• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, März 7, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Schlafen
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanfpolitik Hanfpolitik in Deutschland

Ex Polizeipräsident beteiligt sich an LEAP Deutschland

von Robert Brungert
07.06.2015
in Hanfpolitik in Deutschland
Reading Time: 4min read
Ex Polizeipräsident beteiligt sich an LEAP Deutschland

In einschlägigen Kreisen ist der Name „Hubert Wimber“ über seinen Wirkungskreis in Münster als ehemaliger Polizeipräsident bekannt: Er ist zum einen der erste grüne Polizeipräsident Deutschlands und zum anderen der erste, der sich immer wieder öffentlich gegen Drogenverbote, vor allem gegen Cannabisverbote, ausspricht. Nach rund 18 Jahren im Amt geht Hubert Wimber am 01.06.2015 in den Ruhestand. Ihm zu verdanken ist es, dass 2001 in NRW der erste Drogenkonsumraum eingerichtet wurde.

Hubert Wimber als Polizeipräsident

Dieser wird jedoch weniger durch Kiffer als durch Junkies besucht, die hier ihre Spritzen tauschen. Diese liegen deswegen nicht mehr auf Spielplätzen und in Parkanlagen herum sowie immer neue und saubere Spritzen genutzt werden können. Vermutlich hat Herr Wimber damit mehr Leben gerettet als die Abteilung der Drogenfahndung. Hubert Wimber muss als Staatsdiener Weisungen folgen und Gesetze beachten und wäre es mit Androhung von Haftstrafen verboten, nachts den Mond anzuschauen, würde er seine Beamten auch hier einsetzen müssen. Er wird seinen ehemaligen Drogenfahndern aber vermutlich keine Tipps gegeben haben.

Polizeipräsident fordert öffentlich Cannabis Legalisierung

Hubert Wimber bewies immer wieder Mut, sich öffentlich für die Cannabislegalisierung auszusprechen und erntete aus vielen Kreisen herbe Kritik sowie höher stehende Behörden, die ihm seine Meinungsfreiheit verbieten wollten und bislang ein Mitwirken an LEAP untersagten.

Darf ein beamteter Mensch in oberen Stellen als Privatmensch keine eigene Meinung vertreten? Was ist mit der Freiheit Deutscher Bürger, wenn ihnen das Wort verboten wird und man ihnen die Tür eintritt, um nach Drogen zu suchen? Ist es die Freiheit der Bürger ihre Nachbarn für deren Privatleben anzuzeigen und Anwälte einzuschalten und man wartet, bis man selber auch mal dran kommt?

Deswegen ließ Hubert Wimber derartige Verbote prüfen und erhielt Recht, dass er auch öffentlich eine eigene Meinung haben und vertreten darf, solange er das als Privatperson tut. Er sprach eben nicht für die Polizei Münster, sondern für sich selber, dass Cannabis legalisiert werden sollte und hier liegt ein bedeutender Unterschied. Trotzdem hat Herr Wimber sich in diesem Thema und vielleicht auch in anderen etwas zurückgehalten. Vor Jahren sagte er nach einer Podiumsdiskussion ein Interview zu und hielt dieses Versprechen nicht in seiner Dienstzeit ein. Möglicherweise bin ich jedoch den Polizeibeamten bei der genauen Absprache zum Interview unangenehm und sie haben ohne Herrn Wimber zu fragen abgelehnt.

Was dich auch interessieren könnte...

Bundestag ändert Postgesetz

Bundestag ändert Postgesetz

15. Februar 2021
Trotz Mehrheit für Lockerungen – Cannabiskontrollgesetz scheitert im Bundestag

Trotz Mehrheit für Lockerungen – Cannabiskontrollgesetz scheitert im Bundestag

30. Oktober 2020
Hubert Wimber (links) bei einer Podiumsdiskussion
Hubert Wimber (links) bei einer Podiumsdiskussion

Warum Herr Wimber für LEAP so interessant ist

Law Enforcement Against Prohibition, LEAP, ist eine bedeutende Organisation, die aus dem Mutterland der Drogenprohibition, den USA stammt. Sie spricht sich nicht allein gegen die Drogenverbote aus, sondern setzt sich aus denjenigen zusammen, die diese unsinnigen Gesetze ausführen müssen: Polizisten, Staatsanwälte und Richter! Mit den jüngsten Relegalisierungserfolgen in den USA und weltweit möchte LEAP gerne einen Ableger einrichten und Hubert Wimber ist für Law Enforcement Against Prohibition Deutschland bereits seit einiger Zeit als deutsches Gründungsmitglied im Gespräch.

Er erhielt jedoch die bindende Weisung, nicht während des Zeitraumes seiner Tätigkeit als Polizeipräsident bei LEAP mit zu machen. Nun ist er jedoch im Ruhestand und wird sich an Law Enforcement Against Prohibition Deutschland beteiligen. Wer als Polizeichef gewiss wenig Freizeit hatte, will vermutlich irgendwann auch mal ein wenig mehr davon für sich genießen können. Herr Wimber macht allerdings den Eindruck, dass er es gesundheitlich noch einige Jahre meistern wird, aktiv an LEAP Deutschland mitzuwirken.

Hubert Wimber bald für LEAP Deutschland tätig?
Hubert Wimber bald für LEAP Deutschland tätig?

Auch LEAP möchte nicht Drogen verherrlichen

Herr Wimber ist nicht nur für LEAP eine interessante Kompetenz. Wer als Polizeipräsident ständig öffentlich auftreten muss, ist immerhin gut im Training, wenn es um Diskussionsrunden und Präsenz geht. Herr Wimber ist redegewandt und kann seine Worte auch mit Inhalten füllen. Wie viele andere Legalisierungsaktivisten hat auch dieser Mann seine unsichtbare Argumentationsliste immer dabei, um den Prohibitionisten immer und immer wieder den passenden Punkt aus der Liste zu kontern.

Natürlich wollen auch Herr Wimber oder LEAP nicht, dass wir den ganzen Tag kiffen, fixen, trippen oder saufen.

Wenn wir es jedoch trotz jahrzehntelanger Verbote immer noch machen sowie jeder Dealer durch zwei andere ersetzt wird und somit bereits seit geraumer Zeit ersichtlich ist, dass mit Drogenverboten zum einen nicht weniger, sondern ungesünder konsumiert wird und zum anderen diese Drogenverbote für viele Konsumenten das größere Problem als die konsumierte Droge darstellt, dann gehören Drogenverbote abgeschafft. Einen freien Markt möchte Herr Wimber (wenn richtig verstanden) in keinem Fall. Legalisierungsbefürworter wollen fast alle einen regulierten Markt mit Qualitätskontrollen, Jugendschutz, gesonderten Drogenfachgeschäften und der Förderung von sichereren Konsumwegen. Interessant wird, ob ich von nun ab und an ein Interview bekommen werde oder doch nur als einer der Zuhörer in Podiumsdiskussionen lauschen darf.

Tags: Cannabis LegalisierungCannabisverboteDrogenfahnderDrogenkonsumDrogenverboteHubert Wimber„Law Enforcement Against Prohibition“„LEAP“

Related Posts

Mexiko: Senat stimmt für Gesetz zur Cannabis Legalisierung
Internationale Hanfpolitik

Mexiko: Senat stimmt für Gesetz zur Cannabis Legalisierung

von Christian Boedefeld
23. November 2020
Zur Geschichte von Cannabis in der Jugendkultur
Hanf allgemein

Zur Geschichte von Cannabis in der Jugendkultur

von Dr. Bernd Werse
27. September 2020
Load More

Follow Us

  • 36.5k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 44 Followers

Recommended

Unternehmen verklagt Facebook wegen Anti-Cannabis-Politik

Unternehmen verklagt Facebook wegen Anti-Cannabis-Politik

1 Jahr ago
Die gute Etikette eines Kiffers

Die gute Etikette eines Kiffers

4 Jahren ago
CBG in Arzneimittelqualität – Optima CBG 5%

CBG in Arzneimittelqualität – Optima CBG 5%

1 Jahr ago
Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Cannabinoiden

Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Cannabinoiden

2 Jahren ago

Highlights

Woran man gute CBD-Blüten erkennt

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

Marokko vor der Legalisierung von medizinischem Cannabis

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

von Christian Boedefeld
5. März 2021

Wie das Analyseunternehmen BDS Analytics mitteilte, lag der Umsatz der legalen Cannabisindustrie im Jahr 2020 weltweit bei...

Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

4. März 2021
Cannabisöl selbst herstellen

Cannabisöl selbst herstellen

4. März 2021
Woran man gute CBD-Blüten erkennt

Woran man gute CBD-Blüten erkennt

4. März 2021
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

3. März 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten 3. März 2021
Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk 3. März 2021
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Wirtschaftliches rund um Cannabis

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

5. März 2021
Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

Wie das Analyseunternehmen BDS Analytics mitteilte, lag der Umsatz der legalen Cannabisindustrie im Jahr 2020 weltweit bei...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.