• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, April 16, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Gutes für Mensch & Tier
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Produktvorstellungen Growing Equipment

Blumat Notwässerung für Guerilla Outdoor Pflanzen

von Robert Brungert
16.03.2015
in Growing Equipment
Reading Time: 7 mins read
Nicht produzierender Cannabis Social Club

Die Guerilla Outdoor Saison rückt näher und vielen ist bekannt, dass sie in der Pampa nicht jede Pflanze durchbringen: Die Feldhecke ist kein Garten mit gelockertem Boden, viel Sonnenschein und genügend Wasser bei Trockenheit. Die Feldhecke ist ein Überlebenskampf und wenn es mal wenig regnet und trocken wird, gehen viele Pflanzen ein, bevor sie mit dem Wachsen richtig begonnen haben.

Bei Trockenheit machen ein paar 100 ml durch die Notwässerung den Unterschied!

Wenn sie jetzt allerdings jeden Tag durch die Notwässerung nur ein paar 100 ml Wasser hätten, würden sie diese Trockenheit überwinden, bei erneutem Regen weiter wachsen, tiefer wurzeln und wären im August groß genug, um selber Wasser aus dem Boden zu ziehen, wenn es richtig trocken wird. Deswegen wurde hier die Urlaubsbewässerung von Blumat getestet, ob sie sich als Notwässerung für den Guerilla Outdoor Grow verwenden lässt.

Notwässerung: Taugt Blumat?
Notwässerung: Taugt Blumat?

Zimmer- Blumat XL, Blumat Universal Flaschenadapter und Blumat Maxi

Für diesen Produkttest wurden drei Blumat Produkte und ein No- Name Produkt als Vergleich für eine Notwässerung erworben. Der Blumat Maxi wurde jedoch nicht getestet. Dieser soll über einen Versorgungsschlauch an einen Hochtank angeschlossen werden und funktioniert nicht für gedüngtes Wasser, da die Leitungen sich an Engstellen zusetzen. Ob es mit klarem Wasser besser funktioniert, kann hier nicht beurteilt werden, dieses war für den damaligen Indoor Anbau nicht relevant und wurde nicht getestet. Den Blumat Maxi mit zu bestellen beruht auf die falsche Annahme, dass auch hier das Wasser wie beim Blumat Universal Flaschenadapter über den Tonkegel abgegeben wird.

Dieses ist nicht der Fall, da über den Tonkegel Wasser aus dem Innern entweicht oder wieder zurück gesogen wird und sich dort ein Unterdruck bildet, mit dem ein Ventil den Tropferschlauch öffnet oder zudrückt. Die Besonderheit ist jedoch, dass die Feuchtigkeit in 20 cm Tiefe gemessen wird und nicht direkt an der Oberfläche. Jedoch entstand aufgrund dessen die Idee, den Blumat Universal Flaschenadapter umzubauen, um ihn für die Notwässerung nicht nur tiefer in die Erde setzen zu können, sondern ihn auch an eine Gießleitung anschließen zu können.

Blumat Notwässerung: Alles auf einen Blick!
Blumat Notwässerung: Alles auf einen Blick!

Blumat Universal Flaschenadapter

Auf den Blumat Universal Flaschenadapter wird eine normale Getränkeflasche gesteckt. Es wird empfohlen, in deren Boden ein Loch zu stechen, ich habe den Boden heraus geschnitten. Die Flasche wird mit dem Tonkegel in den Boden gesteckt, steht recht stabil und dank dem Loch im Flaschenboden kann diese leichter gefüllt werden. Das Wasser wird sehr gleichmäßig als Notwässerung abgegeben, in diesem Fall ca. 200 ml am Tag. In einem weiteren Experiment wurden zwei dieser Tonkegel verglichen. Der eine ragt in Wasser, der andere in die Luft.

Die Frage war: Gibt der Tonkegel bei Feuchtigkeit ebenfalls 200 ml Wasser ab? Dieses tut er nicht. Er gibt maximal 200 ml Wasser ab, aber bei Staunässe nur rund ein Drittel der Menge. Das Wasser drückt sich eben mit dem Druck durch den Tonkegel, bei Staunässe ist es jedoch weniger und dieses ist gut. Auch für Hanf ist Staunässe unbedingt zu vermeiden. Andere Gießsysteme, die immer fix Wasser abgeben, wären an dieser Stelle für die Notwässerung schlechter geeignet.

Durch die Anregung mit dem Blumat Maxi wurde der Blumat Universal Flaschenadapter nun einfach auf einen Halbzoll Schlauch gesteckt. Damit er dicht sitzt, wurde dieser Schlauch mit PTFE Band, wie es zum Dichten von Wasserleitungen verwendet wird, umwickelt. Das geht einfach und funktioniert sehr gut. Für Wasserleitungen wären Hanffasern besser geeignet, hier jedoch nicht. Somit kann der Tonkegel nicht nur zwei cm, sondern beliebig tief unter die Erde platziert werden.

Diesen wenigstens 2 cm unter die Erde zu stecken wäre gut, damit das austretende Wasser nicht direkt an der Oberfläche verdunstet. Mit dem Schlauch kann der Tonkegel über T-Stücke und Versorgungsschläuche zusammen mit anderen Tonkegeln als Gießanlage verlegt werden, das ist hier jedoch nicht unser Ziel sowie die Tonkegel vor dem Frost natürlich entnommen und eingelagert werden sollten. Die Schläuche sollten auch den Winter überstehen und können sogar unterirdisch verlegt werden.

Was dich auch interessieren könnte...

Growtest: Bioledex GoLeaf X1

Growtest: Bioledex GoLeaf X1

17. November 2019
Growking Rail 120: Hier wird Spektrum groß geschrieben!

Growking Rail 120: Hier wird Spektrum groß geschrieben!

15. Dezember 2018

Für solche Bewässerungsanlagen kann der Hahn natürlich bei Trockenheit angedreht und bei Regen abgedreht werden, aber vermutlich wären andere Gießsysteme besser, da eine Mengeneinstellung auch nur darüber erfolgen kann, pro Pflanze mehrere Tonkegel zu platzieren. Dieses wäre auch die Möglichkeit für eine Notwässerung größerer Pflanzen. Theoretisch wird es allerdings auch als feste Gießanlage für den Garten klappen, wenn sich im Versorgungsschlauch keine Luftblasen bilden.

Der Zimmer- Blumat XL

Dieses Gerät wurde getestet, wobei das Bauchgefühl sagt, dass die Blumat Universal Flaschenadapter generell besser sind, auch für die Notwässerung. Zusammen mit den No-Name Produkten werden die Tonkegel erst mindestens zwei Stunden eingeweicht, dann mit Wasser gefüllt und in den Boden gesteckt. Die Versorgungsschläuche werden in einen Wassertank gehangen, dessen Wasserstand nicht höher ist, als die Ebene, bei welcher der Schlauch in den Tonkegel eintritt. Das Wasser muss von unten nach oben angesogen werden.

Der Zimmer- Blumat XL sowie die No- Name Produkte funktionieren und schaffen gewiss pro Tonkegel über 100 ml am Tag für die Notwässerung. Vermutlich entscheidet hier auch, wie tief der Wasserspiegel im Quelltank oder wie feucht der Boden ist. Vom System funktioniert es so: Im Tonkegel ist Wasser und wird es Außen trockener, dann entweicht dieses und es entsteht innen ein Unterdruck, mit dem Wasser angesogen wird. Solange Unterdruck besteht, funktioniert der Tonkegel. Nach Tagen wurde es geprüft und in den Billigkegeln war im Innern das Wasser fest weg, beim Zimmer- Blumat XL war der Innenraum fast noch voll.

Wenn das Wasser wirklich weg ist, ist auch der Unterdruck nicht mehr genügend und es funktioniert nicht mehr. Deswegen ist der Zimmer- Blumat XL im Gegensatz zu den Billigkegeln die Empfehlung für die Notwässerung, da er zuverlässiger funktionieren wird. Auch hier kann regelmäßig die Kappe abgenommen und der Wasserstand gefüllt werden. Diese Tonkegel funktionieren sogar, wenn bei Inbetriebnahme Luft in den Schläuchen ist. Wenn sich im Wassertank jedoch Algen bilden oder sonstiger Schmutz mit angesogen wird und der Schlauch zu ist, würde es wieder nicht klappen. Deswegen wäre der Blumat Universal Flaschenadapter besser, da Algenbildung nur den Kegel von innen verschmutzt, diesen jedoch nicht blockiert. Der Tonkegel kann natürlich gereinigt werden.

Im Test Zimmer Blumat XL gegen die Billigprodukte gewinnt Blumat!
Im Test Zimmer Blumat XL gegen die Billigprodukte gewinnt Blumat!

Fazit zum Notwässerung Blumat Produkttest

Wer in der Pampa mehrere Outdoor Pflanzen setzt, will diese nicht gießen, da er dazu bei Trockenheit hunderte Liter die Woche brauchen würde. Es wäre Arbeit und sehr auffällig, mit dem Tankwagen durch die Landschaft zu tuckern. Der Guerilla Outdoor Grower gießt bei Trockenheit jedoch wenige Liter als Notwässerung, um die Pflanzen für diese Zeit am Leben zu erhalten. Dann wäre der Blumat Universal Flaschenadapter zu empfehlen, da das Wasser direkt unter der Erde über Tage abgegeben wird. Wer die gleiche Wassermenge oberirdisch gießt, dem läuft die eine Hälfte weg, die andere verdunstet direkt. Mit dem Blumat Universal Flaschenadapter hingegen ist das Wasser direkt unter der Erde.

Der Tonkegel soll aber nicht am Pflanzenstiel, sondern am äußeren Rand des Wurzelballens eingesteckt werden, da Staunässe direkt am Stamm noch tödlicher ist. Wer einmal die Woche bei Trockenheit die Runde für die Notwässerung abläuft, hält die Pflanzen, die mit weit unter einem Meter Höhe anfangs noch kämpfen müssen, am Leben. Werden pro Pflanze mehrere Tonkegel angebracht, dann dicht beieinander, um einander zu potenzieren. Wer einen Ausfall entgegenwirken möchte, sollte für die Notwässerung sogar pro Pflanze wenigstens zwei Tonkegel anbringen und die Flaschen vorsorglich an einem Stab fixieren, damit diese nicht umkippen können.

Es wurde nicht probiert, sollte aber kein Problem darstellen, dem Wasser Marihuana Flüssigdünger bei zu geben, solange die Höchstdosis nicht überschritten wird. Ansonsten könnten bei Trockenheit durch Überdüngung die Wurzeln verbrennen und die Pflanzen gehen dann erst recht ein. Setzt sich im Innern Dünger ab, können die Tonkegel immer noch gereinigt werden und sind nicht kaputt. Für die Notwässerung ist es jedoch nicht notwendig, die Pflanzen zu düngen, beim Guerilla Outdoor Grow sind meistens genug Nährstoffe im Boden und häufiger tritt ein Problem der tödlichen Überdüngung als Unterdüngung auf.

Udopea Inhaber Hüseyin Beypinar ist häufig auf Veranstaltungen zugegen!
Udopea Inhaber Hüseyin Beypinar ist häufig auf Veranstaltungen zugegen!

Unser Dank an unseren Produkttestsponsor: Udopea

Abschließende bedankt sich das Hanf Magazin bei udopea für das Sponsoring der Notwässerung Blumat Produkte, die sich hier finden: Blumat bei Udopea. Alle Produkte sind in diesem Einzel- und Großhandel, einem bekannten Head- und Growshop aus Bremen mit über 30 Jahren Geschichte zu haben. Der Inhaber ist auf Demos und Veranstaltungen aktiv zugegen und bildet aus. Eine Beratung zum Anbau von Marihuana oder zu anderen illegalen Tätigkeiten darf auch in diesem Head- und Growshop gar nicht erst erwartet werden.

Tags: BlumatGrowingGuerillaMarihuanaOutdoorProdukttestUdopea

Related Posts

Ein Vergleich traditioneller und neuartiger Anbaumedien
Marihuana Growing

Ein Vergleich traditioneller und neuartiger Anbaumedien

von Henrik Aulbach
5. Dezember 2020
Kalifornien: Boomender Schwarzmarkt trotz Legalisierung
Internationale Hanfpolitik

Kalifornien: Boomender Schwarzmarkt trotz Legalisierung

von Nikolai Löwenkamp
8. Oktober 2020

Follow Us

  • 36.6k Fans
  • 14k Followers
  • 139 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 55 Followers

Recommended

Unternehmen verklagt Düsseldorf wegen CBD-Verkaufsverbot

Unternehmen verklagt Düsseldorf wegen CBD-Verkaufsverbot

8 Monaten ago
Vaporizer mit dem Fokus auf Gesundheit – Linx Vapor

Vaporizer mit dem Fokus auf Gesundheit – Linx Vapor

8 Monaten ago
Hanf-Kalk als Innendämmung

Hanf-Kalk als Innendämmung

7 Monaten ago
Studie: CBD bei Alzheimer

Studie: CBD bei Alzheimer

3 Wochen ago

Highlights

Zusammen wachsen – Cultiva und Hanfexpo fusionieren

Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein

Four 20 Pharma kooperiert mit US-Unternehmen Ryah

Greenheart CBD – Cannabis aus Irland

Australien: Cannabis-Industrie mit 150 Mio. Dollar Umsatz

Was Hanf alles kann – Naturecan

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten
Hanf News

China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten

von Christian Boedefeld
15. April 2021

Die chinesische Regierung will den inländischen Markt für cannabishaltige Kosmetika regulieren. Erwartungsgemäß soll bald ein dementsprechendes Gesetz...

„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 


„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 


14. April 2021
CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums

CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums

14. April 2021
Zusammen wachsen – Cultiva und Hanfexpo fusionieren

Zusammen wachsen – Cultiva und Hanfexpo fusionieren

13. April 2021
Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein

Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein

12. April 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten 15. April 2021
CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums 14. April 2021
Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein 12. April 2021
Four 20 Pharma kooperiert mit US-Unternehmen Ryah 9. April 2021
Neue Cannabissorten von Aphria und IMC in den Apotheken 1. April 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Hanf News

China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten

15. April 2021
China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten

Die chinesische Regierung will den inländischen Markt für cannabishaltige Kosmetika regulieren. Erwartungsgemäß soll bald ein dementsprechendes Gesetz...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.