• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, Januar 20, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Nutzhanf Rohstoffe aus Hanf

Alles über Hanf #16 – Zukunft: Papier aus Hanf

von Heike Leonhardt
20.07.2015
in Rohstoffe aus Hanf
Reading Time: 3min read
Alles über Hanf #16 – Zukunft: Papier aus Hanf

Der Papierverbrauch steigt unaufhaltsam, auch wenn an manchen Stellen Papier inzwischen eingespart wird und vieles online erledigt wird, hat dies den Verbrauch und die Nachfrage nach dem wichtigen Rohstoff keineswegs geschmälert. In Deutschland verbraucht jeder Bürger im Durchschnitt 240 kg pro Jahr. Im Vergleich dazu werden in China 40 kg jährlich benötigt und in armen Ländern, wie zum Beispiel Indien, nur 4 kg.

Inhaltsverzeichnis:
Artikelreihe – Alles über Hanf

1 – Geschichtliches
2 – Hanf in der Biologie
3 – Hanfverbote
4 – Wiederentdeckung der Nutzpflanze
5 – Chancen, Grenzen und Anwendungsgebiete
6 – Der Rohstoff
7 – Papierherstellung
8 – Automobilindustrie
9 – Bauwirtschaft
10 – Textilindustrie
11 – Lebensmittelbranche
12 – Landwirtschaft und Anbau
13 – Chemische Industrie
14 – Zukunft: Bioenergie aus Hanf
15 – Zukunft: Kraftstoffe aus Hanf
16 – Zukunft: Papier aus Hanf
17 – Hanf in der Medizin
18 – Wie hilft Hanf medizinisch?
19 – Genussmittel Hanf
20 – Wirkstoffe und Wirkung
21 – Nebenwirkungen und Gefahren
22 – Legalisierung

Länder, die dabei sind, ihren Lebensstandard zu erhöhen, schließen auf, werden in Zukunft noch viel mehr Papier verbrauchen und sind bei dieser Einschätzung noch nicht einmal mit eingerechnet.

Papier herstellen bedeutet leider immer noch, dass es dabei den Wäldern dieser Erde an den Kragen geht und der Raubbau an nordischen und tropischen Wäldern hat in Folge dessen keineswegs abgenommen.

Was dich auch interessieren könnte...

Von der Faser zum Seil

Von der Faser zum Seil

12. Oktober 2019
Wie gewinnt man Hanfsamen?

Wie gewinnt man Hanfsamen?

15. September 2019

Die steigende Nachfrage an Papier führt auch zu einem höheren Preis, der seit der Jahrtausendwende um etwas 80 Prozent gestiegen ist.

Obwohl die Hanfpflanze schon einmal fast 2000 Jahre lang als Papierpflanze im Mittelpunkt stand, hat sie sich auch heute noch nicht wieder durchgesetzt. Die Papierhersteller suchen natürlich nach neuen Möglichkeiten, um die Holzproduktion zu reduzieren. Die Hanfpflanze weckt nun wieder neues Interesse und könnte vielleicht dem Holz den Rang ablaufen. Die wachsenden Holzpreise und die Notwendigkeit nach umweltschonenderen Rohstoffen Ausschau zu halten, könnten die Chance für die Hanfpflanze sein, wieder zu einem großen Teil zu Papier verarbeitet zu werden.

Die Weiterentwicklung der Produktion von Hanffasern und Hanfpflanzenteilen wird in Zukunft die Preise sinken lassen und der Preisunterschied zur Holzpapierproduktion so verringern lassen, dass der Hanf das Holz durchaus verdrängen könnte.

Bei der Papierherstellung aus Holz, welches zu 50 Prozent aus Zellulose und zu 25 Prozent aus Lignin besteht, muss eine nicht unerhebliche Menge an chemischen Prozessen und Schwefelsalzen in Gang gesetzt werden, da das Lignin herausgelöst werden muss. Hanf hingegen hat einen Zelluloseanteil von etwas 65 Prozent in den Fasern und etwa 35 Prozent in den Hanfschäben, welche nur mit 3 Prozent Lignin gebunden sind.

Durch diese Verteilung ist es möglich, Hanfpapier mit viel weniger Aufwand und unter weniger chemischem Einsatz herzustellen.

In Zukunft könnte man den Papierrohstoff aus Hanf aufblühen lassen, indem man auf nicht genutzten Flächen den Jahrespapierbedarf eines Landes mit dem Anbau von Hanfpflanzen deckt. Damit werden die Wälder und die Umwelt nachhaltig geschont!

Tags: HanffasernHanfpapierHanfpflanzenteile

Related Posts

Winterhanf – Ein neuer Weg zu feinen Hanftextilien
Nutzhanf

Winterhanf – Ein neuer Weg zu feinen Hanftextilien

von Dr. Heiko Beckhaus
19. April 2020
Hempstone – Hanfzellulose in seiner besten Form
Interviews

Hempstone – Hanfzellulose in seiner besten Form

von Christian Boedefeld
12. Juni 2019
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 40 Followers

Recommended

Susan van Brunschot über Sortenzüchtungen, Qualität und Bewusstseinswandel

Susan van Brunschot über Sortenzüchtungen, Qualität und Bewusstseinswandel

4 Jahren ago
Kleidung aus Hanf – Vorteile und Ökobilanz

Kleidung aus Hanf – Vorteile und Ökobilanz

6 Jahren ago
Hanfsamen für Deine Gesundheit

Hanfsamen für Deine Gesundheit

4 Jahren ago
Eine Pflanze mit Geschichte

Eine Pflanze mit Geschichte

3 Jahren ago

Highlights

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits
Interviews

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

von Dieter Klaus Glasmann
20. Januar 2021

Gärtnern ist eine schöne Sache. Sie verbindet uns einerseits mit der Natur und einer sehr ursprünglichen Lebensweise...

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

19. Januar 2021
New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

19. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

18. Januar 2021
Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

16. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index 11. Januar 2021
Berliner Landessuchtbeauftragte warnt vor Haschisch mit synthetischen Cannabinoiden 8. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Interviews

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021
Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Gärtnern ist eine schöne Sache. Sie verbindet uns einerseits mit der Natur und einer sehr ursprünglichen Lebensweise...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.