• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Februar 27, 2021
Hanf Magazin
The CBD 1
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Genusskonsum von Cannabis Cannabis essen

Wirkungsweisen von 11-Hydroxy-THC im Hanfessen

von Thomas Becker
28.10.2017
in Cannabis essen
Reading Time: 3min read
Wirkungsweisen von 11-Hydroxy-THC im Hanfessen
Diesen Beitrag jetzt anhören!
Share Abonnieren
Link:
Embed:

Für Menschen, die Cannabis als Medizin benutzen, ist es manchmal besser, ihr Hanfprodukt zu essen, als es zu rauchen. Der Apotheker würde hier von einer oralen Applikation sprechen. Denn das selbe Cannabisprodukt zeigt recht unterschiedliche Wirkmuster, je nachdem wie es konsumiert wird. Was sind nun die Vorteile vom Hanfessen?

[divider]

Ein kurze Anfrage bei dem sympathischen Cannabiskoch Rüdiger Klos-Neumann von sens cuisine bringt, wie gewohnt eine sehr schnelle und präzise Antwort: Die Wirkung ist bis zu 10 mal Stärker und hält deutlich länger an als beim Inhalieren. Inhaliert wirkt es ein bis drei Stunden, ein Hanfesser dagegen spürt nach Einnahme regelmäßig 5 bis 10 Stunden und länger Wirkung. Zur Behandlung von beispielsweise chronischen Schmerzen ist so eine starke Depotwirkung absolut wünschenswert. Rüdiger selbst hat sich auf eine verhältnismäßig große Menge Esshanf eingestellt, den er morgens konsumiert um schmerzfrei Arbeiten zu können. Bei akutem Bedarf über den Tag vaporisiert er. Damit ist der Unterschied zwischen Essen und Inhalieren ziemlich genau beschrieben. Gegessen tritt die Wirkung langsam ein und hält zuverlässig lange an. Inhalation dagegen wirkt schnell, aber dann nur kurz. Das kann jeder bestätigen, der schon mal erfolgreich mit Hanfessen experimentiert hat.

Aber wie kann das selbe THC so unterschiedlich wirken?

Weil es gegessen eigentlich eine andere Substanz ist. Beim Essen spürt man nicht THC, sondern 11-Hydroxy-THC, einen sogenannten Metaboliten, also eine verstoffwechselte Version der ursprünglich aufgenommenen Substanz. Über die Lunge inhaliert, gelangt THC sofort zum Herz und in den arteriellen Kreislauf, als frisches Blut versorgt es die Organe und kommt innerhalb von Sekunden auch beim Gehirn an. Die Wirkung ist spätestens nach einer Viertelstunde spürbar, beim Rauchen verursacht Kohlenmonoxyd zudem unmittelbar leichte Benommenheit.

Nährstoffe aus dem Darm aber werden mit venösem Blut aufgenommen und gelangen zunächst in das sogenannte Pfortadersystem der Leber. Als zentrales Verdauungsorgan sortiert, portioniert und entgiftet diese alle Nährstoffe. THC wird hier verändert zu 11-Hydroxy-THC. An das Kohlenstoffatom Nummer 11 wird ein OH-Gruppe angehängt. Diese chemische Veränderung von Wirkstoffen in der Leber heißt „First-Pass-Effect“, jeder der Medikamente zum Essen herstellt, muss das berücksichtigen. Beim Essen hat der Cannabiskonsument also hauptsächlich mit 11-Hydroxy-THC zu tun, welches für die stärkere und längere Wirkung von Edibles verantwortlich gemacht wird. Genauere Forschungen dazu gibt es wenige, ein sehr bescheidener Wikipedia-Artikel erwähnt eine einzige Studie aus den 1970er-Jahren. Dort wird 11-Hydroxy-THC bei gleicher Dosis nur als schneller, aber nicht stärker in der Wirkung angegeben. Offenbar kann das hydroxylierte THC leichter die Blut-Hirnschranke passieren, als THC. Weil der Verdauungsprozess je nach Mageninhalt aber 30 bis 120 Minuten dauert, merkt der Patient die Wirkung eben entsprechend später.
Dann gibt es noch einige Messungen über den THC-Gehalt im Blut unmittelbar nach der Einnahme und im Verlauf der Wirkung. Über den Gehalt von 11-Hydroxy-THC sagen diese nichts, aber die Ergebnisse würden den Wirkungsverlauf erklären. Kurz nach dem Inhalieren misst man einen sehr hohen Plasmaspiegel von 100 ng/l THC im Blutplasma, welche aber innerhalb einer Stunde rapide auf unter 10 ng/l fällt. Beim Essen dagegen baut sich innerhalb einer Stunde ein sehr niedriger THC-Spiegel von 6 ng/l auf, welcher aber innerhalb der nächsten 5 Stunden sehr langsam auf 2 ng/l absinkt. Man muss davon ausgehen, daß von der konsumierten Menge der größte Teil in 11-Hydroxy-THC umgewandelt wurde und eben deshalb nicht in der Messung auftaucht. Der Verlauf der geringen THC-Konzentration entspricht aber ziemlich genau dem beim Essen verspürten dauerhaft stabilen Effekt.

Was dich auch interessieren könnte...

Hanfsamencreme an Birnen Dreierlei

Hanfsamencreme an Birnen Dreierlei

20. Dezember 2020
Rehschnitzel mit Hanfpanade und Brombeeren
 auf Sellerie Mousseline mit Parmesan an Ingwer Möhrchen

Rehschnitzel mit Hanfpanade und Brombeeren
 auf Sellerie Mousseline mit Parmesan an Ingwer Möhrchen

20. Dezember 2020

Ohne sich weiter am niedrigen Forschungsstand und an der niedrigen THC-Konzentration zu stören, kann man aber weiterhin davon ausgehen, dass Menschen einfach vielmehr essen als Rauchen können. Beim Rauchen dosiert jeder Cannabis unwillkürlich herunter, da die Wirkung schon eintritt, während der Joint oder Vaporizer noch an sind. Jeder macht dann erst mal etwas langsamer, einen Joint mit kräftigem Gras kann oder muss man manchmal nach der Hälfte weglegen. Auch wer mehrere Gramm am Tag inhaliert, macht zwischen den Bongköpfen mal eine Pause innerhalb derer der THC-Gehalt im Blut stark abnimmt. Beim Essen ist aber die ganze Portion auf einmal da.

Nicht weiter ins Gewicht fällt auch die Tatsache, dass beim Essen nur etwa halb so viel THC aufgenommen wird, wie beim Rauchen. Die sogenannte Bioverfügbarkeit, also das, was vom aufgenommenen Wirkstoff tatsächlich im Blut ankommt, liegt für inhaliertes THC bei 15 bis 25 % der aufgenommen Menge. Vom Essen gelangen dagegen regelmäßig nur 8 bis 15% ins Blut. Ein Gramm Gras sind aber immer noch wesentlich leichter gegessen, als auf einmal Verlustfrei inhaliert. Die gegessene Menge kann außerdem praktisch beliebig gesteigert werden. Man kann – bewusst oder unbewusst – wesentlich mehr aufnehmen, weil es länger dauert, bis die Wirkung einsetzt. Die bei Genusskonsumenten gefürchtete Überdosis Kekse kann für besonnene Patienten also genau die gewünschte Linderung bringen.

Tags: Cannabis essenHanf essenMedizinalhanf

Related Posts

Geballte Cannabiskompetenz aus der Extremadura
Interviews

Geballte Cannabiskompetenz aus der Extremadura

von Jan Marot
2. Februar 2021
Pilotprojekt in Frankfurt – Online Schulungen für Mediziner zur Cannabis Verordnung
Online Events & Webinare

Pilotprojekt in Frankfurt – Online Schulungen für Mediziner zur Cannabis Verordnung

von Dieter Klaus Glasmann
2. Februar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 43 Followers

Recommended

Argentinien ändert Gesetze für medizinisches Cannabis

Argentinien ändert Gesetze für medizinisches Cannabis

7 Monaten ago
Ist für Cannabis Tabaksteuer zu bezahlen?

Ist für Cannabis Tabaksteuer zu bezahlen?

5 Monaten ago
USA: Weedmaps geht an die Börse

USA: Weedmaps geht an die Börse

2 Monaten ago
Mit was kann man Hanf düngen?

Mit was kann man Hanf düngen?

5 Jahren ago

Highlights

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

Cannaby – Qualitätsanspruch aus Leidenschaft für die Pflanze

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen
Studien

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

von Christian Boedefeld
27. Februar 2021

Die vorläufigen Ergebnisse einer Untersuchung des Cannabinoids zeigen, dass Cannabigerol ein vielversprechendes Potenzial besitzt, die Weiterentwicklung von...

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

26. Februar 2021
Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

24. Februar 2021
Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

24. Februar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
ADREXpharma liefert medizinisches Cannabis von Panaxia Labs nach Deutschland 20. Februar 2021
EIHA Konsortium reicht Novel Food Anträge bei FSA ein 19. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Studien

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

27. Februar 2021
Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

Die vorläufigen Ergebnisse einer Untersuchung des Cannabinoids zeigen, dass Cannabigerol ein vielversprechendes Potenzial besitzt, die Weiterentwicklung von...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.