• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Donnerstag, November 30, 2023
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Hanf News & aktuelle Nachrichten

Hanftee Ernte im Juli – Münsterland Hanf

von Robert Brungert
18.07.2016
in Hanf News & aktuelle Nachrichten
Lesezeit: 6 Minuten
Die-Hanffreunde-Muenster-und-der-legale-Hanf

Am 09.07.2016 besuchten die Hanffreunde Münster DHV Ortsgruppe das Unternehmen „Münsterland Hanf“, welches eine knappe Autostunde entfernten in der Nähe von Warendorf liegt. In diesem zweiten Anbaujahr wurde eine andere EU zertifizierte Faserhanfsorte angebaut. Über 80 % der Anbaufläche fielen bereits der Hanftee Ernte zum Opfer. Die Finnen haben eine Faserhanfsorte für ihre Klimalagen gezüchtet, die schnell blüht und gute Hanfsamen als Erntegut produziert. Die bis zwei Meter hoch wachsende einhäusige Pflanze (Zwitter) ist für die Faser- oder Zellstoffgewinnung weniger interessant als höher wachsende Hanfpflanzen.

Hanffreunde Münster ernten Finola

Für die Saatgewinnung wird beim Getreide sogar das Korn kurz gespritzt, damit die Pflanzen kleiner bleiben. 1,5 bis 2 Meter Wuchshöhe wäre vielen Landwirten immer noch zu viel. Frank und Ulla von Münsterland Hanf freuen sich über diese Faserhanfsorte, da sie für die Hanftee Ernte sehr viel angenehmer zu verarbeiten ist. Im letzten Jahr wurden die Pflanzen bis über 3 Meter hoch und blühten viel später.

Finola hat weitere Vorzüge für die Hanftee Gewinnung. Die Blüten der Pflanzen sind aromatischer im Geruch, sie bieten mehr Volumen und Gewicht. Es kann deswegen mehr und auch besserer Tee produziert werden. Neben dem Hanftee wird auch Gebäck und Käse erzeugt, um alles über die eigene Website zu vermarkten. Münsterland Hanf veräußert neben den eigenen auch noch andere Hanfprodukte, um das Angebot auf der eigenen Website abzurunden.

Wegen der strengen Hygienestandards baut Frank als Landwirt den Hanf an, der an Lebensmittelhersteller geliefert wird, um ihn dort zu verarbeiten. Ulla erhält die Hanfprodukte zurück und verkauft diese mit ihrem Unternehmen. Deswegen werden sehr hochwertige und auch leckere Hanfprodukte angeboten. Die Hanffreunde Münster haben vor ihrer Fahrt noch ein paar der kulinarischen Köstlichkeiten erworben und auch für ihre Arbeitsdienste geschenkt erhalten.

Was dich auch interessieren könnte...

Fehlinterpretationen von CBD-Studie gingen an die Öffentlichkeit

Fehlinterpretationen von CBD-Studie gingen an die Öffentlichkeit

29. November 2023
Weitere Einzelheiten zum CanG Gesetzentwurf öffentlich gemacht

Weitere Einzelheiten zum CanG Gesetzentwurf öffentlich gemacht

27. November 2023
Hanffreunde Münster ernten für Münsterland Hanf - mit Interview

Hanftee Ernte – Schweißtreibender Arbeitsdienst

Ulla und Frank waren gerade bei der Hanftee Ernte und deswegen halfen die Hanffreunde Münster nach einem kurzen Rundgang. Frank schnitt immer nur einige Meter, um diese frisch zum Sortieren zu bringen. Nur die guten Blütenzweige werden als Büschel gebunden und anschließend zum schonenden Trocknen aufgehangen. Die restlichen Pflanzen haben durchaus noch viele Blätter. Die schönen werden auf den Trockenrecks getrocknet, um eine andere Teesorte bieten zu können. Die Stängel mit den unschönen Blättern werden hingegen auf den Kompost gebracht. Bei der Hanftee Ernte von nur einem Hektar (10.000 m²) fallen nicht die Fasermengen ab, um diese weiter zu verarbeiten oder der Transport zur Fabrik würde nicht lohnen. Möglicherweise wären die Fasern von Finola auch nicht interessant genug.

Selbst bei Nadelhölzern lässt man das Holz vergammeln oder macht Kaminholz draus, wenn nicht ein ganzer Transport – LKW vollgeladen werden kann, um das Holz effektiv zum Papierwerk zu bringen.

Die harzigen Blüten von Finola entfalten aufgrund der Terpene einen sehr typischen Marihuanageruch, den viele potente Sorten entwickeln. Dieses Finola sieht optisch sogar wie potenter Hanf aus. Faserhanf ist von den Wuchseigenschaften eher ein „vier Meter langer Halm“, potenter Hanf hingegen ein schmaler oder sogar breiter Strauch. Es ist aber nur bis maximal 0,2 % THC im Finola enthalten und für den Kiffer ist es deswegen uninteressant.

Beim Sortieren der Finolazweige bleiben die Harze etwas an den Händen und Armen kleben, daran gewöhnt man sich nach einigen Tagen. Die Hanffreunde Münster haben sich jedoch nicht zum Arbeitsdienst für die Hanftee Ernte einquartiert. Nach einer chilligen Arbeitspause mit Hanfkeksen ging es wieder heim.

Immer nur ein paar Meter für die Hanftee Ernte abtrennen
Immer nur ein paar Meter für die Hanftee Ernte abtrennen

Hanfernte im Juli

Hanf fängt meist ab August mit der Blüte an und wird Ende September bis Ende Oktober reif. Münsterland Hanf erntet bereits während der Wuchsphase junge Blätter für eine junge Teesorte. Später werden die Blüten geerntet, wenn die Samen noch lange nicht reif sind. Dann taugen die Blüten noch für den Hanftee, sonst nicht mehr. Deswegen wird die Finola Hanftee Ernte bis Mitte Juli eingeholt. Für die Samenreife hätte man noch zwei bis vier Wochen länger warten müssen. Die Hanfblüten sahen vielleicht auch wegen dem in den Vorwochen regnerischem Wetter „erntereif“ aus. Für den Reifegrad der Harze hätte man jedoch die Trichome unter der Lupe betrachten müssen, es war mit den bloßen Augen so genau nicht ein Reifestand erkennbar. Allerdings geht es bei dieser Hanftee Ernte um das grüne Pflanzenmaterial, welches für die Marihuanagewinnung nicht taugen würde. Anstelle von einem Gramm müsste man für einen Rausch glatt 100 rauchen, technisch gesehen ist das bereits unmöglich und praktisch würde man gewiss nichts Schönes mehr merken.

Finola ist eine EU zertifizierte Faserhanfsorte, deren Saat der Landwirt nicht im nächsten Jahr wieder aussäen darf. Er muss jedes Jahr neues Saatgut kaufen. Sonst würde der legale Faserhanf innerhalb einiger Generationen wieder „zu sich zurückfinden“ und einige Prozente THC enthalten. Der Anbau von Faserhanf unterliegt einigen Genehmigungsverfahren und Auflagen. Diese wurden bereits gelockert und es ist weit einfacher für Landwirte, Faserhanf anzubauen. Dieser taugt nicht nur zur Hanftee Ernte, sondern wird meist als Rohstoff für die Industrie oder das Gewerbe kultiviert. Nur EU zertifizierte Sorten sind überhaupt erlaubt.

Vor der Heimfahrt von der Hanftee Ernte hat Ulla noch ein Interview gegeben und eingeräumt, dass Frank dieses Jahr zwar die bessere Faserhanfsorte angebaut hat, er hat jedoch den Reihenabstand falsch eingeschätzt. Damit sich schönere Blüten für die Teegewinnung bilden, sollen die Pflanzen nicht so eng zusammenstehen. Damit man bereits für die junge Hanftee Ernte besser arbeiten kann, wird sogar noch etwas mehr Platz zwischen den Reihen gelassen. Das hat nicht ganz geklappt und leider konnte nicht von Hand gejätet werden. Das Unkraut nahm dem Hanf bei gleicher Höhe sozusagen den halben Acker. Dennoch haben sich prächtige Pflanzen entwickelt und das wirtschaftliche Überleben ist gesichert. Im nächsten Jahr kann es deswegen nur besser klappen. Vielleicht sind die Hanffreunde Münster dann wieder bei der Hanftee Ernte dabei und kaufen Hanftee, Hanfgebäck, Hanfkäse und vielleicht noch weitere legale Hanfprodukte.

  • Finola sieht aus und riecht wie potenter Hanf
  • Finola reift im Juli
  • Sieht potent aus, hat aber weniger als 0,2% THC
  • Frank auf schwerem Gerät
  • Kleine Mengen lassen sich frisch verarbeiten
  • Die Fasern sind hier nur der Kompost
  • Langsam und dunkel trocknen
  • Die Hanffreunde Münster werden abkassiert
  • Hanftee mit viel Geschmack für den Tee

Tags: DHV OrtsgruppeFinolaHanfernteHanffreunde MünsterHanfgebäckHanfkäseHanfteeHanftee ErnteMünsterland Hanf

Related Posts

EU-Kommission bestätigt – Hanfblätter sind kein Novel Food
Internationale Hanfpolitik

EU-Kommission bestätigt – Hanfblätter sind kein Novel Food

von Matthias mze Meyer
10. Juni 2023
Die rechtlichen Aspekte von Hanf als Nahrungsmittel
Rechtslage in Deutschland

Die rechtlichen Aspekte von Hanf als Nahrungsmittel

von Paul Weber
29. März 2023

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 184 Followers
  • 137 Followers
bp_-15newsletter_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
stoner_small
160x600

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Nutzhanf für verschiedene Anwendungen

Native American Stamm engagiert sich für Bau mit Hanfbeton

30. November 2023
Native American Stamm engagiert sich für Bau mit Hanfbeton

Die Lower Sioux Indian Community, ein in Minnesota ansässiger Stamm von amerikanischen Ureinwohnern, errichtet derzeit einen vertikal...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum