• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Mai 17, 2025
Hanf Magazin
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS-728-x-100-px
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS-728-x-100-px
Home Termine & Ankündigungen Vorträge & Hanf-Diskussionsrunden

„Cannabis legalisieren?“ – Podiumsdiskussion der Fachschaft Jura

von Robert Brungert
20.01.2015
in Vorträge & Hanf-Diskussionsrunden
Lesezeit: 5 Minuten

Herr Hubert Wimber hat als der Münsteraner Polizeipräsident bereits häufig Medieninteresse erweckt: Er ist der Polizeipräsident Deutschlands, der einst als Einziger und heute am deutlichsten ausspricht: „Der „War on Drugs“ mit all seinen willkürlichen Drogenverboten ist gescheitert und schadet der Gesellschaft und den Konsumenten!“

Am 14.01.2014 war es dann wieder so weit, dass er mit seinem Argumentationsgenossen, Herrn Dr. Wolfgang Schneider von INDRO e. V. sich in einer Podiumsdiskussion stellte. Er vertritt hier seine eigene Meinung und nicht die der Polizei. Erfreulich war dann auch der Redebeitrag von Frau Dr. Helga Köhler, die im Institut für Rechtsmedizin die Blutproben auf Alkohol und Drogen untersucht und anderen Aufgaben nachkommt. Auch sie sieht den Sinn nicht, neben den erlaubten Drogen Cannabis verbieten zu wollen, will sich jedoch nicht klar positionieren.

650x100-2

Hanf Magazin live Mitschnitt

"Cannabis legalisieren?" - Podiumsdiskussion der Fachschaft Jura
Herr Schneider: ~ab Minute 15 | Herr Wimber: ~ab Minute 29 | Frau Köhler: ~ab Minute 47 | Herr Biesenbach: ~ab Minute 69 | Fragerunde: ~ab Minute 96

Herr Peter Biesenbach als Landtagsabgeordneter und Vizevorsitzender der CDU auf Landtagsebene wird eher die Meinung der CDU repräsentieren, die jedoch bereits aufgeweicht ist. Das Verbot und die Legalisierung sind vielleicht beide nicht richtig oder umfassende Lösungen, also könne man es genauso gut auch weiterhin falsch machen. Hierbei verweist er auf die durch den Bundestag und Landtag geladenen Experten und deren Aussagen aus jüngsten Tagen. Der Cannabiskonsum zeichnet verheerende Auswirkungen besonders auf Jugendliche und ist doch eine Einstiegsdroge. Demnach wäre das Verbot möglicherweise nicht zielführend, um Angebot und Nachfrage zu verringern oder Jugendliche vom Konsum abzuhalten, es wäre jedoch die richtige Signalwirkung.

Dass man die Jugend eben durch Verbote nicht schützen kann, was sich durch viele Erwachsene beweist, die nichts bekommen oder eben bei Jugendlichen kaufen müssen, diese in der Regel jedoch bestens versorgt sind oder bei Unterversorgung auf andere Substanzen ausweichen, ist dem Mann nicht begreiflich zu machen. Er führt als Argument gar an, in den Niederlanden wurde das Alter für Cannabisabgabe in den Shops von 16 auf 18 Jahre aufgrund der Jugendproblematik erhöht und schon kiffen weit weniger 16- bis 18-Jährige und erklärt hierbei im selben Vortrag, dass die lockere Politik in Holland, Spanien und Portugal gezeigt habe, dass es eben durch die „Teil-„ Legalisierung überhaupt keine Kontrolle über die Märkte gibt und man auch deswegen an Verboten festhalten könne. Dass vor den Tabakgesetzen 28 % der 12-Jährigen schon mal geraucht haben, jetzt aber nur noch 14 % ist ein weiterer Beweis, dass Verbotspolitik funktioniert.

LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS

Was dich auch interessieren könnte...

Überdosis bei Cannabis – Ist das möglich?

Überdosis bei Cannabis – Ist das möglich?

12. Dezember 2023
Medizinisches-Cannabis-in-der-Psychiatrie

Cannabis und Krebs – Tagung des CSC Bozen

23. Oktober 2020
Podiumsdiskussion - Cannabis legalisieren?
Hubertus Wimber im Gespräch
Dr. Wolfgang Schneider von INDRO e.V.
Dr. Helga Köhler im Gespräch
Peter Biesenbach im Gespräch

Wenn die totale Verbotspolitik so gut die Jugend schützt, warum schützt es diese denn besser, wenn man den Zugang für Erwachsene unter Verhängung von Jugendschutzauflagen billigt? Der CDU Mann Herr Biesenbach begann seinen Vortrag damit, dass er den Beitrag von Herrn Schneider als angenehm erheiternd empfand, dieser hätte jedoch mit der Realität rein gar nichts zu tun. Herr Schneider arbeitet jeden Tag mit Schwerstabhängigen und widmet dem Thema sein Leben. Herr Biesenbach lässt Experten einladen, die ihm erzählen, was er hören will. Aus der Distanz kann er es weit besser überblicken, was genau denn richtig und gut für uns ist, auch wenn er die Volkswirtschaft um Milliardenbeträge belastet, die Freiheit sowie die Würde ganzer Bevölkerungsteile maßgeblich einschränkt und missachtet, um eine Signalwirkung im gescheiterten „War on Drugs“ zu geben.

Was sagt uns diese Signalwirkung?

Nach den Hexen, Indianern, Schwarzen, Schwulen, Juden, Geisteskranken usw. sucht man sich einfach die nächsten Opfer. Wenn wir irgendwann mal durch sind, folgen die Nächsten, weil sie es eben nicht lernen und einfach immer weiter machen und das ohne Sinn und Verstand, um auf Kosten anderer ihre eigene Position zu stärken und zu leben!

Alle Teile dieser Artikelserie im Überblick

>> Startbeitrag – Podiumsdiskussion
>> Cannabis legalisieren? #1 – Polizeipräsident Wimber gegen Drogenverbote
>> Cannabis legalisieren? #2 – aus der Sicht der Drogenhilfe
>> Cannabis legalisieren? #3 – aus der Sicht eines Staatsdieners
>> Cannabis legalisieren? #4 – aus der Sicht des Verkehrsrechts
>> Cannabis legalisieren? #5 – Aus der Sicht der Drogenkrieger
>> Cannabis legalisieren? #6 – Fragen aus dem Publikum und Schlussworte
>> Cannabis legalisieren? #7 – Warum denn nicht?

Tags: Cannabis legalisierenEinstiegsdrogeHubert WimberINDRO e.V.

Related Posts

Ausstieg: neue Wege im Entzug harter Drogen
Allgemeines zur Cannabismedizin

Ausstieg: neue Wege im Entzug harter Drogen

von David Glaser
29. April 2025
Cannabis-Legalisierung in Deutschland – ab wann denn nun wirklich?
Hanfpolitik in Deutschland

Cannabis-Legalisierung in Deutschland – ab wann denn nun wirklich?

von Matthias mze Meyer
28. Dezember 2021
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS
300x250-1
300x250-1
cf25_hanf-mag_banner

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 178 Followers
  • 137 Followers
2025_Buds-and-Beats_Banner_300 × 250_V1
2025_CB-Expo_Banner_Hanfmagzin_300 × 250
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
banner-hanf-magazin-300x250x

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
newsletter
relifa-banner-animiert
HanfMagazine_160x600
Novedades-2025_160x600_DE
160x600-1
hanf-magazin600x160px3
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Internationale Rechtslage

Spanien: Verbot für Edibles mit halbsynthetischen Cannabinoiden

17. Mai 2025
Spanien: Verbot für Edibles mit halbsynthetischen Cannabinoiden

Spanien galt schon lange als ein Vorreiter moderner Cannabispolitik. Social Clubs, die den Anbau und die Ernte...

WeiterlesenDetails
von Matthias mze Meyer
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
 
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum