• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, Juni 9, 2023
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Marihuanaanbau Systemübergreifend

Wie ein Spurenelemente Mangel aussehen kann

von Robert Brungert
16.01.2017
in Marihuanaanbau Systemübergreifend
Lesezeit: 5 Minuten

Hier wird die unvollständige Liste der Mangelerscheinungen fortgesetzt. Neben den Nährsalzen NPK gibt es die Spurenelemente. Es handelt sich teils um Stoffe, die wirklich giftig sind. In Spuren sind sie jedoch ungemein wichtig, damit Pflanzen, Tiere und auch Menschen richtig funktionieren können. Wie genau kann ein Spurenelemente-Mangel beim Marihuana aussehen?

Fortführung der Erscheinungen vom Spurenelemente Mangel

Eisenmangel

Meist ist genügend Eisen im Boden oder im Vollkomponentendünger vorhanden. Normales Eisen ist für die Pflanze jedoch nicht verwertbar und wenn wirklich kein verwertbares Eisen im Wuchsmedium verfügbar ist, dann werden erst die frischen Blätter hell, bis sie fast weiß sind. Auch die anderen Blätter können gelb werden, wobei die Blattadern grün bleiben. Dieses ist deswegen so, da Eisen zur Chlorophyll-Bildung notwendig ist und bei einem Mangel somit kein grünes Chlorophyll mehr nachgebildet werden kann. Wenn viel Zink oder Mangan im Wuchsmedium ist, kann dieses zu einem Eisenmangel führen. Wenn ein Spurenelemente-Mangel auftritt und Eisen fehlt, dann kann ein geeigneter Eisendünger zum normalen Gießwasser hinzugegeben werden. Eisen wird wie andere Spurenelemente in Chelate Form aufgenommen.

Magnesiummangel

Der Magnesiummangel kann mit dem Kaliummangel verwechselt werden. Beim Kaliummangel werden die hellen Stellen auf den Blättern jedoch bis an die mittlere Blattader gehen und sich großflächiger ausprägen. Zu den Blattspitzen bleibt das Grün länger. Beim Magnesiummangel sind es ebenfalls Flecken im Blatt, die absterben. Dieser Spurenelemente Mangel tritt mit den braunen Stellen an den Rändern und im Blatt zugleich auf. Zudem sind die Flecken weniger braun als eher gelbbraun. Magnesiummangel ist eine der häufigsten Mangelerscheinungen und wird auch dadurch bedingt, dass die Substanzaufnahme durch ein sehr nasses, saures und kaltes Wurzelklima gebremst wird. Hier kann man jedoch schnell entgegenwirken.

Auch kann ein Übermaß an Kalium, Kalzium und Ammonium den Magnesiummangel bedingen. Selbst ein hoher EC-Wert kann den Mangel auslösen. Dieser Mangel zeigt sich erst sehr spät und zuerst auf dem alten Laub, da das Magnesium aus diesem in das frische Laub transferiert wird. Wenn die Pflanzen noch nicht blühen, dann kann eine zweiprozentige Bittersalzlösung gesprüht werden, das ist alle drei Tage zu wiederholen. Ansonsten kann dieses Bittersalz im Gießwasser verwendet werden.

Was dich auch interessieren könnte...

Balkonkübel-Wurmfarm durch Mulchen

Balkonkübel-Wurmfarm durch Mulchen

7. Januar 2018
Die Wurmfarm im Alltag

Die Wurmfarm im Alltag

6. Januar 2018

Kalziummangel

Der Kalziummangel zeigt sich recht früh. Auf den älteren Blättern zeigt er sich am stärksten. Es entstehen auf den Blättern und auch zu den Rändern hellbraune bis braune Flecken, die oft durch einen dunklen braunen Rand umgeben sind. Die Blätter bleiben dabei grün, solange, bis sie dann doch eingehen. Kalzium ist entscheidend für das Wachstum der Pflanze, ohne dieses kann die Pflanze sich nur schlecht entwickeln. Gründe für den Mangel sind ein saurer Boden oder ein Überschuss an Kalium, Ammonium, Magnesium oder auch Natrium im Wuchsmedium. Ammonium hemmt die Kalziumaufnahme am stärksten. Unter Umständen ist bei einem Kalziummangel der EC-Wert zu hoch. Dann sollte unbedingt gegossen oder einmalig gespült werden. Zudem kann der pH-Wert durch pH+ gehoben werden, natürlich nicht zu hoch. Einem sauren Boden kann zudem Kalk zugefügt werden, es gibt unterschiedliche Präparate, die bei richtiger Anwendung alle ihre Wirkung entfalten sollten.

Ein Spurenelemente Mangel kann auf Steinwolle die Pflanzen schneller als auf Erde krank machen
Ein Spurenelemente-Mangel kann auf Steinwolle die Pflanzen schneller als auf Erde krank machen

Schwefelmangel

Dieser ähnelt sehr dem Stickstoffmangel. Die Blätter werden hellgrün, dann richtig blass und gelb. Zuerst werden aber die Blattstiele und die größten Blattadern rot, lila anlaufen. Zu diesen Blattadern wird das Grün länger erhalten sowie von den Blattseiten zur mittleren Blattader die hellen Stellen mit dunklen von der Blattspitze bis zum Blattstiel abwechseln.

Der Schwefelmangel lässt sich vom Stickstoffmangel unterscheiden, da bei diesem die Bereiche zu den Blattadern dunkler sind als die entfernteren Teile. Es können junge und auch alte Blätter betroffen sein. Bei einem Schwefelmangel sollte der pH-Wert niedrig angesetzt werden. Anorganisch kann Schwefel als Bittersalz zugegeben werden. Organisch kann Dung zugefügt werden, hier sind dann natürlich viele alle anderen Nährstoffe enthalten. Wenn der EC-Wert im Wuchsmedium bereits hoch ist, dann ist beim Schwefelmangel ein Spülen mit der anschließenden Gabe von Bittersalz oder Dung ein Strategieansatz.

Zinkmangel

Von den Blattspitzen bis zum Blattstiel unterteilen die Blätter sich zu beiden Seiten der mittleren Blattader in Waben, die eine helle Fläche und zur Blattader einen dunkelgrünen Streifen haben. Mit der Zeit werden die vormals dunkelgrün und hell gefleckten Blätter insgesamt blasser und sterben zu den Blattspitzen verwelkend ab. Diese Blattspitzen rollen oder kräuseln sich jedoch nur schwach bis gar nicht. Es kann ein passender Zinkdünger nach Anweisung der Hersteller dem nächsten Gießwasser zugegeben werden.

Fotoinfos

Titelfoto:

Bei den ganzen Zusätzen, Boostern, Stimulatoren und sonstigen Extras im Growhandel sollte der Käufer auch genau schauen, wofür all diese Mittelchen sind. Falsch angewendet richten sie vielleicht beträchtlichen Schaden an. Wird ein Booster gegeben, muss vom bereits verwendeten Vollkomponentendünger vielleicht weniger verwendet werden. Viele der „Mittelchen“ können auch nur in speziellen Situationen ihr volles Wirkspektrum entfalten und bringen sonst nicht viel oder schaden sogar.

Foto im Artikel:

Der Vollkomponentendünger reicht eigentlich aus, um Marihuanapflanzen erfolgreich bis zur Ernte zu bringen. Vorausgesetzt, dass in einer guten Growkammer angebaut und alles richtig gemacht wird. Wenn man doch Mangelerscheinungen hat, hat man zu seinem Wuchsmedium vielleicht einfach nicht den passenden Vollkomponentendünger verwendet? Dünger für Steinwolle auf Erde verwenden wäre vermutlich ok. Umgekehrt hingegen wird man auf die Ernte verzichten müssen oder wenig Freude daran haben. Mit Erddünger auf Steinwolle wird sich vermutlich nicht nur ein Spurenelemente-Mangel einstellen.

Tags: AnbauDüngerGrowbookIndoorWeed

Related Posts

Medizinisches-Cannabis-hinter-Gittern.
Kolumnen

Medizinisches Cannabis hinter Gittern

von Michael Knodt
20. Mai 2021
Ein Patent für Gras
Forschung und Entdeckungen

Ein Patent für Gras

von Michael Knodt
1. Oktober 2020
2023_gif_hanfmagazin_desktop

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 181 Followers
  • 133 Followers
Cannamigo300x250_2
bp_DDM04_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
cannalivery
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
WhatsApp-Image-2023-05-15-at-19.17.38-1
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News & aktuelle Nachrichten

My First Plant – Der nächste Scam?

8. Juni 2023
My First Plant – Der nächste Scam?

Im Grundgedanken ist die Idee vom sogenannten Crowd Growing genial für alle Beteiligten. Jeder kann sich mit...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum