• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Montag, Januar 25, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanf News

Berliner Landessuchtbeauftragte warnt vor Haschisch mit synthetischen Cannabinoiden

von Christian Boedefeld
08.01.2021
in Hanf News
Reading Time: 3min read
Berliner Landessuchtbeauftragte warnt vor Haschisch mit synthetischen Cannabinoiden

Die Landessuchtbeauftragte Christine Köhler-Azara warnt vor gestrecktem Haschisch, das mit synthetischen Cannabinoiden verunreinigt sein soll und in der Hauptstadt im Umlauf ist. Wie die Berliner Morgenpost berichtet, wandte sich Köhler-Azara in einem internen Schreiben an Fachstellen und verwies dabei auf das gefährliche synthetische Cannabinoid MDMB-4en-PINACA.

„Auch in Berlin ist Haschisch aus dem Straßenverkauf versetzt mit dem synthetischen Cannabinoid MDMB-4en-PINACA aufgetaucht und hat bei Klienten zu Verwirrtheit, Schwindel bis hin zu Ohnmacht geführt.“

Suchtbeauftragte

Vom Konsum wird dringend abgeraten

Die Ergebnisse einer Laboranalyse seien alarmierend. Das mit synthetischen Cannabinoiden versetzte Haschisch finde man aktuell in fast allen eingeschickten Proben. In der von Berlin eingesandten Probe sei es sogar in einer bisher noch nicht vorgekommenen sehr hohen Konzentration festgestellt worden. 

Bereits in geringen Dosen kann es zu Schwindel, Herzrasen und dissoziativen Zuständen kommen. In höherer Dosierung kann es zu Bewusstlosigkeit kommen. Das bestätigt auch das Informationsportal saferparty.ch. Synthetische Cannabinoide wie MDMB-4en-PINACA, die online auch als Designerdroge angeboten werden, seien weitgehend unerforscht und die hohe Potenz der Wirkstoffe erhöhe die Gefahr einer Überdosierung – vor allem, wenn sie wie in diesem Fall als „normales“ Haschisch verkauft werden. Synthetisch versetztes Haschisch sei schon länger ein Thema. Es gebe allerdings keine gesicherten Zahlen, wie verbreitet es sei.

Synthetische Cannabinoide haben schwere Nebenwirkungen

Im Vergleich zu natürlich vorkommenden Wirkstoffen wie THC können synthetische Cannabinoide akute und schwerwiegende Vergiftungen auslösen. Der Konsum synthetischer Cannabinoide kann unter anderem zu rascher Ohnmacht, Herzrasen, Bluthochdruck, Krampfanfällen, Übelkeit mit Erbrechen, Abnahme der geistigen Leistungsfähigkeit, Verwirrtheit, Wahnvorstellungen, akuten Psychosen, starkes Verlangen nachzulegen(Craving), aggressivem und gewaltsamen Verhalten bis hin zu einem Herzinfarkt führen.

Was dich auch interessieren könnte...

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

18. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

14. Januar 2021

Die Wirkung der künstlich hergestellten Substanzen ist nicht identisch mit der von Cannabinoiden pflanzlichen Ursprungs. Konsumierende berichten zum Beispiel, dass sich die Wirkung von synthetischen Cannabinoiden manchmal anfühlt wie Cannabis, ein anderes Mal allerdings völlig anders. Das liegt zum einen daran, dass es sich bei Kräutermischungen und Legal Highs um unkontrollierte und oftmals illegale Produkte handelt und sowohl die Menge als auch die Qualität der enthaltenen Wirkstoffe unbekannt sind. Zum anderen ist teilweise völlig unklar, welche Wirkstoffkonzentration das fragliche Produkt enthält. Die aufgenommene Dosis ist dadurch kaum vorhersehbar.

Gefährliche Legal Highs und Kräutermischungen 

Aufgrund der zum Teil stark erhöhten Potenz synthetischer Wirkstoffe hat der Konsum dieser Substanzen allerdings häufiger schwere Nebenwirkungen zur Folge. Eine Überdosierung ist viel wahrscheinlicher.

Synthetische Cannabinoide werden gelegentlich zwar als sogenannte Legal Highs vermarktet, der Umgang mit diesen Substanzen ist jedoch illegal. Am 26. November 2016 ist ein Gesetz in Kraft getreten, dass nicht mehr einzelne Substanzen, sondern ganze Stoffgruppen umfasst. Das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG) umfasst vor allem synthetische Cannabinoide, Phenethylamine und Cathinone. Verboten sind demnach der Handel, das Inverkehrbringen, die Herstellung, die Ein-, Aus- und Durchfuhr, der Erwerb, der Besitz und das Verabreichen von neuen psychoaktiven Substanzen. 

In Deutschland hatte 2008 ein als Kräutermischung getarntes Produkt, das unter dem Namen Spice verkauft wurde, für Aufsehen gesorgt. Konsumierende berichteten von einer Wirkung, die der von Cannabis ähnlich ist. Analysen des Produkts haben schließlich ergeben, dass die Wirkung nicht von den in Spice enthaltenen Kräutern, sondern von den darauf aufgebrachten synthetischen Cannabinoiden ausgeht.

Tags: gestrecktes HaschischKräutermischungenLegal Highssynthetische Cannabinoide

Related Posts

Schweiz: Neue Welle synthetischer Cannabinoide
Hanf News

Schweiz: Neue Welle synthetischer Cannabinoide

von Nikolai Löwenkamp
22. August 2020
Flowermate – Vaporizer für jeden Wunsch
Reportagen

Flowermate – Vaporizer für jeden Wunsch

von Dieter Klaus Glasmann
31. Mai 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 42 Followers

Recommended

Sieht lecker aus aber was ist drin?

Darf man den CBD Strain legal anbauen?

5 Jahren ago
Warum sich die Lage für Cannabispatienten in Deutschland jetzt verbessern sollte

Warum sich die Lage für Cannabispatienten in Deutschland jetzt verbessern sollte

1 Jahr ago
Cannabis und die Refluxkrankheit

Cannabis und die Refluxkrankheit

4 Monaten ago
Let‘s talk business – Cannabis Business Club of Switzerland

Let‘s talk business – Cannabis Business Club of Switzerland

4 Monaten ago

Highlights

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Cannabis Verordnungen in Deutschland
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Cannabis Verordnungen in Deutschland

von Sam Schwarz
25. Januar 2021

Cannabis darf seit 2017 zu medizinischen Zwecken verschrieben werden. Der erwartete große Anstieg von Verordnungen, Erstattungen und...

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

22. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

21. Januar 2021
Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021
Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

19. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen 22. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant 21. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Wirtschaftliches rund um Cannabis

Cannabis Verordnungen in Deutschland

25. Januar 2021
Cannabis Verordnungen in Deutschland

Cannabis darf seit 2017 zu medizinischen Zwecken verschrieben werden. Der erwartete große Anstieg von Verordnungen, Erstattungen und...

Weiterlesen
von Sam Schwarz
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.