• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, März 3, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Schlafen
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanf News

Gerichtsspruch: Kein Führerscheinentzug bei CBD-Konsum

von Manuel Spindler
25.11.2019
in Hanf News
Reading Time: 3min read
Gerichtsspruch: Kein Führerscheinentzug bei CBD-Konsum

Wir haben bereits in den letzten Jahren immer wieder einmal über die Polizeikontrollen rund um Hanfmessen berichtet. Gerade in Österreich war die Polizeipräsenz bei den diesjährigen Messen „Hanfexpo“ im April und der „Cultiva“ im Oktober sehr hoch. Im April wurden rund um die Hanfexpo 63 Führerscheine eingezogen, nachdem die Fahrzeuglenker kontrolliert wurden und eine Beeinträchtigung stattfand. Auf der Cultiva wurden dieses Jahr sage und schreibe 184 „beeinträchtigte“ Lenker aufgehalten, 161 Führerscheine wurden abgenommen. Viele dieser Führerscheinbesitzer sagten aus, lediglich CBD Produkte wie CBD Blüten konsumiert zu haben, daher also noch voll fahrtauglich gewesen zu sein. Einer der Betroffenen legte Beschwerde ein und bekam nun vom Verwaltungsgericht recht. 


„Ein Mann, der aus gesundheitlichen Gründen CBD – Cannabis, das nicht psychoaktiv wirkt – konsumierte, war bei einer Drogenkontrolle positiv. Er hatte Spuren von THC […] im Blut. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen des Lenkens eines Fahrzeugs in „durch Suchtgift beeinträchtigtem Zustand“ eröffnet. Er erhob Beschwerde – und gewann.“ – so der Standard (österreichische Zeitung). 

Hintergrund des Falles

Der Betroffene war einer der Personen, die im Umfeld der Hanfexpo im April kontrolliert worden waren. Die Beamten hatten ihn angehalten, weil er, laut Polizeibericht, „langsam und in Schlangenlinien“ fuhr. Er wurde einem Amtsarzt vorgeführt, der mit ihm die klassischen Tests zur Feststellung der Fahrtauglichkeit durchführte. Nachdem er die Tests nicht bestanden hatte, wurde vom Amtsarzt eine Fahruntauglichkeit festgestellt, der Mann verlor seinen Führerschein.

Da er sich jedoch sicher war, nur CBD konsumiert zu haben, legte er gegen das eröffnete Verfahren wegen Fahrens unter Suchtmittelbeeinträchtigung Beschwerde ein. Der Angeklagte, selbst CBD Produzent, ließ durch einen Sachverständigen feststellen, dass er, wie er sagte, nur CBD konsumiert habe. Das Verwaltungsgericht Wien entschied zu seinen Gunsten. Was genau das konkret für die Debatte um Grenzwerte im Straßenverkehr bedeutet, bleibt offen. 

Was dich auch interessieren könnte...

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

26. Februar 2021

Die Forderung nach Grenzwerten

In Österreich kam es bereits nach der letzten Cultiva Hanfmesse zu mehreren Führerscheinentzügen. Der Veranstalter der Cultiva hatte daher ein Experten-Panel auf dem Cultiva Kongress einberufen, das gemeinsam eine Resolution erarbeitete, wie man am effektivsten die Zahl der Drogenlenker reduzieren kann. Die Experten plädierten für vernünftige und sichere Grenzwerte im Straßenverkehr, wie sie auch bei Alkohol Standard sind. Das große Problem, so die Experten, ist und bleibe dieser fehlende Grenzwert im österreichischen Recht. Während in Deutschland und anderen Ländern der EU bereits ein Grenzwert von 1ng oder höher festgelegt wurde (die, zugegeben, meist ebenso viel zu niedrig sind), gibt es in Österreich immer noch keinen Grenzwert. Die Grenze für erlaubte Moleküle THC im Blut sind also 0,00000000000….

Jedes einzelne Molekül THC, das man im Körper hat, ist laut Gesetz Ausschlussgrund zum Führen eines Kraftfahrzeuges. Und das ist einfach lächerlich und absolut unhaltbar. Der CBD-Markt ist gerade voll am Boomen, überall schießen die Shops wie Pilze aus dem Boden. Legale CBD Produkte dürfen einen Wert von 0,3% THC nicht überschreiten, aber es gibt kein gesetzliches Maximum an konsumierten Produkten. Es ist daher einfach nicht möglich, als Rechtsstaat zu sagen, dass jegliche Spur von THC jemanden ausschließt, ein Kraftfahrzeug zu lenken.

Die Reaktion der Politik

Nachdem das Expertenpanel die Resolution als Vorschlag ans Ministerium schickten, bekamen sie keine Antwort. Stattdessen wurde im damaligen Innenministerium ein neues Projekt vorgestellt, bei dem es darum ging, Polizisten die Befugnis zu erteilen, die vorher nur einem Amtsarzt mit entsprechender Ausbildung Zustand. Eine Beeinträchtigung erkennen und eine Fahruntauglichkeit aussprechen. Der konkrete Vorschlag lautete, die Polizisten in einem 72-stündigen Seminar zu Spezialisten zu schulen, die durch aufmerksames Hinschauen erkennen konnten, ob jemand illegale Substanzen konsumiert hat, oder nicht. Im Falle einer erkannten Beeinträchtigung wäre, wie bei einem verweigerten Alkoholtest, das Strafmaß für 1,5 Promille angewandt worden. Der Plan war ein absolutes No-Go und wurde, zum Glück, mit der Schwarz-Blauen Regierung begraben. 

In der derzeitigen Expertenregierung wollte man dieses brisante Thema lieber nicht aufgreifen. Seit Oktober und der erneut gestiegenen Zahl der eingesammelten Führerscheine hat sich eine Debatte zu Cannabis im Führerscheinrecht entwickelt. Man kann nur hoffen, dass das Parlament bald einen entsprechenden Entschluss auf den Weg bringt, um effektive Grenzwerte einzuführen. 

Zum Vergleich: In Colorado und Kanada ist Cannabis bereits legal, dort gibt es legale Grenzwerte, die dabei helfen festzustellen, ob jemand aktiv beeinträchtigt ist oder nicht. 

Tags: CannabispolitikCBD KonsumDrogenkontrolleFührerscheinrechtGrenzwertePolizeikontrollePromille

Related Posts

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis
Internationale Hanfpolitik

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

von Dieter Klaus Glasmann
24. Februar 2021
New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda
Internationale Hanfpolitik

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

von Dieter Klaus Glasmann
19. Januar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.5k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 44 Followers

Recommended

VitaDate Hautcreme – Durch und durch gepflegt

VitaDate Hautcreme – Durch und durch gepflegt

8 Monaten ago
Cannabis, Cannabinoide, Terpene – Hype oder Medizin?

Cannabis, Cannabinoide, Terpene – Hype oder Medizin?

2 Jahren ago
Wissenschaft: Studie über Psychose und Cannabiskonsum

Wissenschaft: Studie über Psychose und Cannabiskonsum

2 Jahren ago
Zum Vorglühen auf dem Weg zum Leberversagen, auch eine Sportsucht?

Von Alkohol auf Cannabis umsteigen und weiter leben

4 Jahren ago

Highlights

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten
Hanf News

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

von Christian Boedefeld
3. März 2021

Das kalifornische Unternehmen Ganja Goddess verzeichnet seit Beginn der Pandemie einen enormen Anstieg der Verkaufszahlen von Cannabisprodukten,...

Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

3. März 2021
Marokko vor der Legalisierung von medizinischem Cannabis

Marokko vor der Legalisierung von medizinischem Cannabis

1. März 2021
Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

27. Februar 2021
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

27. Februar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten 3. März 2021
Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk 3. März 2021
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Hanf News

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

3. März 2021
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

Das kalifornische Unternehmen Ganja Goddess verzeichnet seit Beginn der Pandemie einen enormen Anstieg der Verkaufszahlen von Cannabisprodukten,...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.