• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Dienstag, November 4, 2025
Hanf Magazin
728x100DE
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
728x100DE
Home Hanf News & aktuelle Nachrichten

„Dealer in weißen Kitteln“ – Hendrik Streeck fordert schärfere Regeln für Medizinalcannabis

von David Glaser
02.11.2025
in Hanf News & aktuelle Nachrichten
Lesezeit: 3 Minuten

Der deutsche Drogenbeauftragte Hendrik Streeck (CDU) gab kürzlich der FAZ ein Interview, in dem er sich kritisch über das aktuelle Cannabisgesetz äußerte und mehrere Verschärfungen forderte. Vor allem der derzeitige Umgang mit Medizinalcannabis wurde kritisiert – eine Notlösung, die nur deshalb existiere, weil bis heute keine Fachgeschäfte zugelassen sind und Anbauvereine aktiv sabotiert würden.

Trotz restriktiver CDU-Parteilinie sprach sich Streeck im Gegensatz zu seinen Vorgängern jedoch für Schadensminimierung durch Drug-Checking aus und betonte, Freizeitkonsumenten nicht wieder auf den Schwarzmarkt zurückdrängen zu wollen.

„Missbrauch“ von Medizinalcannabis

Wie Nina Warken ist auch Hendrik Streeck ein Gegner von Onlineverschreibungen und wies darauf hin, dass der Import von medizinischem Cannabis infolge dieser Praxis um 430 Prozent angestiegen sei. Streeck sprach in diesem Zusammenhang von „Dealern in weißen Kitteln“ und möchte Onlinerezepten einen Riegel vorschiebenn. Er verwies dabei auf den kürzlich im Kabinett beschlossenen Gesetzesentwurf von Nina Warken, der jedoch noch im Bundestag verabschiedet werden müsse. Streeck betonte, dass dieser Entwurf kritisch zu prüfen sei, um etwaige Schlupflöcher sicher zu vermeiden.

„Dealer in weißen Kitteln“ waren Ärzte im übertragenen Sinn schon immer: Benzodiazepine, Opioide und viele weitere Medikamente sind nichts anderes als harte Drogen – verpackt in einem bunten Päckchen. Tatsächlich zählt hier Cannabis zu den ungefährlichsten Substanzen, die verschrieben werden können. Nach Ansicht des Drogenbeauftragten soll Cannabis künftig nur bei wenigen Erkrankungen mit ausreichender wissenschaftlicher Evidenz für seine Wirksamkeit verschrieben werden dürfen – eine Aussage, die nicht dem aktuellen Stand der Forschung entspricht. Die Liste an Krankheiten, bei denen Cannabis zumindest eine Linderung bewirken kann, ist lang.

Auch die Möglichkeit, medizinisches Cannabis ausschließlich auf orale Fertigpräparate wie Kapseln zu beschränken, wurde in den Raum gestellt. Dabei bleibt jedoch unberücksichtigt, dass viele Patienten auf einen raschen Wirkungseintritt angewiesen sind, der nur durch inhalativen Konsum erreicht werden kann. Zudem geht in Fertigarzneimitteln, die meist isolierte Einzelwirkstoffe enthalten, der sogenannte Entourage-Effekt verloren – also das Zusammenspiel verschiedener Wirkstoffe, das die Wirkung der Pflanze insgesamt verstärkt.

Rauschgift und Zellgift

Im Interview wurde auch die genaue Bedeutung des Begriffs „Droge“ diskutiert – mit dem Ergebnis, dass streng genommen auch Kaffee und Baldrian Drogen sind. Gleichzeitig merkte Streeck jedoch an, dass die korrekte Bezeichnung eigentlich „Rauschgift“ lauten müsse – eine Formulierung, die im Zusammenhang mit Cannabis an eine längst überholte Prohibitionsideologie erinnert.

Auch die Diskussion über die Ungleichbehandlung von Cannabis gegenüber Alkohol war erwartungsgemäß von ideologischen Ansichten geprägt. Mit dem Argument, dass Alkohol ebenfalls ein Zellgift sei, wurde Cannabis indirekt als solches bezeichnet – was wissenschaftlich falsch ist. Zudem wurde behauptet, Alkohol könne im Gegensatz zu Cannabis keine psychischen Erkrankungen auslösen, was ebenfalls nicht den Tatsachen entspricht. Im Gegenteil: Es gibt eine ganze Reihe psychiatrischer Krankheitsbilder, die in direktem Zusammenhang mit Alkoholkonsum stehen. Alkohol, der tatsächlich ein Zellgift ist, kann das Gehirn nachweislich schwer schädigen.

Schwarzmarkt zurückdrängen

Auch wenn aus dem Interview hervorging, das Cannabisgesetz nicht gänzlich zurückdrehen zu wollen, ist mit weiteren Einschränkungen zu rechnen. Nach Ansicht des Drogenbeauftragten sind drei Pflanzen pro Haushalt und 25 Gramm unterwegs eine zu große Menge für den Eigenbedarf. Er sprach von einer „Dealermenge“, die es der Polizei erschwere, Konsumenten von Dealern zu unterscheiden. Gleichzeitig wies er aber darauf hin, fünf Millionen regelmäßigen Konsumenten einen legalen Zugang bieten zu müssen.

Im Gegensatz zu seinen Vorgängern sprach sich Streeck für Drug-Checking aus. Da der Konsum nie gänzlich verhindert werden könne, nannte er Drug-Checking als geeignetes Mittel, um den Konsum so risikoarm wie möglich zu gestalten – insbesondere bei neuartigen synthetischen Drogen, die vermehrt auf dem Schwarzmarkt auftauchen.

WhatsApp-Image-2025-09-10-at-20.15.12

Was dich auch interessieren könnte...

Verbot, Konsum, Kontrolle: Was Europas Jugend wirklich kifft

Verbot, Konsum, Kontrolle: Was Europas Jugend wirklich kifft

22. Oktober 2025
Deutschland plant Verbot von Hanf im Online-Handel

Deutschland plant Verbot von Hanf im Online-Handel

13. Oktober 2025

Thematisiert wurde außerdem der rückläufige Konsum unter Jugendlichen. Diesen bezeichnete Streeck jedoch als zweifelhaften Erfolg und führte ihn darauf zurück, dass weniger Jugendliche von der Polizei aufgegriffen werden, da Cannabiskonsum keine Straftat mehr ist. Dadurch würden Jugendliche nicht mehr automatisch zur Suchthilfe geschickt und tauchten folglich nicht mehr in der Statistik auf.

Streeck kündigte an, dass die CDU das bestehende Cannabisgesetz noch einmal überarbeiten werde.

Fotocredit: https://www.facebook.com/hendrikstreeck/photos/

Tags: CannabisgesetzCDUDrogenbeauftragterDrogenpolitikDrug-CheckingFAZMedizinalcannabisOnlineverschreibungSchwarzmarkt

Related Posts

Im Keim erstickt: Wie Anbauvereine an deutschen Vorschriften scheitern
Rechtslage in Deutschland

Im Keim erstickt: Wie Anbauvereine an deutschen Vorschriften scheitern

von David Glaser
27. Oktober 2025
Verbot, Konsum, Kontrolle: Was Europas Jugend wirklich kifft
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Verbot, Konsum, Kontrolle: Was Europas Jugend wirklich kifft

von David Glaser
22. Oktober 2025
Banner-2-300x250-1
WhatsApp-Image-2025-09-10-at-20.15.12-1
MCOS-Hanfmagazine
mavericks

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 186 Followers
  • 137 Followers
ACI_banner002_300-250_HM_2025
Vericann-300x250-1
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
Mag_Hanfmagazin_Onlinebanner_300x250px

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
newsletter
relifa-160-x-600-px
Hanfmagazin-Banner-160x600px
ACI_banner003_160-600_HM_2025
HanfMagazine_HalloweenHunt_160x600
hanf-magazin600x160px3
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Studien

Gefährliche Mischung: Wie Tabak die Wirkung von Hanf verändert

3. November 2025
Gefährliche Mischung: Wie Tabak die Wirkung von Hanf verändert

Hanf zählt zu den ungiftigsten Genuss- und Heilpflanzen der Welt. Im Vergleich zu anderen psychoaktiven Substanzen sind...

WeiterlesenDetails
von David Glaser
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum