• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, Januar 20, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin Cannabinoide

Was ist Cannabichromen (CBC)?

von Christian Boedefeld
13.11.2018
in Cannabinoide
Reading Time: 3min read
Was ist Cannabichromen (CBC)?

Cannabichromen (CBC) ist eines von über 100 Cannabinoiden. Obwohl das Phytocannabinoid selbst keine schmerzstillende Wirkung besitzt, nimmt man an, es könne eine wichtige Rolle bei der Linderung von Schmerzen und Entzündungen spielen.


Neben CBD und THC ist Cannabichromen ein weniger bekanntes Cannabinoid. CBC wirkt nicht psychoaktiv und man geht davon aus, dass es die Wirkung anderer Cannabinoide entscheidend verstärken kann. Somit könnte es eine wichtige Rolle für den Entourage Effekt spielen.

Im Jahr 1966 wurde die Wissenschaft das erste Mal auf CBC aufmerksam. Obwohl dem Wirkstoff nicht sehr viel Aufmerksamkeit zuteil wird, ist das Potenzial von CBC recht vielversprechend. Forscher gehen davon aus, dass es bei der entzündungshemmenden und schmerzlindernden Wirkung von CBD und THC eine Schlüsselrolle einnimmt und aus der Säure CBCA gebildet wird.

Wie wirkt CBC?

Genau wie alle anderen Cannabinoide auch, interagiert CBC mit den CB1- und CB2-Rezeptoren unseres Endocannabinoid-Systems. Darüber hinaus wirkt Cannabichromen auch auf die Rezeptoren TRPA1 und TRPV1. Diese Kanäle spielen eine zentrale Rolle bei der Signalübertragung und dem Empfinden von Schmerz.

Was dich auch interessieren könnte...

Medizinisches Cannabis und Amphetaminabhängkeit

Medizinisches Cannabis und Amphetaminabhängkeit

15. April 2020
Cannabicyclol – das mysteriöse Cannabinoid

Cannabicyclol – das mysteriöse Cannabinoid

11. April 2020

CBC gilt als eines der am häufigsten vorkommenden Cannabinoide und wird hinter THC und CBD als dritthäufigstes Phytocannabinoid bezeichnet – ein starkes Argument für die intensivere Erforschung seines Potenzials.

Die Bedeutung von CBC

Bei Cannabis spielt die kombinierte Wirkung einzelner Cannabinoide, die auch als Entourage Effekt bezeichnet wird, eine entscheidende Rolle. Das bedeutet, dass Cannabichromen einen wichtigen Beitrag zur Wirkung von THC oder CBD sowie anderer Verbindungen leisten kann. Das ist auch der Grund dafür, warum Patienten mit Vollspektrumextrakten die besten Erfahrungen machen.

Es ist nicht so, dass es überhaupt keine Daten zum medizinischen Potenzial von Cannabichromen gibt. 2016 veröffentlichte das Journal for Experimental Dermatology eine Studie (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/270h94344), in der die Wirksamkeit von CBC und anderen nicht psychoaktiven Cannabinoiden bei der Behandlung von Akne und anderen Hautproblemen untersucht wurde.

Die gesammelten Daten deuten darauf hin, dass CBC, CBDV und THCV die Entstehung von Akne im Anfangsstadium hemmen kann. Darüber hinaus zeigten alle Cannabinoide eine vielversprechende entzündungshemmende Wirkung.

Obwohl die Studie (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20942863) im British Journal of Pharmacology an Ratten durchgeführt wurde, liefert sie dennoch vielversprechende Ergebnisse für das Potenzial von CBC bei der Linderung von Schmerzen. Die gesammelten Daten zeigen, dass CBC genau wie CBD mit Proteinen in der Wirbelsäure agiert, die für die Schmerzempfindung wichtig sind.

Es gibt auch Studien (https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0197018613002106), in denen die Rolle von CBC bei der Neurogenese untersucht wurde. Neurogenese meint die Entwicklung und das Wachstum von Nervengewebe. Dieser Vorgang spielt zum Beispiel eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Depressionen. Die Studie in Neurochemistry International zeigt, dass CBC die Neurogenese fördern könnte.

CBC – Cannabichromen

In den 1970er Jahren fand man heraus, dass CBC vor allem in indischen Landrassensorten vorkam. Durch Kreuzung und Kreation neuer Sorten mit einem hohen THC-Gehalt und verändertem Erbgut wird es heutzutage wahrscheinlich schwierig, Pflanzen mit einem vergleichbaren Wert wie damals zu finden.

Analyseergebnisse von medizinischen Sorten wie Bedrocan, die in deutschen Apotheken ausgegeben wird, zeigen, wie gering der Anteil an CBC noch ist. Im Falle von Bedrocan zeigt die Analyse einen Gehalt von 0,01–0,12% CBD.

Related Posts

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits
Interviews

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

von Dieter Klaus Glasmann
20. Januar 2021
Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

von Christian Boedefeld
19. Januar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 40 Followers

Recommended

San Pedro Kaktus

San Pedro Kaktus

5 Jahren ago
Kein Cannabis Social Club für Heidelberg

Kein Cannabis Social Club für Heidelberg

4 Jahren ago
Drug Policy Alliance (DPA)

Drug Policy Alliance (DPA)

2 Jahren ago
CBD und Katzen – Power für den Stubentiger

CBD und Katzen – Power für den Stubentiger

2 Jahren ago

Highlights

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits
Interviews

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

von Dieter Klaus Glasmann
20. Januar 2021

Gärtnern ist eine schöne Sache. Sie verbindet uns einerseits mit der Natur und einer sehr ursprünglichen Lebensweise...

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

19. Januar 2021
New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

19. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

18. Januar 2021
Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

16. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index 11. Januar 2021
Berliner Landessuchtbeauftragte warnt vor Haschisch mit synthetischen Cannabinoiden 8. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Interviews

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021
Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Gärtnern ist eine schöne Sache. Sie verbindet uns einerseits mit der Natur und einer sehr ursprünglichen Lebensweise...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.