• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Donnerstag, März 30, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanf News & aktuelle Nachrichten

Bedroht das Corona Virus die europäischen Cannabis-Events?

von Dieter Klaus Glasmann
29.02.2020
in Hanf News & aktuelle Nachrichten
Lesezeit: 4 Minuten
coronavirus

Die Angst vor dem Corona Virus hält weite Teile der Welt in Atem. Die Menschen sind hinsichtlich der Gefahr, die vom Covid-19 Erreger ausgeht, verunsichert. Während manche Berichte davon ausgehen, dass die Influenza Grippe ein größeres Gefahrenpotenzial birgt, verbreiten andere Panik vor einer weltweiten Pandemie. Das Robert Koch Institut RKI [1] gab mittlerweile bekannt, dass die Sterbewahrscheinlichkeit der Infektion mit dem Corona Virus die der Virusgrippe nun doch deutlich übersteigt. Eine der Vorsichtsmaßnahmen, die unter anderem in Italien gegen die Ausbreitung von Corona eingesetzt werden, ist die Absage von Großveranstaltungen, bei denen Menschenmassen aufeinander treffen. Dort hat ein Virus die größten Verbreitungschancen. Mittlerweile gibt es auch Ankündigungen, dass die Cannabis-Messen und Events der Angst vor dem Virus zum Opfer fallen könnten.


Corona gefährdet das Cannabis-Event-Jahr 2020  

Die israelische CBD-Hanf-Website CBD Testers kündigt an, dass man davon ausgehen muss, dass die meisten, vielleicht sogar alle, großen europäischen Cannabis-Events abgesagt werden könnten, und dass die Veranstalter sich dessen noch nicht bewusst seien. Italien ist nun das erste Land in Europa, das aufgrund von mehreren Infektionen mit dem Virus ganze Gemeinden zu Sperrgebieten gemacht hat.  Menschen, die aus gefährdeten Regionen nach Israel kommen, wie China und jetzt auch Italien, müssen unverzüglich für 14 Tage in Quarantäne bleiben. Besucher aus Italien sollen vorläufig gar nicht erst einreisen dürfen. In Israel hat das Gesundheitsministerium gerade eine Warnung herausgegeben. Die Bürger sollen, wenn möglich, das Land nicht verlassen und unnötige Reisen bis auf Weiteres vermeiden.

Ebenfalls wird davon abgeraten große Veranstaltungen, seien sie geschäftlich, religiös oder privat bedingt, zu meiden. Die Empfehlung lautet sogar, dass man Großveranstaltungen gar nicht erst stattfinden lassen sollte. Mit diesen Maßnahmen will die Regierung Israel quasi vom Rest der Welt isolieren, um so die Ausbreitung des Corona Virus im eigenen Land zu verhindern. Gegenüber Italien hat Israel bereits besondere Schutzmaßnahmen ergriffen. Es ist damit zu rechnen, dass es bald weltweit viele solcher Vorsichtsmaßnahmen geben wird. 

Weltweit könnten Events abgesagt werden

Diese Meldungen und die daraus hergeleiteten Annahmen über globale Schutzmaßnahmen gegen das Corona Virus überzeugen den Gründer von CBD Testers, Ofer Shoshani, davon, dass in den nächsten Wochen nach und nach die verschiedenen Cannabis-Messen und Konferenzen in Europa abgesagt werden. Auch geht er davon aus, dass ähnliche Events der USA und Kanada ebenfalls dramatischen Beschränkungen unterworfen werden könnten. Seiner Meinung nach werden strenge Quarantäne-Bestimmungen und immer mehr von Regierungen verhängte, pauschale Einreisevorbote gegen Besucher aus gefährdeten Gebieten dafür sorgen, dass die Veranstaltungen, die doch stattfinden, kaum internationale Besucher anlocken werden. Gerade das Fehlen von Besuchern aus Israel, der Pionier-Nation der Cannabisforschung, sollte für Konferenzen  und Tagungen problematisch werden.

Szenario für die Cannabis Events

Das Szenario, dass die Hanf-Events in Europa, die CannaTrade [2], die Mary Jane oder die Spannabis, tatsächlich in 2020 nicht stattfinden, ist vorstellbar. Sollten die Veranstaltungen durch behördlichen Druck abgesagt werden, würde ein gigantischer, ökonomischer Schaden entstehen. Im Falle der Schweiz hat die Regierung ein aktuelles Verbot für Großveranstaltungen erlassen, das bis zum 15. März gilt. Betroffen sind alle Veranstaltungen, die von mehr als 1000 Personen besucht werden. Sollte dieses Verbot über das angekündigte Datum mitte März hinaus bestehen, wäre auch die CannaTrade davon betroffen. Der Veranstalter kündigte aber an, dass er sich für diesen Fall bereits um optionale Ausweichtermine im Sommer oder Herbst bemühe. Ob die Olympischen Spiele in diesem Jahr stattfinden werden, hängt von den Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona Virus ab. Sollten sie abgesagt werden, würden das einen Schaden von etlichen Millionen bedeuten.

Um das möglichst zu verhindern, wird man die Entscheidung so lange wie möglich hinauszögern. Die Wahrscheinlichkeit, dass also europäische Cannabis-Events, die zum Beispiel im August stattfinden, innerhalb der nächsten zwei Wochen abgesagt werden, ist mehr als gering. Die Veranstalter selbst werden ihre Events sowieso nur auf amtliche Anweisungen hin absagen. Denn treffen sie die Entscheidung einfach selbst, werden sie auf den Kosten für die Vorbereitung und Organisation sitzen bleiben.

Corona Virus – Panikmache oder begründete Angst

Bis jetzt sind die ganz großen Events Olympia 2020 und der Eurovision Song Contest im Gegensatz zu den Informationen des Berichts der CBD Tester nicht abgesagt worden. Auch gibt es bisher keine bestätigten Absagen für Cannabis-Messen in Europa. Natürlich werden sich die Veranstalter gegebenenfalls den Notstandsverordnungen fügen müssen. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies alle Cannabis-Events in Europa betrifft, die durch das Jahr hindurch stattfinden sollen, kann man sicher als sehr gering einschätzen.

Eine solche Vermutung, wie sie bei CBD Tester geäußert wurde, steht nicht zwingend auf einem stabilen Fundament und ist wohl nicht haltbar. Trotzdem sollte man die Situation im Auge behalten und sich zur Zeit gut überlegen, ob man aktuell zu irgendwelchen Großveranstaltungen gehen möchte. Worin man den Autor des Berichts über die Event-Absagen wohl bestätigen kann, sind seine Gedanken über eine mögliche Lösung für konferenzbasierte Cannabis-Events. Diese könnte man zumindest in Teilen online stattfinden lassen.

Quellen

[1] RKI – Robert Koch Institut https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html

[2] Canna Trade https://www.cannatrade.ch/de/news?_nsid=49430

Die Angst vor dem Corona Virus hält weite Teile der Welt in Atem. Die Menschen sind hinsichtlich der Gefahr, die vom Covid-19 Erreger ausgeht, verunsichert. Während manche Berichte davon ausgehen, dass die Influenza Grippe ein größeres Gefahrenpotenzial birgt, verbreiten andere Panik vor einer weltweiten Pandemie. Das Robert Koch Institut RKI [1] gab mittlerweile bekannt, dass die Sterbewahrscheinlichkeit der Infektion mit dem Corona Virus die der Virusgrippe nun doch deutlich übersteigt. Eine der Vorsichtsmaßnahmen, die unter anderem in Italien gegen die Ausbreitung von Corona eingesetzt werden, ist die Absage von Großveranstaltungen, bei denen Menschenmassen aufeinander treffen. Dort hat ein Virus die größten Verbreitungschancen. Mittlerweile gibt es auch Ankündigungen, dass die Cannabis-Messen und Events der Angst vor dem Virus zum Opfer fallen könnten.


Corona gefährdet das Cannabis-Event-Jahr 2020  

Die israelische CBD-Hanf-Website CBD Testers kündigt an, dass man davon ausgehen muss, dass die meisten, vielleicht sogar alle, großen europäischen Cannabis-Events abgesagt werden könnten, und dass die Veranstalter sich dessen noch nicht bewusst seien. Italien ist nun das erste Land in Europa, das aufgrund von mehreren Infektionen mit dem Virus ganze Gemeinden zu Sperrgebieten gemacht hat.  Menschen, die aus gefährdeten Regionen nach Israel kommen, wie China und jetzt auch Italien, müssen unverzüglich für 14 Tage in Quarantäne bleiben. Besucher aus Italien sollen vorläufig gar nicht erst einreisen dürfen. In Israel hat das Gesundheitsministerium gerade eine Warnung herausgegeben. Die Bürger sollen, wenn möglich, das Land nicht verlassen und unnötige Reisen bis auf Weiteres vermeiden.

Ebenfalls wird davon abgeraten große Veranstaltungen, seien sie geschäftlich, religiös oder privat bedingt, zu meiden. Die Empfehlung lautet sogar, dass man Großveranstaltungen gar nicht erst stattfinden lassen sollte. Mit diesen Maßnahmen will die Regierung Israel quasi vom Rest der Welt isolieren, um so die Ausbreitung des Corona Virus im eigenen Land zu verhindern. Gegenüber Italien hat Israel bereits besondere Schutzmaßnahmen ergriffen. Es ist damit zu rechnen, dass es bald weltweit viele solcher Vorsichtsmaßnahmen geben wird. 

Weltweit könnten Events abgesagt werden

Diese Meldungen und die daraus hergeleiteten Annahmen über globale Schutzmaßnahmen gegen das Corona Virus überzeugen den Gründer von CBD Testers, Ofer Shoshani, davon, dass in den nächsten Wochen nach und nach die verschiedenen Cannabis-Messen und Konferenzen in Europa abgesagt werden. Auch geht er davon aus, dass ähnliche Events der USA und Kanada ebenfalls dramatischen Beschränkungen unterworfen werden könnten. Seiner Meinung nach werden strenge Quarantäne-Bestimmungen und immer mehr von Regierungen verhängte, pauschale Einreisevorbote gegen Besucher aus gefährdeten Gebieten dafür sorgen, dass die Veranstaltungen, die doch stattfinden, kaum internationale Besucher anlocken werden. Gerade das Fehlen von Besuchern aus Israel, der Pionier-Nation der Cannabisforschung, sollte für Konferenzen  und Tagungen problematisch werden.

Szenario für die Cannabis Events

Das Szenario, dass die Hanf-Events in Europa, die CannaTrade [2], die Mary Jane oder die Spannabis, tatsächlich in 2020 nicht stattfinden, ist vorstellbar. Sollten die Veranstaltungen durch behördlichen Druck abgesagt werden, würde ein gigantischer, ökonomischer Schaden entstehen. Im Falle der Schweiz hat die Regierung ein aktuelles Verbot für Großveranstaltungen erlassen, das bis zum 15. März gilt. Betroffen sind alle Veranstaltungen, die von mehr als 1000 Personen besucht werden. Sollte dieses Verbot über das angekündigte Datum mitte März hinaus bestehen, wäre auch die CannaTrade davon betroffen. Der Veranstalter kündigte aber an, dass er sich für diesen Fall bereits um optionale Ausweichtermine im Sommer oder Herbst bemühe. Ob die Olympischen Spiele in diesem Jahr stattfinden werden, hängt von den Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona Virus ab. Sollten sie abgesagt werden, würden das einen Schaden von etlichen Millionen bedeuten.

Um das möglichst zu verhindern, wird man die Entscheidung so lange wie möglich hinauszögern. Die Wahrscheinlichkeit, dass also europäische Cannabis-Events, die zum Beispiel im August stattfinden, innerhalb der nächsten zwei Wochen abgesagt werden, ist mehr als gering. Die Veranstalter selbst werden ihre Events sowieso nur auf amtliche Anweisungen hin absagen. Denn treffen sie die Entscheidung einfach selbst, werden sie auf den Kosten für die Vorbereitung und Organisation sitzen bleiben.

Corona Virus – Panikmache oder begründete Angst

Bis jetzt sind die ganz großen Events Olympia 2020 und der Eurovision Song Contest im Gegensatz zu den Informationen des Berichts der CBD Tester nicht abgesagt worden. Auch gibt es bisher keine bestätigten Absagen für Cannabis-Messen in Europa. Natürlich werden sich die Veranstalter gegebenenfalls den Notstandsverordnungen fügen müssen. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies alle Cannabis-Events in Europa betrifft, die durch das Jahr hindurch stattfinden sollen, kann man sicher als sehr gering einschätzen.

Eine solche Vermutung, wie sie bei CBD Tester geäußert wurde, steht nicht zwingend auf einem stabilen Fundament und ist wohl nicht haltbar. Trotzdem sollte man die Situation im Auge behalten und sich zur Zeit gut überlegen, ob man aktuell zu irgendwelchen Großveranstaltungen gehen möchte. Worin man den Autor des Berichts über die Event-Absagen wohl bestätigen kann, sind seine Gedanken über eine mögliche Lösung für konferenzbasierte Cannabis-Events. Diese könnte man zumindest in Teilen online stattfinden lassen.

Quellen

[1] RKI – Robert Koch Institut https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html

[2] Canna Trade https://www.cannatrade.ch/de/news?_nsid=49430

Was dich auch interessieren könnte...

Cannabis auf Rezept – Hausärzte dürfen weiter verschreiben

Cannabis auf Rezept – Hausärzte dürfen weiter verschreiben

20. März 2023
Cannabis-Legalisierung wird von Richtervereinigung begrüßt 

Cannabis-Legalisierung wird von Richtervereinigung begrüßt 

18. März 2023

Die Angst vor dem Corona Virus hält weite Teile der Welt in Atem. Die Menschen sind hinsichtlich der Gefahr, die vom Covid-19 Erreger ausgeht, verunsichert. Während manche Berichte davon ausgehen, dass die Influenza Grippe ein größeres Gefahrenpotenzial birgt, verbreiten andere Panik vor einer weltweiten Pandemie. Das Robert Koch Institut RKI [1] gab mittlerweile bekannt, dass die Sterbewahrscheinlichkeit der Infektion mit dem Corona Virus die der Virusgrippe nun doch deutlich übersteigt. Eine der Vorsichtsmaßnahmen, die unter anderem in Italien gegen die Ausbreitung von Corona eingesetzt werden, ist die Absage von Großveranstaltungen, bei denen Menschenmassen aufeinander treffen. Dort hat ein Virus die größten Verbreitungschancen. Mittlerweile gibt es auch Ankündigungen, dass die Cannabis-Messen und Events der Angst vor dem Virus zum Opfer fallen könnten.


Corona gefährdet das Cannabis-Event-Jahr 2020  

Die israelische CBD-Hanf-Website CBD Testers kündigt an, dass man davon ausgehen muss, dass die meisten, vielleicht sogar alle, großen europäischen Cannabis-Events abgesagt werden könnten, und dass die Veranstalter sich dessen noch nicht bewusst seien. Italien ist nun das erste Land in Europa, das aufgrund von mehreren Infektionen mit dem Virus ganze Gemeinden zu Sperrgebieten gemacht hat.  Menschen, die aus gefährdeten Regionen nach Israel kommen, wie China und jetzt auch Italien, müssen unverzüglich für 14 Tage in Quarantäne bleiben. Besucher aus Italien sollen vorläufig gar nicht erst einreisen dürfen. In Israel hat das Gesundheitsministerium gerade eine Warnung herausgegeben. Die Bürger sollen, wenn möglich, das Land nicht verlassen und unnötige Reisen bis auf Weiteres vermeiden.

Ebenfalls wird davon abgeraten große Veranstaltungen, seien sie geschäftlich, religiös oder privat bedingt, zu meiden. Die Empfehlung lautet sogar, dass man Großveranstaltungen gar nicht erst stattfinden lassen sollte. Mit diesen Maßnahmen will die Regierung Israel quasi vom Rest der Welt isolieren, um so die Ausbreitung des Corona Virus im eigenen Land zu verhindern. Gegenüber Italien hat Israel bereits besondere Schutzmaßnahmen ergriffen. Es ist damit zu rechnen, dass es bald weltweit viele solcher Vorsichtsmaßnahmen geben wird. 

Weltweit könnten Events abgesagt werden

Diese Meldungen und die daraus hergeleiteten Annahmen über globale Schutzmaßnahmen gegen das Corona Virus überzeugen den Gründer von CBD Testers, Ofer Shoshani, davon, dass in den nächsten Wochen nach und nach die verschiedenen Cannabis-Messen und Konferenzen in Europa abgesagt werden. Auch geht er davon aus, dass ähnliche Events der USA und Kanada ebenfalls dramatischen Beschränkungen unterworfen werden könnten. Seiner Meinung nach werden strenge Quarantäne-Bestimmungen und immer mehr von Regierungen verhängte, pauschale Einreisevorbote gegen Besucher aus gefährdeten Gebieten dafür sorgen, dass die Veranstaltungen, die doch stattfinden, kaum internationale Besucher anlocken werden. Gerade das Fehlen von Besuchern aus Israel, der Pionier-Nation der Cannabisforschung, sollte für Konferenzen  und Tagungen problematisch werden.

Szenario für die Cannabis Events

Das Szenario, dass die Hanf-Events in Europa, die CannaTrade [2], die Mary Jane oder die Spannabis, tatsächlich in 2020 nicht stattfinden, ist vorstellbar. Sollten die Veranstaltungen durch behördlichen Druck abgesagt werden, würde ein gigantischer, ökonomischer Schaden entstehen. Im Falle der Schweiz hat die Regierung ein aktuelles Verbot für Großveranstaltungen erlassen, das bis zum 15. März gilt. Betroffen sind alle Veranstaltungen, die von mehr als 1000 Personen besucht werden. Sollte dieses Verbot über das angekündigte Datum mitte März hinaus bestehen, wäre auch die CannaTrade davon betroffen. Der Veranstalter kündigte aber an, dass er sich für diesen Fall bereits um optionale Ausweichtermine im Sommer oder Herbst bemühe. Ob die Olympischen Spiele in diesem Jahr stattfinden werden, hängt von den Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona Virus ab. Sollten sie abgesagt werden, würden das einen Schaden von etlichen Millionen bedeuten.

Um das möglichst zu verhindern, wird man die Entscheidung so lange wie möglich hinauszögern. Die Wahrscheinlichkeit, dass also europäische Cannabis-Events, die zum Beispiel im August stattfinden, innerhalb der nächsten zwei Wochen abgesagt werden, ist mehr als gering. Die Veranstalter selbst werden ihre Events sowieso nur auf amtliche Anweisungen hin absagen. Denn treffen sie die Entscheidung einfach selbst, werden sie auf den Kosten für die Vorbereitung und Organisation sitzen bleiben.

Corona Virus – Panikmache oder begründete Angst

Bis jetzt sind die ganz großen Events Olympia 2020 und der Eurovision Song Contest im Gegensatz zu den Informationen des Berichts der CBD Tester nicht abgesagt worden. Auch gibt es bisher keine bestätigten Absagen für Cannabis-Messen in Europa. Natürlich werden sich die Veranstalter gegebenenfalls den Notstandsverordnungen fügen müssen. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies alle Cannabis-Events in Europa betrifft, die durch das Jahr hindurch stattfinden sollen, kann man sicher als sehr gering einschätzen.

Eine solche Vermutung, wie sie bei CBD Tester geäußert wurde, steht nicht zwingend auf einem stabilen Fundament und ist wohl nicht haltbar. Trotzdem sollte man die Situation im Auge behalten und sich zur Zeit gut überlegen, ob man aktuell zu irgendwelchen Großveranstaltungen gehen möchte. Worin man den Autor des Berichts über die Event-Absagen wohl bestätigen kann, sind seine Gedanken über eine mögliche Lösung für konferenzbasierte Cannabis-Events. Diese könnte man zumindest in Teilen online stattfinden lassen.

Quellen

[1] RKI – Robert Koch Institut https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html

[2] Canna Trade https://www.cannatrade.ch/de/news?_nsid=49430

Die Angst vor dem Corona Virus hält weite Teile der Welt in Atem. Die Menschen sind hinsichtlich der Gefahr, die vom Covid-19 Erreger ausgeht, verunsichert. Während manche Berichte davon ausgehen, dass die Influenza Grippe ein größeres Gefahrenpotenzial birgt, verbreiten andere Panik vor einer weltweiten Pandemie. Das Robert Koch Institut RKI [1] gab mittlerweile bekannt, dass die Sterbewahrscheinlichkeit der Infektion mit dem Corona Virus die der Virusgrippe nun doch deutlich übersteigt. Eine der Vorsichtsmaßnahmen, die unter anderem in Italien gegen die Ausbreitung von Corona eingesetzt werden, ist die Absage von Großveranstaltungen, bei denen Menschenmassen aufeinander treffen. Dort hat ein Virus die größten Verbreitungschancen. Mittlerweile gibt es auch Ankündigungen, dass die Cannabis-Messen und Events der Angst vor dem Virus zum Opfer fallen könnten.


Corona gefährdet das Cannabis-Event-Jahr 2020  

Die israelische CBD-Hanf-Website CBD Testers kündigt an, dass man davon ausgehen muss, dass die meisten, vielleicht sogar alle, großen europäischen Cannabis-Events abgesagt werden könnten, und dass die Veranstalter sich dessen noch nicht bewusst seien. Italien ist nun das erste Land in Europa, das aufgrund von mehreren Infektionen mit dem Virus ganze Gemeinden zu Sperrgebieten gemacht hat.  Menschen, die aus gefährdeten Regionen nach Israel kommen, wie China und jetzt auch Italien, müssen unverzüglich für 14 Tage in Quarantäne bleiben. Besucher aus Italien sollen vorläufig gar nicht erst einreisen dürfen. In Israel hat das Gesundheitsministerium gerade eine Warnung herausgegeben. Die Bürger sollen, wenn möglich, das Land nicht verlassen und unnötige Reisen bis auf Weiteres vermeiden.

Ebenfalls wird davon abgeraten große Veranstaltungen, seien sie geschäftlich, religiös oder privat bedingt, zu meiden. Die Empfehlung lautet sogar, dass man Großveranstaltungen gar nicht erst stattfinden lassen sollte. Mit diesen Maßnahmen will die Regierung Israel quasi vom Rest der Welt isolieren, um so die Ausbreitung des Corona Virus im eigenen Land zu verhindern. Gegenüber Italien hat Israel bereits besondere Schutzmaßnahmen ergriffen. Es ist damit zu rechnen, dass es bald weltweit viele solcher Vorsichtsmaßnahmen geben wird. 

Weltweit könnten Events abgesagt werden

Diese Meldungen und die daraus hergeleiteten Annahmen über globale Schutzmaßnahmen gegen das Corona Virus überzeugen den Gründer von CBD Testers, Ofer Shoshani, davon, dass in den nächsten Wochen nach und nach die verschiedenen Cannabis-Messen und Konferenzen in Europa abgesagt werden. Auch geht er davon aus, dass ähnliche Events der USA und Kanada ebenfalls dramatischen Beschränkungen unterworfen werden könnten. Seiner Meinung nach werden strenge Quarantäne-Bestimmungen und immer mehr von Regierungen verhängte, pauschale Einreisevorbote gegen Besucher aus gefährdeten Gebieten dafür sorgen, dass die Veranstaltungen, die doch stattfinden, kaum internationale Besucher anlocken werden. Gerade das Fehlen von Besuchern aus Israel, der Pionier-Nation der Cannabisforschung, sollte für Konferenzen  und Tagungen problematisch werden.

Szenario für die Cannabis Events

Das Szenario, dass die Hanf-Events in Europa, die CannaTrade [2], die Mary Jane oder die Spannabis, tatsächlich in 2020 nicht stattfinden, ist vorstellbar. Sollten die Veranstaltungen durch behördlichen Druck abgesagt werden, würde ein gigantischer, ökonomischer Schaden entstehen. Im Falle der Schweiz hat die Regierung ein aktuelles Verbot für Großveranstaltungen erlassen, das bis zum 15. März gilt. Betroffen sind alle Veranstaltungen, die von mehr als 1000 Personen besucht werden. Sollte dieses Verbot über das angekündigte Datum mitte März hinaus bestehen, wäre auch die CannaTrade davon betroffen. Der Veranstalter kündigte aber an, dass er sich für diesen Fall bereits um optionale Ausweichtermine im Sommer oder Herbst bemühe. Ob die Olympischen Spiele in diesem Jahr stattfinden werden, hängt von den Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona Virus ab. Sollten sie abgesagt werden, würden das einen Schaden von etlichen Millionen bedeuten.

Um das möglichst zu verhindern, wird man die Entscheidung so lange wie möglich hinauszögern. Die Wahrscheinlichkeit, dass also europäische Cannabis-Events, die zum Beispiel im August stattfinden, innerhalb der nächsten zwei Wochen abgesagt werden, ist mehr als gering. Die Veranstalter selbst werden ihre Events sowieso nur auf amtliche Anweisungen hin absagen. Denn treffen sie die Entscheidung einfach selbst, werden sie auf den Kosten für die Vorbereitung und Organisation sitzen bleiben.

Corona Virus – Panikmache oder begründete Angst

Bis jetzt sind die ganz großen Events Olympia 2020 und der Eurovision Song Contest im Gegensatz zu den Informationen des Berichts der CBD Tester nicht abgesagt worden. Auch gibt es bisher keine bestätigten Absagen für Cannabis-Messen in Europa. Natürlich werden sich die Veranstalter gegebenenfalls den Notstandsverordnungen fügen müssen. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies alle Cannabis-Events in Europa betrifft, die durch das Jahr hindurch stattfinden sollen, kann man sicher als sehr gering einschätzen.

Eine solche Vermutung, wie sie bei CBD Tester geäußert wurde, steht nicht zwingend auf einem stabilen Fundament und ist wohl nicht haltbar. Trotzdem sollte man die Situation im Auge behalten und sich zur Zeit gut überlegen, ob man aktuell zu irgendwelchen Großveranstaltungen gehen möchte. Worin man den Autor des Berichts über die Event-Absagen wohl bestätigen kann, sind seine Gedanken über eine mögliche Lösung für konferenzbasierte Cannabis-Events. Diese könnte man zumindest in Teilen online stattfinden lassen.

Quellen

[1] RKI – Robert Koch Institut https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html

[2] Canna Trade https://www.cannatrade.ch/de/news?_nsid=49430

Tags: Cannabis EventCoronaCoronavirusEuropaHanfeventHanfmesseQuarantäneVirus

Related Posts

Cannabis gegen Corona – was sagt die moderne Wissenschaft?
Wissenschaft & Theorien

Cannabis gegen Corona – was sagt die moderne Wissenschaft?

von Matthias mze Meyer
28. März 2023
Das war die Cannabiswoche in Berlin – Mary Jane & ICBC 2022
Hanf Messen und Veranstaltungen

Das war die Cannabiswoche in Berlin – Mary Jane & ICBC 2022

von Dieter Klaus Glasmann
26. Juli 2022
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 181 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanfmedizin bei Erkrankungen

Cannabis gegen Allergien

30. März 2023
Cannabis gegen Allergien

Allergien sind in unserer heutigen westlichen Gesellschaft ein weitverbreitetes Problem. Eine Allergie ist eine fehlgeleitete Immunreaktion, bei...

Weiterlesen
von David Glaser
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum