• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Januar 23, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Produktvorstellungen Growing Equipment

Growtest: Bioledex GoLeaf X1

von Christian Schäfer
17.11.2019
in Growing Equipment
Reading Time: 9min read
Growtest: Bioledex GoLeaf X1

LEDs sind kein bloßer Trend mehr, sondern haben sich in den letzten Jahren fast schon zum Standard Leuchtmittel für normale Homegrower entwickelt. Kein Wunder: Richtig eingesetzt kann man mit einer LED mehr Gewicht ernten als unter einer herkömmlichen Natriumdampflampe. Die Blüten sind außerdem kompakter und enthalten oft auch noch mehr THC. Einerseits rentiert sich eine LED durch die gesparten Stromkosten, andererseits durch die gesteigerte Qualität des Endproduktes.


Die Lampe: Bioledex GoLeaf X1, 150W, Vollspektrum

Gründe genug um mal wieder eine LED zu testen! Die Wahl fiel hierbei auf die GoLeaf X1 Vollspektrum aus dem Hause Bioledex. Die GoLeaf X1 verbraucht nur 150W und eignet sich damit perfekt für einen kleinen Eigenbedarf Grow, der kaum auf der Stromrechnung auffällt. Je nach Land und Region kommen zehn bis maximal 20€/Monat auf euch zu. Die X1 gibt es in verschiedenen Ausführungen: In „Rot-Blau“, als optimale Ergänzung zum Sonnenlicht oder einer NDL, als „schaltbares Vollspektrum“, bei welchem man zwischen einem blaulastigen weiß für die Wachstumsphase und einem eher rotlastigen weiß für die Blütephase wechseln kann. Meine präferierteVariante ist eine mit einem ausgewogenen Vollspektrum für beide Anbauphasen.

Die Sorte: Caramel Monster von Vision Seeds, 90% Indica, feminisiert

Womit zur Sorte fast schon alles gesagt wäre. Die Blütezeit wird vom Hersteller mit 8-9 Wochen angegeben, der Ertrag ist mit „500-600g/m²“ ohne Angaben zu einer verwendeten Lampe eher semi aussagekräftig, der mit „High“ angegebene THC-Gehalt lässt hingegen viel Interpretationsspielraum. Meine ehrliche Meinung: Ich versuche nicht zu viel zu erwarten… habe aber doch eine gewisse Hoffnung in diese Sorte, da sie mir bereits von einem anderen Gärtner wärmstens empfohlen wurde.

Direkt beim Keimen gibt es schon die erste positive Überraschung: Von 16 in mit Alfa Boost vorbehandelten Eazy Plugs gekeimten Samen zeigten sich alle innerhalb von zwei Tagen. Selbst zwei mehrere Jahre alte Samen aus der letzten Ecke meiner Schublade (Sorte definitiv unbekannt…) kamen nach weiteren zwei Tagen zum Vorschein. Zugegeben: Ich dachte die alten Samen werden eh nix mehr… jetzt hab ich zwei Pflanzen zu viel auf der Rechnung.

Was dich auch interessieren könnte...

LED Testgrow: Black Dog Phytomax-2 200

LED Testgrow: Black Dog Phytomax-2 200

29. Januar 2018
Indoor mit LEDs anbauen - klappt es oder nicht?

Easdesy Hydro Vario im LED Blütetest

28. Dezember 2017

Substrat, Boxen und Nährstoffe

Für die Anzucht wird erst mal eine 80x80x160cm Growbox mit 280m³ Abluft verwendet. Die 16 kräftigsten Pflanzen werden zunächst mit jeweils etwa 5l Jiffy Lightmix in 7l Töpfe verfrachtet, wovon 16 Stück ziemlich genau in die Box reinpassen. Die zwei Nachzügler dürfen noch ein paar Tage in der Box bleiben, müssen dann aber an einen anderen Ort.

Als Dünger verwende ich CANNA (Vega, Flores, Zym), als kleines Ass im Ärmel wird Alfa Boost eingesetzt, sowohl ins Gießwasser als auch in regelmäßigen Abständen als Blattspray. Bis zum ersten Sprühen dürfen die Damen aber noch ein bisschen wachsen. Die Erde wurde aber bereits vor dem Umtopfen einmalig mit Alfa Boost behandelt, um das Bodenleben ein bisschen in Schwung zu bringen.

Zunächst hatte ich einige Bedenken: 80x80cm Fläche mit nur 150W Licht? Ob die Damen am Rand noch genug abbekommen? Die Lampe hängt immerhin im Abstand von circa 30cm, für 150W ist das relativ viel. Doch schon eine Woche später zeigte sich, dass diese Bedenken komplett unbegründet waren. Die Ladys sahen alle super aus, die Blattfläche hatte sich locker verdoppelt und, mir besonders wichtig, die außen stehenden Pflanzen sehen 1:1 so aus wie die 4 Damen, die direkt mittig unter der Lampe stehen. Hier gibt es also schon mal das erste Lob für die BioLedex GoLeaf. Durch die Anordnung der Chips wird das emittierte Licht perfekt verteilt. Hot-Spots wie unter NDL oder den alten, klobigen 50W COB Chips, kommen hier eindeutig nicht vor.

Die Pflanzen sehen insgesamt sehr vital aus und wachsen echt rasant, was einerseits natürlich an der anständigen Lampe, andererseits aber bestimmt auch am Alfa Boost liegt. Der Booster versorgt die Pflanzen unter anderem mit Triacontanol, einem wichtigen Phytohormon, welches die Photosynthese ordentlich ankurbeln soll. Auf den Bildern erkennt man sehr gut, dass die Internodien schön kurz sind und die Blätter in Relation zur Gesamtgröße der Pflanzen bereits eine ordentliche Fläche bedecken.

UPDATE zwei Wochen später

Die Pflanzen bedecken nun die komplette Fläche der Box mit ihren Blättern. Hier zeigt sich nun sehr gut: Die 150W Leistung reichen locker für eine gute Wachstumsphase in einer 80x80cm Box aus. Die Pflanzen wachsen schön kompakt, die Seitenäste legen bereits ordentlich an Länge zu und sind teilweise sogar fast gleichauf mit dem (ungetoppten) Haupttrieb. Den Damen geht es insgesamt sehr gut, teilweise haben manche Damen aber winzige gelbe Blattspitzen, was auf ein bisschen zu viel Dünger schließen lässt.

Als Konsequenz bekommen die Damen nur noch 40ml anstatt 50ml CANNA Vega/10l Wasser. Grund ist hier wohl eine durch die Jahreszeit bedingte etwas zu niedrige Luftfeuchtigkeit, wodurch die Pflanzen zeitweise zu viel Dünger aufgenommen haben. Ansonsten sind die Blätter alle super grün und sehen top vital aus. Lediglich ein Phänotyp der Caramel Monster hat ein bisschen kräuselige Blätter, ansonsten sehen die Pflanzen bis jetzt aber relativ uniform aus.

UPDATE 10 Tage später, 1 Tag nach Umstellung auf die Blütephase

Ok, die Box ist definitiv voll, wahrscheinlich hätte ich die Blütephase schon vor ein paar Tagen einleiten sollen… Aber irgendwie war es so faszinierend zu sehen, wie die Box immer voller und voller wurde, ich hoffe die Box platzt am Ende der Blütephase nicht aus allen Nähten. Die Pflanzen sehen immer noch extrem gesund aus, die Blätter stehen alle in einem perfekten Winkel nach oben, alles scheint prima zu laufen! Da die Box wirklich etwas voll geraten ist, werden einige Triebe und riesige Sonnenblätter abgeschnitten. Die Temperatur liegt übrigens relativ konstant bei ca. 22°C, die 150W Bioledex GoLeaf macht bei einer 280m³ Abluft natürlich keinen großen Temperaturunterschied. Selbst wenn das Thermometer komplett auf dem warmen Gehäuse der LED liegt, erreicht es nach einigen Stunden nur 32°C.

Nach einer kurzen Übergangsphase komplett ohne Dünger bekommen die Pflanzen nun CANNA Flores, CANNA Zym und Alfa Boost. Dazu gibt es in regelmäßigen Abständen ein bisschen Schachtelhalmextrakt und einen biologischen Wurzelbooster auf Algenbasis.

UPDATE 5. Woche der Blütephase

Ein Meer aus Blüten! Anders kann und will ich den Anblick nicht beschreiben, der sich beim Öffnen des kleinen 80x80cm Zeltes bietet! Tatsächlich sind es insgesamt aber doch ein paar Blätter zu viel geworden, viele Blüten bekommen kaum noch Licht ab. Also wird ein Großteil der Sonnensegel entfernt, diese Methode ist auch bekannt als „Defoliation“. Wie die Pflanzen diesen Radikalschnitt überstehen und ob sie sich jemals wieder richtig erholen… erfahrt ihr beim nächsten Update.

UPDATE 6. Woche der Blütephase

Ja, man kann definitiv sagen: Die Pflanzen haben es mehr als gut überstanden! Nur die Dame links hinten hat den Verlust der vielen Blätter nicht so gut überstanden und hat leichte Probleme mit Nährstoffen, teilweise sterben die verbliebenen Blätter relativ schnell ab. Meine Theorie: Diese Pflanze hat wohl beim letzten Düngen etwas weniger Nährstoffe abbekommen und mangelt daher… Das doofe ist nur: Da eh kaum noch Blätter da sind und in der 6. Blütewoche auch keine Blätter mehr wachsen… Wird diese Pflanze einen relativ schlechten Ertrag bringen. Die anderen Damen haben das entlauben aber perfekt überstanden und werden immer dicker. Da die Ernte bald schon ansteht, bekommen die Damen nur noch sehr wenig Dünger und werden kurz vor der Ernte noch mal mit ganz viel Wasser durchgespült Mein Tipp fürs Spülen: Doppeltes Topfvolumen gießen! 10L Topf = 20l Wasser durchjagen!

UPDATE Erntezeit

Es ist soweit! Da es in den letzten Tagen wieder etwas kühler geworden ist, haben einige Damen lila Blätter entwickelt (Stichwort Anthocyane). Die Pflanzen sind ansonsten top gesund, die Blätter stehen in einem sehr steilen Winkel nach oben, die Blüten sind voll mit Harz, schnuppern wie Hölle und sind sehr kompakt, vor allem wenn man den Stromverbauch von nur 15€/Monat mit einberechnet.

Ich weiß ich weiß, von Ertrag redet niemand so gerne… Gerade bei kleineren Lampen passt die gute alte „Ein Gramm pro Watt“-Regel meistens eh nicht mehr so gut wie bei einer 400W NDL.

Trotzdem: Nach dem Trocknen und mehrwöchigen „Fermentieren“ bzw. Aushärten der Blüten steht ein fast schon dreist anmutendes „135g“ auf der Feinwaage. Ohne Stängel, fein beschnitten und bereit zum Konsum. Der Duft der Blüten… unbeschreiblich lecker! Hier zeigt sich ein weiterer Riesenvorteil der LED-Technologie. Die Lampen haben durch die Bauweise eine viel niedrigere Wärmestrahlung, wodurch einfach insgesamt weniger Terpene verdampfen. Im Klartext: Mehr Duft für euch.

Was man wohl für 135g dieser Blüten auf dem Schwarzmarkt zahlen würde? Wenn man bedenkt, dass die letzte Scheisse schon für 10€/Gramm verkauft wird… Hat man mit der Bioledex GoLeaf eindeutig den besseren Deal gemacht!

Tags: AnbauBlütephaseDüngerEigenbedarfGrowtestHanfpflanzenHomegrowIndoor GrowingLED Lampen

Related Posts

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

von Christian Boedefeld
19. Januar 2021
Hanfunternehmen CanvaLoop startet Kickstarter-Kampagne für Hanfjeans
Hanf News

Hanfunternehmen CanvaLoop startet Kickstarter-Kampagne für Hanfjeans

von Christian Boedefeld
16. November 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 41 Followers

Recommended

Neue Lieferverträge für medizinisches Cannabis in Deutschland

Neue Lieferverträge für medizinisches Cannabis in Deutschland

3 Jahren ago
Transdermale vs. topische Applikation von Cannabinoiden: Worin liegen die Unterschiede?

Anbau-Ausschreibung in Deutschland – der Zweite Anlauf

3 Jahren ago
Warum Marihuana dein ganzes Leben kaputt macht!

Warum Marihuana dein ganzes Leben kaputt macht!

6 Jahren ago
Daniela Ludwigs neue Cannabis-Präventionskampagne für Jugendliche

Daniela Ludwigs neue Cannabis-Präventionskampagne für Jugendliche

10 Monaten ago

Highlights

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen
Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

von Christian Boedefeld
22. Januar 2021

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

21. Januar 2021
Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021
Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

19. Januar 2021
New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

19. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen 22. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant 21. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

22. Januar 2021
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.