• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, Januar 17, 2021
Hanf Magazin
Premium Hanf Adventskalender
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Produktvorstellungen

CannaSwissCup – eine Legende kehrt zurück

von D. Budler
18.02.2018
in Produktvorstellungen
Reading Time: 3min read
CannaSwissCup – eine Legende kehrt zurück

Foto: © D. Budler

In der letzten Zeit haben wir euch immer wieder über den CBD-Gras-Hype berichtet, der in Ländern, wie Österreich und der Schweiz in voller Blüte steht. Allerdings haben wir bis jetzt unser Augenmerk eher auf wirtschaftliche Faktoren wie Preise oder Steuereinnahmen gerichtet.

[divider]

Doch jetzt ist es auch mal an der Zeit die süßen Früchte zu testen. Natürlich testen wir keine Früchte, sondern, die feinsten CBD-Gräser der Schweiz. Genauer gesagt wir verköstigen, die CannaSwissCup Jurybox, die einem schon beim Auspacken das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.

Foto: © D. Budler

Die CannaSwissCup Box

Eine sehr schöne Sammlerbox, mit der man die besten CBD-Gräser der Schweiz testen und beurteilen kann. In der Cannaswisscup Jurybox befinden sich insgesamt 35 Sorten zum Testen, die in die Kategorien Outdoor, Greenhouse (Gewächshaus) und Indoor unterteilt wurden. Es gibt zehn Strains in der Kategorie Outdoor, zehn Strains in der Kategorie Greenhouse und 15 saftige Indoor Sorten, die nur darauf warten probiert zu werden.

Animation: © D. Budler

Damit man die Sorten möglichst objektiv beurteilen kann, sind die Sorten in gleiche Tütchen mit fortlaufender Nummerierung verpackt, ohne Verweis auf die Sorte, den Namen oder Hinweise auf den Hersteller. Jedes dieser Tütchen enthält ein Gramm feinstes CBD-Gras. Aber das ist noch nicht alles, denn mit der CannaSwissCup Jurybox erhält man zusätzlich noch zwei Eintrittskarten für die CannaTrade inklusive Getränkegutschein und ein exklusives Pack CannaSwissCup Papes von Ziggi Papers. So hat man auch gleich die nötigen Materialien zur Hand, die man braucht, um all die Gräser zu testen.

Was dich auch interessieren könnte...

Crafty+ – Die neue Generation des Qualitäts-Vaporizers

Crafty+ – Die neue Generation des Qualitäts-Vaporizers

5. Januar 2021
Ein CBD Balsam der etwas anderen Sorte

Ein CBD Balsam der etwas anderen Sorte

2. Dezember 2020
Foto: © D. Budler

Der Test der CannaSwissCup Jurybox

Nachdem die Tester eingetroffen waren, fingen wir an uns die feinen Blüten näher zu betrachten. Anschließend haben wir die einzelnen Sorten auf Tellern platziert und jede der Sorten nacheinander nach Aussehen und Geruch beurteilt. Und ich kann sagen, wir waren überaus begeistert von den Aromen, die manche dieser Sorten verströmen.

Foto: © D. Budler

Da in der Jurybox 35 Sorten enthalten sind, waren die Düfte fast so vielfältig wie der Inhalt, mal würzig wie Weihrauch aber auch manchmal fruchtig süß wie Ananas. Hier findet jeder seinen Cup-Winner. Wenn man dann seine Favoriten gewählt hat, kann man sein Ergebnis entweder online kundtun oder einfach bei der CannaTrade seinen Wahlschein abgeben und dann wird man schon Ende April wissen, wer das beste Gras in der Schweiz produziert. Um euch für euer fleißiges Testen zu belohnen, kann jeder, der eine CannaSwissCcup Jurybox besitzt und abgestimmt hat eine wahnsinnige Reise gewinnen. Denn für einen Glücklichen oder eine Glückliche geht es inklusive Begleitperson zum legendären Emerald Cup nach Kalifornien.

Foto: © D. Budler

Also wenn, dass alles zusammen keine guten Gründe sind, sich so eine Box zu organisieren weiß ich es auch nicht. Falls ihr jetzt so eine Box haben wollt, könnt ihr bei cannaswisscup.ch direkt reinschauen und bestellen oder in ausgewählten Läden wie bei Werners Headshop oder Paffpaff finden. Die Box gibt es für 245 CHF (ca. 213 Euro), was für 35 Gramm Gras und Sweet Goodies sehr fair ist. Zumal wirkliche Leckereien auf einen warten, wie ihr sehen könnt.

Foto: © D. Budler

Einen kleinen Haken gibt es aber leider, denn aus rechtlichen Gründen dürfen die Boxen nur innerhalb der Schweiz versendet oder verkauft werden. Also muss man entweder in der Schweiz wohnen oder mit seinen Freunden einen kurzen Trip in die Schweiz wagen, um das ultimative Test Erlebnis zu erfahren.

Geschichte

Und der Trip lohnt sich, denn der CannaSwissCup ist schon fast eine Art historisches Ereignis. Seine Entstehung wurde bereits schon im Jahr 1998 akribisch geplant und 1999 erstmals im Frühling durchgezogen. Die damalige Situation in der Schweiz, lies es zu Cannabis anzubauen, wenn man es nicht zu Rauschzwecken verkaufen wollte. So konnten großartige Sorten wie die Walliser Queen von Bernard Rappaz in der Schweiz kreiert werden. Diese Kreation wurde auch mit einem CannaSwissCup ausgezeichnet. In den folgenden Jahren fanden sich immer wieder edle Kräuter in den Juryboxen.

Doch leider verschärfte sich die Gesetzeslage im Laufe der 2000er Jahre und der CannaSwissCup konnte in der Form nicht weitergeführt werden. Deswegen freuen wir uns umso mehr, dass der CannaSwissCup nach Jahren der Versenkung wieder auferstanden ist. Wir sind gespannt, welches Gras gewinnt und wünschen dem Team von CannaSwissCup noch viele köstliche Cups in den nächsten Jahren. Und allen Judges einen guten Appetit.

Tags: CannabisCannabis CupCannaSwissCupCannaSwissCup JuryboxCannatradeCBDCBD GrasSchweiz

Related Posts

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren
Hanfmedizin bei Erkrankungen

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

von Henrik Aulbach
12. Januar 2021
Wasserlösliches CBD-Isolat und die Frage der Bioverfügbarkeit
Wissenschaft

Wasserlösliches CBD-Isolat und die Frage der Bioverfügbarkeit

von Milan Hartmann
7. Januar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 38 Followers

Recommended

Neuer Premierminister von Malta ist Legalisierungsbefürworter

Neuer Premierminister von Malta ist Legalisierungsbefürworter

1 Jahr ago
Strains, Names & Gains

Strains, Names & Gains

3 Jahren ago
Das stärkste Gras ist nicht zwingend das beste für Dich

Das stärkste Gras ist nicht zwingend das beste für Dich

2 Jahren ago
Ist der Ruf von Cannabis besser geworden?

Ist der Ruf von Cannabis besser geworden?

4 Jahren ago

Highlights

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen

Kann päpstliche Suppe CBD aus der Novel Food Diskussion nehmen?

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition
Nutzhanfprodukte

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

von Dieter Klaus Glasmann
16. Januar 2021

Es gibt genau so viele Möglichkeiten, Cannabidiol zu sich zu nehmen, wie es Gründe dafür gibt, dies...

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

16. Januar 2021
Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

15. Januar 2021
CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

15. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

14. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index 11. Januar 2021
Berliner Landessuchtbeauftragte warnt vor Haschisch mit synthetischen Cannabinoiden 8. Januar 2021
USA: Canopy Growth erhebt Vorwürfe wegen Patentverletzung 6. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Nutzhanfprodukte

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

16. Januar 2021
Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

Es gibt genau so viele Möglichkeiten, Cannabidiol zu sich zu nehmen, wie es Gründe dafür gibt, dies...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.