• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, Januar 27, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanf News

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder fordert Cannabis-Schulungen für Ärzte im Freistaat

von Christian Boedefeld
18.06.2018
in Hanf News
Reading Time: 3min read
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder fordert Cannabis-Schulungen für Ärzte im Freistaat

Markus Söder will sich bei der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) nun vermehrt für die Schulung bayerischer Mediziner im Bereich medizinisches Cannabis einsetzen.

[divider]

Bereits letzte Woche meldete die DHV Ortsgruppe München, dass sich der bayerische Ministerpräsident Markus Söder in seiner Bürgersprechstunde im Rosenheimer Rathaus dafür aussprach, dass Ärzte im Freistaat in Zukunft besser über medizinisches Cannabis geschult werden sollen.

Schulungen für bayerische Ärzte

Seit über einem Jahr können Patienten nun bei ihrer Krankenkasse einen Antrag auf Kostenübernahme der Therapie mit medizinischen Cannabisblüten und -extrakte oder Dronabinol sowie andere Fertigarzneimittel auf Cannabis-Basis stellen. Immer wieder berichten Patienten von extremen Schwierigkeiten mit der zuständigen Kasse. Doch das Problem vieler Betroffenen beginnt schon oft früher. Und zwar mit der Suche nach einem geeigneten Arzt, der dazu bereit ist, ein Rezept für Cannabis auszustellen. Söder erklärte, die Mehrheit der Ärzte in Deutschland befürworte den Einsatz von Cannabis in der Medizin. Die Zahlen im größten Bundesland Deutschlands sagen jedoch etwas anderes. Bisher wurde dort von weniger als 1% der Ärzte ein derartiges Rezept ausgestellt.

Die DHV Ortsgruppe München erklärt indessen, dass aufgrund der jahrzehntelangen Kriminalisierung Cannabis nicht Bestandteil der schulmedizinischen Ausbildung gewesen sei und deshalb ein enormer Bedarf an Schulungen für die Bayerische Ärztekammer und die KVB bestünde.

Was dich auch interessieren könnte...

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

22. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

21. Januar 2021

Sehr hoher Bedarf an medizinischem Cannabis in Bayern

Aus den von AOK und Barmer veröffentlichten Zahlen geht hervor, dass in Bayern bundesweit die meisten Anträge auf eine Kostenübernahme einer Cannabis-Therapie gestellt wurden. Insgesamt erhielt die AOK in ganz Deutschland bis Februar 2018 9.000 Anträge. 2.300 davon alleine aus Bayern. Die Barmer Ersatzkasse verbuchte insgesamt 826 Anträge, von denen 71% genehmigt wurden.

Man wird abwarten müssen, ob den Forderungen von Söder nachgegangen wird. Die bessere Schulung von Ärzten könnte zu einer Änderung der Einstellung und eventuell zu mehr Offenheit gegenüber einer Therapie mit medizinischem Cannabis führen. Kürzlich bekam ein Mediziner aus München gerade die Einstellung des bayerischen Staates zu medizinischem Cannabis zu spüren. Der bayerische Mediziner ist dafür bekannt, neben der Schulmedizin auch natürliche Therapiemöglichkeiten in Betracht zu ziehen, darunter die Behandlung mit Cannabis.

Razzia bei Cannabis-Arzt

Der auf Naturheilverfahren spezialisierte Mediziner hat sich auf Cannabis spezialisiert und hilft damit Menschen aus ganz Deutschland. Jetzt bekam er Besuch von der Staatsanwaltschaft München, die seine gesamten Patientenakten zur Überprüfung beschlagnahmte.

Mit über 500 ausgestellten Privatrezepten für Cannabisblüten zählt der bayerische Mediziner zu den Ärzten mit den meisten Cannabispatienten in ganz Deutschland. Nach eigener Auskunft zählt er auch zu den ersten seines Fachs, die Cannabis verordneten. Trotz des seit März 2017 geltenden Gesetzes, nach dem Cannabis bei schwer kranken Personen als Medizin verordnet werden kann, erregte er durch die Bestellung zahlreicher Betäubungsmittelrezepte die Aufmerksamkeit der Staatsanwaltschaft München.

Dabei scheint der Arzt jede erdenkliche Sicherheitsvorkehrung zu treffen, um nicht von Freizeitkonsumenten ausgenutzt zu werden. Die Rezepte lagere er in einem Safe und seine Praxis sei mit einem zusätzlichen Sicherheitsschloss gesichert, so der Mediziner gegenüber der Süddeutschen Zeitung. Außerdem arbeite er mit einem Anwalt zusammen, um die Echtheit der Vorbefunde seiner Patienten überprüfen zu können. Zudem müssen Patienten schriftlich bestätigen, dass Arztberichte nicht gefälscht wurden. Der bayerische Staat überprüft die Dinge vor allem in Sachen Cannabis jedoch lieber selbst.

Wie es in diesem Fall weitergeht und ob das Misstrauen der Münchner Behörden berechtigt ist, bleibt abzuwarten. Das Beispiel zeigt jedoch das Misstrauen des bayerischen Staates gegenüber der jahrtausendealten Nutz- und Heilpflanze. Wenn die Forderungen von Markus Söder Anklang finden, wären der nächste Schritt wohl Aus- und Weiterbildungen für die Staatsanwaltschaft, damit Ärzte, die einer Therapie mit Cannabis offen gegenüberstehen, keine Repressionen mehr zu befürchten haben. Ein weiterer möglicher Grund, warum sich viele Mediziner nicht mit diesem Thema auseinandersetzen.

Tags: BayernCannabisCannabis in BayernRazzia

Related Posts

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren
Hanfmedizin bei Erkrankungen

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

von Henrik Aulbach
12. Januar 2021
Infundierter Pekannuss Bacon Kuchen mit Bourbon Whisky und Hanfsamen
Rezepte mit Hanf

Infundierter Pekannuss Bacon Kuchen mit Bourbon Whisky und Hanfsamen

von André Schneider
30. November 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 13.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 42 Followers

Recommended

Nutzhanf und CBD-Produkte aus Skandinavien

Nutzhanf und CBD-Produkte aus Skandinavien

1 Jahr ago
Wer es nicht kaufen kann, baut oft selber an

Das Restrisiko beim Guerillagrowing

4 Jahren ago
Was kann man von Hanf rauchen, um high zu werden?

Was kann man von Hanf rauchen, um high zu werden?

6 Jahren ago
Hempy Buckets –  Das wohl günstigste DIY-Hydroponiksystem der Welt

Hempy Buckets – Das wohl günstigste DIY-Hydroponiksystem der Welt

3 Jahren ago

Highlights

Zweierlei Hanfsamen Parfait

Befangenheitsantrag gegen Jugendrichter Andreas Müller abgelehnt

Cannabis Verordnungen in Deutschland

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

So wächst unsere Hanfbranche!
Wirtschaftliches rund um Cannabis

So wächst unsere Hanfbranche!

von Dieter Klaus Glasmann
27. Januar 2021

Weißt Du noch, wo man vor ein paar Jahrzehnten hingehen musste, wenn man Hanfprodukte kaufen wollte? Angesichts...

BidoCare – Ganz im Zeichen des Wohlbefindens

BidoCare – Ganz im Zeichen des Wohlbefindens

27. Januar 2021
Cannamedical und PS Gruppe schließen sich zu Semdor Pharma zusammen

Cannamedical und PS Gruppe schließen sich zu Semdor Pharma zusammen

26. Januar 2021
Zweierlei Hanfsamen Parfait

Zweierlei Hanfsamen Parfait

26. Januar 2021
Befangenheitsantrag gegen Jugendrichter Andreas Müller abgelehnt

Befangenheitsantrag gegen Jugendrichter Andreas Müller abgelehnt

25. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Cannamedical und PS Gruppe schließen sich zu Semdor Pharma zusammen 26. Januar 2021
Befangenheitsantrag gegen Jugendrichter Andreas Müller abgelehnt 25. Januar 2021
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen 22. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant 21. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Wirtschaftliches rund um Cannabis

So wächst unsere Hanfbranche!

27. Januar 2021
So wächst unsere Hanfbranche!

Weißt Du noch, wo man vor ein paar Jahrzehnten hingehen musste, wenn man Hanfprodukte kaufen wollte? Angesichts...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.