• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, März 26, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanfpolitik in der Welt Hanfpolitik in Deutschland

Streitgespräch über Legalisierung – Holetschek vs. Schulze

von Matthias mze Meyer
08.03.2023
in Hanfpolitik in Deutschland
Lesezeit: 5 Minuten

Dass Klaus Holetschek, der Gesundheitsminister von Bayern (CSU), strikt gegen die Pläne der Ampelkoalition ist, Cannabis für Genusszwecke Erwachsener zu legalisieren, lässt der Politiker die Allgemeinheit nur gerne wissen. Schon vor der EU hat er sich dafür eingesetzt, das Vorhaben schlechtzureden und dafür plädiert, es scheitern zu lassen. Zuletzt gab er sogar ein eigenes Gutachten in Auftrag, welches natürlich bei seiner Veröffentlichung letzte Woche die Problematik aufgrund von Verträgen mit der Europäischen Union in den Vordergrund stellte und aussagte, dass eine Legalisierung gegen internationales Recht verstoßen würde.

Dass dem zwar nicht unbedingt so sein muss, stellte ein neues Gutachten aus den Niederlanden klar, doch abzubringen scheinen derartige Neuigkeiten Klaus Holetschek von seiner Meinung nicht. In Erfahrung zu bringen war dies erst am 03.03.2023 aufgrund eines Schlagabtausches des Ministers und der Grünen-Spitzenkandidatin Katharina Schulze in den Redaktionsräumen von Merkur.de. Hier begann man ein Streitgespräch über das Thema, nachdem sich zuvor wohl erst freundlich begrüßte und etwas plauderte. Dabei soll Klaus Holetschek einmal sogar so weit der Faden gerissen sein, dass er mit der Hand auf den Tisch hauen musste.

Versteifte Meinung mit unverständlichen Vergleichen

Für Holetschek ist klar, dass man Cannabis nicht mit Alkohol vergleichen könne. Psychosen durch den Konsum des natürlichen Rauschmittels wären eine große Gefahr. Eine Verharmlosung von Cannabis würde zweifelsfrei stattfinden, würde die aktuelle Herangehensweise geändert, was neue Probleme schaffen würde. Den Hinweis seiner Gesprächspartnerin, dass Cannabis schon längst in der Gesellschaft angekommen sei und trotz des Verbotes immer mehr Menschen darauf zurückgriffen, sodass ein Umschwung in der Drogenpolitik eine Option darstellen könnte, lässt den bayrischen Gesundheitsminister kalt. Er hält es sogar für naiv, wenn davon gesprochen wird, dass ein geregelter Verkauf mit strikten Jugendschutzgesetzen den Erwerb von Cannabis aufseiten Jugendlicher erschweren und zeitgleich die Präventionsmaßnahmen stärken würden.

Mit dem Vergleich „Das ist, als würden Sie erst Feuer legen und dann einen Feuerlöscher kaufen“, versucht er dagegen seine Wahrnehmung bezüglich der Freigabe zu untermauern, ohne tatsächliche Gegenargumente anzuführen. Katharina Schulze weiß hingegen, welche Problematik aktuell aufgrund des Schwarzmarkthandels täglich besteht. Dealer fragen nicht nach dem Ausweis und überprüfen das Alter der Kundschaft und die angebotene Ware ist nicht auf Qualität geprüft sowie oft mit schädlichen Beimischungen versehen, was selbstverständlich zu höheren gesundheitlichen Gefahren führt. Ihrer Ansicht nach sollte es daher auch mündigen Erwachsenen freistehen, sich für einen legalen Joint oder ein Bier nach dem bayrischen Reinheitsgebot zu entscheiden. Dies lässt Klaus Holetschek den nächsten merkwürdig anmutenden Vergleich aussprechen, den er zwischen einem politisch empfohlenen Fleischverzicht und Marihuana zieht. Seltsam.

Was dich auch interessieren könnte...

Höherer THC-Grenzwert für Nutzhanf in Deutschland

Höherer THC-Grenzwert für Nutzhanf in Deutschland

22. Februar 2023
Experten halten derzeitigen Umgang mit Cannabis für inakzeptabel

Experten halten derzeitigen Umgang mit Cannabis für inakzeptabel

10. Februar 2023

Legalisierung in anderen Ländern sei wenig erfolgreich

Nachdem dann natürlich erneut die Gefahren für Jugendliche und junge Erwachsene bis zu einem Alter von 25 Jahren wegen noch nicht ausgereiften Gehirnen vom Gegner der Cannabislegalisierung angeführt werden, kommen Gefilde ins Gespräch, in denen bereits potente Hanfknospen in den regulierten Handel gelangt sind. In Kanada und den USA hätte die Freigabe nicht zu den versprochenen Erfolgen geführt, so Holetschek. Auch wenn Studien, wie von Katharina Schulze angeführt, aufzeigen, dass nach einer Freigabe von Cannabis zu Genusszwecken Erwachsener nicht unbedingt gleich der Konsum insgesamt ansteigen würde, so lässt diese Bayerns Gesundheitsminister nicht gelten.

Es wäre realitätsfremd. Auch würde der Schwarzmarkt weiterhin bestehen und mit günstigeren Preisen dem legalen Handel einen Strich durch die Rechnung machen und sich vornehmlich auf den Verkauf an Jugendliche konzentrieren. Dass mehr Geld in die Kassen des Staates gespült würde, die Polizei entlastet wäre und sich somit stärker auf die Lauer gegen illegal agierende Händler legen könnte, kommt nicht an. Dafür widerspricht Holetschek erneut der Wissenschaft, dass die Affinität von Cannabiskonsumenten zu anderen Rauschmitteln nicht erhöht werde. Er sieht hier definitiv einen Zusammenhang zwischen dem Kiffen und dem Kokainkonsum, obwohl dieser ebenfalls (und wohl eher) beim Alkoholgenuss gefunden werden könnte. Aus seiner Sicht würde ein neuer Weg eingeschlagen, wenn die Ampel ihr Vorhaben umsetzen würde. Wirtschaftliche Interessen wären natürlich ein Grund für die Regierung, doch so würde „die Büchse der Pandora“ geöffnet.

Die Niederlande als Beispiel

Auf die Frage, ob die Befürchtungen bestünden, dass sich Deutschland in ein Drogenparadies verwandeln könnte, wird als Erstes das Beispiel Niederlande genannt, wo sich wegen der leicht paradoxen Cannabispolitik auch kriminelle Strukturen in das Geschäft wagten. Verantwortliche würden in Gesprächen sagen, dass sie es so nie wieder machen würden, so Klaus Holetschek. Auf das Argument, hierzulande würde man diesen Weg auch nicht wiederholen und Dinge besser machen wollen, reagiert der Gesundheitsminister aus Bayern damit, dass die Freigabe von Cannabis in noch keinem Land gut funktioniert hätte. Selbst das Beispiel Portugal und das Problem der Kriminalisierung gewöhnlicher Bürger prallen ab.

Der Gesetzgeber könne dazu aufgrund des europäischen Rechts gar nicht legalisieren, weshalb er den eingeschlagenen Weg der Regierung nicht verstehen könne. Auf den Hinweis, dass der Gesetzesentwurf ja noch nicht einmal vorgestellt worden ist und es sicherlich guttäte auf diesen zu warten, wehrt Holetschek lapidar ab und verweist auf „wichtigere Themen“ wie die Pflegereform, den Fachkräftemangel oder die Digitalisierung. Dass man, wie von Katharina Schulze angesprochen, Dinge auch parallel erledigen könne und in erster Linie die Frage geklärt gehöre, wie man mit Menschen, die gern Cannabis konsumieren, in Zukunft umgehen solle, offenbart sich dem Gesundheitsminister aber dennoch nicht.

Selbst nicht probiert

Beide Politiker antworten auf die Frage nach den eigenen Erfahrungen mit Cannabis, dass sie es nie in ihrem Leben probiert hätten. Katharina Schulze habe nach eigener Aussage überhaupt keine Erfahrungen mit Rauschmitteln, während Klaus Holetschek sehr froh darüber wäre, mit dem Rauchen von Zigaretten und Zigarillos aufgehört zu haben. Ihren Kindern hätten die beiden sehr unterschiedlich die Lage betrachtenden Personen jedoch ähnliche Hinweise mit auf den Weg zu geben.

Über Risiken aufklären und genug Vertrauen zeigen, dass sich der Nachwuchs dank einer richtigen Erziehung für einen vernünftigen Weg entscheiden werde. Warum ein vernünftiger Weg niemals mit Cannabis beschritten werden kann, dafür aber sogleich zu einer Strafverfolgung führen muss, wäre eine unbeantwortete Frage, die man Klaus Holetschek bei einem nächsten Streitgespräch daher vielleicht einmal stellen sollte. Interessant dürfte diese Antwort dann wirklich werden.

Quellen und weiterführende Links

merkur.de/politik

pharmazeutische-zeitung

Tags: AlkoholkonsumBayernDrogenpolitikGesundheitsminister

Related Posts

Grüne sammeln Input für Medizinalcannabis-Debatte
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Grüne sammeln Input für Medizinalcannabis-Debatte

von Dieter Klaus Glasmann
31. Januar 2023
Legales Cannabis verblödet? Gegenteil: mehr Jobs und weniger Opioide!
Kolumnen

Legales Cannabis verblödet? Gegenteil: mehr Jobs und weniger Opioide!

von Matthias mze Meyer
11. Januar 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanf-Magazin-Banner-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

CBD in der Medizin

CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

25. März 2023
CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

Stand der Forschung und zukünftige Ansätze Krebs zählt zu den häufigsten Todesursachen in den entwickelten Industrieländern und...

Weiterlesen
von Dirk Netter
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum