• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, April 2, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanf News & aktuelle Nachrichten

Ägypten und seine Rolle in der Cannabisprohibition

von Manuel Spindler
14.09.2018
in Hanf News & aktuelle Nachrichten
Lesezeit: 4 Minuten

Viele Länder kommen einem in den Sinn, wenn man an die Cannabis-Prohibition und ihre Ursprünge denkt, doch dieses unscheinbare Land, um das es in diesem Artikel geht, wird dabei von den meisten Menschen übersehen oder ignoriert.

Die meisten Menschen verbinden Ägypten mit Schnorchel oder Tauchausflügen, die von Europa aus schnell und günstig machbar sind. Es ist nicht zu weit entfernt, relativ günstig und touristisch gut erschlossen, was eine Reise im All-inclusive-Paket besonders verführerisch macht. Doch leider gibt es zu jeder schönen Seite auch eine Kehrseite, so auch hier. Denn Ägypten gilt keineswegs als weltoffenes Land und man sollte sich als westlicher Tourist bewusst sein, dass einen die gewohnt offene Einstellung hier in Schwierigkeiten bringen kann. Besonders in Sachen Cannabis gilt dieses Prinzip, denn in dem arabischen Land gilt Cannabis bereits seit den Anfängen des 20. Jahrhunderts als schlimme Droge, die komplett verboten ist. Diese Abneigung gegenüber Cannabis und seinen Derivaten wie Haschisch, welches in der arabischen Welt bereits seit Jahrhunderten konsumiert wird, legte zu Beginn des letzten Jahrhunderts auch den Grundstein für die weltweite Cannabisprohibition. Wie genau zeigen wir in diesem Artikel.

Kein Alkohol – dafür Haschisch

Die Geschichte von Cannabis in Ägypten ist eine lange, wie auch im Rest der bewohnten Welt. Bereits vor Jahrhunderten rauchten und konsumierten die Bewohner das aus der Cannabispflanze gewonnene Haschisch, um sich zu berauschen (eine Praxis, die man auch aus vielen anderen arabischstämmigen Ländern kennt). Cannabis wurde zudem, wie auch im Rest der Welt, als Rohstoff eingesetzt. Da die meisten Bewohner Ägyptens Muslime sind und waren, galt Alkohol in Ägypten lange Zeit als verboten und war praktisch in der Kultur unauffindbar, was sicher auch zu der Popularität von Haschisch beitrug. Als Napoleon Bonapartes Truppen 1798 in Ägypten einmarschierten, war Alkohol in dem Land unbekannt und verpönt, weswegen die Truppen nach und nach zu Haschisch griffen, um sich nach den Schlachten zu berauschen. Natürlich ließen die straffen Strukturen des Heeres kein solches Benehmen zu, weswegen im Jahr 1800 der Konsum von Cannabis und Haschisch in Ägypten verboten wurde, auch wenn sich die wenigsten an dieses Verbot hielten.

Ende des 19. Jahrhunderts wurde jedoch der „exzessive Konsum“ zu einem Problem für den ägyptischen König, weswegen die Regierung 1879 ein Importverbot für Cannabis aussprach. Dieses sollte die Grundlage für die moderne Prohibition sein, doch dazu später mehr.

Was dich auch interessieren könnte...

Weniger Geld der Opioid-Pharma für Ärzte durch Medizinalcannabis

Weniger Geld der Opioid-Pharma für Ärzte durch Medizinalcannabis

1. April 2023
Tyson 2.0 hat Coffeeshop in Amsterdam eröffnet

Tyson 2.0 hat Coffeeshop in Amsterdam eröffnet

31. März 2023

Ägypten und die Opiumkonferenz

Manch ein Leser wird sich nun fragen, wie all das etwas mit der internationalen Drogenprohibition zu tun hat, da doch nur innerhalb Ägyptens ein Verbot bestand. Nun, die Sache wird sofort verständlich, wenn man sich die Geschichte der Opiumkonferenzen ansieht. Diese fanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts wiederholt statt und drehten sich um den internationalen Drogenmarkt. Ziel der Konferenzen war es, eine gemeinsame Strategie zum Umgang mit Rauschmitteln zu beschließen, die dann zum internationalen Standard werden sollte.

Die erste dieser Opium-Konferenzen fand am 1. Dezember 1911 statt und lieferte als Ergebnis ein Internationales Opium-Abkommen, das für alle Teilnehmer bindend war. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wurde dieses Abkommen im Rahmen des Friedensvertrags von Versailles weltweit gültig.

Die zweite Opiumkonferenz folgte 1925 und das überarbeitete Abkommen wurde mit 25. September 1928 in Kraft gesetzt. Das neue Abkommen sah vor, dass auch Drogen wie Heroin, Kokain und, auf Drängen von Ägypten, auch Cannabis gänzlich verboten wurden. Hier haben wir also die Rolle Ägyptens für die internationale Cannabisprohibition. Denn es war der ägyptische König, der über die lähmende Wirkung von Cannabis klagte und wünschte, dass seine Untertanen arbeitsamer und strebsamer seien. Aus diesem Grund wollte er den Handel mit Cannabis auch außerhalb seines Königreiches reguliert/gestoppt sehen.

Die Geschichte des Cannabis

Deutschland entscheidet – für die Wirtschaft

Auf der 2. Opiumkonferenz kam es letztlich auf die deutsche Stimme an, denn es war schwer, die anderen Teilnehmer von einem Cannabisverbot zu überzeugen. Deutschland stimmte für das Verbot und besiegelte so das Abkommen. Warum? Nun, das lässt sich relativ leicht erklären. Ägypten zog 1925 nach dem deutschen „Ja“ zu einem Cannabisverbot seinerseits die Drohung zurück, Importverbote für die (dem ein oder anderen bekannten) Pharmaprodukte „Heroin“ (hergestellt von der deutschen Firma Bayer) und „Kokain“ (hergestellt von der deutschen Firma Merck) zu erlassen. Heroin siegte somit über Cannabis, und Ägypten demonstrierte zum ersten Mal in diesem Krieg gegen die Drogen, dass es nicht um Schutz, sondern rein um wirtschaftliche Interessen ging und geht.

Die etwas unverbindlichen Regelungen durch den Zweiten Weltkrieg ließen bei der Umsetzung des Abkommens allerdings zu wünschen übrig. Erst viele Jahre später kam unter amerikanischer Führung das endgültige Verbot, das auch heute noch gilt. Die Rolle Ägyptens in der Entwicklung der Prohibition sollte jedoch bekannt sein und ist nicht zu vernachlässigen, denn schließlich kam Ägyptens Drängen auf ein Verbot zu einer Zeit, als Cannabis in Europa und weiten Teilen der Welt noch fixer Bestandteil des täglichen Lebens war. In Medizin waren Extrakte der Pflanze Cannabis Indica und Cannabis Sativa L enthalten, Segel und Seile wurden aus Hanfflachs hergestellt und man rauchte „Knaster“ als Tabakersatz und zur Entspannung. Cannabis war damals einfach normal und gesellschaftlich akzeptiert. Dank Ägypten gab es fortan zwar weiterhin Heroin und Kokain zu kaufen, doch Hanf wurde nach und nach aus den Geschichtsbüchern, aus der Gesellschaft und vom Angesicht dieser Welt verbannt.

Tags: ÄgyptenCannabisprohibitionHaschischHeroinKokainOpiumkonferenzProhibition

Related Posts

Erkennungsmerkmale der wichtigsten Streckmittel
Safer Use von Drogen

Erkennungsmerkmale der wichtigsten Streckmittel

von David Glaser
12. Februar 2023
Marokko – Haschisch als Chance für die Wirtschaft
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Marokko – Haschisch als Chance für die Wirtschaft

von Matthias mze Meyer
21. Januar 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 181 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanf-Magazin-Banner-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News & aktuelle Nachrichten

Weniger Geld der Opioid-Pharma für Ärzte durch Medizinalcannabis

1. April 2023
Weniger Geld der Opioid-Pharma für Ärzte durch Medizinalcannabis

Die analgetischen Eigenschaften von Cannabis machen die Pflanze zu einem hervorragenden Schmerzmedikament, das einer stetig wachsenden Zahl...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum