• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Dienstag, November 18, 2025
Hanf Magazin
728x100DE
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
728x100DE
Home Hanfpolitik in der Welt Internationale Hanfpolitik

Libanon am Wendepunkt: Von der Repression zur medizinischen Nutzung

von David Glaser
17.11.2025
in Internationale Hanfpolitik
Lesezeit: 4 Minuten

Wie in allen arabischen Ländern herrschen auch im Libanon strenge Drogengesetze. Der Besitz kleinster Mengen ist mit drakonischen Strafen bedroht. Selbst CBD ist illegal. Dennoch ist der Libanon einer der weltweit größten Produzenten von Haschisch. Jeder kennt legendäre Haschischsorten wie den roten Libanesen, dessen Ursprung seiner roten Farbe bis heute ein gewisses Mysterium bleibt.

Bereits seit mehreren Jahren wird selbst im Libanon darüber diskutiert, Cannabis für medizinische Zwecke freizugeben. Ein entsprechendes Gesetz kam mehrmals ins Stocken, doch nun zeichnet sich seine Umsetzung ab. Der Hauptgrund ist jedoch nicht die Gesundheit der Menschen. Vor allem eine pleite Staatskasse führte dazu, Cannabis als Einkommensquelle in Erwägung zu ziehen. Dennoch ist dies für ein arabisches Land ein erheblicher Fortschritt.

Illegaler Anbau als Lebensgrundlage

Wie in vielen arabischen Ländern herrscht auch im Libanon eine absurde Ambivalenz rund um Cannabis. Trotz strengem Verbot hat der Anbau von Hanf eine lange Tradition und machte das Land zu einem der weltgrößten Exporteure. Vor allem im Bekaa-Tal herrschen ideale klimatische Bedingungen. Für die dortigen Bewohner ist Hanf die einzige Möglichkeit, sich den Lebensunterhalt zu sichern.

Infolge der Illegalität sind die Bauern Ziel von Verfolgung, doch der Anbau konnte bis heute nicht gestoppt werden. Seit einigen Jahren versucht die Regierung, neue Wege zu gehen und den Anbau zumindest für medizinische Zwecke zu legalisieren.

Der jahrelange Weg zur Liberalisierung

Bereits 2018 gab Parlamentspräsident Nabih Berri bekannt, einen Gesetzesentwurf zur medizinischen Nutzung von Cannabis vorzubereiten. Als Vorbild wurde dabei die medizinische Nutzung in vielen europäischen Ländern und den USA genannt. Neben medizinischem Cannabis sollte auch der Anbau von Nutzhanf legalisiert werden. Im Jahr 2020 wurde das Gesetz offiziell verabschiedet, doch seine Umsetzung verlief immer wieder im Sand. Die wirtschaftliche Lage des Landes verschlechterte sich in den vergangenen Jahren drastisch, sodass Cannabis als staatliche Einnahmequelle wieder an Bedeutung gewann. Eine rasche Umsetzung ist jetzt somit dringender denn je.

Staatskasse auffüllen und Schwarzmarkt bekämpfen

Eine eigene Regierungsbehörde wurde damit beauftragt, Maßnahmen zu ergreifen, um das Haushaltsdefizit zu reduzieren. Im Zuge dessen wurde die damalige Legalisierung von medizinischem Cannabis wieder aufgegriffen. Offizielle Schätzungen gehen davon aus, dass der Staat mit dem Anbau von Cannabis pro Jahr Einnahmen von bis zu einer Milliarde US-Dollar erwirtschaften kann. Das angebaute Cannabis soll dabei an lokale und internationale Pharmaunternehmen verkauft werden. Gleichzeitig möchte man mit dieser Maßnahme den Schwarzmarkt zurückdrängen.

Wie der Fernsehsender Al Jazeera kürzlich berichtete, befindet sich der Libanon mit diesem Schritt nun an einem historischen Wendepunkt: Die seit Jahrzehnten andauernde Verfolgung der Hanfbauern, die gezwungen waren, im Geheimen zu arbeiten, findet ein Ende. Auch wenn der Freizeitkonsum weiterhin strikt verboten ist und lediglich wirtschaftliche Interessen im Vordergrund stehen, geht der Libanon damit einen ersten Schritt in die richtige Richtung.

Wissenschaftliche Fakten auch im Libanon anerkannt

Trotz restriktiver Drogenpolitik verschließt man sich selbst im Libanon nicht gänzlich den wissenschaftlichen Fakten. Insbesondere die Gesetzesänderung 2020 brachte frischen Wind in die evidenzbasierte Neubewertung von Cannabis. Die Abteilung für Psychiatrie an der Saint Joseph Universität in Beirut veröffentlichte 2022 eine Forschungsarbeit, die sich mit der aktuellen Studienlage der Pflanze beschäftigte. Vorliegende Erkenntnisse aus anderen Ländern wurden geprüft und bewertet. Auch hier kam man zu dem Schluss, dass eine Freigabe nicht zu einem explosionsartigen Anstieg des Konsums führt.

Die hartnäckige These der Einstiegsdroge wurde ebenfalls entkräftet. Stattdessen wurde auf zahlreiche Erkrankungen verwiesen, bei denen Cannabis nachweislich einen therapeutischen Nutzen hat. Bereits vor der Gesetzesänderung 2020 mehrten sich die Stimmen, die sich für eine Neubewertung von Cannabis aussprachen.

Der nationale libanesische Ethikbeirat empfahl, Cannabis in einem evidenzbasierten Rahmen bei Erkrankungen anzuwenden. Auch die libanesische psychiatrische Gesellschaft gab bereits 2020 bekannt, dass den allermeisten Konsumenten die möglichen Risiken bekannt sind. Gleichzeitig betonte sie, dass psychiatrische Komplikationen nur bei einer Minderheit der Konsumenten auftreten.

WhatsApp-Image-2025-09-10-at-20.15.12

Quellen

Beginn der Umsetzung:
turkiyetoday.com
mugglehead.com

Was dich auch interessieren könnte...

Cannabis-Kehrtwende in Thailand: Freizeitkonsum ab sofort verboten

Cannabis-Kehrtwende in Thailand: Freizeitkonsum ab sofort verboten

7. Juli 2025
Thailand plant strengere Gesetze für Cannabis

Thailand plant strengere Gesetze für Cannabis

31. Mai 2025

Erste Ankündigung 2018:
reuters.com

Studien aus Beirut:
pmc.ncbi.nlm.nih.gov

Tags: DrogenpolitikLegalisierungLibanonmedizinischer HanfSchwarzmarktWirtschaftskrise

Related Posts

Streit um MedCanG – droht der Rückschritt bei der Versorgung von Patienten?
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Streit um MedCanG – droht der Rückschritt bei der Versorgung von Patienten?

von Christian Schäfer
12. November 2025
„Dealer in weißen Kitteln“ – Hendrik Streeck fordert schärfere Regeln für Medizinalcannabis
Hanf News & aktuelle Nachrichten

„Dealer in weißen Kitteln“ – Hendrik Streeck fordert schärfere Regeln für Medizinalcannabis

von David Glaser
2. November 2025
WhatsApp-Image-2025-09-10-at-20.15.12-1
MCOS-Hanfmagazine
mavericks

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 186 Followers
  • 137 Followers
ACI_banner002_300-250_HM_2025
Vericann-300x250-1
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
Mag_Hanfmagazin_Onlinebanner_300x250px

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
newsletter
relifa-160-x-600-px
Hanfmagazin-Banner-160x600px
160-x-620
ACI_banner003_160-600_HM_2025
Novedades-MentalRainbow_160x600_DE
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Internationale Hanfpolitik

Libanon am Wendepunkt: Von der Repression zur medizinischen Nutzung

17. November 2025
Libanon am Wendepunkt: Von der Repression zur medizinischen Nutzung

Wie in allen arabischen Ländern herrschen auch im Libanon strenge Drogengesetze. Der Besitz kleinster Mengen ist mit...

WeiterlesenDetails
von David Glaser
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum