• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Donnerstag, Juli 3, 2025
Hanf Magazin
728x100DE
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
728x100DE
Home Cannabis in der Medizin nutzen Allgemeines zur Cannabismedizin

Neuroprotektion durch Cannabis: Hoffnung bei Parkinson & Alzheimer

von Christian Schäfer
03.07.2025
in Allgemeines zur Cannabismedizin
Lesezeit: 4 Minuten

Die moderne Medizin steht bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson oder Multipler Sklerose immer noch vor großen Problemen. Heilbare Therapien gibt es nicht – lediglich Behandlungsansätze zur Verlangsamung des Fortschreitens.

Doch internationale Forschungsprojekte liefern nun Hinweise, dass bestimmte Cannabinoide eine neuroprotektive Wirkung entfalten könnten. Insbesondere die Kombination von CBD, CBG und CBC wird dabei als vielversprechend betrachtet. Was heute noch im Labor getestet wird, könnte in Zukunft das therapeutische Spektrum bei Erkrankungen mit bislang begrenzten Optionen entscheidend erweitern.

Was bedeutet „neuroprotektiv“?

Neuroprotektion bezeichnet die Fähigkeit eines Stoffes, Nervenzellen vor Schädigung oder Absterben zu bewahren – sei es durch Entzündungsprozesse, oxidativen Stress, Toxinexposition oder Stoffwechselveränderungen. Eine Vielzahl neurologischer Erkrankungen, darunter Alzheimer, Parkinson, Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und Multiple Sklerose (MS), ist durch genau solche Mechanismen gekennzeichnet.

Cannabinoide wie Cannabidiol (CBD), Cannabigerol (CBG) und Cannabichromen (CBC) wirken nicht nur auf das Endocannabinoidsystem, sondern beeinflussen auch Entzündungsbotenstoffe, antioxidative Enzyme und zelluläre Stressreaktionen – zentrale Schaltstellen im neurodegenerativen Geschehen.

Was dich auch interessieren könnte...

CBD bei chronischen Schmerzen: Eine Alternative mit Substanz

CBD bei chronischen Schmerzen: Eine Alternative mit Substanz

21. Mai 2025
Ausstieg: neue Wege im Entzug harter Drogen

Ausstieg: neue Wege im Entzug harter Drogen

29. April 2025

CBD: Entzündungshemmend und antioxidativ

Zahlreiche Studien haben belegt, dass CBD eine entzündungshemmende Wirkung besitzt und in Tiermodellen mit Alzheimer- oder Parkinson-ähnlicher Symptomatik neuroprotektive Effekte zeigen kann. So reduziert CBD die Freisetzung proinflammatorischer Zytokine und hemmt die Aktivierung von Mikroglia – den Immunzellen im Gehirn, die bei chronischen Entzündungen eine zentrale Rolle spielen.

Darüber hinaus wirkt CBD als Antioxidans und schützt Nervenzellen vor dem Angriff freier Radikale. Diese Eigenschaften machen Cannabidiol zu einem idealen Kandidaten in der Frühphase neurodegenerativer Prozesse, bei denen oxidativer Stress eine Schlüsselfunktion einnimmt.

CBG: Der „Mutterstoff“ mit therapeutischem Potenzial

CBG, die sogenannte „Mutter aller Cannabinoide“, wird im Stoffwechselweg der Pflanze zu THC, CBD und CBC weiterverarbeitet. In seiner reinen Form wirkt es leicht psychoaktiv, jedoch vor allem antientzündlich, antibakteriell und neuroprotektiv.

Eine in 2024 veröffentlichte präklinische Studie an einem Parkinson-Modell konnte zeigen, dass CBG die Degeneration dopaminerger Neuronen verzögert – ein zentrales Merkmal der Parkinson-Krankheit. Zudem moduliert es laut aktueller Forschung bestimmte Rezeptoren, die an der Schmerz- und Bewegungssteuerung beteiligt sind, ohne die Nebenwirkungen klassischer Parkinson-Medikamente auszulösen.

CBC: Weniger bekannt, aber vielversprechend

Cannabichromen (CBC) steht bisher weniger im Rampenlicht, gewinnt jedoch an Aufmerksamkeit. Es zeigt in präklinischen Studien eine wachstumsfördernde Wirkung auf neurale Stammzellen und fördert die Differenzierung von Nervenzellen. Darüber hinaus besitzt CBC entzündungshemmende Eigenschaften und verstärkt – so die Vermutung – die Wirkung anderer Cannabinoide durch den sogenannten Entourage-Effekt.

Vor allem in der Kombination mit CBD und CBG ergibt sich ein vielversprechendes Zusammenspiel, das neuroprotektive Signalwege in unterschiedlicher Weise modulieren kann.

Alzheimer und Demenz: Früherkennung als Schlüssel

In der Alzheimer-Forschung wird derzeit intensiv daran gearbeitet, Cannabinoide als ergänzende Therapie in frühen Stadien zu testen. Ziel ist es, die Ablagerung von Beta-Amyloid zu verhindern oder zu verlangsamen – ein toxisches Protein, das für die Schädigung von Nervenzellen verantwortlich gemacht wird.

Mehrere Studien haben gezeigt, dass CBD die Entstehung solcher Ablagerungen hemmen kann. In Tierversuchen verbesserten sich zudem kognitive Leistungen und Gedächtnisfunktionen – ein erster Hoffnungsschimmer für die spätere Anwendung beim Menschen.

Multiple Sklerose: Schutz vor weiterer Entzündung

Bei MS, einer chronisch-entzündlichen Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems, stehen bereits zugelassene Cannabis-Medikamente zur Verfügung – etwa Nabiximols (Sativex). Doch die Forschung geht weiter: Vor allem die Kombination nicht-psychoaktiver Cannabinoide rückt in den Fokus, da sie das Risiko unerwünschter Nebenwirkungen reduziert.

Neue Untersuchungen aus Kanada und Israel deuten darauf hin, dass CBD und CBG gemeinsam das Fortschreiten der MS-Läsionen im Gehirn bremsen und die Remyelinisierung, also die Regeneration zerstörter Nervenfasern, begünstigen könnten.

Parkinson: Reduktion von Tremor und Schutz der Neuronen

Parkinson gehört zu den neurodegenerativen Erkrankungen, bei denen die Forschung an Cannabinoiden besonders intensiv betrieben wird. Patienten berichten häufig von einer Verbesserung motorischer Symptome, insbesondere Zittern (Tremor) und Muskelsteifheit.

Vielversprechend ist auch die Kombinationstherapie mit klassischen Parkinsonmedikamenten. Erste klinische Studien prüfen derzeit, ob Cannabinoide nicht nur Symptome lindern, sondern auch das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen können.

Internationale Studienlage: Dynamik mit Luft nach oben

Zwar gibt es viele präklinische und tierexperimentelle Studien, doch die Zahl randomisierter, placebokontrollierter Studien am Menschen ist noch überschaubar. Vorreiterländer wie Israel, Kanada, die Schweiz und zunehmend auch Deutschland bauen derzeit Forschungsnetzwerke auf, um systematische Daten zu generieren.

LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS

Gerade in Kombination mit modernen Darreichungsformen – etwa liposomalen Präparaten oder Sublingualsprays – könnte die Forschung bald neue Maßstäbe setzen.

Ein Ausblick

Trotz aller positiven Ansätze bleibt der Weg in die klinische Routineanwendung noch lang. Neben regulatorischen Hürden und fehlender Zulassung fehlen oft die finanziellen Mittel für großangelegte Studien. Gleichzeitig ist der Bedarf hoch: Die Zahl der Menschen mit Alzheimer, Parkinson oder MS steigt weltweit rasant.

Umso wichtiger ist es, das therapeutische Potenzial der Cannabinoide weiterzuerforschen – und dabei auch seltene Vertreter wie CBC oder CBG ernst zu nehmen. Die Vision einer cannabinoidbasierten Neuroprotektion ist keine ferne Utopie mehr, sondern ein realistischer Horizont.

Tags: CannabismedizinCBDMedizinalhanfMorbus ParkinsonNeuroprotektion

Related Posts

Mehr Präzision, weniger Stigma: Wie neue Darreichungsformen die Cannabismedizin revolutionieren
Allgemeines zur Cannabismedizin

Mehr Präzision, weniger Stigma: Wie neue Darreichungsformen die Cannabismedizin revolutionieren

von Christian Schäfer
1. Juli 2025
CBD verstehen: Wirkung, Anwendung und Erfahrungswerte
CBD in der Medizin

CBD verstehen: Wirkung, Anwendung und Erfahrungswerte

von Christian Schäfer
16. Juni 2025
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS
300x250-1
300x250
cf25_hanf-mag_banner

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 181 Followers
  • 137 Followers
ACI_banner002_300-250_HM_2025
Vericann-300x250-1
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
banner-hanf-magazin-300x250x

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
gluecksrad
relifa-banner-animiert
ACI_banner003_160-600_HM_2025
Hanf-magazin_160x600
hanf-magazin600x160px3
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Allgemeines zur Cannabismedizin

Neuroprotektion durch Cannabis: Hoffnung bei Parkinson & Alzheimer

3. Juli 2025
Neuroprotektion durch Cannabis: Hoffnung bei Parkinson & Alzheimer

Die moderne Medizin steht bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson oder Multipler Sklerose immer noch vor großen...

WeiterlesenDetails
von Christian Schäfer
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum