• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, März 7, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Schlafen
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Produktvorstellungen Growing Equipment

Silizium als Pflanzenstärkungsmittel

von Robert Brungert
27.09.2017
in Growing Equipment
Reading Time: 4min read
Hier liegt gewiss kein Mangel vor

Hier liegt gewiss kein Mangel vor

Mills Vitalize zum Sprühen und für die Nährlösung

Beim Pflanzenanbau darf Silizium nicht fehlen. Die Pflanzen benötigen nur sehr wenig von diesem Spurenelement. Es ist fast in jedem Substrat, nicht aber in Torf, Kokos, Blähton oder ähnlichen Substraten enthalten. In einigen, aber nicht allen Düngerpräparaten, ist Silizium ebenfalls vorhanden. Einen massiven Mangel werden die Pflanzen also nur selten erleiden, einen minimalen jedoch öfter, als man denkt. Etwas mehr Silizium kann deswegen nur positiv auf die Pflanzengesundheit und damit die Ernteergebnisse wirken. Es macht einen Unterschied, ob nur der Mangel vermieden, oder ein Optimumwert erreicht wird. Das Mills Vitalize kann als Siliziumpräparat zur Blattdüngung oder im Gießwasser verwendet werden.

[divider]

Silizium ist genau wie andere Spurenelemente oder Nährstoffe reaktionsfreudig, kann jedoch nur in gewissen Verbindungen von der Pflanze aufgenommen werden. Auch Eisen oder andere Spurenelemente reagieren mit anderen Stoffen oder oxidieren, womit sie für die Pflanzen wiederum unbrauchbar sind. Geht es um Silizium, dann tritt vielleicht kein akuter Mangel auf. Mit einer besseren Versorgung der Pflanzen mit real verfügbarem Silizium werden diese jedoch sichtbar profitieren.

Der Unterschied zwischen der Minimum- und Optimumversorgung

Wenn Pflanzen nicht minimal, sondern optimal mit Silizium versorgt werden, dann wird bereits beim Samen die Keimfähigkeit verbessert. Weiterhin fördert Silizium das Wurzeln und kräftigt zugleich den Wuchs der Pflanze. Sie wird in ihrem Wasserhaushalt stabilisiert, was besser vor Austrocknung schützt und die Aufnahme anderer Nährstoffe wird gefördert. Die Stiele wachsen kräftiger, die Blätter sind grüner und die Blüten können besser an Masse zunehmen, um auch gleichmäßiger und besser zu reifen. Die vitalere Pflanze besitzt zugleich gegen Krankheiten oder Schädlingen eine höhere Widerstandskraft.

Die optimale Versorgung mit Silizium wirkt also wie ein Pflanzenstärkungsmittel. Von Mills Vitalize wären gerade einmal ein bis zwei ml pro 10 Liter Gießwasser notwendig. Für die Blattdüngung wären es ein ml auf einen Liter. Es sind also wirklich nur kleine Mengen, die den Unterschied machen.

Warum wird Mills Vitalize als Silizium-Präparat empfohlen?

Mills Nutrients ist nicht der einzige Düngerhersteller, der die positiven Eigenschaften von Silizium entdeckt hat. Dieses Spurenelement für sich allein ist als Orthosiliziumsäure immer sauer. In vielen Siliziumpräparaten oder später in der Nährlösung beeinflussen auch andere Faktoren den pH Wert. Geht es allein um die Blattdüngung, dann können auch Siliziumpräparate mit niedrigem oder hohem pH-Wert verwendet werden. Wird das Siliziumpräparat zugleich dem Gießwasser zu geführt, dann soll es jedoch einen niedrigen pH-Wert mit bringen. Mills Vitalize wurde deswegen auf einen niedrigen pH-Wert stabilisiert und hält sich länger, als viele andere Siliziumpräparate.

Bei einem hohem pH-Wert kann das Siliziumpräparat die anderen Nährstoffe ausfällen. Diese verlieren damit ihre Eigenschaften für die Pflanze, da die Wurzeln sie nicht mehr so gut oder gar nicht mehr aufnehmen können. Mills Vitalize hat einen niedrigen pH-Wert, die anderen Nährstoffe werden deswegen nicht beeinflusst. Dennoch soll die Nährlösung nicht länger als vier Tage stehen. Wenn doch, dann soll Mills Vitalize erst drei bis vier Tage vor dem erneuten Auffüllen vom Wassertank zu geführt werden.

Jeder kann für sich selber den Test machen: Es werden mehrere Pflanzen gepflegt. Die einen werden mit einem Siliziumprodukt gedüngt, die anderen nicht. Man kann direkt vier Testgruppen bilden. Die einen werden ohne Siliziumprodukt gepflegt. Die anderen erhalten es als Blattdüngung, die nächsten mit dem Gießwasser und die übrigen Pflanzen als Blattdüngung und mit dem Gießwasser. Solange es eine saure Siliziumquelle ist, wird die vierte Pflanzengruppe mit hoher Wahrscheinlichkeit die besten Ergebnisse bringen wobei die erste zurück bleibt.

Mills Vitalize liefert den Pflanzen Silizium
Mills Vitalize liefert den Pflanzen Silizium

Zur Sicherheit:

Wird viel zu viel Silizium gegeben, kann die Pflanze dadurch wiederum Schaden nehmen, womit es nur einmal in der Woche mit dem Gießen gegeben werden soll. Generell gilt auch hier, dass immer die Herstellerangaben beachtet werden, um das „zu wenig“ oder „zu viel“ zu vermeiden.

Weiterhin ist Mills Vitalize hoch konzentriert und soll vor der Verwendung geschüttelt werden. Man soll es nicht auf die Hände schütten, sondern in das Wasser. Wenn es keine Blattdüngung sondern Gießwasser wird, dann kommt zuerst Mills Vitalize, dann der Dünger, dann wird der pH-Wert angeglichen. Wenn das Wasser nicht zu kalt oder warm ist, kann gegossen werden.

Hier findest du das vollständige Düngeschema von Mills Nutrients: Düngeschema

Was dich auch interessieren könnte...

Growtest: Bioledex GoLeaf X1

Growtest: Bioledex GoLeaf X1

17. November 2019
Growking Rail 120: Hier wird Spektrum groß geschrieben!

Growking Rail 120: Hier wird Spektrum groß geschrieben!

15. Dezember 2018

Zur Info:

Wer lieber ein Siliziumpräparat als Langzeitdünger zum Boden geben möchte, der kann es mit Mills Vitabrix versuchen. Aber auch hier kommt es auf den richtigen Umgang mit diesem Mittel an, damit für die Pflanzen ein Optimum erreicht wird. Eine Einzelgabe hält zwei bis drei Wochen und wird anschließend als Topdressing mit auf den Topf gegeben.

Es handelt sich bei beiden Produkten um ein Bio-Produkt. Es wird eine Kieselsäure stabilisiert, die damit als saure Siliziumquelle dient. Entscheidend ist, dass dieses Silizium zugleich wasserlöslich ist, womit Mills Vitalize als Blattdüngung und für das Gießwasser verwendet werden kann. Wird eine Blattdüngung vorgenommen, werden auf den Blättern keine Rückstände zurück bleiben, wenn ein kalkfreies Wasser verwendet wird.

Tags: DüngerMarihuanaMarihuanaanbauMills NutrientsMills VitabrixMills VitalizePflanzendüngerSilizium

Related Posts

Kalifornien: Boomender Schwarzmarkt trotz Legalisierung
Internationale Hanfpolitik

Kalifornien: Boomender Schwarzmarkt trotz Legalisierung

von Nikolai Löwenkamp
8. Oktober 2020
Mutter Natur frisst ihre Kinder
Lagerung von Marihuana

Mutter Natur frisst ihre Kinder

von Benjamin Patock
12. April 2020
Load More

Follow Us

  • 36.5k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 44 Followers

Recommended

Spürhunden mit Riecher für Cannabis droht die Arbeitslosigkeit

Spürhunden mit Riecher für Cannabis droht die Arbeitslosigkeit

2 Jahren ago
Wann und warum sollte man Hanfpflanzen beschneiden?

Wann und warum sollte man Hanfpflanzen beschneiden?

6 Jahren ago
Dirk Heidenblut (SPD): Cannabis-Prohibition schadet

Dirk Heidenblut (SPD): Cannabis-Prohibition schadet

1 Jahr ago
Marihuana Rechtslage Österreich liberaler als anderswo

Marihuana Rechtslage Österreich liberaler als anderswo

5 Jahren ago

Highlights

Woran man gute CBD-Blüten erkennt

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

Marokko vor der Legalisierung von medizinischem Cannabis

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

von Christian Boedefeld
5. März 2021

Wie das Analyseunternehmen BDS Analytics mitteilte, lag der Umsatz der legalen Cannabisindustrie im Jahr 2020 weltweit bei...

Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

4. März 2021
Cannabisöl selbst herstellen

Cannabisöl selbst herstellen

4. März 2021
Woran man gute CBD-Blüten erkennt

Woran man gute CBD-Blüten erkennt

4. März 2021
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

3. März 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten 3. März 2021
Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk 3. März 2021
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Wirtschaftliches rund um Cannabis

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

5. März 2021
Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

Wie das Analyseunternehmen BDS Analytics mitteilte, lag der Umsatz der legalen Cannabisindustrie im Jahr 2020 weltweit bei...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.