• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, März 25, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Termine & Ankündigungen Vorträge & Hanf-Diskussionsrunden

Verantwortungsvolle Regulierung auf kommunaler Ebene

von Robert Brungert
14.12.2016
in Vorträge & Hanf-Diskussionsrunden
Lesezeit: 5 Minuten

Die Podiumsdiskussion der Fachtagung in Münster

Abschließend fand nach den Vorträgen der Referenten der Cannabis Fachtagung „Verantwortungsvolle Regulierung auf kommunaler Ebene“ in Münster am 13.12.2016 noch eine kurze Podiumsdiskussion statt. Angeregt wurde diese Idee durch die Hanffreunde Münster 2014 e. V. und fand im Stadtrat bereits gegen die CDU und AFD eine Mehrheit.

Die Sicht eines Psychiaters

Prof. Volker Arolt ist als Psychiater an einer Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie tätig. Für seine Klientel steht er dem Cannabismodellprojekt erstaunlich offen gegenüber. Er sieht jedoch große Gefahren für einen frühen Konsum oder genetisch und vielleicht auch sozial vorbelastete Problemgruppen.

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen

Dr. Gaßmann fasst sich kurz und erklärt in dieser Diskussion, dass die willkürlichen Verbote untragbar und kontraproduktiv sind. Jeder würde wissen, dass in Münster Heroin an Konsumenten verkauft wird, es gibt bekannte Umschlagplätze. Es steht jedoch nicht jeden Tag die Polizei bereit, sondern nur „nach Lust und Laune“. Das willkürliche Verbot ist sinnlos.

Anmerkung: Gibt es wegen der Verbote wirklich weniger Heroinabhängige? Ist der Konsum wegen der Verbote bedenklicher oder unbedenklicher? Vielleicht gibt es weniger Heroinabhängige, da aufgrund eines bedenklicheren Konsums mehr Konsumenten sterben? Z. B. an HIV, Hepatitis C oder Suizid? Aufgrund vom Repressionsdruck nahmen die Zahlen der Drogentoten in der Schweiz kurzfristig um 30 % zu. Mit Lockerungen, Methadonprogrammen und anderen Maßnahmen nahmen diese Zahlen wieder ab.

Was dich auch interessieren könnte...

Medizinisches-Cannabis-in-der-Psychiatrie

Cannabis und Krebs – Tagung des CSC Bozen

23. Oktober 2020
Medizinisches-Cannabis-in-der-Psychiatrie

CSC Bozen veranstaltet Tagungen zum Thema medizinisches Cannabis

8. Oktober 2020

Low and Order

Hans-Joachim Kuhlisch ist der neue Polizeipräsident in Münster. Er lehnt das Modellprojekt zur verantwortungsvollen Regulierung von Cannabis als einziger in der ganzen Fachtagung offen ab. Es sei eine Frage der Bundesebene und Gesetzgebung, nicht aber der Stadt Münster, ob Cannabis verboten oder legalisiert wird. Er könnte mit einer Legalisierung leben, ist jedoch strikt dagegen. Mit den Gesetzen kann immerhin gesagt werden, was erwünscht und unerwünscht ist. Cannabiskonsum ist also unerwünscht. Was ist mit dem wesentlich bedenklicheren Konsum von Alkohol oder Tabak? Diese Frage konnte hier leider nicht gestellt werden, um zu prüfen, ob diese Kreise sich der Tragweite ihrer Aussagen überhaupt bewusst sind.

Institut zur Förderung qualitativer Drogenforschung, akzeptierender Drogenarbeit und rationaler Drogenpolitik e. V.

Dr. Wolfgang Schneider von INDRO spricht sich nicht gegen das Modellprojekt zur verantwortungsvollen Regulierung von Cannabis aus. Er sieht jedoch eine sehr große Gefahr. Wenn das Modellprojekt z. B. 6 Jahre dauert, könnte das auf politischer Ebene weitere 6 Jahre Stillstand bedeuten. Die Politiker könnten sich dann immerhin damit herausreden, dass sie zuerst auf die Ergebnisse warten müssen. Er möchte und kann jedoch nicht warten. Auch dank Herrn Schneider wurde in Münster für Schwerstabhängige ein Konsumraum eingerichtet. Genau diese Problemkonsumenten und Schwerstabhängigen können diese 6 Jahre eben nicht mehr warten. Hier muss so schnell wie möglich eine umfassende Harm Reduction betrieben werden.

(In dieser Reihenfolge sind die Diskussionsteilnehmer neben der Moderatorin Dr. Susanne Eichler zu sehen. Weiterhin traten Cornelia Wilkens und Thomas Kollmann zu Beginn der Fachtagung mit Grußworten auf.)

Die Hanffreunde Münster gaben den Anstoß für die geplante verantwortungsvolle Regulierung
Die Hanffreunde Münster gaben den Anstoß für die geplante verantwortungsvolle Regulierung

Verantwortungsvolle Regulierung mit rechtlichen Hürden

Die Moderatoren oder Beteiligten auf der Bühne äußern im Übrigen vor und während der Podiumsdiskussion, dass die Aussichten für den Cannabis Modellantrag der Stadt Münster schlecht aussehen. Die derzeitige und möglicherweise künftige Bundesregierung möchte für den Cannabiskonsum keine legale und zugleich verantwortungsvolle Regulierung. Allein die Erklärung, dass verstrecktes Cannabis gefährlicher als Cannabis wäre, ist für diese Kreise bereits eine Verharmlosung und Konsumaufforderung.

Die BfArM als ausführendes Organ wird ihre Weisungen befolgen und, wie auch zuvor, alles blockieren, was sich blockieren lässt. Deswegen wurden bislang alle vergleichbaren Anträge auf Modellprojekte für eine verantwortungsvolle Regulierung von Cannabis abgelehnt. Dennoch wäre es wichtig, den Weg zu gehen, da man ihn sich damit ebnet. Deswegen wäre es so wichtig, den Antrag intelligent zu formulieren, um das Ablehnen zu erschweren.

Münster ist mit dem Gedanken zum Cannabis Modellprojekt nicht allein. Es sind derzeit ca. 25 deutsche Städte, die gerne etwas in die richtige Richtung bewegen möchten. In der vorherigen Woche gab es bereits eine Fachtagung in Düsseldorf, Vertreter aus Münster waren vor Ort mit dabei.

Im Übrigen wurde diese Fachkonferenz aus Münster live übertragen. Sie wurde zugleich aufgezeichnet und findet sich vielleicht bereits im Internet.

Schnittpunkte

Eine interessante Beobachtung einiger Referenten und auch in der Podiumsdiskussion ist, dass Cannabis eben nicht die Ursache vieler Probleme sein muss. Macht Marihuanarauchen alles so viel schlimmer oder wird es geraucht, da es bereits schlimm ist? Viele Menschen mit Schmerzen, diversen Krankheiten und auch psychischen Problemen profitieren immerhin vom Marihuana. Viele jedoch nur bei der richtigen Anwendung, die durch den Schwarzmarkt natürlich erschwert wird. Demnach wären hohe THC Gehalte für viele Menschen mit psychischen Leiden sehr schlecht, wobei hohe CBD Gehalte sogar helfen können. Hohe THC Gehalte mit wenig CBD würde zugleich eine Sucht begünstigen. Anmerkung: Dabei geht es vermutlich weniger um die Konzentration als um das Verhältnis von THC zu CBD, welches sich entgegengesetzt beeinflusst. Eine verantwortungsvolle Regulierung würde es den Betroffenen erleichtern, gezielt die richtigen Cannabisprodukte zu konsumieren, womit es ihnen nicht nur gesundheitlich besser gehen kann.

Die ganze Artikelserie

Cannabis Fachtagung in Münster

Verantwortungsvolle Regulierung auf kommunaler Ebene

Polizeipräsident Kuhlisch gegen Cannabis Modellprojekt

Tags: CannabisMarihuanaMünster

Related Posts

Für Dein Weed das beste Gewand – Grove Bags
Reportagen & Berichte

Für Dein Weed das beste Gewand – Grove Bags

von Dieter Klaus Glasmann
1. März 2023
Legales Cannabis verblödet? Gegenteil: mehr Jobs und weniger Opioide!
Kolumnen

Legales Cannabis verblödet? Gegenteil: mehr Jobs und weniger Opioide!

von Matthias mze Meyer
11. Januar 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

CBD in der Medizin

CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

25. März 2023
CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

Stand der Forschung und zukünftige Ansätze Krebs zählt zu den häufigsten Todesursachen in den entwickelten Industrieländern und...

Weiterlesen
von Dirk Netter
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum