• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, März 7, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Schlafen
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Marihuanaanbau Systemübergreifend

Indoor richtig gießen

von Robert Brungert
09.02.2017
in Marihuanaanbau Systemübergreifend
Reading Time: 4min read
Niedrige Bodenwanne, hohe Verdunstung und deswegen schnelle Versalzung

Niedrige Bodenwanne, hohe Verdunstung und deswegen schnelle Versalzung

Marihuana ist keine Sumpf- oder Wüstenpflanze

In der Marihuana Blüte sollte immer so gegossen werden, dass keine Staunässe entsteht. Gute klimatische Bedingungen sind eben auch im Boden genau einzuhalten. Richtig gießen wird also vorausgesetzt, damit Feuchtigkeit und zugleich Luft im Boden enthalten sind.

Wenn die Pflanzen zur Vermeidung von Trockenheit wenigstens alle zwei Tage gegossen werden müssen, dann können sie auch nass gegossen werden. Sie werden dann das überschüssige Wasser schnell aufsaugen und die lebenswichtige Luft kann in den Boden nachströmen. Wenn aber nur alle drei oder vier Tage gegossen werden muss, dann wurde das Wurzelvolumen eher groß bemessen und man sollte die Pflanzen beim nächsten Mal entweder in kleinere Töpfe stellen oder diese größer heranziehen. Hier darf jetzt auf keinen Fall bis zur Staunässe gegossen werden, da diese die Pflanzen über mehrere Tage ausbremsen wird. Bis zu dem passenden Punkt richtig gießen ist jedoch schwerer, als wenn die Pflanzen einfach das Wasser so schnell aufsaugen, dass es nicht zur störenden Staunässe kommt. Damit die Pflanzen noch viel Wasser ziehen werden, sollte Indoor eher zum Beleuchtungsbeginn und nicht zum Beleuchtungsende gegossen werden.

Warmer oder kalter Growraum?

Der vorherige Abschnitt schildert allerdings die Beobachtungen aus einer Gegebenheit, die eher zu warm war. In einem kalten Keller wird es normal sein, dass seltener oder weniger gegossen werden muss. Aber auch hier sollen die Pflanzen nicht länger als einen Tag brauchen, um den Topf etwas leichter werden zu lassen, damit die tödliche Staunässe nicht eintritt. Diese ist für ein paar Stunden nämlich fast harmlos und wird erst über die lange Zeitdauer, in der sie die Wurzelatmung unterbindet, sehr beeinträchtigend.

Wenn die Staunässe möglicherweise eintritt, dann ist mit weniger Wasser feucht und nicht nass zu gießen. Sollten auch nur die Wurzelspitzen in einer Wasserpfütze für längere Zeit in Staunässe stehen, dann werden die Pflanzen ihre Arbeit einstellen oder sogar eingehen. Die Erträge werden eher mäßig ausfallen oder ausbleiben.

Wer nur alle zwei Tage auf Erde gießen muss, der sollte die Töpfe anheben und nur die leichter werdenden gießen. Ansonsten sollte weniger und die bei Nässe schweren Töpfe gar nicht gegossen werden. Je nach Erde kann diese oberflächlich trocken aussehen, aber im Innern noch nass sein, weswegen man nicht schauen sondern anheben sollte. Es sind also nicht alle Töpfe jeden Tag gleich zu gießen, da jede Pflanze unterschiedlich viel Wasser zieht. Mit dem Anheben der Töpfe wird richtig gießen allerdings für jeden möglich.

Beim hydroponischen Anbau muss vieles beachtet werden

Wer hydroponisch arbeitet, der wird natürlich mit einem Bewässerungssystem verteilt über den Tag bewässern, in der Tagphase und nicht nachts. Richtig gießen funktioniert hier nach anderen Kriterien als auf Erde. Hydroponische Wuchsmedien sind so beschaffen, dass sie nass gegossen werden und keine Staunässe entsteht. Es wird sogar 5 bis 10 Mal täglich insgesamt ca. 20% mehr gegossen, als die Pflanzen brauchen, damit das Restwasser durch die Matten fließt und alte Nährstoffe weg spült.

Auf CoGr Matten wird genau wie für Steinwollmatten empfohlen, verteilt über den Tag immer ein bisschen zu wässern. So wurde es gemacht und es musste dann festgestellt werden, dass sich an einigen Pflanzen in der Wuchsphase der Blüte Wurzelfäulnis wegen Staunässe bildete. Somit wurde nur noch zu Beleuchtungsbeginn und nach acht Stunden gewässert. Schon konnte dieses Problem weitgehend behoben werden. Zu Ertragseinbußen ist es nicht mehr gekommen, aber die Staunässe hätte zu Ertragseinbußen geführt.

Richtig Gießen bedeutet, ein Mittelmaß für Wasser und Luft im Boden zu finden
Richtig Gießen bedeutet, ein Mittelmaß für Wasser und Luft im Boden zu finden

Richtig gießen Grundregeln

Die Wurzelspitzen dürfen nie lange in einer Pfütze stehen. Der Boden muss neben Wasser auch Luft enthalten oder nach dem Gießen schnell etwas trockener werden, um die Luft nachströmen zu lassen. Das Wasser soll nicht kalt oder warm sein, beim richtig gießen soll die Wassertemperatur bei ca. 21° Celsius liegen. Das Wasser muss sich natürlich zum Gießen eignen. Es sollte in den ersten Stunden der Beleuchtung und nicht zur Nachtphase gegossen werden. Es soll nicht gewartet werden, bis die Pflanzen bereits vor Trockenheit die Blätter hängen lassen. Wird die Erde trockener, soll schon wieder gegossen werden. Ist diese doch einmal richtig trocken, wird erst etwas und eine Stunde später etwas mehr gegossen. Trockene Erde saugt nicht und muss erst etwas angefeuchtet werden, damit nicht das ganze Wasser durch läuft. Das wären schon die wichtigsten Grundregeln zum richtig gießen.

Wichtig ist auch beim hydroponischen Anbau, dass das Wurzelmedium feucht, aber nicht zu nass ist. Sollte es zu nass sein, dann muss in der Hydroponik seltener und dafür mehr gewässert werden, obwohl man in der Theorie gar nicht oft genug wässern kann. Staunässe kann möglicherweise auch auf besonders kompakten Steinwollmatten auftreten und kann auch hier dadurch vermieden werden, dass nur einmal oder bei Steinwolle besser zweimal am Tag gewässert wird. Größere Pflanzen mit höherem Wasserbedarf sind natürlich auf den gleichgroßen Matten weniger betroffen als die noch kleinen in der Wuchsphase der Blüte.

Teils muss man eben nicht einfach die To Do Liste abarbeiten, sondern für sich selber anpassen, um entscheidende klimatische Bedingungen wirklich erfüllen zu können. Denn jeder Blüteraum ist anders, selbst wenn er baugleich zum anderen ist!

Fotoinfos

Titelfoto:

Hier kann bei warmen Wetter mit einer sehr hohen Verdunstung gerechnet werden. Damit werden sich die Nährsalze anreichern und eine Überdüngung kann schneller eintreten. Es handelt sich nur um Messepflanzen. Die Bodenwanne ist viel zu flach, als dass die Pflanzen genügend wurzeln könnten. Auch mit tieferem Boden sollte dieser offene und schnell trocknende Boden noch mit einer passenden Folie großflächig abgedeckt werden. Bei einem schweren und zur Staunässe neigenden Boden wäre das hingegen kontraproduktiv.

Foto im Artikel:

Was dich auch interessieren könnte...

Würmer unter der Mulchschicht

Balkonkübel-Wurmfarm durch Mulchen

7. Januar 2018
Ein Wurm würde zum Löffel greifen

Die Wurmfarm im Alltag

6. Januar 2018

Richtig gießen bedeutet, dass die Pflanzen Feuchtigkeit und Luft im Boden oder bei den Wurzeln finden. Es muss zugleich der pH-Wert im Gießwasser und im Boden passen. Die Temperaturen müssen ebenfalls stimmen. Die Wurzeln dürfen nicht viel zu wenigen oder viel zu vielen Nährstoffen ausgesetzt werden.

Hier scheint alles zu passen. Die Pflanzen sehen gesund aus und der Boden ist am Rand sogar trocken und nur zur Mitte feucht. Damit wird der Boden im Innern vermutlich genau passend feucht sein.

Tags: AnbauGießwasserGrowbookIndoorMarihuanaWeed

Related Posts

Kalifornien: Boomender Schwarzmarkt trotz Legalisierung
Internationale Hanfpolitik

Kalifornien: Boomender Schwarzmarkt trotz Legalisierung

von Nikolai Löwenkamp
8. Oktober 2020
Ein Patent für Gras
Forschung

Ein Patent für Gras

von Michael Knodt
1. Oktober 2020
Load More

Follow Us

  • 36.5k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 45 Followers

Recommended

Cannabinoide und das kindliche Gehirn

Cannabinoide und das kindliche Gehirn

3 Jahren ago
Hanf kann viel mehr, als high machen

Crowdinvesting für Cannabis Therapie Center

4 Jahren ago
Delta-9-THC – Droge oder Medizin?

Medizinische THC Anwendung – Gefahren

3 Jahren ago
Cannabis und die Verdauung – Vor- und Nachteile

Klinischer Endocannabinoidmangel

3 Jahren ago

Highlights

Woran man gute CBD-Blüten erkennt

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

Marokko vor der Legalisierung von medizinischem Cannabis

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

von Christian Boedefeld
5. März 2021

Wie das Analyseunternehmen BDS Analytics mitteilte, lag der Umsatz der legalen Cannabisindustrie im Jahr 2020 weltweit bei...

Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

4. März 2021
Cannabisöl selbst herstellen

Cannabisöl selbst herstellen

4. März 2021
Woran man gute CBD-Blüten erkennt

Woran man gute CBD-Blüten erkennt

4. März 2021
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

3. März 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten 3. März 2021
Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk 3. März 2021
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Wirtschaftliches rund um Cannabis

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

5. März 2021
Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

Wie das Analyseunternehmen BDS Analytics mitteilte, lag der Umsatz der legalen Cannabisindustrie im Jahr 2020 weltweit bei...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.