• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Donnerstag, April 15, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Gutes für Mensch & Tier
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Kolumnen

Juristen zum Cannabisverbot – Thomas Fischer

von Robert Brungert
10.08.2016
in Kolumnen
Reading Time: 3 mins read
Kann denn Glücklich sein verboten sein

Kann denn Glücklich sein verboten sein

Es ist so absurd, dass man lachen könnte

Thomas Fischer ist Jurist und als dieser Bundesrichter in Karlsruhe. Er schreibt eine wöchentliche Kolumne in der Zeit und Cannabis durfte als Thema herhalten. Die Absurdität aufgrund der mangelnden Verhältnismäßigkeit vom Cannabisverbot ist zugleich amüsant und doch sehr deprimierend, da Menschen nachhaltig geschädigt werden. Man könne ganz schlimme Psychosen vom Kiffen kriegen, löst als Aussage auch bei Herrn Thomas Fischer und einigen anderen Juristen anscheinend bereits den Brechreiz aus. Er schreibt, dass ca. 1% der Cannabiskonsumenten mit starken Konsummustern davon betroffen wären, wobei es bei den Alkoholkonsumenten mit schweren Konsummustern rund 10% wären. Wird man in der Psychiatrie nach Cannabis oder Alkohol gefragt?

„Wir haben doch schon Probleme mit dem Alkohol, brauchen wir noch eine legale Droge?“ Was erwidern wir auf Argumente wie diese? Das ist so derart dumm, dass vielen einfach die Worte fehlen und diejenigen, die das gesagt haben, sich argumentativ als Gewinner sehen. Aus welchem Grunde sollten denn die persönlichen Freiheitsrechte von Kiffern eingeschränkt werden, weil wir schon eine legale Droge haben? Wo findet sich darin die Argumentation, andere, sogar weniger bedenkliche Drogen, zu verbieten? All die wirklichen Argumente für Cannabisverbote nennt man natürlich nicht in der Öffentlichkeit, hier geht es um Gleichschaltung und Machtausübung.

Thomas Fischer sieht derzeitige Cannabisverbote als gescheitert
Thomas Fischer sieht derzeitige Cannabisverbote als gescheitert

Möchte Thomas Fischer, dass wir alle kiffen?

Wenn noch nicht geändert, dann ist die Aufforderung zum Konsum illegaler Drogen strafbar und auch deren Verherrlichung. Selbst wenn Thomas Fischer wollen würde, dass wir alle kiffen, würde er das anders formulieren. Er würde das gewiss nicht wollen. Aber bevor wir uns das Hirn mit Zellgift irreparabel schädigen, würde er uns gewiss den Hanf empfehlen, der immerhin kein Zellgift ist und auch nicht körperlich abhängig macht. Wer an MS leidet und nicht kiffen kann, fängt möglicherweise an zu zittern. Wer von heute auf Morgen mit dem Kiffen aufhört, muss sich erst einmal umgewöhnen, wenn er zuvor starke Konsummuster hatte. Das ist jedoch etwas ganz anderes als eine ausgeprägte körperliche Abhängigkeit wie beim Alkohol, die bei einem kalten Entzug beim ansonsten gesunden Menschen tödlich enden kann.

Zitieren wir doch Thomas Fischer: „Vielleicht ein halbes Prozent von ihnen hat die Droge und das eigene Leben nicht im Griff. Beim Alkohol sind es zehn Prozent.“ Brauchen wir eine weitere legale Droge?

Was dich auch interessieren könnte...

„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 


„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 


14. April 2021
Zusammen wachsen – Cultiva und Hanfexpo fusionieren

Zusammen wachsen – Cultiva und Hanfexpo fusionieren

13. April 2021

Jetzt hatte das Bundesverfassungsgericht im Jahr 1994 den Anstoß zur geringen Mengenregelung gegeben und erklärte, dass der Eigenkonsum beim erwachsenen Menschen mit damit verbundenen Handlungen nicht unter Strafe zu stellen ist. Das wurde demnach gar nicht umgesetzt und unsere Bundesregierung missachtet damit diese höchste Weisung vom Bundesverfassungsgericht. Mit der geringen Menge kann ich straffrei nach Hause gehen, das muss aber nicht passieren. Damit ist es auch nicht straffrei sondern kann straffrei sein. Die geringe Menge ist im Übrigen immer weg womit es bereits eine Strafe ist. Kriegt die Öffentlichkeit eine Durchsuchung mit, ist es eine Stigmatisierung und damit eine Strafe. Der Führerschein wird auch häufig weg sein, das straft einen über Jahre oder für das ganze Leben.

Das Bundesverfassungsgericht erklärte auch, dass es kein Recht auf Rausch gebe. In Anbetracht dessen, dass Menschenrechtler um das international verbindlich einklagbare Recht auf Trinkwasser bei der UNO (vermutlich gegen Nestle) kämpfen müssen, ist das nach vollziehbar, dass wir halt kein Recht auf ein Leben unserer Wahl haben. Herr Thomas Fischer würde es als Jurist gewiss bestätigen müssen aber nicht wollen. Und als junger Jurist würde er gewiss nicht wagen, Gesetze wie Drogenverbote auch noch zu kritisieren wie einst derjenige Richter, der die Verfassungsklage und damit das Ende seiner Berufskarriere einleitete.

Aber kehren wir die Frage um. Wenn ich denn jetzt kein Recht auf Rausch im Straßenverkehr habe, erscheint mir das noch Sinn zu machen. Was aber, wenn ich mich in meinem Wohnzimmer befinde und vor der nächsten Teilnahme am Straßenverkehr gründlich ausnüchtere oder zu Fuß gehen werde? Mit welchem Recht will mir der gleichschaltende Staatsapparat das verbieten? Es gilt anscheinend in Deutschland noch immer das Recht des Stärkeren. Der Staat ist hierbei in meinem Wohnzimmer natürlich stärker als ich.

Tags: CannabisverbotEigenkonsumHanfMarihuanaProhibition

Related Posts

Lammkeule auf Hanf-Heu-Bett mit Spargel-Risotto und gebratenem Chicorée
Rezepte mit Hanf

Lammkeule auf Hanf-Heu-Bett mit Spargel-Risotto und gebratenem Chicorée

von André Schneider
3. April 2021
Synthetische Cannabinoide und die Risiken
Legal Highs

Synthetische Cannabinoide und die Risiken

von Victoria Edlinger
31. März 2021

Follow Us

  • 36.6k Fans
  • 14k Followers
  • 139 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 54 Followers

Recommended

Hanfstängel

Zellstoff Hanf für die Papiergewinnung

3 Jahren ago
Ex UN Generalsekretär Kofi Annan gegen War on Drugs

Ex UN Generalsekretär Kofi Annan gegen War on Drugs

5 Jahren ago
Berliner Ausgabestellen haben nicht genug Gras für jeden Patienten

Berliner Ausgabestellen haben nicht genug Gras für jeden Patienten

4 Jahren ago
Nepal: Gemeinnütziges Krankenhaus aus Hanfbeton fertiggestellt

Nepal: Gemeinnütziges Krankenhaus aus Hanfbeton fertiggestellt

9 Monaten ago

Highlights

Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein

Four 20 Pharma kooperiert mit US-Unternehmen Ryah

Greenheart CBD – Cannabis aus Irland

Australien: Cannabis-Industrie mit 150 Mio. Dollar Umsatz

Was Hanf alles kann – Naturecan

Eierlikör-Mousse auf Erdbeer-Hanf-Salat

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 

Kolumnen

„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 


von Jan Marot
14. April 2021

Drei Ernten sind dank subtropischem Klima und fruchtbarer Böden in Paraguay möglich, doch während das gepresste Export-Cannabis...

CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums

CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums

14. April 2021
Zusammen wachsen – Cultiva und Hanfexpo fusionieren

Zusammen wachsen – Cultiva und Hanfexpo fusionieren

13. April 2021
Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein

Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein

12. April 2021
Four 20 Pharma kooperiert mit US-Unternehmen Ryah

Four 20 Pharma kooperiert mit US-Unternehmen Ryah

9. April 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums 14. April 2021
Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein 12. April 2021
Four 20 Pharma kooperiert mit US-Unternehmen Ryah 9. April 2021
Neue Cannabissorten von Aphria und IMC in den Apotheken 1. April 2021
Das Hanfbar Urteil – Wegweiser für die Hanfbranche 24. März 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Kolumnen

„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 


14. April 2021
„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 


Drei Ernten sind dank subtropischem Klima und fruchtbarer Böden in Paraguay möglich, doch während das gepresste Export-Cannabis...

Weiterlesen
von Jan Marot
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.