG vergleichbar, ihr braucht dafür aber einfach länger und bezahlt mehr Strom. Für Grower mit Beschränkungen á la „3 Pflanzen sind erlaubt“ ist ein ScrOG aber auf jeden Fall die beste Methode, mehr Ertrag/Pflanze geht eigentlich nicht!

Tags: AnbaumethodeCannabisGrowboxGrowingScreen Of Green

Related Posts

Für Dein Weed das beste Gewand – Grove Bags
Reportagen & Berichte

Für Dein Weed das beste Gewand – Grove Bags

von Dieter Klaus Glasmann
1. März 2023
USA: Cannabis auf Platz 6 der wichtigsten Kulturpflanzen
Hanf allgemein

USA: Cannabis auf Platz 6 der wichtigsten Kulturpflanzen

von Matthias mze Meyer
9. November 2022
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Synthetische Drogen

Grundlegende chemische Informationen zu synthetischen Cannabinoiden

24. März 2023
Grundlegende chemische Informationen zu synthetischen Cannabinoiden

Cannabinoide sind der Sammelbegriff für Stoffgruppen, die an den sogenannten Cannabinoidrezeptoren CB1 und CB2 wirken. Obwohl diese...

Weiterlesen
von Jonas Höpfner
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum