• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Dienstag, März 9, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Schlafen
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Nutzhanf Rohstoffe aus Hanf

Hanfpapier – Ist die Zeit reif für ein Comeback?

von Dieter Klaus Glasmann
18.10.2017
in Rohstoffe aus Hanf
Reading Time: 4min read
Hanfpapier – Ist die Zeit reif für ein Comeback?

Papier aus Hanf wurde vor über 2.000 Jahren in China erfunden, aber erst im 13. Jahrhundert erreichte es Europa. 500 Jahre lang war es der in der Papierherstellung meist verbreitetste Rohstoff.

[divider]

Nachdem im 19. Jahrhundert Verfahren zur Papiergewinnung mittels Holz entwickelt wurden, etablierten diese sich beinahe allein aufgrund des Preises vor allem im Bereich Druck- und Schreibpapier. Bei Betrachtung der Pflanze an sich stellt sich Hanf eigentlich als die weitaus geeignetere Faser zur Papiergewinnung heraus, einerseits dadurch, dass man vier bis fünfmal höhere Erträge bezogen auf die Anbaufläche erhält als bei Holz, andererseits, weil Hanfpapier wesentlich stabiler und langlebiger ist. Bücher, die auf Hanfpapier gedruckt sind, überdauern um eine vielfach längere Zeit ohne restauriert werden zu müssen. Außerdem vergilbt es nicht und ist von Natur aus heller als Holzfaser, muss also nicht gebleicht werden.

Der wichtigste Aspekt, der der Nachhaltigkeit und Erhaltung der Wälder, sei da natürlich auch noch als Argument für die Hanffaser erwähnt. Immerhin kann ein Hektar großes Cannabis-Feld in der Papierindustrie 120 Hektar Baumbestand ersetzen und die Hanfpflanze hinterlässt, nachdem sie geerntet wurde, einen sogenannten „garen Boden“, was soviel bedeutet wie, dass der Boden im idealen Zustand hinterlassen wird um direkt danach wieder bepflanzt zu werden.

Und doch wird Hanffaser heute eher nur in der Herstellung von spezielleren Papieren verwendet, wie zum Beispiel Banknoten oder Zigarettenpapier.
Als vermeintlicher Grund dafür, dass Hanf sich in der Papierherstellung nicht gegen Holz durchsetzen kann, werden oft die höheren Herstellungskosten genannt. Ob dem so ist, lässt sich jedoch hinterfragen, denn höhere Herstellungskosten sind ja oft mit der geringeren Menge hergestellten Papiers verbunden, was wiederum auf die niedrigeren Absatzzahlen zurückgeführt werden kann. Im Klartext bedeutet das, dass, wenn man Hanfpapier in den gleichen Mengen produzieren würde wie herkömmliches Papier, dürften die mit der Herstellung verbundenen Kosten je Blatt dementsprechend auch niedriger werden. Leider wurden Ernte- und Verarbeitungstechnologien für Hanf in den letzten 50 Jahren so gut wie nicht weiterentwickelt, so dass auch durch weniger Effizienz die Herstellungskosten höher ausfallen als bei Holzzellstoffen.

Was dich auch interessieren könnte...

Von der Faser zum Seil

Von der Faser zum Seil

12. Oktober 2019
Wie gewinnt man Hanfsamen?

Wie gewinnt man Hanfsamen?

15. September 2019

Ein weiterer Aspekt des höheren Preises für Hanfpapier ist, dass es günstiger ist, einen Wald zu Roden, als eine Fläche zu bestellen. Dies allerdings sollte heute mit allem, was wir über den Zustand unseres Planeten wissen, kein ausschlaggebender Grund sein. Darüber hinaus gibt es auch Kosten in die Höhe treibende Auflagen für den Anbau von Nutzhanf, wie beispielsweise, dass nicht mit selbst gewonnenen Samen gearbeitet werden darf.
Tatsache ist, dass das Schicksal des Hanfpapiers natürlich eng mit den zunehmenden Verboten der Nutzpflanze in den vergangenen Jahrzehnten verknüpft war. Obwohl es seit den 50er Jahren bereits Nutzhanf gab, der nahezu THC-frei war, war in Deutschland der Anbau zwischen 1982 und 1995 durch das Betäubungsmittelgesetz vollständig untersagt.

Nun, wo Hanf in vielen Ländern in der Welt quasi eine Renaissance erfährt, und vielerorts medizinischer oder anderweitiger Gebrauch entkriminalisiert wird, könnte auch Papier aus dem vielseitigen Rohstoff ein Comeback erleben. Dieser hängt sicher großteils vom Umweltbewusstsein der Verbraucher ab, denn zunächst ist Hanfpapier auf jeden Fall erst einmal teurer als herkömmliches. Wenn die Nachfrage, dieser Tatsache ungeachtet, langfristig gesteigert werden kann, wird sich die Industrie darauf einstellen.

Diesen Einfluss als Käufer auszuüben, durch die Nachfrage das Angebot zu bestimmen, würde im Falle von Cannabis auch allgemein zusätzliches Gewicht auf die Bemühungen legen diese so überaus nützliche Pflanze und all ihre Verwendungsmöglichkeiten zu entkriminalisieren.
So betrachtet gibt es doch einige Gründe in Zukunft möglichst auf die Verwendung von Hanfpapier umzusteigen und beim Kauf von Papierwaren darauf zu achten.

Hanfpapier selber schöpfen

Wer Zeit hat, kann sich mit einigem Aufwand auch sein eigenes Hanfpapier herstellen. Dies ist jedoch eher eine Spielerei oder etwas für Enthusiasten mit viel Freizeit.

Dazu benötigt ihr:

  • circa 20 Stängel von Hanfpflanzen, die für circa 2 bis 3 Wochen in regelmäßig wechselndem Wasser eingelegt werden
  • Schere
  • Dampfdruckkochtopf
  • Mixer
  • Wanne zum Papierschöpfen
  • Suppenkelle
  • selbst gebastelter Schöpfrahmen bestehend aus zwei Rahmen á 20 mal 25 cm, einer davon mit Fliegengitter bespannt
  • Schwamm
  • Haushaltstücher aus Filz
  • Presse
  • Zeitungspapier zum Trocknen

Nach zwei Wochen im Wasser sind aus den Stängeln Langfasern entstanden. Diese müssen von ihrem Holzkern getrennt werden. Dann schneidet man die Langfasern in 1 bis 2 cm lange Teile und kocht sie für ungefähr 5 Stunden im Dampfkochtopf. Man erhält eine Masse, die man auskühlen lässt und anschliessend mixt. Jetzt wird die Wanne mit ca. 10 cm Wasser befüllt, der Schöpfrahmen darüber gehalten und etwa eine Kelle der Mischung darüber verteilt. Den Rahmen soll man ganz vorsichtig schwenken, dass sich die Masse im Wasser verteilt. Dann den Schöpfrahmen aus dem Wasser heben und den oberen Rahmen entfernen. Das Papier kann nun auf das Haushaltstuch gestürzt werden. Mit einem Schwamm entfernt man das überflüssige Wasser. Man löst das Papier vom Rahmen, bedeckt es mit einem Tuch und das dann mit Zeitungspapierbögen. Nach und nach entsteht ein Stapel an Papier, der mit einer Presse beschwert wird. Das Papier muss dann nur noch getrocknet werden, allerdings nicht in der Sonne, da es ansonsten schrumpft.

Viel Spaß beim Schöpfen!

Tags: HanfpapierPapierherstellung

Related Posts

Hanfpapier
Nutzhanf

Hanfpapier

von Nathan Liddell
11. November 2018
Rettet die Wälder – Hanf auf die Felder
Nutzhanf

Rettet die Wälder – Hanf auf die Felder

von Robert Brungert
12. September 2015
Load More

Follow Us

  • 36.5k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 46 Followers

Recommended

Uganda plant den Export von medizinischem Cannabis nach Europa

Uganda plant den Export von medizinischem Cannabis nach Europa

1 Jahr ago
Hilft Hanf gegen Tics?

Hilft Hanf gegen Tics?

5 Jahren ago
Ja ist denn schon wieder Advent? Unser Hanf Adventskalender

Ja ist denn schon wieder Advent? Unser Hanf Adventskalender

2 Jahren ago
Mitmachen! – Crowdfunding für Maren Krings’ HEMP BOOK

Mitmachen! – Crowdfunding für Maren Krings’ HEMP BOOK

2 Jahren ago

Highlights

Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

Cannabisöl selbst herstellen

Woran man gute CBD-Blüten erkennt

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

Marokko vor der Legalisierung von medizinischem Cannabis

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Tier und Mensch – Gleiche Krankheit, gleiches CBD-Produkt?
Allgemeines zur Cannabismedizin

Tier und Mensch – Gleiche Krankheit, gleiches CBD-Produkt?

von Dieter Klaus Glasmann
9. März 2021

Wenn wir in der Geschichte unseres Planeten weit zurückreisen, dann stoßen wir an Punkte, an denen sich...

5 Apps, die man als Hanf-Fan haben sollte

5 Apps, die man als Hanf-Fan haben sollte

8. März 2021
Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

5. März 2021
Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

4. März 2021
Cannabisöl selbst herstellen

Cannabisöl selbst herstellen

4. März 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten 3. März 2021
Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk 3. März 2021
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Allgemeines zur Cannabismedizin

Tier und Mensch – Gleiche Krankheit, gleiches CBD-Produkt?

9. März 2021
Tier und Mensch – Gleiche Krankheit, gleiches CBD-Produkt?

Wenn wir in der Geschichte unseres Planeten weit zurückreisen, dann stoßen wir an Punkte, an denen sich...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.